EINSATZ

Gartenhütte an der Buterlandstraße brannte

Stichwort: Kleinbrand - Zeit: 05.01.2015 10:21 h

05.01.15 (bü) Eine Gartenhütte, an der Buterlandstraße, war am 05.01.15 gegen 10:21 Uhr in Brand geraten. Um 10:21 h bemerkten aufmerksame Nachbarn, dass eine Gartenhütte an der Buterlandstraße in Brand geraten war. Die Hütte hatte eine Größe von 4 x 4 Metern und war unterteilt in einer Vogelvoliere sowie einem Unterstellraum für Gartengeräte. Dieser Unterstellraum war in Brand geraten. Über…


Nachruf Hauptbrandmeister a.D. Theo Hewing

Am 30. Dezember 2014 verstarb im Alter von 78 Jahren unser Feuerwehrkamerad Hauptbrandmeister a.D.    Theodor Hewing Mit 23 Jahre trat Theodor Hewing am 22.03.1960 in die Freiwillige Feuerwehr Gronau ein und versah seinen aktiven Dienst bei ungezählten Einsätzen und Übungsabenden. Er war stellvertrender Löschzugführer und Kassierer im Löschzug Gronau. Mit Erreichen der Altersgrenze von 60 Jahren trat Theodor Hewing im…


EINSATZ

Gartenlaube an der Herzogstraße brannte in voller Ausdehnung

Stichwort: Mittelbrand - Zeit: 27.12.2014 22:04 h

28.12.14 (bü) Eine Gartenlaube von 8 x 4 Meter brannte bei Eintreffen der Feuerwehr in voller Ausdehnung. Gegen 22:04 h wurde die Feuerwehr zu einem Feuer an der Herzogstraße gerufen. Da aufgrund der eingegangenen Meldungen nicht feststand ob es sich um mehrere Brandobjekte handelte (Anrufer hatten verschiedene Haus-Nr. gemeldet) fuhren auch die Fahrzeuge des Löschzuges Epe zur Einsatzstelle raus. Nach…


EINSATZ

Brennendes Adventsgesteck löste Wohnungsbrand aus

Stichwort: FEUER MIG - Zeit: 22.12.2014 11:50 h

23.12.14 (bü) Ein brennendes Adventsgesteck hat einen Wohnungsbrand am Amelandsbrückenweg ausgelöst. Die Feuerwehr Gronau wurde gegen 11:50 Uhr mit dem Stichwort "Menschenleben in Gefahr" alarmiert. Nach ersten Ermittlungen der Polizei setzte eine von mehreren brennenden Kerzen eines Adventsgesteckes, die Gardine einer Wohnung in Brand. Der 29 jährige Bewohner war kurz eingenickt und bekam von diesem Vorfall nichts mit. Ein 24…


Löschzug Gronau verabschiedet Bernd Schatz in die Ehrenabteilung

23.12.14 (bü) Im Rahmen einer Feierstunde wurde der langjährige Wehrführer, Bernd Schatz, in die Ehrenabteilung verabschiedet. Traditionell auf dem letzten Dienstabend des Löschzuges Gronau, werden die Kameraden verabschiedet, die altersmäßig in die Ehrenabteilung übertreten. In diesem Jahr wurde Bernd Schatz von den Feuerwehrfrauen und -männern von zu Hause abgeholt. Im Korb der Drehleiter durfte Bernd Schatz mit Ehefrau Petra dann…


Nikolaus besuchte die Familien des Löschzuges Epe

16.12.14 (bü) Wie in  jedem Jahr, ließ es sich der Nikolaus auch dieses Mal nicht nehmen, die Feuerwehrangehörigen mit ihren Familien im Eper Gerätehaus zu besuchen. Das die Eper Feuerwehrfamilie wächst, lässt sich daran messen, dass der Schulungsraum für diese Veranstaltung nicht mehr ausreicht. Die Fahrzeughalle wurde festlich geschmückt und mit 125 Sitzplätzen sowie einer Hüpfburg ausgestattet. Löschzugführer Günter Kendzierski…


Gronauer Feuerwehrmänner erklimmen den Alpha Turm in Enschede

16.12.14 M. Damann 28 Etagen und 450 Stufen unter Atemschutz, so schnell wie die Beine Einen tragen. Das war die Mission, die am 14.12.2014 auf 5 Teilnehmer des Löschzuges Gronau, am höchsten Gebäude der Region Twente, dem Alpha Tower, wartete. Bereits in mehreren Trainingsphasen wurde lange vor dem eigentlichen Wettkampf unter realen Bedingungen im Tower trainiert. An drei Terminen wurde…


EINSATZ

Wohnungsbrand vermutlich durch Mikrowelle

Stichwort: FEUER MIG - Zeit: 95.12.14 21:15 h

09.12.14 (bü) Am Freitag Abend wurde die Feuerwehr Gronau gegen 21:15 h zu einem Wohnungsbrand in der Zollstraße gerufen. Aufgrund mehrer konkreter Anrufe wurde das Stichwort auf Feuer MIG erhöht. Nach dem bisherigen Stand hatte ein 53 jähriger Bewohner, in seiner Dachgeschosswohnung (6 Familienhaus), Essen in der Mikrowelle zubereitet. Aus unbekannten Gründen geriet die Mikrowelle in Brand und griff auf…



EINSATZ

PKW und Carport brannten an der Eichenallee

Stichwort: Mittelbrand - Zeit: 22.11.2014 04:30 h

(bü) An der Eichenallee brannten ein Carport und ein darunter abgestellter PKW in voller Ausdehnung. Als die Feuerwehr gegen 04:30 h alarmiert wurde, sollte ein leerstehendes Haus in voller Ausdehnung brennen. An der Einsatzstelle angekommen, stellte die Feuerwehr fest, dass hinter einem bewohnten Einfamilienhaus, ein Carport sowie der darunterstehende PKW in voller Ausdehnung brannten. Durch Einsatz von zwei C-Rohren wurde der…


Die Feuerwehr stand Spalier bei der Hochzeit von Nils Stockhorst

(bü) Am 21. November 2014 um 15:00 Uhr war es soweit. Nils Stockhorst und seine Franziska gaben sich im Standesamt, Schepers Mühle, das Ja-Wort. Viele Mitglieder der Feuerwehr ließen es sich nicht nehmen und standen zu diesem wichtigen Anlass Spalier. Im Anschluss nahmen die frisch Vermählten zahlreiche Glückwünsche entgegen. Fotos: Pascal Vlutters 


Löschzug Gronau nimmt neue Grillecke in Betrieb

09.11.14 (bü) Der Löschzug Gronau hatte am Freitag abend eingeladen, um die neue Grillecke in Betrieb zu nehmen. Hierzu waren nebst aktiven Feuerwehrleuten, die Ehrenkameraden und Gäste aus Rat und Verwaltung eingeladen. Löschzugführer Mirco Lammers ließ die Anfänge der Umbauarbeiten bis zur Fertigstellung nochmals Revue passieren. Hier dankte er auch Sponsoren, ohne die diese Aktion sicherlich nicht hätte gelingen können….


Seminar der Volkshochschule Gronau besuchte die Feuerwehr

No Picture

Gronau, 01.11.14 (bü) Die Volkshochschule Gronau bot in ihrem diesjährigen Programm ein Seminar an, wo hinter die Kulissen der Freiwilligen Feuerwehr Gronau geschaut werden konnte. Am Donnerstag (30.10.14) trafen sich 22 interessierte Bürgerinnen und Bürger an der Feuer- und Rettungswache. Nach einer kurzen Begrüßung stellte Martin Bültmann die Struktur der Freiwilligen Feuerwehr dar. Erstaunt zeigten sich die Teilnehmer von der…


EINSATZ

Motorroller brannte unter einem Carport

Stichwort: Kleinbrand - Zeit: 30.10.2014 20:11

Gronau, 01.11.14 (bü) Ein 60 jähriger Mann führte Arbeiten an seinem Motorroller durch. Hierbei gerieten der Motorroller und die abgelassenen Betriebsstoffe in Brand. Die Kleidung des Mannes fing ebenfalls Feuer. Durch schnelles Eingreifen der Feuerwehr konnte der Betroffene der Kleidung entledigt werden. Nach kurzer Behandlung wurde er mit dem RTW dem Krankenhaus zugeführt. Der Brand wurde durch Einsatz eines Schaumrohres gelöscht….


EINSATZ

Mehrere Ölspuren in Gronau und Epe beschäftigten die Feuerwehr

Stichwort: Ölspur - Zeit: 25. + 26.10.2014

Gronau, 26.10.14 (bü) Mehrere große Oelspuren zogen sich auf verschiedenen Straßen in den letzten drei Tagen durch Gronau und Epe. Von der Feuerwehr wurden diese Gefahrenstellen durch Aufbringen von Bindemitteln abgestreut. Sofern Verursacher ermittelt werden können, wird die Stadt diese Einsätze in Rechnung stellen. Fotos: Pascal Vlutters  


EINSATZ

Baum drohte auf die Fahrbahn zu stürzen

No Picture

Stichwort: Unwetter - Zeit: 21.10.14 19:53 h

22.10.14 (bü) Auf dem Alfert-Ring drohte ein 20 Meter hoher Baum auf die Fahrbahn zu stürzen. Durch Einsatz der Drehleiter sowie Motorsägen wurde die Gefahr beseitigt. Fotos: Feuerwehr Gronau (Thomas Kocks)


EINSATZ

Küchenbrand macht Wohnhaus unbewohnbar

Stichwort: Kleinbrand - Zeit: 19.10.2014 07:45

21.10.14 (bü) Als am Sonntagmorgen, gegen 08:45 h, die Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand an der Gartenstraße alarmiert wurde, drang schon schwarzer Rauch aus der gemeldeten Einsatzstelle. Ausgerüstet mit Atemschutz, diversen Geräten sowie einem C-Rohr konnte der Angriffstrupp den Brand in der Küche schnell lokalisieen. Dadurch, daß die gesamten Türen in der Wohnung offen standen, hatte der Qualm genug Möglichkeiten sich…


Kameradschaftsabend des Löschzuges Epe auf dem Oktoberfest

21.10.14 (bü) Der Vorstand des Löschzuges Epe, hatte für dieses Jahr den Kameradschaftsabend, in Verbindung mit dem Oktoberfest an der Ahauser Straße geplant. Bei ca. 2300 teilnehmenden Personen war der Löschzug Epe mit ca. 130 Mitgliedern sehr gut vertreten. Nachdem Veranstalter Robert Meyer die Anwesenden begrüßt hatte, konnte die Bürgermeisterin Sonja Jürgens gekonnt mit 3 Schlägen das erste Faß Bier…



Brandserien von Gronau, Rhede, Ochtrup, und Marsberg geklärt

Brandserien in Gronau, Rhede, Ochtrup und Marsberg geklärt Tatverdächtiger in Untersuchungshaft   Kreis Borken (ots) – (fr) Am vergangenen Donnerstag nahmen Polizeibeamte einen 21-jährigen Mann aus Gronau fest, der im dringenden Verdacht steht, als Serienbrandstifter eine Vielzahl von Bränden gelegt zu haben. Nach den jüngsten Brandlegungen vom 24.09.2014 konnte der Tatverdacht gegen den 21-Jährigen, der bereits seit längerem im Focus der…