Nachruf Wolfgang Fandrich

Am 27. Oktober 2015 verstarb im Alter von 93 Jahren unser Feuerwehrkamerad Oberfeuerwehrmann a.D. Wolfgang Fandrich Mit 34 Jahren trat Wolfgang Fandrich am 01.12.1956 in die Freiwillige Feuerwehr Gronau ein und versah seinen aktiven Dienst bei ungezählten Einsätzen und Übungsabenden. Aufgrund der Altersgrenze wechselte Wolfgang Fandrich im April 1982 in die Ehrenabteilung des Löschzuges Gronau. Weiterhin regelmäßig nahm Wolfgang Fandrich…


EINSATZ

Cinetech Kino Gronau brannte

Stichwort: Grossbrand - Zeit: 29.10.2015 06:01 h

(bü) Gegen 06:01 h wurde die Feuerwehr Gronau mit dem Stichwort "verdächtiger Rauch" zur Pfarrer Reukes Straße alarmiert. Auf der Anfahrt zum Brandobjekt wurde schnell klar, dass nicht ein Gebäude auf der Pfarrer Reukes Straße betroffen war, sondern das Cinetech-Kino auf der Mühlenmathe. Flammen hatten sich bereits durch die Dachhaut gefressen. Für die Feuerwehr Gronau wurde sofort Vollalarm ausgelöst. Nachdem die ersten…


Freitag, der 13. ist Rauchmeldertag

No Picture

(bü) Freitag, der 13. November 2015 ist bundeseiter Rauchmeldertag. Freitag, der 13. November ist bundeseiter Rauchmeldertag. Die Initiative "Rauchmelder retten Leben" und die Feuerwehren in ganz Deutschland stellen am dritten Rauchmeldertag in diesem Jahr die Verbraucheraufklärung in den Mittelpunkt. Denn noch immer sterben mehr als 400 Menschen an den Folgen  eines Brandes. 95 Prozent davon werden nicht Opfer der Flammen,…


Gronauer treffen sich in Gronau

Nach unserem Wochenende in Gronau beim Treffen mit Gronauern und Gronauern und Gronauern sind wir wieder zurück in Gronau oder Nach unserem Wochenende in Gronau(Rödersheim) zum Treffen mit Gronauern(Rödersheim) und Gronauern(Bad Vilbel) und Gronauern(Leine) sind wir wieder zurück in Gronau(Westf.)   Presseartikel aus "Die Rheinpfalz": Ein besonderes Feuerwehrtreffen fand am Wochenende in Rödersheim-Gronau statt. 15 Wehrleute kamen aus Orten mit…


EINSATZ

Auslösung der Brandmeldeanlage durch Brand im Schaltschrank

Stichwort: Feuer klein - Zeit: 06.10.2015 23:18 h

(bü) Über die hausinterne Brandmeldeanlage wurden die Mitarbeiter eines Energieunternehmens im Amtsvenn auf ein Feuer in der eletrischen Schaltzentrale aufmerksam. Gegen 23:18 h wurde die Feuerwehr Gronau alarmiert. Die Mitarbeiter des Betriebes wiesen die Feuerwehr bei Eintreffen  sofort zum Schadensobjekt. Ein Trupp unter Atemschutz kontrollierte mittels Wärembildkamera alle Elektroschränke in diesem Raum. In einem Schaltschrank hatte ein Kleinbrand stattgefunden. Die Feuerwehr…


Dampflok machte in Gronau halt

(bü) Am Sonntag machte eine Dampflok, der Baureihe 78, in Gronau Station. Auf dem Gleis 3, des Gronauer Bahnhofs, fuhr die Lok mit ihren "Donnerbüchsen", so wurden früher die Personenwagen genannt, ein. Viele Schaulustige und Liebhaber dieser alten Züge hatten sich eingefunden um Fotos zu machen oder auch mal sich das Innere des Zuges anzuschauen. Bis 1966 fuhren Dampfloks der…


EINSATZ

Wohnungsbrand an der Eper Straße 23

Stichwort: Grossbrand - Zeit: 01.10.2015 15:00 h

(bü) Bei einem Wohnungsbrand an der Eper Straße 23 entstand beachtlicher Gebäude und Sachschaden. Gegen 15:00 Uhr wurde das Feuer in dem historischen Gebäude bemerkt. Als kurz darauf die Feuerwehr eintraf, schlugen im 1. Obergeschoss bereits die Flammen aus einem Zimmerfenster. Die Bewohner des Mehrfamilienhauses hatten das Haus bereits verlassen. Zwei Trupps unter Atemschutz drangen in die betroffene Wohnung ein. Dort…


EINSATZ

Brand im Gartencenter Schmitz

Stichwort: Mittelbrand - Zeit: 20.09.15 05:55 h

 (Bü) In den frühen Morgenstunden (05:55 h) wurde die Feuerwehr Gronau zu einem Brand bei dem Gartencenter Schmitz (Schelverweg) gerufen.  Dort brannte es im Verkaufsraum (Kassenbereich). Die Feuerwehr konnte den Brand zügig unter Atemschutz löschen. Durch die Rauchentwicklung wurde der gesamte Verkaufsraum in Mitleidenschaft gezogen. Die Brandursache sowie die Schadenshöhe wird von der Kripo ermittelt. Fotos: Pascal Vlutters 


Nachruf Hans-Dieter Dopierala

Am 30. August 2015 verstarb im Alter von 70 Jahren unser Feuerwehrkamerad           Oberfeuerwehrmann a.D. Hans-Dieter Dopierala Mit 18 Jahren trat Hans-Dieter Dopierala am 17.09.1962 in die Freiwillige Feuerwehr Gronau ein und versah seinen aktiven Dienst bei ungezählten Einsätzen und Übungsabenden. Aus gesundheitlichen Gründen trat Hans-Dieter Dopierala im Jahre 1999 in die Ehrenabteilung des Löschzuges Gronau ein. Weiterhin nahm Hans-Dieter…


Feuerwehrfrau heirat Feuerwehrmann

(bü) Zwei aktive Feuerwehrleute haben den Entschluss gefasst zu Heiraten. Julia Amshoff und Benjamin Rosprim festigten gestern ihren Lebensbund mit dem JA-Wort vor der Standesbeamtin in dem Trauzimmer bei Schepers Mühle. Der Löschzug Gronau gratulierte dem neuen Ehepaar Rosprim durch das Spalierstehen und der gebührenden Himmelsfahrt in der Drehleiter. Foto: Feuerwehr


EINSATZ

Einsatz der Kreisbereitschaft Nord

Stichwort: Überörtliche Hilfe - Zeit: 15.08.2015 23:35 h

(bü) Aufgrund starker Regenfälle im Bereich der Gemeinde Velen und der daraus resultierenden großen Anzahl an Feuerwehreinsätze, wurde um 23:35 h die Kreisbereitschaft NORD alarmiert. Von der Feuerwehr Gronau rückte das LF16TS mit Mannschaft und Gerät zu Gerätehaus nach Legden aus. Von dort ging es dann nach Velen, wo die einzelnen Einheiten in die verschiedenen Einsatzstellen aufgeteilt wurden. Gegen 06:00…


EINSATZ

Nachbarliche Löschhilfe in Ochtrup

Stichwort: Feuer Gross - Zeit: 14.08.15 20:50 h

 (Bü) Die Feuerwehr Gronau unterstützte die Feuerwehr Ochtrup bei einem Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens. Durch Einsatz der Drehleiter, des PTLF4000 sowie der SW2000 konnte zusammen mit der Feuerwehr Ochtrup das Wohnhaus, welches an den Stallungen angebaut war, geschützt werden. 200 Schweine überlebten zwar den Brand, mussten später aber notgeschlachtet werden. Brandursache war laut Polizei vermutlich ein Blitzeinschlag. Der Sachschaden wird mit 220.000…


WDR drehte einen ganzen Tag bei der Feuerwehr Gronau

(bü) Ein Team der Fa. SOLIS TV drehte am Montag, den 10. August 2015, einen ganzen bei der Feuerwehr Gronau. Die Firma SOLIS TV arbeit u.a. für den WDR und erstellt die Sendungen Servicezeit und der große Haushaltscheck. Im Jahre 2013 hat die Feuerwehr Gronau bereits erfolgreich mit dem WDR zusammengearbeitet. Hier ging es in erster Linie um Brände in…


Unterstützung aus dem Gewerbegebiet Füchtenfeld

(bü) Im Rahmen der Gewerbeschau "Füchtenfeld" unterstützte der Löschzug Epe im Mai diese Veranstaltung. Mit dem Gewinn der Einnahmen wurden verschiedene Organisationen, so wie auch die FF Gronau, LZ Epe, unterstützt. Der gesamte Bericht ist in den Westfälischen Nachrichten erschienen: http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Borken/Gronau/2062992-Gronau-Spendenregen-aus-dem-Gewerbegebiet-Fuechtenfeld  


EINSATZ

Tödlicher Verkehrsunfall auf dem Postbrückenweg

Stichwort: VU P Klemmt - Zeit: 31.07.2015 16:21 h

(bü) Aus unbekannter Ursache erfasste am Freitag Nachmittag, gegen 16:21 h, ein Beton-LKW einen 49 jährigen Mann und verletzte ihn tödlich. Ein Betonmischer fuhr in der Bauernschaft "Am Berge" auf dem Postbrückenweg ortseinwärts. Am rechten Fahrbahnrand stand eine männliche Person mit Hund am PKW. Der LKW kam rechts von der Fahrbahn ab und erwischte den Mann, den Hund und das…


EINSATZ

Wohnungsbrand am Hohen Weg

Stichwort: Kleinbrand - Zeit: 28.07.2015 12:34 h

(bü) Im Wohnzimmer eines Einfamilienhauses war am Dienstagmittag ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehr wurde um 12:34 h mit dem Stichwort Wohnungsbrand alarmiert. Der ersteintreffende FM (SB) konnte die Bewohnerin aus dem Haus begleiten und dem kurz darauf eintreffenden Rettungsdienst übergeben. Anschließend wurde die Frau zur Beobachtung ins Krankenhaus befördert. Für die Einsatzkräfte der Feuerwehr bot sich folgende Lage. Im Erdgeschoss des zweigeschossigen Wohngebäudes…


EINSATZ

Sturm Zeljko bescherrte der Feuerwehr Gronau 25 Einsätze

Stichwort: Unwetter - Zeit: 25.07.2015 15:00 h

(bü) Angekündigt war der Sturm schon länger und die Unwetterwarnungen ließen auf ein hohes Potential an Sturm und Regen schließen. In ganz NRW wurden vorsorglich Veranstaltungen jeglicher Art abgesagt. Auch in Gronau-Epe fiel der Königsball der Bürger Schützengilde im Festzelt aus. Für die Feuerwehr Gronau begann um 15:00 Uhr das Einsatzszenario mit abgebrochenen Ästen und ersten umgestürzten Bäumen. Da sich…


EINSATZ

Verkehrsunfall auf der B 54 mit einer Verletzten

Stichwort: VU P Klemmt - Zeit: 21.07.2015 07:13 h

(bü) Aus unbekannter Ursache kam heute morgen ein PKW auf der B 54 von der Fahrbahn ab, überschlug sich und stürzte die Böschung hinunter. Eine 21 jährige Frau war mit ihrem PKW auf der B 54 von Ochtrup kommend in Richtung Gronau unterwegs. Ca. zwei Kilometer von der Abfahrt "Steinfurter Straße" kam die junge Frau aus ungeklärter Ursache von der…


EINSATZ

Landwirtschaftliches Anwesen brannte bis auf die Grundmauern nieder

Stichwort: Feuer Gross - Zeit: 11.07.2015 22:23 h

(bü) Das landwirtschaftliche Anwesen "Am Berge 43, stand bei Eintreffen der Feuerwehr bereits im Vollbrand und brannte bis auf die Grundmauern nieder. Die Uhr zeigte 22:23 Uhr als die Leitstelle Borken durch eine Anzahl von Bürgern auf einen Brand in der Nähe der Gaststätte Bösing aufmerksam gemacht wurde. Somit wurde gleich das Stichwort Großbrand alarmiert. Schon auf der Anfahrt konnte…


Feuerwehr Gronau bei Firefighter Combat Challenge

(bü) (KW WN) Schon ohne die sommerlichen Temperaturen klingt das Programm extrem: Zwölf Stockwerke hochrennen – mit 19 Kilo Schlauchgepäck. Dann weitere 19 Kilo Schlauch hochziehen, Gewichte bewegen und eine Dummy-Puppe (80 Kilo) dreißig Meter weit in Sicherheit bringen. Gronauer Feuerwehrleute stellten sich jetzt dieser Aufgabe bei der Firefighter Combat Challenge in Ediger Eller an der Mosel bei fast 40…