Altpapiercontainer
In der Nacht von Sonntag auf Montag wurden mehrere Altpapiercontainer in der Stadtmitte und im Industriegebiet Ost von Gronau angesteckt. 1 Altpapiercontainer am alten Schloßplatz 1 Altpapiercontainer an der Zollstraße 2 Altpapiercontainer an der Hörsterstraße 3 Altpapiercontainer am Jöbkesweg im Industriegebiet Ost Da alle Altpapiercontainer fast gleichzeitig brannten, wurde der Löschzug Gronau zur Unterstützung der Feuer- und Rettungswache mit alarmiert. Eingesetzte…
Skyrun der Feuerwehrleute
Dem Himmel ein Stück näher waren am vergangen Samstag drei Kameraden aus dem LZ Epe sowie ein Kamerad aus dem Nachbarlöschzug Alstätte beim Firefighter-Skyrun in Düsseldorf. Es galt die 960 Stufen des Rheinturms schnellstmöglich zu erklimmen! Christoph Flucht, Florian Herbst, Andre Kernebeck (alle LZ Epe) sowie Andreas Terbeck (LZ Alstätte) gingen am Samstagnachmittag an den Start. Das Team Flucht/Kernebeck erreichte…
HLF 20/16 beim LZ Epe in Dienst gestellt
Am Samstag (24.09.11) wurde das HLF 20/16, des Löschzuges Epe, offiziell in Dienst gestellt. Löschzugführer Herbert Kleine, Wehrführer Günter Meyer sowie der Stellv. Bürgermeister Hermann Schulte betonten in ihren Reden, die Notwendigkeit des neuen Löschfahrzeuges. Pastor Jaspers segnete das Fahrzeug und schloss mit den Worten: "Möge das Fahrzeug die Besatzung nach dem Einsatz heil zum Standort wieder zurückbringen." Nach dem…
Ölspur Gross
Zu einer Großen Ölspur wurde die Feuerwehr Gronau alarmiert .Vom Amtsvennweg über die B54 bis zur Steinfurter Str. streute die Feuerwehr mehrere grosse Ölflecken ab.
BMA Bethesda – Altenheim
Gegen 21:00 Uhr wurde die Feuerwehr Gronau alarmiert. Im Bethesda -Altenheim hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Vor Ort stellte sich dann heraus das ein Bewohner vergessen hatte die Herdplatten abzuschalten und auf den Herdplatten Sachen lagerte. So kam es zu einer Rauchentwicklung im Zimmer die dann die BMA auslöste. Das Zimmer wurde gelüftet ein Personenschaden entstand nicht. Ausgerückt: Feuer und…
Feuer auf Balkon
Gegen 17:00 Uhr wurde die Feuerwehr Gronau zu einem Feuer auf einem Balkon im Ortsteil Epe gerufen. Auf dem Balkon brannte Unrat, dieser wurde durch einen Trupp Unter Atemschutz schnell gelöscht. Ausgerückt: Feuer-und Rettungswache Löschzug Epe LF Gronau / DLK Gronau
Kleingartenhaus ausgebrannt am Storker Hook
Nachdem die Kameraden gegen 19 Uhr ins Amtsvenn zu einem Moorheiden Flächenbrand ausgerückt waren, wurde die Wehr um kurz vor halb zwölf zur Kleingartensiedlung am Storker Hook alamiert. Dort war ein Kleingartenhaus in Brand geraten. Personen kamen nicht zu Schaden. Einsatzende war um 0:45 Uhr. Es enstand Sachschaden in Höhe von ca. 8000€ und es wird dabei von Brandstiftung ausgegangen.
Feuer im Amtsvenn – Unwetter behindert Löscharbeiten
Am Donnerstagabend gegen 19 Uhr ist die Feuerwehr Gronau zum Amtsvenn alamiert worden. Dort hatte eine Moor und Heidenfläche von etwa 1000 m² gebrannt. Eine Gewitterzelle die während der Löscharbeiten über die Einsatzstelle zog, ließ die Löscharbeiten unterbrechen. Starke Regenmassen übernahmen diese. Gegen ca. 20:30 Uhr war der Einsatz beendet. Bericht mit Fotos von Videos von CrisisTwente.nl
Brennt Stoppelfeld
Gegen 14:00 Uhr wurde die Feuerwehr Gronau zum Hermann-Löns-Weg gerufen. Dort stand ein Stoppelfeld auf einer Fläche von ca. 5000qm in Flammen. Trotz des starken Windes war das Feuer schnell unter Kontrolle.
Stadt Gronau verkauft hydaulische Rettungsgeräte
Die Stadt Gronau bietet folgende Gegenstände zum Verkauf an. hydraulische Rettungsegräte der Marke Hurst – 2 Stück hydraulische Türöffner – 2 Stück hydraulische Mini-Cutter – 2 Stück Handpumpe EHP33 R076 – Baujahr 1998 2 Stück Verteilerventil Marke Weber-Hydraulik – Baujahr 2002 weitere Infos finden Sie hier: >> Rettungsgeräte >> Verteilerventil
Fontana Kanala – Wasserorgel in Herne
Aktualisierung: Bericht des WDR in der Lokalzeit Essen Fontana Kanale: Schleuse Herne-Ost wird einen Tag lang zum Park Am Sonntag, 14.08.2011 wird der Löschzug Gronau die Wasserspiele in Herne im Rahmen der Fontana Kanale präsentieren. Infos finden Sie hier im Flyer
500qm² Venn brennen erneut
Gegen 15:30 Uhr alarmierte die Leitstelle Borken die Feuerwehr Gronau. Im Amtsvenn brannten erneut rund 500 qm Venn. Das Feuer konnte mit 1 C-Rohr schnell unter Kontrolle gebracht werden. Um 17:00 Uhr konnte die Einsatzkräfte wieder einrücken
Brennen 300 Strohballen
Gegen 23:30 Uhr wurde die Feuerwehr Gronau alarmiert mit dem Stichwort "Feuer". Ein Autofahrer hatte brennendes Stroh von der B54 aus gesehen. Die Einsatzstelle lag in der Bauernschaft Weinar in Ochtrup so das noch auf der Anfahrt die Feuerwehr Ochtrup alarmiert wurde. Da die ersten Fahrzeuge der Fw Gronau noch vor den Ochtruper Kollegen eintrafen wurden erste Maßnahmen zur Brandbekämpfung eingeleitet….
BMA- Antonius – Hospital
2 Einsätze zur gleichen Zeit
Heute Abend gegen 21:30 wurde die Feuerwehr Gronau alarmiert. In der Bauernschaft "Am Berge" brannte Stroh. Noch auf der Anfahrt wurde eine zweite Einsatzstelle mitgeteilt, unweit der ersten Stelle ,die Feuer waren schnell unter Kontrolle.
Feuer zerstört Gebäudekomplex
Am frühen Sonntagmorgen gegen kurz vor eins war ein Zeuge an der Straße "Auf der Steenkuhle" auf einen in Flammen stehenden Gebäudekomplex aufmerksam geworden. Bereits auf der Anfahrt war starke Rauchentwicklung zu sehen. Bei Eintreffen der alamierten Rettungskräfte stand bereits eine Halle (ehemalige Stallung), zwei Garagen, ein Schuppen und zwei hölzernen Unterständen in voller Ausdehnung in Flammen. Etwa 35 Feuerwehrleute…
PKW gegen Baum
Am Samstagmorgen gegen 7 Uhr wurde die Feuerwehr Gronau mit dem Stichwort "VU_P_Klemmt" zum Flörbachweg in Gronau alamiert. Dort war eine 20-jährige Frau schwer verletzt worden, als sie mit ihrem PKW gegen einen Baum gefahren war. Eine aufmerksame Joggerin alamierte die Rettungskräfte. An dem PKW entstand ein Sachschaden von ca. 8000 Euro.
Erfolgreiche Jugendfeuerwehr – Abnahme der Jugendflamme Stufe 1
Wieder einmal konnten die Jugendwarte der Jugendfeuerwehr Gronau (Gruppe Epe und Gronau) mit Stolz behaupten, dass Ihre Schützlinge allesamt gut im Thema sind! Die Jugendflamme Stufe I ist eine von III Stufen und kann bereits kurz nach Eintreten in der Jugendfeuerwehr auf Ortsebene abgenommen werden. Die Stufen II und III werden im zweijahres Rythmus vom Kreisjugendfeuerwehrwart abgenommen. Folgende Stationen mussten…
Jugendfeuerwehr Nordrhein-Westfalen
Die Jugendfeuerwehr Nordrhein-Westfalen im Verband der Feuerwehren in NRW e.V. hat sich dieses Jahr neu gebildet. Es gibt viele neue aber auch bekannte Gesichter, welche wir Euch gerne näher bringen möchten. Schaut doch einfach mal herein! www.jf-nrw.de Weiterhin habt Ihr natürlich auch die Möglichkeit Euch über aktuelle Aktionen und Informationen auf der Seite der Deutschen Jugendfeuerwehr zu erkundigen! www.jugendfeuerwehr.de…