Ehrenabteilung

Stellvertretende Leitung der Freiwilligen Feuerwehr ernannt

Ein neues und ein altes Gesicht in der stellvertretenden Leitung der Freiwilligen Feuerwehr: Herbert Kleine und Christian Wennemer wurden jetzt nach Zustimmung des Rates durch Bürgermeister Doetkotte zu stellvertretenden Leitern der Freiwilligen Feuerwehr Gronau ernannt. Herbert Kleine war bereits zuvor stellvertretender Leiter und wurde damit in seinem Amt bestätigt, Christian Wennemer übernimmt diese Position erstmalig. Die Ernennung erfolgte mit Wirkung…

Weiterlesen

Nachruf Hauptbrandmeister a.D. Heinrich Völkers

Am 05. Juni verstarb im Alter von 81 Jahren unser Ehrenkamerad Hauptbrandmeister a.D. Heinrich Völkers. Am 09. Oktober 1957 trat Heinrich Völkers im Alter von 17 Jahren in die Freiwillige Feuerwehr Gronau ein. Nach der Grundausbildung und den Lehrgängen an der Landesfeuerwehrschule in Münster wurde er am 15.03.1975 zum Hauptbrandmeister befördert. Heinrich Völkers erhielt das Leistungsabzeichen in Gold, das Ehrenzeichen…


Nachruf für Feuerwehrseelsorger Pastor H.-J. Jaspers

am 02. Oktober 2021 verstarb im Alter von 72 Jahren unser Feuerwehrkamerad Feuerwehrseelsorger Pastor Hans-Josef Jaspers *08.05.1949.    +02.10.2021 Am 01. Juni 1996 trat Hans-Josef Jaspers in die Freiwillige Feuerwehr Gronau, Löschzug Epe, ein. Er wurde als Fachberater für den Bereich Feuerwehr-Seelsorge bestellt. Hier engagierte er sich von Anfang an, die Feuerwehrleute bei ihren Einsätzen seelsorgerisch zu betreuen. Gerade bei…


75 Jahre hauptamtliche Kräfte an der Feuerwache

Es war ein besomderes Datum in der Geschichte der Feuerwehr in Gronau: Am 01.  Juli 1946 wurde offiziell der Krankentransport in die Hände der Feuerwehr gegeben. Damit verbunden war bei der als Freiwilligenorganisation tätigen Wehr die Einstellung eines hauptamtlichen Fahrers. 75 Jahre hauptamtliche Wache der Freiwilligen Feuerwehr sind ein Grund, Günter Meyer in das Archiv der Feuerwehr blicken zu lassen…



Nachruf für HBM a.D. Felix Gerling

am 26. Januar 2021 verstarb im Alter von 75 Jahren unser Feuerwehrkamerad Hauptbrandmeister a.D. Felix Gerling *07.10.1945       +26.01.2021 Am 01. Juni 1964 trat Felix Gerling in die Freiwillige Feuerwehr Epe, jetzt Gronau, ein und versah seinen aktiven Dienst bei unzähligen Einsätzen und Übungsabenden. Neben seiner Grundausbildung ließ Felix Gerling sich zum Gruppenführer an der Landesfeuerwehrschule in Münster  ausbilden….


Drehleiter Grundlehrgang beendet

In der letzten Woche konnte der Drehleiter Grundlehrgang für 10 Mitglieder aus Gronau und Epe abgeschlossen werden. Die Ausbildung erfolgte parallel auf der alten, bisherigen Drehleiter und als Einweisung auf unsere neue Drehleiter. Die Einweisung in die umfangreiche Fahrzeugtechnik ist notwendig, damit ausreichend Mitglieder geschult sind und diese demnächst in den Einsatzdienst gehen kann. Während der Ausbildung in Theorie und…


helfen Sie unserem Gesundheitssystem – bleiben Sie gesund!

Einige ungewöhnliche Tage liegen schon hinter uns allen. Der Corona Virus bestimmt unsere Handlungen im Alltag, im Beruf und in der Freizeit. Das wichtigste aber ist: bleiben Sie gesund – bleiben Sie zuhause. Als Fundament der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr muss der Ausfall der Feuerwehr und des Rettungsdienstes unbedingt vermieden werden. Dies gilt natürlich auch für alle anderen Hilfsorganisationen. Schon frühzeitig hatte…


gestern war der große Tag – wird sind umgezogen

Wir sind im neuen Gebäude! Der Umzug ist weitgehend abgeschlossen. Die hauptamtlichen Kräfte haben Ihre Räumlichkeiten und Büros bezogen. Die Fahrzeuge stehen ab sofort in der neuen Fahrzeughalle und auch die ehrenamtlichen Kräfte rücken jetzt aus dem Neubau aus. Die ersten Einsätze für Feuerwehr und Rettungsdienst wurden bereits von hier gefahren. Zunächst heißt es aber noch zusammenrücken. Die Fahrzeuge stehen…


Versammlung des Löschzuges Gronau

Die Jahreshauptversammlung fand am Samstag, den 25. Januar 2020 an der Feuer- und Rettungswache statt. Der Löschzug Gronau hatte am 31.12.2019 insgesamt 110 Mitglieder, davon 73 aktive Mitglieder in der Einsatzabteilung, 16 Mitglieder in der Ehrenabteilung und 21 Jungen und Mädchen in der Jugendfeuerwehr. Die Einsatzabteilung ist mit einem Durchschnittsalter von 36 Jahren gut aufgestellt. An 44 Übungsabenden wurden insgesamt…


Nachruf für UBM a.D. Josef Alfers

am 25. April 2019 verstarb im Alter von 75 Jahren unser Feuerwehrkamerad Unterbrandmeister Josef Alfers  *09.05.1943       +25.04.2019 1961 trat Josef Alfers in die Freiwillige Feuerwehr Epe, jetzt Gronau, ein und versah seinen aktiven Dienst bei unzähligen Einsätzen und Übungsabenden. Neben seiner Grundausbildung ließ Josef Alfers sich zum Atemschutzgeräteträger, Maschinisten und Gerätewart ausbilden. Als Gerätewart war Josef Alfers jahrelang für die…


Jahreshauptversammlung des Löschzuges Gronau

Am vergangenen Samstag fand an der Feuer- und Rettungswache die Jahreshauptversammlung des Löschzuges Gronau statt. Löschzugführer Mirco Lammers konnte die Mitglieder aus dem Löschzug, der Ehrenabteilung und der Jugendfeuerwehr begrüßen. Im Berichtsjahr 2018 wurden 211 Einsätze im Gronauer Stadtgebiet gefahren. Dazu kamen 46 Ausbildungsabende und 41 Lehrgänge bzw. Fortbildungen. Außerdem wurde mit 2 Gruppen am Leistungsnachweis teilgenommen. Insgesamt hatte der…


Feuerwehr Ehrenkameraden zu Gast beim Landmaschinenhersteller Claas

(bü) Mitglieder der Ehrenabteilung der Feuerwehr Gronau und Epe besuchten jetzt gemeinsam den Maschinenhersteller Claas KGaA mbH in Harsewinkel. Die Gäste zeigten sich dabei im Medienzentrum beeindruckt von der Größenordnung der präsentierten Mähdrescher, Traktoren und Häcksler. Unter sachkundiger Führung ging es dann in die Produktionshallen. Hier wurden die Besucher hautnah Zeuge des Produktionsprozesses. Das Traditionsunternehmen beschäftigt heute weltweit rund 11.000…


Nachruf für UBM a.D. Josef Weyck

Am 15. November 2017 verstarb im Alter von 90 Jahren unser Feuerwehrkamerad Unterbrandmeister a.D. Josef Weyck Josef Weyck wurde am 22. August 1927 in Epe geboren. Am 01. Juni 1949, nur eine Woche nach Gründung der Bundesrepublik Deutschland, trat Josef Weyck in die Freiwillige Feuerwehr Epe ein. Die Ernennung zum Feuerwehrmann erhielt Josef Weyck am 01. Juni 1950. Zum Oberfeuerwehrmann…


Ehrenabteilung besuchte den Bagger der Superlative in Weisweiler

Die Ehrenabteilung der Feuerwehr Gronau war zu Gast bei der RWE. Auf Einladung des Feuerwehrkameraden Michael Winkelhorst sind die Ehrenabteilungen der Löschzuge Gronau und Epe am Mittwoch den 05.07.2017 gemeinsam nach Weisweiler gefahren um das dortige Braunkohlekraftwerk und den Tagebau Inden zu besichtigen. Nach einer kleinen Einführung zur historischen Geschichte ging es mit einem Geländebus in den Tagebau Inden, wo…