Einsätze

EINSATZ

Verkehrsunfall

Stichwort: VU P Klemmt - Zeit: 18.12.2010 9:46

Zu einem Verkehrunfall kam es am Samstagmorgen in der Füchte. Eine Fahrerin kam mit Ihrem PKW von der Straße ab und blieb Kopfüber im Graben liegen. Die PKW-Fahrerin wurde durch die Feuerwehr und dem Rettungsdienst aus dem Fahrzeug befreit und anschließend dem Gronauer Antonius-Hospital zugeführt.   Ausgerückt: Feuer-und Rettungswache / Löschzug Epe / LF Gronau


EINSATZ

Arbeiter bei Betriebsunfall tödlich verletzt

Stichwort: Hilfeleistung - Zeit: 03. Dezember 2010 ca. 09:15 Uhr

Mit dem Einsatzstichwort „Person klemmt“ wurde die Feuerwehr Gronau am Freitagvormittag gegen 09:15 Uhr zu einem Betriebsunfall auf einem Firmengelände am Kottiger Hook gerufen. Durch ein 5 x 8 m großes und mehrere Tonnen schweres Betonelement wurde ein 27-jähriger Arbeiter getroffen. Dies löste sich aus bislang ungeklärter Ursache aus seiner Verankerung und stürtze um. Der Mann erlitt dabei tödliche Verletzungen….


EINSATZ

30 Minuten – 3 Alarmierungen

Stichwort: Überörtliche Hilfe - Zeit: 30.11.2010 19:40

Gegen 19:40 Uhr hat am Dienstag die Brandmeldeanlage im Bethesda Altenheim ausgelöst.  6 Minuten später wurde im Epe ein Kaminbrand gemeldet. Die zuvor bereits alarmierten Eper Kameraden wurden direkt zur zur weiteren Einsatzstelle geschickt, da inzwischen auch eine erste Rückmeldung vorgelegen hat. Die durch den Löschzug Gronau besetzte Drehleiter wurde in Epe nachgefordert. Gegen 20:10 Uhr erreichte die Drehleitergruppe die nächste Alarmierung: Schornsteinbrand in Losser/NL….


EINSATZ

Wieder brennen Strohballen – Brandstiftung nicht ausgeschlossen

Stichwort: Feuer Gross - Zeit: 26.11.2010 23:34

Um 23:34 Uhr wurde die Feuerwehr Gronau mit dem Einsatzstichwort „Feuer“ alarmiert. Auf dem Hof Brefeld im Brinkerhook standen über 600 Strohballen in Flammen. Durch den Einsatz von Hydroschildern und mehreren C-Strahlrohren konnte ein Ausbreiten des Feuer´s verhindert werden. Die Löschwasserversorgung wurde über eine B-Leitung und durch Pendelverkehr der Tanklöschfahrzeuge sichergestellt. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern noch an. Dabei ist…


EINSATZ

Hunderte Strohballen bei Brand vernichtet

Stichwort: Feuer Gross - Zeit: 21.11.2010 01:45 Uhr

Auf dem Hof Röttger in der Füchte brannte ein Unterstand mit ca. 600 Strohballen. Durch die Feuerwehr Gronau konnte ein Übergreifen auf einen benachbarten Viehstall und ein angrenzendes Futtersilo verhindert werden. Es waren bis zu 5 C-Rohre und 1 B-Rohr im Einsatz. Die Wasserversorgung wurde erst durch Tanklöschfahrzeuge und anschließend durch zwei B-Leitungen aus dem angrenzenden 400 Meter entfernten Goorbach…


EINSATZ

Brennt Filteranlage

Stichwort: Kleinbrand - Zeit: 03.11.2010 22:32

 Gegen 22:30 Uhr wurde die Feuerwehr Gronau zur Fa. Schmidt KG gerufen. Dort brannte die Filteranlage einer Säge. Die Filteranlage wurde durch die Feuerwehr abgebaut, so das ein Trupp unter Atemschutz mit einem C-Rohr das Feuer löschte.   Ausgerückt: Feuer-Und Rettungswache / Löschzug Gronau


EINSATZ

Feuer MIG in Gymnasium

Stichwort: FEUER MIG - Zeit: 02.11.2010 11.20

Um 11:20 Uhr wurde die gesamte Feuerwehr Gronau alarmiert zum Werner von Siemens Gymnasium. Bei Dacharbeiten auf dem Schulgebäude brannte die Isolierschicht zwischen den Mauerwerken.Durch die Feuerwehr wurde das Feuer schnell gelöscht. Die Schule wurde komplett geräumt. Ein Personenschaden entstand nicht. Es entststand Sachschaden in noch nicht bekannter Höhe. Die Schüler konnten um ca. 12:00 Uhr den Unterricht wieder aufnehmen….


EINSATZ

Brennt Holzhütte

Stichwort: Kleinbrand - Zeit: 24.10.2010 13:50

Um 13:50 Uhr wurde die Feuerwehr Gronau alarmiert zum Birkenvennweg, dort brannte eine Holzhütte. Bei Eintreffen der ersten Fahrzeuge stand die Holzhütte bereits im Vollbrand. Das Feuer wurde durch Vornahme eines C-Rohres gelöscht.Mit Dunghacken wurden die Reste auseinander gezogen so das Glutnester abgelöscht werden konnten. Die Holzhütte brannte komplett nieder.         Ausgerückt: Feuer-und Rettungswache / Löschzug Gronau…


EINSATZ

Feuer MIG

Stichwort: FEUER MIG - Zeit: 23.10.2010 11.43

Zu einem Feuer in einem Mehrfamilienhaus wurde um 11:43 Uhr die gesamte Feuerwehr Gronau gerufen. Nach Eintreffen der ersten Fahrzeuge konnte schnell Entwarnung gegeben werden ,es waren keine Personen in Gefahr. Das Feuer war im Küchenbereich ausgebrochen,ein Trupp unter Atemschutz  löschte das Feuer.   Ausgerückt: Feuer-und Rettungswache / Löschzug Gronau / Löschzug Epe


EINSATZ

Feuer in Notunterkunft ( Feuer_MIG)

Stichwort: FEUER MIG - Zeit: 13.10.2010 1:13

Feuer in Notunterkunft der Stadt Gronau – "Kloster 17"  am 13. 10.10.  um 1:13 Uhr   MIG Alarm (Menschenleben in Gefahr) Alarm für die Feuerwehr Gronau   In der Notunterkunft der Stadt Gronau "Kloster 17" hatte  im Aufenthaltsraum eine Couchgarnitur gebrannt. Auf Grund der Rauchentwicklung mussten aus dem Dachgeschoss durch die Feuerwehr 2 Personen über tragbare Leitern und 3 Personen…


EINSATZ

Feuer BMA zeitgleich Feuer MIG

Stichwort: FEUER MIG - Zeit: 23.09.2010 15:54 und 15:59

"Feuer_BMA  Nordenia" stand um 15:54 Uhr auf den Digitalmeldern der Feuerwehr Gronau. Als die ersten Fahrzeuge auf dem Weg zur Firma Nordenia in Gronau waren kam ein weiterer Einsatz hinzu, um 15:59 Uhr stand die Alarmmeldung "Feuer_MIG Ulmenweg" ( Feuer mit Menschenleben in Gefahr )auf den Meldern der Feuerwehrleute. Bei Eintreffen der ersten Fahrzeuge bei der Firma Nordenia stellte sich…


EINSATZ

Fahrzeug brennt komplett aus – B54

Stichwort: Fahrzeugbrand - Zeit: 18.09.10 19:18

Zu einem Fahrzeugbrand auf der B54 ist die Feuerwehr Gronau am Samstagabend gerufen worden. Bei Eintreffen der Feuerwehr stand der Pkw bereits im Vollbrand.   Ausgerückt : Feuer-und Rettungswache


EINSATZ

Glockenturm von St. Antonius Epe wurde gesprengt

Stichwort: Hilfeleistung - Zeit: 30.08.2010

Am Montag wurde gegen 15:00 Uhr der Glockenturm der ehemaligen St. Antonius Kirche in Gronau-Epe gesprengt. Gemeinsam mit dem Ordnungsamt der Stadt Gronau und dem THW Gronau hat die Feuerwehr die umliegenden Straßen gesperrt und für eine sichere Sprengung durch dass Fachunternehmen gesorgt.


EINSATZ

Großschadenslage durch Hochwasser in Gronau und Epe

Stichwort: Hilfeleistung - Zeit: 27.08.2010 - 29.08.2010

Durch erhebliche Niederschläge am Donnerstagabend im Norden des Kreis Borken, musste die bereits bestehende Großschadenslage am Freitag Abend auf die Stadt Gronau erweitert werden. Die durch die Ortsteile Gronau und Epe  fließende Dinkel war über die Ufer getreten und hatte weite Teile der Eper Innenstadt sowie die Bahnhofstraße in Gronau überschwemmt. Außerdem bedrohten die Wassermassen das Gronauer St. Antonius Hospital….



EINSATZ

Feldscheune mit über 300 Strohballen brannte

Stichwort: Mittelbrand - Zeit: 20.08.2010 01:48 Uhr

Am 20.08.10 gegen 1:48 wurde die Feuer- und Rettungswache und der Löschzug Epe zu einem Brand in der Nähe der B54 an der Grenze zu den Niederlanden alarmiert. Dort brannte eine Feldscheune (15x10m) in voller Ausdehnung. Durch das Feuer verbrannten ca. 300 – 400 Strohlballen, drei landwirtschaftliche Anhänger und die Feldscheune. Auch der an der Scheune angrenzende Baumbstand wurde in Mitleidenschaft gezogen….


EINSATZ

35 Strohballen brannten auf Stoppelfeld

Stichwort: Kleinbrand - Zeit: 19.08.2010 22:09 Uhr

Am 19.8.10 um 22:09 Uhr wurde die Feuer- und Rettungswache zu einem Brand im Amtsvenn alarmiert. Auf einem Stoppelfeld im Amtsvenn brannten ca. 35 Strohballen. Da von dem Brand keine weiteren Gefahren ausgingen, wurde der Brand nicht gelöscht. geschätzter Schaden ca. 700 &euro


EINSATZ

Brennt Stoppelfeld

Stichwort: Mittelbrand - Zeit: 07.08.2010 16:14

Auf einem Stoppelfeld hatte eine Fläche von ca. 1000 qm Feuer gefangen dieses wurde durch 4 C-Rohre abgelöscht.     Ausgerückt: FRW / Löschzug Gronau / LF Epe


EINSATZ

Brennt Container

Stichwort: Feuer klein - Zeit: 01.08.2010 14:51

Um 14:51 wurde die Feuerwehr Gronau alarmiert. Im Stadtteil Epe brannte ein Container dieser wurde durch 1C-Rohr abgelöscht.   Ausgerückt: FRW