Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gronau
(bü) Am Samstag, den 07. März 2015 fand im Saal der Gaststätte "Dinkelhof" die diesjährige Jahreshauptversammlung der FF Gronau statt. Herbert Kleine, stellv. Wehrleiter, begrüßte neben Bürgermeisterin Sonja Jürgens und Kreisbrandmeister Joahnnes Thesing, die zahlreich erschienen Politiker der verschiedenen Fraktionen. Auch Polizei, THW, DRK, Werkfeuerwehren und Bundeswehr waren mit Abordnungen vertreten. Natürlich waren auch die Jugendfeuerwehr, die Ehrenkameraden sowie die…
Fünf Bewohner mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht
(bü) Als gegen 02:25 Uhr die Feuerwehr Gronau zu einem Wohnungsbrand alarmiert wurde, hatte sie als erstes mit dem tückischen Glatteis zu kämpfen. Ein aufmerksamer Wachmann hatte bei einem Mehrfamilienhaus, im 1. Obergeschoss, Feuerschein bemerkt. und die Feuerwehr sowie die Bewohner des Hauses alarmiert. Die fünf betroffenen Personen, Ehepaar mit drei Kindern, wurden vom Rettungsdienst versorgt und dem Krankenhaus, mit…
Grenzüberschreitender Dienstabend des Eper Löschzuges
23.02.2015 Andre Kernebeck Die Kazerne der Brandweer Losser (NL) war am 19.02.2015 das Ziel des Löschzuges Epe. Dort wurden Sie von ihren niederländlischen Kollegen mit Kaffee und Kuchen empfangen. Peter de Vries, Kommandant der Kazerne Losser, zeigte im Anschluss, wie die niederländische Feuerwehr aufgestellt ist, welche Taktiken sie nutzt und mit welchem Materieal / Fahrzeuge sie tagtäglich arbeitet. In einem…
Kindergarten: St. Georg
4. Klasse der Viktoriaschule besuchte die Feuer- und Rettungswache
(bü) Eine 4. Klasse der Vikoriaschule aus Gronau besuchte die Feuer- u. Rettungswache. Im Unterricht hatten die Schülerinnen und Schüler bereits das Thema Feuer und Feuerwehr auf ihrem Stundenplan stehen gehabt. Verschiedene Fragen konnten dann auch dann durch Günter Setzpfand und Martin Bültmann beantwortetet werden. Nach zwei Stunden Programm verliessen Schüler und Lehrer beeindruckt die Feuerwehr.
Kindergarten: St. Elisabeth
Kindergarten: Astrid Lindgren
Essen auf dem Herd löste einen MIG Alarm aus
01.02.15 (bü) Ein vergessener Topf auf einem eingeschalteten Herd verqualmte die Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. Am frühen Samstagmorgen, gegen 05:45 h, wurde die Feuerwehr Gronau mit dem Stichwort MIG-Alarm zu einem Mehrfamilienhaus, an der Enscheder Straße, gerufen. Rauch drang aus einer Wohnung. Der Angriffstrupp konnte die Ursache schnell entdecken. Ein Topf mit Essen stand auf dem eingeschalteten Herd und kokelte…
Kindergarten: Janosch
Drehleiter wurde nach Overdinkel (NL) gerufen
Unsere Drehleiter wurde heute gegen 12:30 Uhr von der Brandweer Losser nach Overdinkel gerufen. Bei einem Wohnungsbrand drohte das Feuer auf den anderen Dachstuhl der Dopelhaushäfte überzugreifen. Neben dem Gelenkmast der Brandweer Enschede/NL konnte die Feuerwehr Gronau die niederländischen Kollegen bei den Löscharbeiten am Dachstuhl unterstützen. Link zu einem niederländischen Artikel mit Fotos und Video
Jahresberichte online
Ab sofort sind die Jahresbrichte beider Löschzüge online. Sie finden diese auf der Startseite im Menüpunkt Jahresberichte. Link zum Pressebericht Löschzug Epe Link zum Pressebericht Löschzug Gronau Der Jahresbericht der Gesamtwehr folgt im März nach der Jahreshauptversammlung.
Richard Ertelt auf Versammlung für 75 Jahre Mitgliedschaft geehrt
(bü) Bericht Hans-Dieter Meyer (Westfälische Nachrichten Zwei besondere Ehrungen standen am Samstagabend beim Löschzug Gronau der Freiwilligen Feuerwehr an. Es wurden Mitglieder mit einer Urkunde bedacht, die schon seit Jahren in der Altersehrenabteilung einen Platz gefunden haben, sich aber auch heute noch sehr mit der Freiwilligen Feuerwehr Gronau verbunden fühlen. Die Wehrführung dankte Gerhard Meyerink für 60 jährige und Richard…
Kindergarten: Kunterbunt
Kindergarten: Rappelkiste
Kindergarten: Die kleinen Strolche
Vergessener Topf auf Herd löste Brand aus
(bü) Bei Vorbereitungen zum Essen wurde ein Topf auf dem eingeschalteten Herd vergessen. Nach Aussagen der Polizei hatte ein Bewohner ein Topf mit Fett auf dem eingeschalteten Herd gestellt. Er wurde dann durch ein Telefongespräch von den weiteren Essensvorbereitungen abgehalten und vergaß den Topf. Das Fett im Topf erhitzte sich und löste somit den Wohnungsbrand aus. Der schwarze Rauch verteilte…
Person erlitt nach Wohnungsbrand Rauchgasvergiftung
16.01.15 (bü) Nach einem Wohnungsbrand wurde eine 64 jährige männliche Person mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert. Nachbarn hatten gegen 23:13 Uhr Rauch aus dem betroffenen Reihenhaus an der Königstraße bemerkt und sofort über die Notrufnummer 112 die Feuerwehr verständigt. Mit dem Alarmstichwort "Menschenleben in Gefahr" rückte die Gronauer Feuerwehr aus. Im Eingangsbereich des Wohnhauses brannte es. Die Hauseingangstür…
Sturmtief Felix bescherte der Feuerwehr wenige Einsätze.
11.01.2015 (bü) Das Sturmtief Felix, mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 100 km/h, brachte der Feuerwehr Gronau wenige Kleineinsätze. So war am Samstag bei der Firma Roller ein Teil der Aussenfassade, bzw. der Werbung, Opfer des Sturms geworden. Durch Einsatz der Drehleiter wurde die übrige Fassade gesichert. Am Euregio-Ring war ein Baum auf ein Haus gestürzt. Mittels Motorsäge wurde hier der…
Jahreshauptversammlung des Löschzuges Epe
12.01.15 (bü) Traditionell am 2. Samstag im Januar hält der Löschzug Epe seine Jahreshauptversammlung ab. Begonnen wurde die Veranstaltung um 18:00 Uhr mit einem Gottesdienst in der St. Agatha-Kirche. Nachdem anschließend im Gerätehaus ein kleiner Imbiss eingenommen wurde, startete die Versammlung um 19:30 Uhr. Löschzugführer Günter Kendzierski begrüßte die große Anzahl an Feuerwehrleuten sowie die Gäste aus dem Löschzug Gronau…