Jahreshauptversammlung des Löschzuges Gronau

Gronau – Von Anerkennung und Wertschätzung lebt ein Ehrenamt. Es gibt Gott sei Dank in dieser Stadt viele, die ehrenamtlich tätig sind, zum Beispiel in der Freiwilligen Feuerwehr. Von Hans Dieter Meyer Am Samstagabend während der Jahreshauptversammlung erhielten einige von ihnen durch die Führung des Löschzuges Gronau einen besonderen Dank. Es waren ehrenamtliche Feuerwehrmänner, die sich in vielen zusätzlichen Stunden…


Stadtwerke unterstützen die Aktion Teddybär e.V.

Um Unterstützung für die "Aktion Teddybär" haben Gronauer Feuerwehrleute bei den Gronauer Stadtwerken gebeten. Die Bitte traf auf offene Ohren: 50 Teddybären finanzieren die Stadtwerke. Zur offinziellen Spendenübergabe kam Stadtwerke-Sprecher Stefan Busch am Mittwoch zur Rettungswache. Über die Unterstützung der Aktion freuten sich Marco van Schelve (Leiter der Feuerwehr), Günter Setzpfand (stellv. Leiter der Feuerwehr) und Martin Bültmann (Sprecher der…



EINSATZ

Küchenbrand und zwei Verletzte

Stichwort: Kleinbrand - Zeit: 12.01.2016 20:12 h

(bü) Am Dienstag Abend  wurde bei einem Küchenbrand der Bewohner sowie ein Polizist verletzt und zur Behandlung ins Krankenhaus befördert. Um 20:12 h wurde die Feuerwehr Gronau zu einem Einsatz an der Kurfürstenstraße gerufen. Das Stichwort lautete: MIG-Alarm. Vor Eintreffen der Feuerwehr hatte bereits ein Nachbar versucht mit Wasser den Küchenbrand zu löschen. Dieser Versuch scheiterte, da brennendes Fett nicht mit…


Jahreshauptversammmlung des Löschzuges Epe

Gronau-Epe – 2016 wird ein Jahr mit erheblichen neuen Herausforderungen für die Feuerwehr Gronau. Das kündigte der Leiter der Feuerwehr, Marco van Schelve, während der Jahreshauptversammlung des Löschzugs Epe am Samstagabend an.  Von Hans Dieter Meyer So wird nach seinen Worten ein Löschfahrzeug „Katastrophenschutz“ für den Löschzug Epe geplant, und der Abrollbehälter Gefahrgut, der bei der Bekämpfung von Chemie- und…


EINSATZ

Feuer in einem holzverarbeitenden Betrieb

Stichwort: Mittelbrand - Zeit: 11.01.16 07:53 h

(bü) Beim Öffnen der Betriebsräume einer holzverarbeitenden Firma, bemerkte die Eigentümerin, dass ihr Rauch entgegen kam. Über den Notruf 112 wurde die Kreisleitstelle in Borken verständigt, die ihrerseits um 07:53 h die Feuerwehr Gronau alarmierte. Von zwei Seiten aus erkundeten Trupps unter Atemschutz das Gebäude mittels Wärmebildkameras. Im hinteren Teil des Betriebes stand eine Absauganlage, die Sägespäne von den Maschinen in ein Behälter…


EINSATZ

Wiederholt Feuer in leerstehendem Gebäude

Stichwort: Kleinbrand - Zeit: 11.01.2016 10:42 h

(bü) Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr brannte es in einem leerstehenden Gebäude an der Enscheder Straße. Um 10:42 h rückte die Feuerwehr Gronau zu dem Einsatz aus. Gemeldet wurde der Brand von Anwohnern auf der niederländischen Seite. Die Feuerwehr löschte den Brand mit einem C-Rohr. Nach Glutnestern wurde mit der Wärmebildkamera gesucht und diese anschließend abgelöscht. Da das…


Neues BHKG löst FSHG ab

(bü) Seit dem 01. Januar 2016 ist das neue BHKG NRW in Kraft getreten. Es löst damit das bisherige FSHG NRW ab. Mit den kommunalen Spitzenverbänden, den Hilfsorganisationen, allen Fachebenen der Feuerwehren in NRW sowie der Kombagewerkschaft hat die mehr als zweijährige Novilierung des Gesetzes im Dezember 2015 ihren Abschluss gefunden. In der Sitzung des Landtages, vom  16.12.15, wurde das…


Blitzeis sorgte für einen arbeitsreichen Tag

(bü) Am Mittwoch setzte gegen 07:00 h Regen ein und verwandelte Straßen und Gehwege in gefährliche Rutschbahnen. Viele Bürgerinnen und Bürger waren dementsprechend auch von dem Blitzeis überrascht und stürzten zur Fuß oder mit dem Rad. Ab 07:15 h waren die Rettungsfahrzeuge der Feuer- und Rettungswache Gronau im Dauereinsatz. Weitere Rettungsdienstfahrzeuge aus Heek, Ochtrup und Steinfurt unterstützten die Gronauer Einsatzkräfte….


EINSATZ

Jahreswechsel, Feuerwerk und Feuerwehr

Stichwort: Kleinbrand - Zeit: 31.12.2015 19:42 h

(bü) Alle Jahre wieder weist die Feuerwehr auf die Gefahren durch Feuerwerkskörper hin. Und jährlich wiederholen sich die Einsätze. Bei diesem Jahreswechsel musste die Feuerwehr Gronau zu drei Brandeinsätzen ausrücken. Am 31.12.2015, gegen 19:42 h,  brannte auf der Franz Friemel-Straße eine Koniferenhecke auf einer Länge von ca. 10 Metern. Die Feuerwehr konnte den Brand mit einem C-Rohr ablöschen. Kurz nach…


Feuerwehr gibt Tipps für ein sicheres Silvester

(bü) Arbeitsreichste Nacht des Jahres für 1,3 Millionen Feuerwehrangehörige Brennende Balkone, Wohnungen oder gar Häuser, Rettungsdiensteinsätze und witterungsbedingte Unfälle: Den 1,3 Millionen Feuerwehrangehörigen in Deutschland steht zu Silvester die arbeitsreichste Nacht des Jahres bevor. In dieser Nacht sind die Feuerwehren häufig zu Bränden oder Rettungsdiensteinsätzen unterwegs.. Zumeist seien diese durch unachtsamen Umgang mit Feuerwerkskörpern verursacht. Nicht geprüfte Knallkörper, illegal eingeführt…


Fröhliche Weihnachten

Weihnachten – die Zeit im Jahr, in der man sich Zeit nimmt für Familie und Freunde, einfach mal die Seele baumeln läßt, die schönen Stunden und den Schein der vielen Lichter und der funkelnden Kugeln am Baum genießt. Ganz genau! Wenn wir in der vorweihnachtlichen Hektik nicht mehr wissen, wo uns der Kopf steht, hilft nur noch: abschalten, Luft holen…


Abschied nach 15475 Tagen im Dienst

(bü) Wenn die Feuerwehr künftig nachts zu einem Einsatz gerufen wird, kann Theo Rose seelenruhig weiterschlummern: Im Rahmen einer Feierstunden wechselte Rose am Donnerstagabend im Gerätehaus Epe vom aktiven Dienst in die Alters- und Ehrenabteilung. Traditionell verabschiedet der Löschzug Epe während des letzten Dienstabends im Jahr die Kameraden, die nach Erreichen der Altersgrenze aus dem aktiven Dienst ausscheiden. Löschzugführer Günter…


Stellenausschreibung Brandmeister/in

In der Feuer- und Rettungswache sind mehrere Stellen als Brandmeister/in zu besetzen. Ihre Aufgaben: – Sicherstellung des abwehrenden Brandschutzes im Tages- und Schichtdienst Aufgabenwahrnehmung im Bereich Geräteprüfung, Instandhaltung und Instandsetzung der feuerwehrtechnischen Ausrüstung Teilnahme am Rettungsdienst – Engagement und Mitarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr sind erwünscht – engagierte und selbständige Arbeit für die Belange der Feuer – und Rettungswache Die…


EINSATZ

50 jähriger Mann stirbt bei Betriebsunfall

Stichwort: Hilfeleistung - Zeit: 16.12.15 17:41 h

(bü) Ein 50 jähriger Mann ist am Mittwoch bei einem Betriebsunfall, auf dem Firmengelände an der Gronauer Straße, ums Leben gekommen. Als um 17:41 h die Feuerwehr Gronau zu einem Einsatz auf einem Betriebsgelände an der Gronauer Straße gerufen wurde, konnte sie die betroffene Person nur noch tot bergen. Bei Arbeiten an einem Rolltor, war der Mann in ca. 5…


EINSATZ

Gartenhütte komplett abgebrannt

Stichwort: Feuer klein - Zeit: 12.12.2015 03:58 h

(bü) An der Enscheder Straße brannte gegen 03:58 Uhr eine Gartenhütte in voller Ausdehnung. Durch Einsatz eines C-Rohres wurde der Brand durch die Feuerwehr Gronau gelöscht.    Fotos: Feuerwehr Gronau (Pascal Vlutters)


EINSATZ

Brand im leerstehenden Industriegebäude

Stichwort: Kleinbrand - Zeit: 10.12.15 18:35 h

(bü) Anwohner hatten gegen 18:35 h die Feuerwehr Gronau alarmiert, da sie Feuerschein und Rauch aus einem leerstehenden Industriebebäude, an der Losserstraße, bemerkt hatten. Bei Eintreffen der Feuerwehr konnte im 1. OG des Gebäudes Feuerschein gesichtet werden. Das Tor zum Industriegelände wurde von der Feuerwehr mittels Werkzeug geöffnet. Der Angriffstrupp konnte unter Atemschutz und mit einem C-Rohr das Feuer schnell…


EINSATZ

Männliche Leiche im Straßengraben an der Kaiserstiege gefunden

Stichwort: Wassernotfall - Zeit: 10.12.15 10:24 h

aus der WN (Klaus Wiedau) Eine männliche Leiche hat ein Spaziergänger am Donnerstagmorgen in einem Graben neben der Straße „Kaiserstiege“ entdeckt. Der Passant sah den Toten gegen 10.30 Uhr im wassergefüllten Graben der Kaiserstiege – einige Hundert Meter hinter dem Ortsausgangsschild – liegen. Weitere Zeugen verständigten daraufhin Polizei und Rettungskräfte. Die Feuerwehr rückte unter anderem mit der Rettungstaucherstaffel aus, die…


Nikolaus besucht die Familien des Gronauer Löschzuges

(bü) Was kann man besseres bei einem so regnerischen Tag machen, als in familiärer Runde einen Nachmittag mit dem Nikolaus zu verbringen. Der Löschzug Gronau hatte alle Mitglieder mit ihren Familien zur Nikolausfeier im Aristohotel eingeladen. Bei Kaffee, Kakao und Kuchen warteten alle gespannt auf den Nikolaus. Als dieser dann erschien, war doch bei machem Kind großer Respekt vor dem heiligen…


Christoph Flucht präsentiert Cloud für die Feuerwehr

Kurz vor ihren letzten Prüfungen haben 17 angehende Betriebswirte des Berufskollegs für Wirtschaft und Verwaltung in Ahaus öffentlich ihre Abschlussprojekte präsentiert. Die Schwerpunkte lagen in diesem Jahr auf der Absatzwirtschaft im Einzelhandelsbereich und der Wirtschaftsinformatik.   Ingo Trawinski von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken beglückwünschte die Schüler zu der Entscheidung, sich neben dem Beruf noch dreieinhalb Jahre lang weiterzubilden….