Abnahme der Jugendflamme Stufe II und III – Ein Erfolg auf der ganzen Linie

Bei der Abnahme der Jugendflamme Stufe II & III auf dem Sportplatz im Stadtpark spielte das Wetter mit und sorgte für eine gute Grundlage. Los ging die Veranstaltung, welche aufgrund des 45-jährigen Bestehens der Jugendfeuerwehr Gronau ausgerichtet wurde, mit einer Ansprache des Kreisjugendfeuerwehrwartes und Grußworten des stellvertretenden Bürgermeisters Rainer Doetkotte, des Fachdienstleiters Herrn Sanders und weiteren geladenen Gästen. Während die…


EINSATZ

Feuerwehr rettete Pferd aus Swimmingpool

Stichwort: Tier in Notlage - Zeit: 05.07.2012 15:29 h

Ein nicht alltäglicher Einsatz beschäftigte am 05.07.12 die Feuerwehr Gronau. Gegen 15:30 h alarmierten Mitarbeiter eines landwirtschaftlichen Betriebes die Feuerwehr Gronau. Eines ihrer Pferde sei ausgebüxt und in den am Wohnhaus angrenzendem Swimmingpool gefallen. Bei Eintreffen stellten die Einsatzkräfte fest, dass ein dreijähriges Pferd in dem 1,5 m tiefen Pool stand. Mit zwei Tauchpumpen wurde das Wasser herausgepumpt. Gleichzeitig konnte…



EINSATZ

Verkehrsunfall 6 Verletzte

Stichwort: VU P Klemmt - Zeit: 01.07.2012 18:10

Zu einem Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr Gronau gegen 18:10 Uhr alarmiert. An der Einsatzstelle stellte sich heraus das keine Personen eingeklemmt waren. Die Feuerwehr band mit Ölbindemittel auslaufende Betriebstoffe aus den Unfall PKW`s. Die verletzten Personen wurden dem Krankenhaus Gronau und dem Klinikum Enschede zugeführt. Die Einsatzstelle lag kurz hinter der deutschen Grenze auf niederländischem Gebiet. Die niederländische Polizei nahm…


750 Stufen auf den Kölnturm in 8 1/2 Minuten

Mit den folgenden Worten hat der Feuerwehr Sportverein Köln e.V. eine Veranstaltung angekündigt: Stufenweise hoch hinaus! Der Feuerwehr-Sportverein Köln e.V. bringt 2012 den Treppenlauf erstmalig nach Köln. Im KÖLNTURM im MediaPark erwartet Feuerwehrleute und Sportbegeisterte am 30. Juni ein spannender Wettkampf unter außergewöhnlichen Bedingungen. Für Besucher und Zuschauer wird ein vielseitiges Rahmenprogramm angeboten. Die Herausforderung: ca. 138 Höhenmeter über 750…


Wochenendübung mit THW und Feuerwehr

Zu einer gemeinsamen Wochenendübung trafen sich am 15.06.2012 bis zum 17.06.2012 aktive Mitglieder vom THW Ortsverein Gronau und der Feuerwehr Gronau. Am Freitagabend ging es zum Übungsgelände des THW Ortsvereins Nordhorn in Nordhorn Hesepe auf einem ehemaligen militärischen Gelände besitzt der Ortsverein Nordhorn einen Trümmer-Übungsplatz auf dem Einsatzscenarien geübt werden können. Die Übernachtung auf diesem Gelände erfolgte in Zelten des…


Stellenausschreibung Brandmeisteranwärter/in

Die Stadt Gronau (Westf.) bietet interessante Ausbildungsmöglichkeiten im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst ab Frühjahr 2013 als Brandmeisteranwärterin/Brandmeisteranwärter. Sie haben Interesse? Weitere Informationen zur Stellenausschreibung erhalten Sie unter  www.gronau.de    




Nachruf Hauptfeuerwehrmann a. D. Heinrich Verkerk

Am 08. Juni 2012 verstarb für uns völlig unerwartet im Alter von 68 Jahren unser Feuerwehrkamerad  Hauptfeuerwehrmann a. D. Heinrich Verkerk Heinrich Verkerk trat am 01.07.1967 in die Freiwillige Feuerwehr Epe ein, und verrichtete seinen ehrenamtlichen Dienst mit großem Engagement nicht nur für seine Kameraden, sondern auch für die Bevölkerung in Gronau und Epe. Seine ca. 15-jährige Tätigkeit als Kassierer…



EINSATZ

ehemaliges Verwaltungsgebäude wird Raub der Flammen

Stichwort: Feuer Gross - Zeit: 02.06.2012 20:04

Um 20:04 Uhr wurde die Feuer-und Rettungswache alarmiert mit dem Stichwort" Verdächtiger Rauch"auf der Losserstraße, noch auf der Anfahrt erhöhte die Kreisleitstelle Borken das Einsatzstichwort. Bei Eintreffen der ersten Fahrzeuge stand der Erdgeschossbereich des ehemaligen Verwaltungsgebäudes der Baumwollspinnerei in Flammen. Durch 5C-Rohre und mehrere Atemschutztrupps war das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht.   Ausgerückt: Feuer-und Rettungswache Löschzug Gronau Löschzug Epe…


EINSATZ

Stallung geht in Flammen auf

Stichwort: Mittelbrand - Zeit: 31.05.2012

Um 18:40 wurde die Feuerwehr Gronau zu einem Stallungsbrand im Ortsteil Epe gerufen. Die Stallung brannte komplett nieder . Durch Vornahme von 2 C-Rohren war das Feuer schnell gelöscht.   Die Fotos werden der Feuerwehr Gronau zur Verfügung gestellt von: Pascal Vlutters www.pvsfotografie.nl




Jugendfeuerwehr läutet den Sommer mit Wasserschlacht ein!

Mit den steigenden Temperaturen steigt auch die gute Laune! Diese Hitze weiss die Jugendfeuerwehr aber zu bekämpfen und so wurde am Dienstabend kurzerhand das LF 16TS und der Wasserwerfer an der Dinkel in Stellung gebracht. Für beide Jugendgruppen war das kühle Nass eine Wohltat und sorgte für viel Spaß; auch die Jugendwarte liessen einiges über sich ergehen. Trotz des hohen Spaßfaktors wurde auch die…




Jugendfeuerwehr im Ostseejugendcamp Grömitz

Im Rahmen des 45 jährigen Bestehens der Jugendfeuerwehr Gronau haben sich die Jugendwarte etwas besonderes einfallen lassen. Vom 16. Mai an ging es für beide Jugendgruppen vier Tage nach Grömitz ins Ostseejugendcamp. Das Miniaturwunderland in Hamburg und auch die Strandpromenade von Grömitz wurden erkundet. Ganz mutige trauten sich bei den noch etwas kühlen Temperaturen in die Ostsee. Viel mehr Spaß…


Keine Einbeziehung der Freiwilligen Feuerwehren in die Arbeitszeitrichtlinie

Die EU-Kommission hat ihre ursprüngliche Absicht aufgegeben, auch ehrenamtliche Tätigkeiten in die EU-Arbeitszeitrichtlinie einzubeziehen. Dies hätte Vollzeit-Berufstätigen die regelmäßige Mitarbeit nicht nur bei den Freiwilligen Feuerwehren, sondern auch z. B. beim Roten Kreuz oder dem Technischen Hilfswerk oder sonstigen Hilfsdiensten unmöglich gemacht. Der DStGB hat sehr frühzeitig gegen die Einbeziehung in mehreren Gesprächen bei der EU-Kommission interveniert und auf die…