News

Nikolausfeier Löschzug Gronau

Auch in diesem Jahr fand die Nikolausfeier im Löschzug Gronau statt. In der Gaststätte Bergesbuer konnte der Löschzug den Nikolaus begrüßen. Nach einer kurzen Ansprache des Nikolauses hatte er noch eine Weihnachtsgeschichte für die Kinder des Löschzug´s mitgebracht und lass diese vor. Einige Kinder trugen Gedichte oder Lieder vor und übergaben sogar selbst gemalte Bilder. Anschließend verteilte er Tüten mit…


7. Dezember ist Tag des brandverletzten Kindes

Jedes Jahr müssen allein in Deutschland mehr als 30.000 Kinder unter 15 Jahren mit Verbrennungen und Verbrühungen ärztlich versorgt werden, ca. 6000 Kinder verletzen sich so schwer,dass sie stationär behandelt werden müssen. Um auf die Folgen von thermischen Verletzungen im Kindesalter, deren Behandlung und die Unfallgefahren aufmerksam zu machen, ruft Paulinchen – Initiative für brandverletzte Kinder e.V. am 7. Dezember zum bundesweiten…


Nachruf Unterbrandmeister Ingo Jansen

Nachruf Am 29. November 2010 verstarb im Alter von 42 Jahren nach kurzer Krankheit Unterbrandmeister Ingo Jansen Der Verstorbene trat im Alter von 20 Jahren im Januar 1989 der Freiwilligen Feuerwehr Wassenberg (Kreis Heinsberg) bei. Im Oktober 1989 wurde Ingo zum Feuerwehrmann und 1992 zum Oberfeuerwehrmann befördert. Im April 1994 nahm Ingo mit Erfolg am Truppführer – Lehrgang im Kreis…


Rauchmelder als Geschenk in den Nikolausstiefel

Rauchmelder als Geschenk in den Nikolausstiefel DFV appelliert: Überraschen Sie Ihre Lieben mit einem kleinen Lebensretter Berlin (ots) – Dieser Lebensretter passt garantiert in jeden Stiefel: "Schenken Sie Sicherheit! Schenken Sie einen Rauchmelder!", appelliert der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) vor dem Nikolausfest vor allem an alle Eltern, die für sich und ihre Kinder ein Stück mehr Sicherheit haben wollen. Aber auch…


Einstellungstests an der Feuer- u. Rettungswache

Am 20. November 2010 fanden an der FRW Gronau die Einstellungstests zum Brandmeisteranwärter statt. Die Stadt Gronau veranstaltete diese Prüfungen in Zusammenarbeit mit dem Westfälischen Studieninstitut sowie der hiesigen Feuerwehr. Um 09:00 h mußten die Bewerber zuerst die schriftlichen Tests in Deutsch, Mathematik sowie Allgmeinwissen bewältigen. Am Nachmittag konnten die Probanten ihr Können beim Drehleiter steigen unter Beweis stellen. Weiterhin bekam jeder…


Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr

„Mehr als 2/3 der aktiven Wehr, stammt aus der Jugendfeuerwehr“. Eine Zahl mit der Günter Meyer am Samstag auf der Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr, viel erstaunen in die Gesichter der Gäste schrieb. Diese fand am 06.11.2010 im Sitzungssaal der Feuer- und Rettungswache in Gronau statt. Neben Ausflügen, Übungen sowie der Teilnahme an Einsätzen war unteranderem die Besichtigung des Landtages in Düsseldorf…


Übermittagsbetreuung Gruppe Auenland

Am Donnerstag, den 21.10.10, besuchte eine Gruppe der Übermittagsbetreuung "Auenland" die Feuerwehr in Gronau. Im Rahmen der Ferienmaßnahme wollten die Kinder mehr über die Feuerwehr erfahren. Martin Bültmann erläuterte den Kindern und den Erwachsenen die Aufgaben der Feuerwehr sowie das richtige Verhalten im Einsatzfalle. Weiterhin wurde den Anwesenden vermittelt, wie man mit einfachen Mitteln einen Brand verhindern kann. Sollte dann…


Skuriles aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten

Stellen Sie sich vor: Ihr Haus brennt und dann beobachten die Feuerwehrmänner mit zusammengelegten Händen Ihr brennendes Haus, weil Sie nicht die jährliche Brandschutzgebühr bezahlt haben. Kosten? $ 75 pro Jahr. Zu teuer, fand eine Familie aus Obion County. Die örtliche Feuerwehr Obion County im US-Bundesstaat Tennessee fuhr in  dieser Woche zu einem brennenden Haus, tat dann aber nichts als…


Nachruf Ehrenoberbrandmeister Hubert Behler

 Nachruf Am 24.09.2010 verstarb im Alter von 83 Jahren unser Ehrenoberbrandmeister Stadtdirektor a.D.  Hubert Behler Mit dem Verstorbenen verlieren wir einen großen Freund und Förderer des Feuerwehrwesens, der sich immer für die Belange seiner Feuerwehr eingesetzt und insbesondere das Ehrenamt aller Feuerwehrmänner in der Feuerwehr gewürdigt und anerkannt hat. Aufgrund seiner unnachahmlichen Art und seines großen Einsatzes für das Feuerwehrwesen…


Leistungsnachweis in Legden-Asbeck

„Wasser marsch“ hieß es am 05.09.2010 in Legden-Asbeck. Dort fand in diesem Jahr der Leistungsnachweis der Feuerwehren aus dem Kreis Borken statt. Neben einem Löschangriff, einem Staffellauf mit Hindernissen und einem schriftlichen Test mussten die Kameraden auch ihr können im Prüfungsteil „Knoten und Stiche“ auf die Probe stellen. Dort nahm die Feuerwehr Gronau mit mehreren Gruppen erfolgreich teil.


Freitag der 13.: Glückstag mit Rauchwarnmeldern

Deutschlands Feuerwehren informieren unter dem Motto „Freitag, der 13. wird Ihr Glückstag sein“ am Freitag, 13. August, mit einem bundesweiten Aktionstag über Rauchwarnmelder. „Hunderte Menschen könnten jedes Jahr einen Brand zu Hause überleben, wenn sie durch Rauchmelder rechtzeitig gewarnt worden wären“, sagt Ralf Ackermann, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Zu dem Aktionstag ruft die Kampagne „Rauchmelder retten Leben“ auf, die…


Feuerwehr Gronau bei Twitter / twittert

Die Feuerwehr Gronau ist nun auch bei dem Online Kurznachrichten Dienst Twitter registriert. Folgen könnt ihr uns über folgende Adresse: http://twitter.com/FeuerwehrGronau Was genau Twitter ist und was es kann, erklärt das Team von Dr. Web verständlich: http://www.drweb.de/magazin/das-ist-twitter/


Wehr rät zu Feuerlöschern in Pkw

Als Flammen aus dem Motorraum seines Pkws schlugen, handelte der Fahrer geistesgegenwärtig: Er verließ das Fahrzeug, lieh sich in einem nahen Restaurant einen Handfeuerlöscher und ging damit gegen den Brand vor. Der Feuerwehr blieb nur, vorsichtshalber noch einmal den Motorblock zu kühlen und die Autobatterien abzuklemmen. Dieser Vorfall, geschehen am 1. Juli in Ahlen, zeigt, dass es sinnvoll wäre, wenn…


Deutschland 1:0 Ghana am Gerätehaus in Epe

60. Minute: „Özil am Ball. Schuss. TOOOR!“ – Das 1:0 gegen Ghana. Diesem Moment fieberten die ca. 50 Feuerwehrleute mit ihren Familien am Gerätehaus in Epe am Mittwochabend entgegen. Wie auch bei den letzten Deutschland-Spielen, bestand wiedermal die Möglichkeit die Spiele der Nationalelf über die Leinwand zu verfolgen. Mit guter Laune und einem Stück Grillfleisch wurde unsere Nationalmannschaft angefeuert. Am…


Mirko und Katja Thebelt heiraten in St. Georgs Kirche

Am 19.06.2010 hat Feuerwehrkamerad Mirko Thebelt in der St. Georgs Kirche in Epe geheiratet. Mirko und Katja sind bereits seit mehreren Jahren Standesamtlich verheiratet und haben nun am Samstag sich gegenseitig das „Ja-Wort“ in der St. Georgskirche gegeben. Mirko ist bereits seit einigen Jahren ein Betreuer der Jugendfeuerwehr. Vor der Kirche standen seine Kameraden sowie Mitglieder der Jugendfeuerwehr Spalier und…


Feuerwehr fiebert mit Nationalelf – auch nächste Spiele Rudelgucken!

Mit über 80 Zuschauer, einer großen Leinwand, super Stimmung und einem leckeren Stück Grillfleisch, fieberte die Feuerwehr Gronau mit der Nationalmannschaft beim Spiel gegen Australien. Ein spannendes Spiel mit dem Ergebnis 4:0 erzielte unsere Nationalelf am Sonntagabend. Die Kameraden gestalteten die Fahrzeughalle zur „Rudelgucken“-Ecke um und verfolgten das überlegende Spiel der Deutschen auf einer Leinwand und der dazugehörigen Soundanlage. Einige…


Ludger Holtkamp wurde verabschiedet

Nach 42 aktiven Jahren in der Freiwilligen Feuerwehr Gronau ist mit Erreichen der Altersgrenze für Ludger Holtkamp Schluss. Am Samstagabend waren viele Feuerwehrkameradinnen und Kameraden sowie eine Menge Gäste der Einladung gefolgt. Bei wunderschönem Wetter überraschten Ludger viele Gäste mit Geschenken sowie einigen Einlagen. So brachte der stellv. Bürgermeister Martin Terhaar ein Feuerwehr-Modellfahrzeug mit. Der Nikolausverein kam in Ruprechtkostümen und…


„Ja-Wort“ Robin Thebelt – in der Barockkirche St. Franziskus in Zwillbrock

„Ja, ich will“, hieß es am Samstag den 29.05.2010 um ca. 15:20 Uhr in der Barockkirche St. Franziskus in Vreden – Zwillbrock. Robin und Conny Thebelt haben sich das „Ja-Wort“ geben. Bereits im letzten Jahr heirateten sie Standesamtlich. Robin engagiert sich in der Jugendfeuerwehr als Betreuer und so gratulierten Conny und ihm seine Kameraden des Löschzuges Epe sowie die Jugendfeuerwehr…


Wohngruppe des Wittekindshofs bei der Feuerwehr

Heute besuchte eine Wohngruppe des Wittekindshofs die Feuerwehr Gronau. Sie informierten sich über die Aufgaben der Feuerwehr und ihre Möglichkeiten. Weiterhin wurden verschiedene Gefahren besprochen und wie man sie vermeidet. In dem Brandschutzhaus konnten die Behinderten hautnah erleben was zu tun ist, wenn ein Feuer ausbricht. Auch das richtige Absetzen des Notrufes haben die Besucher am Übungstelefon in Zusammenarbeit mit…


Nachruf Werner Honekamp

Am 20. Mai 2010 verstarb im Alter von 73 Jahren Oberbrandmeister a.D. Werner Honekamp Der Verstorbene trat am 1. April 1953 in die Freiwillige Feuerwehr Ahaus ein. Im Mai 1954 wurde er zum Feuerwehrmann befördert. Im Juli 1959 zog es Werner nach Epe, wo er in die hiesige Feuerwehr eintrat. Werner wurde zum Oberfeuerwehrmann im Januar 1961 und nach Besuch…