Löschzug Gronau beim Tag der Offenen Tür der Gesamtschule

(bü) Der Löschzug Gronau unterstützt die Gesamtschule Gronau, die sich heute der Bevölkerung beim "Tag der Offenen Tür" präsentiert. Mit Mannschaft, Fahrzeug und Geräten stellt die Feuerwehr ihre Schlagkraft ins rechte Licht. Fotos: Pascal Vlutters


EINSATZ

MIG Alarm – Kohlegrill auf geschlossenem Balkon

Stichwort: FEUER MIG - Zeit: 20.11.2015 19:02 h

(bü) Kohlenmonoxid ist farb- und geruchslos. Deswegen wird es von vielen Bürgerinnen und Bürgern unterschätzt, so wie auch bei diesem Einsatz. Zur Essenszeit am Abend, gegen 19:00 Uhr, wurde die Feuerwehr Gronau mit der höchsten Alarmstufe "Feuer-MIG" alarmiert. Auf der Herzogstraße hatten Anwohner Rauchschwaden in einem Haus bemerkt und über den Notruf 112 Hilfe angefordert. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle…


Feuerwehr-Fotokalender unterstützt soziale Projekte der Kinder- und Jugendarbeit

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger die Freiwillige Feuerwehr Gronau hat erstmals einen Fotokalender in DIN A3 erstellt. Dieser Kalender beinhaltet viele Situationen aus unserer Feuerwehr. Sei es die Jugendfeuerwehr, die Wasserspiele, der Leistungsnachweis, die Rettungstaucher, die Rauchmelder-Aktion oder auch verschiedene Einsätze, die mit Fotos monatlich dokumentiert worden sind. Der Erlös dieses Kalenders ist für soziale Projekte der Kinder- und Jugendarbeit bestimmt….


Volkstrauertag Gedenken an Opfer durch Gewalt

(bü) Am heutigen 15. November 2015 hatte die Stadt Gronau zur Gedenkfeier, aus Anlass des Volkstrauertages, in die Aula des Werner von Siemens Gymnasiums eingeladen. Bürgermeisterin Sonja Jürgens begrüßte die Mitglieder der Vereine, Verbände sowie die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt. Als besondere Gastredner konnte sie den evangelischen Pfarrer, Marcus Tyburski sowie den Bürgermeister der niederländischen Gemeinde Losser, Michael Sijbom,…


EINSATZ

Rauchmelder löste am Freitag, dem 13.11.15 aus

Stichwort: FEUER MIG - Zeit: 13.11.2015 10:00 h

(bü) Eine Ironie des Schicksals. Die Feuerwehr steht in Epe auf dem Wochenmarkt und informiert beim bundesweiten Rauchmeldertag über jene Rauchwarnmelder und just gegen 10:00 Uhr löst der Rauchmelder im City Wohnpark an der Neustraße aus. In Anbetracht der Besonderheit des Objektes, neben Geschäftsräumen sind auch Altenwohnungen dort vorhanden, wurde sofort MIG-Alarm (Menschenleben in Gefahr) ausgelöst. Bei der ersten Erkundung…


Freitag, der 13., könnte Ihr Glückstag sein

Bericht aus den Westfälischen Nachrichten (Klaus Wiedau) Gronau – Die Initiative „Rauchmelder retten Leben“ und die Feuerwehren in ganz Deutschland stellen am dritten Rauchmeldertag in diesem Jahr (13. November) die Verbraucheraufklärung in den Mittelpunkt. Die Gronauer Feuerwehr informiert auf dem Eper Wochenmarkt.   Die Initiative „Rauchmelder retten Leben“ und die Feuerwehren in ganz Deutschland stellen am dritten Rauchmeldertag in diesem…


Öl im Venn hält Stab in Atem

Gronau/Kreis Borken – Die Übungslage ist so ernst wie realistisch: Im Amtsvenn tritt Öl aus. Anfangs stehen nur drei Kühe im Öl, dann aber geht es Schlag auf Schlag: Die Feuerwehr probte jetzt die Stabsarbeit. Von Klaus Wiedau Die Übungslage ist so ernst wie realistisch: Im Amtsvenn tritt Öl aus. Anfangs stehen nur drei Kühe im Öl, dann aber geht…


Freizeit sinnvoll nutzen

Gronau/Epe – Eine Jugendfeuerwehr gibt es in fast jedem Ort, ob auf dem Land oder in der Großstadt, in Ost und West. In Gronau wurde dieser Zweig der Freiwilligen Feuerwehr vor 48 Jahren ins Leben gerufen und aus ihren Reihen konnten bisher viele aktive Feuerwehrmitglieder gewonnen werden. Von Hans Dieter Meyer   Sinn und Zweck ist die Förderung und die…


EINSATZ

MIG Einsatz entpuppte sich als Essen auf dem Herd

Stichwort: Feuer klein - Zeit: 04.11.2015 11:36 h

(bü) Ein als MIG-Einsatz (Menschenleben in Gefahr) gemeldeter Einsatz stellte sich schnell als ein mit Essen auf dem Herd vergessener Topf heraus. Die Feuerwehr wurde gegen 11:36 h alarmiert. Durch das schnelle Eingreifen des Angriffstrupps unter PA, der verbrannte Topf wurde ins Freie gebracht, konnte größerer Schaden verhindert werden. Die Wohnung wurde anschließend mittels Hochleistungslüfter belüftet. Fotos: Feuerwehr Gronau


Stadt Gronau verkauft Rettungsboot II für Außenbordmotor Baujahr 1990 mit Trailer

Die Stadt Gronau (Westf.) bietet folgenden Gegenstand zum Verkauf an: Rettungsboot II für Außenbordmotor Baujahr 1990 mit Trailer Hersteller: Deutsche Schlauchboot Typ: Schlauchboot RTB 2 Baujahr: 1990 Abmessung: Länge über alles 4800 cm Breite 1900 cm Gewicht: 128 kg (ohne Trailer) Ausführung: Motorisierung max. 65 PS Holzboden 3 Sitzplätze Zubehör: 2 Paddel und Abdeckplane Trailer: Typ SL 405 mit Winde…


EINSATZ

Nachtrag zum Kinobrand

Stichwort: Mittelbrand - Zeit: 01.11.2015 07:44 h

(bü) Am Sonntagmorgen, ß1.11.2015, wurde die Feuerwehr Gronau erneut zum Cinetech Kino an der Mühlenmathe alarmiert. Es brannte wiederum in den Kinos 8 und 9, wo am 29.10.2015 bereits ein Grossbrand stattgefunden hatte. Die Feuerwehr löschte im Innenangriff sowie über die Drehleiter. Mittels eines Baggers einer Fremdfirma wurden unzugängliche Bereiche geöffnet, die anschließend abgelöscht wurden. Erstmals wurde auch der Einsatz…


EINSATZ

Cinetech Kino Gronau brannte

Stichwort: Grossbrand - Zeit: 29.10.2015 06:01 h

(bü) Gegen 06:01 h wurde die Feuerwehr Gronau mit dem Stichwort "verdächtiger Rauch" zur Pfarrer Reukes Straße alarmiert. Auf der Anfahrt zum Brandobjekt wurde schnell klar, dass nicht ein Gebäude auf der Pfarrer Reukes Straße betroffen war, sondern das Cinetech-Kino auf der Mühlenmathe. Flammen hatten sich bereits durch die Dachhaut gefressen. Für die Feuerwehr Gronau wurde sofort Vollalarm ausgelöst. Nachdem die ersten…


Nachruf Wolfgang Fandrich

Am 27. Oktober 2015 verstarb im Alter von 93 Jahren unser Feuerwehrkamerad Oberfeuerwehrmann a.D. Wolfgang Fandrich Mit 34 Jahren trat Wolfgang Fandrich am 01.12.1956 in die Freiwillige Feuerwehr Gronau ein und versah seinen aktiven Dienst bei ungezählten Einsätzen und Übungsabenden. Aufgrund der Altersgrenze wechselte Wolfgang Fandrich im April 1982 in die Ehrenabteilung des Löschzuges Gronau. Weiterhin regelmäßig nahm Wolfgang Fandrich…


Freitag, der 13. ist Rauchmeldertag

No Picture

(bü) Freitag, der 13. November 2015 ist bundeseiter Rauchmeldertag. Freitag, der 13. November ist bundeseiter Rauchmeldertag. Die Initiative "Rauchmelder retten Leben" und die Feuerwehren in ganz Deutschland stellen am dritten Rauchmeldertag in diesem Jahr die Verbraucheraufklärung in den Mittelpunkt. Denn noch immer sterben mehr als 400 Menschen an den Folgen  eines Brandes. 95 Prozent davon werden nicht Opfer der Flammen,…


Gronauer treffen sich in Gronau

Nach unserem Wochenende in Gronau beim Treffen mit Gronauern und Gronauern und Gronauern sind wir wieder zurück in Gronau oder Nach unserem Wochenende in Gronau(Rödersheim) zum Treffen mit Gronauern(Rödersheim) und Gronauern(Bad Vilbel) und Gronauern(Leine) sind wir wieder zurück in Gronau(Westf.)   Presseartikel aus "Die Rheinpfalz": Ein besonderes Feuerwehrtreffen fand am Wochenende in Rödersheim-Gronau statt. 15 Wehrleute kamen aus Orten mit…


EINSATZ

Auslösung der Brandmeldeanlage durch Brand im Schaltschrank

Stichwort: Feuer klein - Zeit: 06.10.2015 23:18 h

(bü) Über die hausinterne Brandmeldeanlage wurden die Mitarbeiter eines Energieunternehmens im Amtsvenn auf ein Feuer in der eletrischen Schaltzentrale aufmerksam. Gegen 23:18 h wurde die Feuerwehr Gronau alarmiert. Die Mitarbeiter des Betriebes wiesen die Feuerwehr bei Eintreffen  sofort zum Schadensobjekt. Ein Trupp unter Atemschutz kontrollierte mittels Wärembildkamera alle Elektroschränke in diesem Raum. In einem Schaltschrank hatte ein Kleinbrand stattgefunden. Die Feuerwehr…


Dampflok machte in Gronau halt

(bü) Am Sonntag machte eine Dampflok, der Baureihe 78, in Gronau Station. Auf dem Gleis 3, des Gronauer Bahnhofs, fuhr die Lok mit ihren "Donnerbüchsen", so wurden früher die Personenwagen genannt, ein. Viele Schaulustige und Liebhaber dieser alten Züge hatten sich eingefunden um Fotos zu machen oder auch mal sich das Innere des Zuges anzuschauen. Bis 1966 fuhren Dampfloks der…


EINSATZ

Wohnungsbrand an der Eper Straße 23

Stichwort: Grossbrand - Zeit: 01.10.2015 15:00 h

(bü) Bei einem Wohnungsbrand an der Eper Straße 23 entstand beachtlicher Gebäude und Sachschaden. Gegen 15:00 Uhr wurde das Feuer in dem historischen Gebäude bemerkt. Als kurz darauf die Feuerwehr eintraf, schlugen im 1. Obergeschoss bereits die Flammen aus einem Zimmerfenster. Die Bewohner des Mehrfamilienhauses hatten das Haus bereits verlassen. Zwei Trupps unter Atemschutz drangen in die betroffene Wohnung ein. Dort…


EINSATZ

Brand im Gartencenter Schmitz

Stichwort: Mittelbrand - Zeit: 20.09.15 05:55 h

 (Bü) In den frühen Morgenstunden (05:55 h) wurde die Feuerwehr Gronau zu einem Brand bei dem Gartencenter Schmitz (Schelverweg) gerufen.  Dort brannte es im Verkaufsraum (Kassenbereich). Die Feuerwehr konnte den Brand zügig unter Atemschutz löschen. Durch die Rauchentwicklung wurde der gesamte Verkaufsraum in Mitleidenschaft gezogen. Die Brandursache sowie die Schadenshöhe wird von der Kripo ermittelt. Fotos: Pascal Vlutters 


Nachruf Hans-Dieter Dopierala

Am 30. August 2015 verstarb im Alter von 70 Jahren unser Feuerwehrkamerad           Oberfeuerwehrmann a.D. Hans-Dieter Dopierala Mit 18 Jahren trat Hans-Dieter Dopierala am 17.09.1962 in die Freiwillige Feuerwehr Gronau ein und versah seinen aktiven Dienst bei ungezählten Einsätzen und Übungsabenden. Aus gesundheitlichen Gründen trat Hans-Dieter Dopierala im Jahre 1999 in die Ehrenabteilung des Löschzuges Gronau ein. Weiterhin nahm Hans-Dieter…