EINSATZ

Garage und drei Autos brannten auf der Eilermarkstraße

Stichwort: Grossbrand - Zeit: 14.04.2017 18:23 h

aus den Westfälischen Nachrichten (14.04.16) Bei einem Feuer in der Morgensternsiedlung sind am frühen Dienstagabend drei Autos zerstört worden. Aus bisher noch ungeklärter Ursache war offenbar in einer Garage an der Eilermarkstraße ein Brand ausgebrochen. Dabei, so hat es den Anschein, wurde auch eine brennbare Flüssigkeit freigesetzt. Von Martin Borck Die entzündete sich und floss auf die Straße. Dort setzten…


EINSATZ

Taucher der Feuerwehr Gronau finden Leiche im Baggersee in Heek

Stichwort: Wassernotfall - Zeit: 13.06.2016 19:41 h

aus den Westfälischen Nachrichten vom 14.06.2016 Heek – Tragisches Ende einer Vermisstensuche: Aus einem Baggersee in der Heeker Bauerschaft Donseler Feld ist am Abend die Leiche eines Mannes geborgen wurden. Mit sehr großer Wahrscheinlichkeit handelt es sich dabei um einen 72-jährige Mann aus Ahaus. Von Klaus Wiedau Der Mann wurde seit dem Vormittag vermisst, Angehörigen hatten ihn gegen 10.30 Uhr…


Wäschetrockner sind oft brandgefährlich

aus den Westfälischen Nachrichten v. 11.06.2016 Gronau – Ein Blick ins Archiv der WN ist erhellend: Immer wieder lösen defekte Wäschetrockner Brände aus. Im Münsterland sind diese Haushaltsgeräte durchschnittlich mindestens einmal im Jahr Ursache für Feuerwehreinsätze – glücklicherweise bislang ohne Personenschäden. Dennoch sind die Vorkommnisse Grund für die Feuerwehr Gronau, auf die potenzielle Gefahr hinzuweisen. Nach Angaben des Instituts für…


EINSATZ

Feuer im Dinkellager

Stichwort: Feuer klein - Zeit: 12.06.16 21:21 h

Mit einem C-Rohr wurde brennendes Unrat im Kellergeschoss abgelöscht. Durch die offene Bauweise im Gebäudeinneren ist das gesamte Gebäude verqualmt gewesen und aus den Dachfenstern trat der Brandrauch aus. Das gesamte Gebäude wurde begangen und mit 2 Hochleitungslüftern wurde das Gebäude entraucht. (Fotos: Pascal Vlutters)


EINSATZ

Verkehrsunfall auf dem Amtsvennweg

Stichwort: Verkehrsunfall - Zeit: 11.06.2016 12:54 h

aus den Westfälischen Nachrichten vom 13.06.2016 Beim Zusammenstoß zweier Fahrzeuge ist am Samstag gegen 12.40 Uhr eine Frau verletzt worden. Ein 25-jähriger Niederländer war mit seinem Pkw auf der Alstätter Straße in Richtung B 54 unterwegs. An der Kreuzung mit dem Amtsvennweg übersah er den Wagen einer 21-jährigen Stadtlohnerin, die in Richtung Gronau unterwegs war. Beim Zusammenstoß überschlug sich der…


Blaulichttag am 18.06.2016

Am Samstag, den 18. Juni 2016 findet in der Gronauer Innenstadt wieder ein Blaulichttag der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben statt. Den Besucher erwartet ab 10 Uhr ein Interessantes Programm. Bis 16 Uhr dürfen sie sich auf zahlreiche Vorführungen freuen. Sechs Behörden und Organisationen präsentieren sich und ihre Aufgaben: die Polizei, das Grenzüberschreitende Polizeiteam (GPT), der Zoll, das Technische Hilfswerk,…




Fachberater Hans-Josef Jaspers feierte sein 40 jähriges Priesterjubiläum

(bü) Unser Fachberater und Notfallseelsorger Hans-Josef Jaspers feierte am Sonntag sein 40 jähriges rubines Priesterjubiläum. Ein Festgottesdienst bei strahlendem Wetter wurde vor der St. Agatha-Kirche gefeiert. Bürgermeisterin Sonja Jürgens ließ es sich nicht nehmen, persönlich dem Jubilar zu gratulieren. Bei einem anschließenden Frühschoppen hatte die Gemeinde Zeit, sich ausgiebig mit Pastor Jaspers zu unterhalten. Die Feuerwehr Gronau, Löschzug Epe, beglückwünschte Hajo…


Jugendfeuerwehr erfolgreich bei Jugendflamme in Gescher

(bü) Bei traumhaft schönem Wetter fand auf dem Gelände der Einrichtung "Haus Hall" der diesjährige Wettkampf der Jugendfeuerwehren des Kreises Borken statt. Die Abnahme der Jugendflamme der Stufe 2 und 3 standen diesmal auf dem Programm. Über 200 Jugendfeuerwehrmädchen und -jungen hatten sich für diesen Wettbewerb gemeldet. Kreisjugendfeuerwehrwart Ralf Gottlob konnte in seiner Begrüßung eine große Anzahl an Gästen aus…


Erfolgreiche Abnahme der Leistungsspange

Ein besonders wettkampfreiches, aber auch erfolgreiches, Wochenende liegt hinter uns. Petrus hat es besonders gut mit den Veranstaltungen der Jugendfeuerwehr gemeint und die Austragungsorte diverser Wettkämpfe von schlechtem Wetter und sogar Unwettern verschont. In Greven strahlte am Samstag nicht nur der blaue Himmel, auch die zur Leistungsspange angetretenen Jugendlichen hatten zum Strahlen allen Grund. Mit sehr guten Ergebnissen in der…


Krankentransportwagen der neusten Generation

aus den Westfälischen Nachrichten v. 04.06.16 Die Rettungssanitäter brauchen nicht mehr den Kopf einzuziehen, und die Patienten profitieren von der Luftfederung des neuen Fahrzeugs: Am Freitag ist der neue Krankentransportwagen (KTW) der Feuer- und Rettungswache übergeben worden. Er gehört zur neuesten Generation in seiner Klasse. Und das ist kein Selbstzweck: Es geht schließlich darum, Patienten sicher und zügig zu transportieren….


EINSATZ

Feuerwehr Gronau mit der Kreisbereitschaft Nord in Isselburg

Stichwort: Überörtliche Hilfe - Zeit: 02.06.2016 06:25 h

(bü) Aufgrund des Unwetters in der vergangenen Nacht sind die Feuerwehren des Kreises Borken im Dauereinsatz. Vor allem im Südkreis hat das Unwetter Keller voll laufen lassen. Im Bereich Isselburg droht die Issel über die Ufer zu treten und ein Gewerbegebiet zu überfluten. Hier ist ein Krisenstab gebildet worden. Die Feuerwehr Gronau, sowie weitere Feuerwehren aus dem Kreis Borken, die…


Stellenausschreibung Rettungsassistent / Notfallsanitäter (m/w)

In der Feuer- und Rettungswache Gronau ist eine Stelle als Rettungsassistent / Notfallsanitäter (m/w) in Vollzeit zu besetzen. Ihre schriftliche Bewerbung (nur Kopien, keine Bewerbungsmappe, da keine Unterlagen zurückgesandt werden) richten Sie bitte bis zum 24.06.2016 an Stadt Gronau Die Bürgermeisterin Fachdienst Personal und Organisation Konrad-Adenauer Straße 1, 48599 Gronau Die ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie unter folgendem Link: https://www.gronau.de/PDF/Stellenausschreibung_Rettungsassistent_Notfallsanit%C3%A4ter.PDF?ObjSvrID=1486&ObjID=7386&ObjLa=1&Ext=PDF&WTR=1&_ts=1464786754  …



EINSATZ

Wäschestücke brannten im Keller

Stichwort: FEUER MIG - Zeit: 30.05.16 08:20 h

(bü) In einem Reihenhaus an der Direktor-Rahusen-Straße bemerkte ein Installateur, dass es aus einem Keller qualmte. Er informierte die Feuerwehr und alarmierte alle Hausbewohner. Gegen 08:20 Uhr wurde die Feuerwehr Gronau mit dem Stichwort "Feuer, Menschenleben in Gefahr" alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr hatten bereits alle Hausbewohner das Haus verlassen. Die Feuerwehr Gronau löschte den Brand mit zwei Trupps unter…


EINSATZ

Kurzes aber heftiges Unwetter über Gronau

Stichwort: Unwetter - Zeit: 30.05.2016 18:40 h

Kurz, aber heftig: Ein Unwetter-Intermezzo über Gronau gab am frühen Montagabend eine Vorstellung davon, was die Menschen in Südwesten Deutschlands in den vergangenen Tagen über längere Zeit durchgemacht haben. Von Klaus Wiedau Gullys, die das Wasser nicht mehr fassen konnten, volllaufende Keller und Sturmschäden. Binnen Minuten sorgten heftige Regen- und Hagelschauer dafür, dass ruck-zuck „Land unter“ war. Die Feuerwehr meldete…


Spalier zur Hochzeit von Gregor und Linda

Am heutigen Samstag hat unser Kamerad Gregor Verst seine Linda in der Klosterkirche Bardel geheiratet. Mit einem Spalier wurde dem Hochzeitspaar vom Löschzug Gronau gratuliert. Es folgte die traditionelle Fahrt im Korb der Drehleiter.   Fotos: Feuerwehr Gronau (Pascal Vlutters)


Sonderausbildung \

Am Samstag nahmen 12 Jugendliche der Gruppe Epe am Ausbildungstag "Technische Hilfe und Erste Hilfe im Feuerwehralltag" teil. Nach einer kurzen Einleitung, durch die stellvertretende Stadtjugendfeuerwehrwartin Nina Schölzchen, wurden kleine Gruppen eingeteilt und auf die vier vorhandenen Stationen verteilt. Im Bereich Erste Hilfe wurden die Jugendlichen durch Tobias Wessendorf auf "Herz und Niere" geprüft. Vom Kopfverband über die Erstversorgung von Brüchen…