Nachruf Oberfeuerwehrmann a.D. Willi Agten

Am 29. September 2014 verstarb im Alter von 84 Jahren unser Feuerwehrkamerad Oberfeuerwehrmann a.D. Willi Agten   Mit 29 Jahren trat Willi Agten am 11.03.1960 in die Freiwillige Feuerwehr Gronau ein und versah seinen aktiven Dienst bei ungezählten Einsätzen und Übungsabenden. Mit Erreichen der Altersgrenze trat Willi Agten mit dem 60. Lebensjahr in die Ehrenabteilung des Löschzuges Gronau ein. Auch hier…


Klausurtagung des A – Dienstes in Lienen

29.09.2014 (bü) Eine zweitägige Klausurtagung absovierte der A – Dienst am 26. und 27. September in Lienen (Kreis Steinfurt). Einen gut gefüllten Stundenplan präsentierte Marco van Schelve den Anwesenden der Klausurtagung. Den Anfang machte der Sachbearbeiter des FD 132, Rainer Hoff. Er gab Informationen zum NKF Haushaltwesen und erläuterte verschiedene Aspekte einer Ausschreibung. Weiterhin wurden die Alarm- und Ausrückeordnung ,…


Heisser Dienstabend für den Löschzug Epe

Gronau-Epe, 28.09.14 (AK) Einen besonderen Dienstabend erlebten die Feuerwehrleute des Löschzuges Epe am 25.09.2014. Ziel an diesem Abend war das Raffineriegelände "Horst" der Firma BP Ruhroel GmbH in Gelsenkirchen. Hier konnten die Feuerwehrleute auf einem Übungsgelände die Vorgehensweise und Brandbekämpfung bei Flüssigkeitsbränden trainieren. Hierzu wurden verschiedene Flüssigkeiten in einer grossen Wanne in Brand gesetzt. Danach galt es die Flammen mit…


EINSATZ

Feuerwehr löscht zwei Brände auf der Iltisstraße

Stichwort: Mittelbrand - Zeit: 24.09.14 20:45 h

Gronau, 25.09.14 (bü) Zwei Brände auf der Iltisstraße musste die Feuerwehr Gronau am Mittwoch Abend löschen. Um 20:45 h wurde die Feuerwehr Gronau zu einem Garagenbrand gerufen. Da mehrere Anrufer von verschiedenen Einsatzstellen auf der Iltisstraße sprachen wurde Vollalarm für die Feuerwehr Gronau gegeben. Beim der ersten Einsatzstelle brannte ein Motorroller in einer Garage. Dieser Brand wurde durch einen Trupp…


Leistungsnachweis in Ahaus-Wessum

Die diesjährigen Leistungswettkämpfe, des Kreisfeuerwehrverbandes Borken, fanden am 07. September 2014, in Ahaus Wessum statt. Die Freiwillige Feuerwehr Gronau nahm erfolgreich mit 5 Gruppen teil. Erstmals konnte eine reine Frauen-Gruppe unserer Feuerwehr an den Start gehen. Alle Gruppen meisterten die geforderten Aufgaben. Der kameradschaftliche Aspekt dieser Veranstaltung kam dann anschließend auch nicht zu kurz.


Feuerwehr stand Spalier zur Hochzeit von Stephan Gerwens

Am heutigen Freitag hat Stephan Gerwens seine Maren in Schepers Mühle geheiratet. Mit einem Spalier aus Mitgliedern beider Löschzüge wurden die frisch Angetrauten nach der Hochzeitszeremonie empfangen. Nach den Glückwünschen durfte die obligatorische Fahrt mit der Drehleiter für das Brautpaar natürlich nicht fehlen.



Nachruf Hauptbrandmeister a.D. Dieter Eversen

Am 01. September 2014 verstarb im Alter von 72 Jahren unser Feuerwehrkamerad                                  Hauptbrandmeister a.D.      Dieter Eversen Dieter Eversen trat am 01. Oktober 1957, im Alter von 15 Jahren, in die Freiwilige Feuerwehr Epe ein. Dort engagierte sich Dieter Eversen in dem damaligen Feuerwehr-Spielmannszug. Nachdem Dieter Eversen die verschiedenen Feuerwehr-Lehrgänge erfolgreich bestanden hatte und dementsprechend befördert worden war, fühlte er…


EINSATZ

Verkehrsunfall auf der Steinfurter Straße mit zwei Verletzten

Stichwort: Verkehrsunfall - Zeit: 13.08.2014 08:30 h

(bü) Bei einem Verkehrsunfall auf der Steinfurter Straße, Höhe Auffahrt B 54, wurden zwei Personen verletzt. Um 08:30 h wurde die Feuerwehr Gronau zu einem Verkehrsunfall auf der Steinfurter Straße gerufen. Nach Angaben der Polizei hatte der Fahrer eines VW Golf, der auf der Steinfurter Straße aus Richtung Epe kam, nach links auf die B 54 auffahren wollen. Babei übersah…


Löschzug Epe beim Heimatverein

(bü) Die Geschichte des 1. Weltkrieges aus der Sicht der Gemeinde Epe stand am Donnerstag auf dem Dienstplan des Löschzuges. Zu Gast beim Heimatverein war jetzt der Löschzug Epe bei seinem letzten Dienstabend. Rudi Nacke (Fördermitglied des LZ) führte die Feuerwehrleute durch die Sonderausstellung des Heimatvereins Epe über den 1. Weltkrieg. In beeindruckender Weise erzählte Rudi Nacke über Schicksale und…


EINSATZ

Wohnungsbrand entwickelte sich zum ABC – Groß – Einsatz

Stichwort: ABC Einsatz - Zeit: 19.07.2014 14:57 h

20.07.14 (bü) Wohnungsbrände gehören zum Alltag der Feuerwehr; aber das daraus eine ABC Großlage wird ist schon selten. Bewohner eines Einfamilienhauses an der Vennstraße bemerkten gegen 14:57 Uhr Rauchschwaden aus ihrem Anbau. Über 112 wurde die Feuerwehr Gronau verständigt, die dann auch zügig an der Einsatzstelle eintraff. Der Angriffstrupp konnte den Brandherd schnell ausfindig machen und löschte diesen unter Atemschutz…


EINSATZ

Mehrere PKW´s und ein LKW brannten in der Nacht

Stichwort: Feuer Gross - Zeit: 17.06.2014 03:11 h

Vollalarm für die Freiwiilige Feuerwehr Gronau bei mehreren PKW und einem LKW-Brand. Gegen 03:11 h wurde die Feuerwehr Gronau zu einem LKW – Brand auf der Bleeke / Ecke Füchter Straße gerufen. Aufgrund der ersten Meldungen kristallisierte sich schnell heraus, dass auf der gesamten Bleeke mehrere PKW´s in Flammen standen. War erst nur der Löschzug Epe mitalarmiert, wurde sofort Vollalarm für…


Feuerwehr Gronau, Löschzug Epe besichtigt Prostatazentrum NW

Am Donnerstag stand bei der Freiwilligen Feuerwehr Gronau, Löschzug Epe, eine Besichtigung auf dem Dienstplan. Dieses Mal wurde kein Betrieb, bzgl. Brandpotenzial besucht, sondern Ziel war das St. Antonius-Hospital Gronau. Hier begrüßte Christian Wagner vom Ärzteteam des Prostatazentrum NW die interessierten Feuerwehrleute. In einer spannenden Präsentation mit kleinen Filmsequenzen zeigte Chr. Wagner zuerst die anatomischen Grundlagen. Anschließend wurde die Geschichte…


Gefahrstoffübung im Gewerbegebiet Weiner in Ochtrup

06.07.14 (bü) Die Feuerwehr Ochtrup führte zusammen mit den Löschzügen Nienborg und Epe eine Gefahrstoffübung durch. Seit mittlerweile drei Jahren führen die o.g. Feuerwehren jährlich eine gemeinsame Übung durch. Dieses Mal war die Feuerwehr Ochtrup mit der Organisation beauftragt. Nachdem in den letzten Jahren Übungen mit Menschenrettung im Vordergrund gestanden hatten, wurde dieses Mal auf dem Gelände des Entsorgers "Kockmann",…


EINSATZ

Pfanne brannte auf dem Herd

Stichwort: Feuer klein - Zeit: 04.07.2014 11:56 h

(bü)   In einem 4 stöckigen Mehrfamilienhaus brannte es im Erdgeschoß Mit dem Stichwort MIG-Alarm wurde die Feuerwehr Gronau durch die Kreisleitstelle Borken alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr standen bereits mehrere Personen draußen, einige Bewohner standen an den Fenstern des Treppenflures und zwei Personen saßen bereits auf dem Fenstersims. Nach Erdkundung wurde dann festgestellt, dass es in der Wohnung  im Erdgeschoss brannte….


EINSATZ

Hecke brannte nach WM Spiel

Stichwort: Kleinbrand - Zeit: 04.07.14 20:39 h

06.07.14 (bü) Nach dem WM Fußballspiel, zwischen Frankreich und Deutschland, brannte am Esteresch eine Koniferenhecke. Gegen 20:39 Uhr wurde die Feuerwehr Gronau alarmiert. Die FRW rückte mit dem HLF 20/16 aus und konnte den Brand durch Einsatz eines C-Rohres schnell löschen. Vermutlich war eine Gartenfackel umgefallen und hatte die Hecke in Brand gesetzt. Foto: Feuerwehr / PVS



EINSATZ

Nachts wenn (fast) alles schläft.

Stichwort: Kleinbrand - Zeit: 28. und 29.06.2014 23:50 h und 04:50 h

(bü) Drei Brände beschäftigten die Feuerwehr Gronau in der Nacht von Samstag auf Sonntag. Als erstes wurde die Feuerwehr gegen 23:50 h in den Stadtpark Gronau gerufen. Dort hatten Unbekannte einen Kunststoff – Müllcontainer an der Berufsschule entwendet und im Bereich des alten Musikpavillons angezündet. Die Feuerwehr konnte den Brand durch Einsatz eines C-Rohres löschen. Die Polizei hat die Ermittlungen…


EINSATZ

Blockheizkraftwerk in der Bahnhofstraße brannte

Stichwort: Kleinbrand - Zeit: 28.06.14 14:14 h

48599 Gronau, 28.06.14 (bü) Im großen Wohn- und Geschäftshaus an der Bahnhofstraße 26-36 brannte das Blockheizkraftwerk. Um 14:14 h wurde die Feuerwehr durch Passanten alarmiert, dass es im Gebäude "Bahnhofstraße 26-36, brennen sollte. Eigentlich ist das Gebäude mit Rauchmeldern ausgestattet und über die BMA wird dann der betroffenen Bereich angezeigt. Da der Technikraum im Gebäudeteil, Hs.-Nr. 26, nicht mit Rauchmeldern ausgestattet…


EINSATZ

Gartenhütte ging in Flammen auf

Stichwort: Feuer klein - Zeit: 26.06.2014 2:30

Die Feuerwehr rückte zu einem Mülleimerbrand an der Alstätter Straße aus. Bei Eintreffen wurde festgestellt, dass ein Holzzaun, ein Gartenhaus sowie ein Baum in Flammen standen. Durch Einsatz eines C-Rohres wurde der Brand gelöscht. 3 Mülleimer sind ebenfalls verbrannt. Sie standen neben der Holzhütte. Die Kripo hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.