EINSATZ

Pumpen zur Rettung der Fische eingesetzt

Stichwort: Tier in Notlage - Zeit: 24.07.2016 14:18 h

(bü) Am Sonntag Nachmittag wurde die Feuerwehr Gronau zu den Fischteichen in den Eper Bülten sowie dem ehemaligen Löschteich der BSG alarmiert. Hier trieben bereits mehrere Fische verendet an der Wasseroberfläche. Aufgrund der Wetterlage hatte sich das Wasser erwärmt und es hatte ein Algenwuchs stattgefunden. Der Sauerstoffgehalt war so niedrig, dass für die Fische der Lebensraum stark eingeschränkt war. Die…


Interessante Ausbildung des THW zum Thema Deichbau

20.07.2016   Von Sandsäcken, Bermen und Deichgrafen     Text + Fotos: Ralf Kosse Was ist eine Berme? Wie "regiert" ein Deichgraf? Was können wir tun, wenn die Flut kommt? Diese Fragen und viel mehr behandelte der Gronauer THW-Helfer Christian Langermann als Ausbilder beim Dienstabend "Deichverteidigung" am vergangenen Freitag in der Unterkunft des THW Gronau. Nach seinem einwöchigen Lehrgang "Deichverteidigung"…


EINSATZ

Gartenmöbel brannten auf der Terrasse

Stichwort: Kleinbrand - Zeit: 18.07.2016 19:07 h

(bü) Brennende Kunststoff-Gartenmöbel auf einer Terrasse an der Vereinsstraße wurden von aufmerksamen Nachbarn entdeckt. Gegen 19:07 h alamierte due Kreisleitstelle Borken die Feuerwehr Gronau. Bei Eintreffen der Feuerwehr wurden die brennenden und zusammengeschmolzenen Reste mit einem C-Rohr bzw. dem High-Press abgelöscht. Ein Übergreifen des Brandes auf das Wohnhaus konnte verhindert werden. Brandursache und Schadenshöhe werden von der Polizei ermittelt.


Fernsehaufnahmen mit Yvonne Willicks

(bü) Ein Fernsehteam der Firma Solis TV war am 12.07.2016 zu Aufnahmen bei der Feuerwehr Gronau. Die bekannte Fernsehmoderatorin Yvonne Willicks benötigte für ihre Fernsehsendung "Der große Haushaltscheck" wieder einmal die Unterstützung unserer Feuerwehr. Mit Rat und Tat konnten die Feuerwehrmänner dem Fernsehteam helfen, um informative Bilder in den Kasten zu bekommen. Mehr darf aus rechtlichen Gründen zur zeit noch nicht…


EINSATZ

Bio- und Papiertonne brannten auf dem Reinermanns Haar

Stichwort: Kleinbrand - Zeit: 12.07.2016 13:26 h

(bü) Aufmerksame Nachbarn bemerkten gegen 13:26 h einen Brand im Garten eines Wohnhauses am Reinermanns Haar. Als die Feuerwehr Gronau an der Einsatzstelle eintraf, waren Papier- und Biotonne zum größten Teil verbrannt bzw. zusammengeschmolzen. Brennende Reste wurden von der Feuerwehr mit Wasser gelöscht.  Die Rückseite der Garage wurde durch den Brand in Mitleidenschaft gezogen. Aus welchem Grund die Kunststofftonnen gebrannt haben,…


Nachruf Konrad Jopp

No Picture

(bü) Am 01. Juli 2016 verstarb im Alter von 77 Jahren der ehemalige Leiter der Feuer- und Rettungswache Brandamtmann a.D. Konrad Jopp Am 17.07.1967 begann Konrad Jopp seine Feuerwehrlaufbahn bei der Berufsfeuerwehr in Essen. Im Rahmen der Versetzung zur Stadt Gronau trat Konrad Jopp am 01.05.1978 als Oberbrandmeister in den Dienst der Stadt Gronau ein und wurde zum Leiter der…


EINSATZ

Wieder einmal Brand im leerstehenden Gebäude an der Enscheder Straße

Stichwort: Mittelbrand - Zeit: 02.07.2016 03:01 h

(bü) Das leerstehende Gebäude, direkt an der Grenze zu den Niederlanden, hat schon des öfteren gebrannt. Heute gegen 03:01 Uhr wurde die Feuerwehr Gronau wieder alarmiert, da Teile des Gebäudes und des Anbaus in Flammen stand. Aufgrund des mittlerweile schwierigen Gebäudezustandes, Müll, Schutt und eingefallene Gebäudeteile, wurde der betroffene Bereich von der Feuerwehr eingeschäumt. Da kein Strom oder sonstige Quellen…


EINSATZ

Grill auf dem Balkon löste MIG Einsatz aus

Stichwort: Fehlalarm - Zeit: 04.07.2016 20:15 h

aus den Westfälischen Nachrichten vom 04.07.16 Epe – Einsatz kurz vor dem EM-Spiel: Um 20.15 Uhr am Samstag wurde die Feuerwehr zu einem Brand an der Gronauer Straße gerufen. Einsatz kurz vor dem EM-Spiel: Um 20.15 Uhr am Samstag wurde die Feuerwehr zu einem Brand an der Gronauer Straße gerufen, der sich aber schnell als Missverständnis erwies: Im Garten einen…


Kita Kinder verabschieden sich

Aus den Westfälischen Nachrichten (27.06.16) Spuren hinterlassen – das haben jetzt auf originelle Weise acht Kinder der Awo-Kita an der Overdinkelstraße, die die Einrichtung jetzt in Richtung Schule verlassen. Von Klaus Wiedau Die Vorschulkinder ließen von einer Erzieherin – es war eine Premiere – Schlüsselanhänger mit ihren Bildern in eine Platane vor dem Kindergarten hängen. Die Feuerwehrleute Nils Stockhorst sowie…


EINSATZ

Feuerwehr Gronau unterstützte den südlichen Kreis Borken beim Unwetter

Stichwort: Unwetter - Zeit: 24.-27.06.2016

(bü) Die unwetterartigen Regenfälle der letzten Tage haben die Flüsse und Bäche in unserem Kreis Borken erheblich ansteigen lassen. In vielen Orten waren waren Wohnungen und Keller voll mit Wasser gelaufen. Der Landrat des Kreises Borken, Dr. Kai Zwicker, rief aufgrund der angespannten Lage den Katastrophenfall aus. Besonders betroffen waren die Mitte und der Süden unseres Kreises. Feuerwehren, THW, DRK…


EINSATZ

Katalytofen brannte in einem Haus an der Buterlandstraße

Stichwort: Kleinbrand - Zeit: 24.-27.06.2016 09:53 h

Aus den Westfälischen Nachrichten vom 27.06.16 (IT) Der Brand eines Katalytofens in einem Haus an der Buterlandstraße rief am Montagmorgen gegen 9.50 Uhr die Feuerwehr auf den Plan. Der Brand eines Katalytofens in einem Haus an der Buterlandstraße rief am Montagmorgen gegen 9.50 Uhr die Feuerwehr auf den Plan. Die Bewohner konnten den brennenden Ofen selbst in Freie schaffen, wo…


500 Euro für Rauchmelder durch Restpfennigaktion

(bü) Durch die Restpfennigaktion der Bediensteten der Stadt Gronau konnten jetzt 500 Euro der Feuerwehr Gronau übergeben werden. Mit dem Geld, betonte die Komba Ortsvorsitzende, Edith Brefeld, werden Rauchmelder angeschafft. Diese Rauchmelder unterstützen die Aktion der SKF, die im Rahmen ihrer Aktion allen Neugeborenen einen Rauchmelder zukommen lässt. Foto: (Westfälische Nachrichten)


EINSATZ

Wohnungsbrand im 6. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses

Stichwort: FEUER MIG - Zeit: 22.06.2016 11:30 h

(bü) die Feuerwehr Gronau wurde heute gegen 11:30 zu einem Wohnungsbrand alarmiert. Das Einsatzobjekt liegt an der Enscheder Straße und ist ein freistehendes 6 geschossiges Mehrfamilienhaus mit 12 Wohnungen. Das Alarmstichwort lautete  "MIG-Alarm", das ist die höchste Alarmstufe (MIG = Menschenleben in Gefahr). Bei Eintreffen der Feuerwehr wurde festgestellt, dass es aus dem 6. Stock des Gebäudes qualmte. Mehrere Personen verließen…


Blaulichttag in Gronau

Bericht aus den Westfälischen Nachrichten v. 20.06.2016 Retten – helfen – bergen – schützen: Das haben sie sich auf die Fahne geschrieben. Brände, Unfälle, Katastrophen, Hilfeleistungen gehören für sie zum alltäglichen Geschäft. Die Rede ist von sechs Behörden und Organisationen, die am Samstag sechs Stunden lang im Rahmen ihres Blaulichttages einen Blick hinter die Kulissen ermöglichten. Von Angelika Hoof Neben…


Verkehrsunfall mit drei Verletzten auf Einsatzfahrt der Polizei

aus der Pressemitteilung der Kreispolizei Borken (ots)  (Foto: Westfälische Nachrichten (KW)) Gronau (ots) – (dh) Bei einer Einsatzfahrt der Polizei kam es am Samstagnachmittag in Epe zu einem Verkehrsunfall. Dabei wurden drei Personen verletzt, eine davon schwer. Ein 50-jähriger Beamter der Polizeiwache Gronau befuhr gegen 16:20 mit dem Dienstfahrzeug die Gronauer Straße in Richtung Epe. Während der Einsatzfahrt war an…


Wie vorm Drive-In-Schalter

Kommentar von Martin Borck aus den Westfälischen Nachrichten vom 18.06.2016 Gronau. – Wo Rauch ist, ist (meistens) Feuer. Diese Binsenweisheit erwies sich auch am Dienstagabend wieder mal als wahr. Eine dicke Qualmwolke stand über Gronau. Sie wirkte wie ein Wegweiser für Schaulustige, die sich zu Hunderten auf den Weg machten um zu gucken, was denn da wohl brennt. Schließlich war…



EINSATZ

Garage und drei Autos brannten auf der Eilermarkstraße

Stichwort: Grossbrand - Zeit: 14.04.2017 18:23 h

aus den Westfälischen Nachrichten (14.04.16) Bei einem Feuer in der Morgensternsiedlung sind am frühen Dienstagabend drei Autos zerstört worden. Aus bisher noch ungeklärter Ursache war offenbar in einer Garage an der Eilermarkstraße ein Brand ausgebrochen. Dabei, so hat es den Anschein, wurde auch eine brennbare Flüssigkeit freigesetzt. Von Martin Borck Die entzündete sich und floss auf die Straße. Dort setzten…


Wäschetrockner sind oft brandgefährlich

aus den Westfälischen Nachrichten v. 11.06.2016 Gronau – Ein Blick ins Archiv der WN ist erhellend: Immer wieder lösen defekte Wäschetrockner Brände aus. Im Münsterland sind diese Haushaltsgeräte durchschnittlich mindestens einmal im Jahr Ursache für Feuerwehreinsätze – glücklicherweise bislang ohne Personenschäden. Dennoch sind die Vorkommnisse Grund für die Feuerwehr Gronau, auf die potenzielle Gefahr hinzuweisen. Nach Angaben des Instituts für…


EINSATZ

Taucher der Feuerwehr Gronau finden Leiche im Baggersee in Heek

Stichwort: Wassernotfall - Zeit: 13.06.2016 19:41 h

aus den Westfälischen Nachrichten vom 14.06.2016 Heek – Tragisches Ende einer Vermisstensuche: Aus einem Baggersee in der Heeker Bauerschaft Donseler Feld ist am Abend die Leiche eines Mannes geborgen wurden. Mit sehr großer Wahrscheinlichkeit handelt es sich dabei um einen 72-jährige Mann aus Ahaus. Von Klaus Wiedau Der Mann wurde seit dem Vormittag vermisst, Angehörigen hatten ihn gegen 10.30 Uhr…