EINSATZ

Feuerwehr Gronau unterstützte den südlichen Kreis Borken beim Unwetter

Stichwort: Unwetter - Zeit: 24.-27.06.2016

(bü) Die unwetterartigen Regenfälle der letzten Tage haben die Flüsse und Bäche in unserem Kreis Borken erheblich ansteigen lassen. In vielen Orten waren waren Wohnungen und Keller voll mit Wasser gelaufen. Der Landrat des Kreises Borken, Dr. Kai Zwicker, rief aufgrund der angespannten Lage den Katastrophenfall aus. Besonders betroffen waren die Mitte und der Süden unseres Kreises. Feuerwehren, THW, DRK…


EINSATZ

Katalytofen brannte in einem Haus an der Buterlandstraße

Stichwort: Kleinbrand - Zeit: 24.-27.06.2016 09:53 h

Aus den Westfälischen Nachrichten vom 27.06.16 (IT) Der Brand eines Katalytofens in einem Haus an der Buterlandstraße rief am Montagmorgen gegen 9.50 Uhr die Feuerwehr auf den Plan. Der Brand eines Katalytofens in einem Haus an der Buterlandstraße rief am Montagmorgen gegen 9.50 Uhr die Feuerwehr auf den Plan. Die Bewohner konnten den brennenden Ofen selbst in Freie schaffen, wo…


500 Euro für Rauchmelder durch Restpfennigaktion

(bü) Durch die Restpfennigaktion der Bediensteten der Stadt Gronau konnten jetzt 500 Euro der Feuerwehr Gronau übergeben werden. Mit dem Geld, betonte die Komba Ortsvorsitzende, Edith Brefeld, werden Rauchmelder angeschafft. Diese Rauchmelder unterstützen die Aktion der SKF, die im Rahmen ihrer Aktion allen Neugeborenen einen Rauchmelder zukommen lässt. Foto: (Westfälische Nachrichten)


EINSATZ

Wohnungsbrand im 6. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses

Stichwort: FEUER MIG - Zeit: 22.06.2016 11:30 h

(bü) die Feuerwehr Gronau wurde heute gegen 11:30 zu einem Wohnungsbrand alarmiert. Das Einsatzobjekt liegt an der Enscheder Straße und ist ein freistehendes 6 geschossiges Mehrfamilienhaus mit 12 Wohnungen. Das Alarmstichwort lautete  "MIG-Alarm", das ist die höchste Alarmstufe (MIG = Menschenleben in Gefahr). Bei Eintreffen der Feuerwehr wurde festgestellt, dass es aus dem 6. Stock des Gebäudes qualmte. Mehrere Personen verließen…


Blaulichttag in Gronau

Bericht aus den Westfälischen Nachrichten v. 20.06.2016 Retten – helfen – bergen – schützen: Das haben sie sich auf die Fahne geschrieben. Brände, Unfälle, Katastrophen, Hilfeleistungen gehören für sie zum alltäglichen Geschäft. Die Rede ist von sechs Behörden und Organisationen, die am Samstag sechs Stunden lang im Rahmen ihres Blaulichttages einen Blick hinter die Kulissen ermöglichten. Von Angelika Hoof Neben…


Verkehrsunfall mit drei Verletzten auf Einsatzfahrt der Polizei

aus der Pressemitteilung der Kreispolizei Borken (ots)  (Foto: Westfälische Nachrichten (KW)) Gronau (ots) – (dh) Bei einer Einsatzfahrt der Polizei kam es am Samstagnachmittag in Epe zu einem Verkehrsunfall. Dabei wurden drei Personen verletzt, eine davon schwer. Ein 50-jähriger Beamter der Polizeiwache Gronau befuhr gegen 16:20 mit dem Dienstfahrzeug die Gronauer Straße in Richtung Epe. Während der Einsatzfahrt war an…


Wie vorm Drive-In-Schalter

Kommentar von Martin Borck aus den Westfälischen Nachrichten vom 18.06.2016 Gronau. – Wo Rauch ist, ist (meistens) Feuer. Diese Binsenweisheit erwies sich auch am Dienstagabend wieder mal als wahr. Eine dicke Qualmwolke stand über Gronau. Sie wirkte wie ein Wegweiser für Schaulustige, die sich zu Hunderten auf den Weg machten um zu gucken, was denn da wohl brennt. Schließlich war…



EINSATZ

Garage und drei Autos brannten auf der Eilermarkstraße

Stichwort: Grossbrand - Zeit: 14.04.2017 18:23 h

aus den Westfälischen Nachrichten (14.04.16) Bei einem Feuer in der Morgensternsiedlung sind am frühen Dienstagabend drei Autos zerstört worden. Aus bisher noch ungeklärter Ursache war offenbar in einer Garage an der Eilermarkstraße ein Brand ausgebrochen. Dabei, so hat es den Anschein, wurde auch eine brennbare Flüssigkeit freigesetzt. Von Martin Borck Die entzündete sich und floss auf die Straße. Dort setzten…


Wäschetrockner sind oft brandgefährlich

aus den Westfälischen Nachrichten v. 11.06.2016 Gronau – Ein Blick ins Archiv der WN ist erhellend: Immer wieder lösen defekte Wäschetrockner Brände aus. Im Münsterland sind diese Haushaltsgeräte durchschnittlich mindestens einmal im Jahr Ursache für Feuerwehreinsätze – glücklicherweise bislang ohne Personenschäden. Dennoch sind die Vorkommnisse Grund für die Feuerwehr Gronau, auf die potenzielle Gefahr hinzuweisen. Nach Angaben des Instituts für…


EINSATZ

Taucher der Feuerwehr Gronau finden Leiche im Baggersee in Heek

Stichwort: Wassernotfall - Zeit: 13.06.2016 19:41 h

aus den Westfälischen Nachrichten vom 14.06.2016 Heek – Tragisches Ende einer Vermisstensuche: Aus einem Baggersee in der Heeker Bauerschaft Donseler Feld ist am Abend die Leiche eines Mannes geborgen wurden. Mit sehr großer Wahrscheinlichkeit handelt es sich dabei um einen 72-jährige Mann aus Ahaus. Von Klaus Wiedau Der Mann wurde seit dem Vormittag vermisst, Angehörigen hatten ihn gegen 10.30 Uhr…


EINSATZ

Feuer im Dinkellager

Stichwort: Feuer klein - Zeit: 12.06.16 21:21 h

Mit einem C-Rohr wurde brennendes Unrat im Kellergeschoss abgelöscht. Durch die offene Bauweise im Gebäudeinneren ist das gesamte Gebäude verqualmt gewesen und aus den Dachfenstern trat der Brandrauch aus. Das gesamte Gebäude wurde begangen und mit 2 Hochleitungslüftern wurde das Gebäude entraucht. (Fotos: Pascal Vlutters)


EINSATZ

Verkehrsunfall auf dem Amtsvennweg

Stichwort: Verkehrsunfall - Zeit: 11.06.2016 12:54 h

aus den Westfälischen Nachrichten vom 13.06.2016 Beim Zusammenstoß zweier Fahrzeuge ist am Samstag gegen 12.40 Uhr eine Frau verletzt worden. Ein 25-jähriger Niederländer war mit seinem Pkw auf der Alstätter Straße in Richtung B 54 unterwegs. An der Kreuzung mit dem Amtsvennweg übersah er den Wagen einer 21-jährigen Stadtlohnerin, die in Richtung Gronau unterwegs war. Beim Zusammenstoß überschlug sich der…


Blaulichttag am 18.06.2016

Am Samstag, den 18. Juni 2016 findet in der Gronauer Innenstadt wieder ein Blaulichttag der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben statt. Den Besucher erwartet ab 10 Uhr ein Interessantes Programm. Bis 16 Uhr dürfen sie sich auf zahlreiche Vorführungen freuen. Sechs Behörden und Organisationen präsentieren sich und ihre Aufgaben: die Polizei, das Grenzüberschreitende Polizeiteam (GPT), der Zoll, das Technische Hilfswerk,…




Fachberater Hans-Josef Jaspers feierte sein 40 jähriges Priesterjubiläum

(bü) Unser Fachberater und Notfallseelsorger Hans-Josef Jaspers feierte am Sonntag sein 40 jähriges rubines Priesterjubiläum. Ein Festgottesdienst bei strahlendem Wetter wurde vor der St. Agatha-Kirche gefeiert. Bürgermeisterin Sonja Jürgens ließ es sich nicht nehmen, persönlich dem Jubilar zu gratulieren. Bei einem anschließenden Frühschoppen hatte die Gemeinde Zeit, sich ausgiebig mit Pastor Jaspers zu unterhalten. Die Feuerwehr Gronau, Löschzug Epe, beglückwünschte Hajo…


Jugendfeuerwehr erfolgreich bei Jugendflamme in Gescher

(bü) Bei traumhaft schönem Wetter fand auf dem Gelände der Einrichtung "Haus Hall" der diesjährige Wettkampf der Jugendfeuerwehren des Kreises Borken statt. Die Abnahme der Jugendflamme der Stufe 2 und 3 standen diesmal auf dem Programm. Über 200 Jugendfeuerwehrmädchen und -jungen hatten sich für diesen Wettbewerb gemeldet. Kreisjugendfeuerwehrwart Ralf Gottlob konnte in seiner Begrüßung eine große Anzahl an Gästen aus…


Erfolgreiche Abnahme der Leistungsspange

Ein besonders wettkampfreiches, aber auch erfolgreiches, Wochenende liegt hinter uns. Petrus hat es besonders gut mit den Veranstaltungen der Jugendfeuerwehr gemeint und die Austragungsorte diverser Wettkämpfe von schlechtem Wetter und sogar Unwettern verschont. In Greven strahlte am Samstag nicht nur der blaue Himmel, auch die zur Leistungsspange angetretenen Jugendlichen hatten zum Strahlen allen Grund. Mit sehr guten Ergebnissen in der…


Krankentransportwagen der neusten Generation

aus den Westfälischen Nachrichten v. 04.06.16 Die Rettungssanitäter brauchen nicht mehr den Kopf einzuziehen, und die Patienten profitieren von der Luftfederung des neuen Fahrzeugs: Am Freitag ist der neue Krankentransportwagen (KTW) der Feuer- und Rettungswache übergeben worden. Er gehört zur neuesten Generation in seiner Klasse. Und das ist kein Selbstzweck: Es geht schließlich darum, Patienten sicher und zügig zu transportieren….