News

2. Internationales Treffen der Grenzregion Euregio

Ein internationales Feuerwehrtreffen mit deutsch-niederländischer Beteiligung fand am vergangenen Freitag auf dem Übungsgelände Troned Twente statt.  Mit insgesamt 12 Feuerwehren aus beiden Ländern, ist dies das zweite Treffen in dieser Größenordnung und diente in erster Linie dem Zweck des gegenseitigen Austausches und dem Ausbau der bestehenden Kooperation. Nachdem die grenznahen Wehren eingetroffen waren, wurden diese nach einem kleinen Lunch von…

Weiterlesen

2. Charity Cycling findet am 15.11.2025 statt

Nach dem Erfolg im letzten Jahr findet am 15.11.2025 das 2. Charity-Cycling an der Feuer- und Rettungswache in Gronat statt. Kameradinnen und Kameraden der Polizei, Feuerwehr, THW, Bundeswehr, Zoll, DRK … aus dem Kreis/Bundesgebiet und den benachbarten Niederlanden sind herzlich eingeladen. Schön wäre es, wenn man Euch und Eure Organisation erkennen kann, um möglichst viele „bunte Bilder“ zu bekommen (…


Entdecke deine Zukunft bei der Feuerwehr Gronau

Am Mittwoch hatten Schüler:innen zum wiederholten Male die Möglichkeit Einblicke in verschiedenste Berufsbilder zu erhalten. Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Stadt Gronau ist Ausrichter der FIDA – Find deine Ausbildung! Aktive Gronauer Unternehmen präsentieren sich einmal im Jahr im Rahmen der FIDA, um über Ausbildungsmöglichkeiten, Ausbildungsinhalte, Ausbildungsanforderungen sowie über Vorrausetzungen und Perspektiven zu informieren Zum wiederholten Male haben auch Kollegen der Feuer-…


Leistungsnachweis der Feuerwehren 2025 in Legden-Asbeck

Einmal im Jahr treffen sich die Feuerwehren aus dem Kreis Borken zum Leistungsnachweis, am letzten Sonntag in Legden-Asbeck. Die Feuerwehr Gronau war erfolgreich mit fünf Gruppen vertreten, davon eine gemeinsame Gruppe mit dem THW Ortsverband Gronau und eine mit der Feuerwehr Leverkusen. In vier verschiedenen Disziplinen messen sich die Kameradinnen und Kameraden mit rund 600 weiteren Feuerwehr-Angehörigen aus dem Kreisgebiet….


Gemeinsamer Pumpen-Test am Drilandsee

Vorbereitet sein für den Fall der Fälle – das ist am vergangenen Freitag das Motto des gemeinsamen Testes der Wasserförderung am Drilandsee von THW, Feuerwehr (Löschzug Epe) und DRK gewesen. Bereits vor zwei Jahren haben wir das F-Schlauch-System (3 Kilometer lang, 150mm Durchmesser) zusammen mit der Pumpe (6.600 Liter / Minute) des THW Gronau getestet. Damals konnten wir eine große…


Gefahrgutübung bei der Firma EEH

Am letzten Montag fand auf dem Dienstabend des Löschzuges Gronau eine Übung bei der Firma EEH an der Benzstr. statt. In der Lagerhalle wurde durch einen Gabelstapler ein IBC-Behälter beschädigt und eine zunächst unbekannte Flüssigkeit trat aus. Auf den Hochregalbühnen und in der Halle hielten sich noch weitere Personen auf, worunter einige nicht ansprechbar waren. Eine Person war zudem unter…


Spalier zur kirchlichen Trauung

Zur kirchlichen Trauung von Tobias Pohl und seiner Braut fanden sich heute der Löschzug Gronau und die Jugendfeuerwehr vor der evang. Stadtkirche ein. Tobias Pohl begann im Jahr 2000 seinen Dienst in der Jugendfeuerwehr. Neben dem aktiven Einsatzdienst ist er heute auch Jugendwart und führt unseren Nachwuchs an die Tätigkeiten im späteren Dienst heran. Der Löschzug Gronau und die Jugendfeuerwehr…


Gemeinsamer Ausbildungstag Feuerwehr und Johanniter

Einen außergewöhnlichen gemeinsamen Ausbildungstag genossen am gestrigen Samstag Kameradinnen und Kameraden des Löschzugs Epe und der Johanniter Rettungswache Heek. An Einsatzstellen trifft man sich immer mal, jedoch ist die Chance eine gemeinsame Ausbildung durchzuführen selten. Die konnten jetzt insgesamt 30 Teilnehmer aus beiden Organisationen genießen. Morgens startete der Tag mit einem gemeinsamen Frühstück und einem kurzen Theorieblock. Hier wurden einzelne…


Generalversammlung der Feuerwehr Gronau am vergangenen Samstag

Einmal im Jahr ist es Zeit auf die letzten 12 Monate zurückzublicken. Am letzten Samstag war es wieder soweit, die Mitglieder allen Abteilungen Feuerwehr Gronau versammelten sich in der großen Fahrzeughalle der Feuer- und Rettungswache Gronau. Wehrführer Marco van Schelve begrüßte die Gäste, darunter die stellvertretende Bürgermeisterin Birgit Tegetmeyer, Bezirksbrandmeister Oliver Wegener, Kreisbrandmeister Stefan van Bömmel und Abordnungen der politischen…


Löschzug Gronau verabschiedet 100 Jahre Feuerwehrerfahrung

Das Ehrenamt in der Feuerwehr ist ein Hobby, das viele über Jahrzehnte hinweg begleitet. Vom Eintritt in die Jugendfeuerwehr bis zum Wechsel in den aktiven Dienst mit der Volljährigkeit beginnt spätestens mit dem 67. Lebensjahr der Feuerwehr-Ruhestand in der Ehrenabteilung. Traditionell werden am letzten Übungsabend des Jahres all jene Kameraden, die die Altersgrenze erreicht haben, vom Löschzug Gronau in die…


Heute ist Rauchmeldertag

Am Freitag, den 13. Dezember 2024, findet der diesjährige Rauchmeldertag statt. Dabei stehen 2024 Erfahrungsberichte von Menschen im Fokus, deren Alltag von einem Brand erschüttert wurde. Die wahren Geschichten zeigen eindringlich, wie wichtig es ist, sich im Brandfall richtig zu verhalten. Lebensretter im Alltag Im Zentrum steht die Geschichte des 26-jährigen Daniel aus Neu-Isenburg bei Frankfurt am Main. Eines sonnigen…


Nikolausfeier mit Weihnachtsmarkt für die Gesamtwehr

Am 30. November fand an der Feuer- und Rettungswache die Weihnachtsfeier der Gesamtwehr statt. Über 250 Personen aus beiden Löschzügen, den hauptamtlichen Kräften, der Jugendfeuerwehr und den Familien fanden sich in der Fahrzeughalle ein. Nach der Stärkung am Kuchenbuffett hatte sich der Nikolaus angekündigt und verlas der großen Anzahl Kinder eine Weihnachtsgeschichte. Im Namen der Wehrführung bedankte er sich für…


Jugendfeuerwehr zu Gast bei TRONED

Beim letzten Dienstabend der Jugendfeuerwehr Gruppe Gronau ging es für 15 Jugendliche nach Troned. Der Safety Campus Twente ist ein Übungsgelände für Feuerwehren und andere Organisationen. Dort stehen 10 Übungsobjekte mit über 130 Übungsszenarien zur Verfügung , die überwiegend Realbrände, mit Holz befeuert, einrichten lassen. Den Jugendlichen wurde das Gelände und die einzelnen Gebäude (Containerbauweise) gezeigt und einige Übungsabläufe erklärt….


1. Internationales Charity Indoor Cycling

In den Farben getrennt, in der Sache vereint. Die Feuerwehr Gronau möchte Dich zum „1. internationalen Charity Indoor Cycling“  der Blaulichtfamilie am 23. November 2024 in die Feuer- und Rettungswache Gronau einladen. Kameradinnen und Kameraden der Polizei, Feuerwehr, THW, Bundeswehr, Zoll, DRK … aus dem Kreis/Bundesgebiet und den benachbarten Niederlanden sind herzlichen eingeladen. Schön wäre es, wenn man Euch und…


Seminar Technische Hilfeleistung mit Ausbildern der S-Gard Safetytour

Am gestrigen Samstag fand auf dem Gelände der Feuer- und Rettungswache ein Seminar zur technischen Hilfe statt. Bestandteil des Seminars waren die Grundlagen einer patientengerechten Rettung in Verbindung mit einsatztechnischen und taktischen Möglichkeiten. Die Trainer der Safetytour, Eric Heimann und Michael van Helden, nahmen die Kameradinnen und Kameraden aus den beiden Löschzügen, des Hauptamtes und des THW Ortsverbands Gronau vormittags…


Feierstunde zum erfolgreichen Ausbildungsabschluss

Am Freitag, den 27. September 2024, fand in der Feuer- und Rettungswache Gronau eine Feierstunde zur Ehrung der Absolventen statt, die ihre Ausbildungen im Bereich Rettungsdienst und Feuerwehr erfolgreich abgeschlossen haben. Folgende Personen haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen: Torsten Schlottbohm wurde zum Brandmeister ernannt und als Beamter auf Probe in den Dienst übernommen. Bastian Heim hat die qualifizierende Ausbildung zum Notfallsanitäter erfolgreich…


Volksfeststimmung bei bestem Wetter – Leistungsnachweis der Feuerwehren im Kreis Borken am vergangenen Sonntag

Bestes Wetter und ausgelassene Volksfeststimmung herrschte am vergangenen Sonntag in Gronau-Epe beim Leistungsnachweis der Feuerwehren des Kreis Borken. Insgesamt rund 5000 Besucher und Besucherinnen sowie Feuerwehrangehörige waren auf das Gelände des Reit-, Zucht und Fahrvereins Epe e.V. gekommen. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmer Wärme zeigten die 72 Gruppen der verschiedenen Feuerwehren aus dem Kreis Borken, aus Leverkusen und Bottrop ihr…


Brandsicherheitswache für Andreas Gabalier

Am Freitag, 30.08.24 fand auf dem Festplatz an der Bürgerhalle das Summer-Feelings-Open Air mit fast 10.000 Besuchern statt. In diesem Jahr konnte der Veranstalter Westfalen-Events Andreas Gabalier verpflichten. Die Feuerwehr führte für die Veranstaltung eine Brandsicherheitswache mit 14 Personen durch. Außerdem waren ein Löschgruppenfahrzeug und der Einsatzleitwagen vor Ort. An mehreren Orten waren während der Veranstaltung Feuerwehrmitglieder positioniert. Zu Vorkommnissen…


Letzter Dienst für Klaus Gerick

Lange Jahre war Klaus Gerick fester Bestandteil der Feuerwehr Gronau, nun hatte er seinen letzten Dienst und geht in Pension. Nach seiner Dienstzeit als Soldat als Luftfahrzeugmechanikermeister  machte Klaus Gerick ab 1997 eine Ausbildung zum Brandmeister bei der Feuerwehr Krefeld. Um näher bei seiner Familie zu sein, wechselte er zum 01.01.2002 zur Feuerwehr Gronau. Über viele Jahre stand er den…


Herzlichen Glückwunsch zum 100 jährigen Jubiläum an den Löschzug Wessum

Die Feuerwehr Gronau konnte am Wochenende dem Löschzug Wessum zum 100 jährigen und dem Musikverein Wessum zum 50 jährigen Bestehen gratulieren. Am Samstagabend war die Feuerwehr Gronau der Einladung des Löschzug Wessum zum Galaabend und Großen Zapfenstreich gefolgt. Mit 10 Kameradinnen und Kameraden verfolgten wir den interessanten Abend mit Interviews, Geschichten und Musik. Im Anschluss konnten alle Anwesenden auch noch…