Gefahrstoffübung im Gewerbegebiet Weiner in Ochtrup

06.07.14 (bü) Die Feuerwehr Ochtrup führte zusammen mit den Löschzügen Nienborg und Epe eine Gefahrstoffübung durch. Seit mittlerweile drei Jahren führen die o.g. Feuerwehren jährlich eine gemeinsame Übung durch. Dieses Mal war die Feuerwehr Ochtrup mit der Organisation beauftragt. Nachdem in den letzten Jahren Übungen mit Menschenrettung im Vordergrund gestanden hatten, wurde dieses Mal auf dem Gelände des Entsorgers "Kockmann",…


EINSATZ

Pfanne brannte auf dem Herd

Stichwort: Feuer klein - Zeit: 04.07.2014 11:56 h

(bü)   In einem 4 stöckigen Mehrfamilienhaus brannte es im Erdgeschoß Mit dem Stichwort MIG-Alarm wurde die Feuerwehr Gronau durch die Kreisleitstelle Borken alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr standen bereits mehrere Personen draußen, einige Bewohner standen an den Fenstern des Treppenflures und zwei Personen saßen bereits auf dem Fenstersims. Nach Erdkundung wurde dann festgestellt, dass es in der Wohnung  im Erdgeschoss brannte….


EINSATZ

Hecke brannte nach WM Spiel

Stichwort: Kleinbrand - Zeit: 04.07.14 20:39 h

06.07.14 (bü) Nach dem WM Fußballspiel, zwischen Frankreich und Deutschland, brannte am Esteresch eine Koniferenhecke. Gegen 20:39 Uhr wurde die Feuerwehr Gronau alarmiert. Die FRW rückte mit dem HLF 20/16 aus und konnte den Brand durch Einsatz eines C-Rohres schnell löschen. Vermutlich war eine Gartenfackel umgefallen und hatte die Hecke in Brand gesetzt. Foto: Feuerwehr / PVS



EINSATZ

Nachts wenn (fast) alles schläft.

Stichwort: Kleinbrand - Zeit: 28. und 29.06.2014 23:50 h und 04:50 h

(bü) Drei Brände beschäftigten die Feuerwehr Gronau in der Nacht von Samstag auf Sonntag. Als erstes wurde die Feuerwehr gegen 23:50 h in den Stadtpark Gronau gerufen. Dort hatten Unbekannte einen Kunststoff – Müllcontainer an der Berufsschule entwendet und im Bereich des alten Musikpavillons angezündet. Die Feuerwehr konnte den Brand durch Einsatz eines C-Rohres löschen. Die Polizei hat die Ermittlungen…


EINSATZ

Blockheizkraftwerk in der Bahnhofstraße brannte

Stichwort: Kleinbrand - Zeit: 28.06.14 14:14 h

48599 Gronau, 28.06.14 (bü) Im großen Wohn- und Geschäftshaus an der Bahnhofstraße 26-36 brannte das Blockheizkraftwerk. Um 14:14 h wurde die Feuerwehr durch Passanten alarmiert, dass es im Gebäude "Bahnhofstraße 26-36, brennen sollte. Eigentlich ist das Gebäude mit Rauchmeldern ausgestattet und über die BMA wird dann der betroffenen Bereich angezeigt. Da der Technikraum im Gebäudeteil, Hs.-Nr. 26, nicht mit Rauchmeldern ausgestattet…


EINSATZ

Gartenhütte ging in Flammen auf

Stichwort: Feuer klein - Zeit: 26.06.2014 2:30

Die Feuerwehr rückte zu einem Mülleimerbrand an der Alstätter Straße aus. Bei Eintreffen wurde festgestellt, dass ein Holzzaun, ein Gartenhaus sowie ein Baum in Flammen standen. Durch Einsatz eines C-Rohres wurde der Brand gelöscht. 3 Mülleimer sind ebenfalls verbrannt. Sie standen neben der Holzhütte. Die Kripo hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.


Stellenausschreibung Brandmeisteranwärter/in

Stellenausschreibung    Die Stadt Gronau (Westf.) sucht Brandmeisteranwärter/in für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst für die kombinierte Feuer- und Rettungswache Die Einstellung erfolgt zum 01.04.2015.   die gesamte Stellenausschreibung finden Sie hier



Fussballturnier der Feuerwehren des Kreises Borken

23.06.14 (bü) Am 14.06.2014 fand das jährliche Turnier der Feuerwehren aus der Umgebung statt. Ausrichter in diesem Jahr war der Löschzug Alstätte. Auf der Sportanlage am alten Bahnhof bestritten 12 Mannschaften an diesem Tag ein spannendes Turnier. Auch der Löschzug Epe war mit einer Mannschaft vertreten und konnte sich am Ende Platz 3 sichern. Nachdem die Vorrunde gegen die Teams…


EINSATZ

Rohstoffballenlager im Aussengelände der Firma Altex stand in Flammen

Stichwort: Grossbrand - Zeit: 22.06.2013 02:13 h

48599 Gronau-Epe, 22. Juni 2014 (bü) Das Rohstoffballenlager der Firma Altex an der Gronauer Straße stand in Vollbrand. Eine Anwohnerin hatte in der Nacht von Samstag auf Sonntag Feuerschein auf dem Gelände der Firma Altex an der Gronauer Straße  bermerkt und über Notruf 112 die Kreisleitstelle in Borken informiert. Gemäß des Stichwortes "Feuer-Gross" wurde für die Feuerwehr Gronau gegen 02:13…


EINSATZ

Produktionshalle der Holztechnikfirma Schulten stand in Flammen

Stichwort: Grossbrand - Zeit: 17.06.2014 15:10 h

Gronau-Epe, 18.06.14 (bü) Die Produktionshalle der Firma Schulten, in der die Lackierstraße untergebracht ist, stand am Dienstag Nachmittag in Flammen. Ein Holzlieferant bemerkte bei Anlieferung auf dem Firmengelände Holztechnik Schulten Feuerschein in der Produktionshalle. Gegen 15:10 Uhr ging dann der Notruf bei der Feuerwehr ein worauf die Leitstelle Vollalarm für die Feuerwehr Gronau auslöste. Schon auf der Anfahrt war die…



Grenzüberschreitende Übung am Bethesda Seniorenzentrum GmbH

Gronau, 15.06.14 (bü) Die Feuerwehr Gronau führte eine Übung mit den Brandweeren Glanerbrug und Losser am Bethesda Seniorenzentrum GmbH durch. Feuer löschen kann jede Feuerwehr, egal ob sie aus Deutschland oder aus den Niederlanden kommt. Aber im Bereich Taktik, Technik und Kommunikation gibt es doch Unterschiede. Günter Meyer und Stephan Gerwens hatten in Zusammenarbeit mit den niederländischen Kollegen Peter de Vries…


Tag des Rauchmelders – Freitag, der 13. kann auch Ihr Glückstag werden

Rauchmelder können auch Ihr Leben schützen und sind seit dem 01.04.2013 auch in NRW verpflichtend in jedem Neubau zu installieren. In Bestandsbauten gilt noch eine Übergangsfrist bis zum 01.01.2017. Installiert werden muss ein Rauchmelder in jedem Schlafzimmer und in jedem Flur, der als Fluchtweg dient. 70% der Brandopfer verunglücken Nachts in den eigenen vier Wänden. Dabei ist das Feuer gar nicht…


Übung – Leblose Person im Wasser –

Auf dem Dienstabend des Löschzuges Epe stand Personenrettung mit Einsatz der Drehleiter. "Leblose Person in Wasser"- so lautete am Donnerstag Abend das Einsatzstichwort für die Kameraden des Löschzuges Epe. An der Einsatzsstelle, der "Hermann-Schleuse" im Lasterfeld, sahen sich zwei Gruppenführer mit folgender Lage konfrontiert: Eine Person war von einer Brücke gestürzt und trieb bewegungsunfähig im Wasser, ein Zeuge schaffte es…


neuer Rettungswagen – ein Mix aus neu und gebraucht

Nagelneu sieht er aus. Ist es aber nur zum Teil. Der „neue“ Rettungswagen (RTW), der am Donnerstagmorgen an der Feuer- und Rettungswache in Dienst gestellt wurde, ist vielmehr ein Mix aus neu und gebraucht. „Das Besondere an diesem Fahrzeug ist, dass das Fahrgestell neu ist, der alte Koffer – also der Aufbau – aber neu aufgearbeitet wurde und weiter verwendet…