Kindergarten: Dinkelnest
Bürgermeisterin begrüßt Feuerwehr Nachwuchs
Gronau, 01.04.2014 (Pressestelle der Stadt Gronau) Für Florian Herbst und Bernd Sibbing heißt es ab sofot "Retten-Löschen-Bergen-Schützen". Denn die beiden jungen Männer haben zum 01. April ihre Ausbildung für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst bei der Feuerwehr Gronau begonnen. Zum Start der Ausbildung überreichte Bürgermeisterin Sonja Jürgens den Brandmeisteranwärtern nach Abnahme des Eides die offiziellen Ernennungsurkunden im Gronauer Rathaus. "Um die…
Kindergarten: Luise
Kindergarten: Zachäus
Girlsday – Vier Mädchen kommen bei der Feuerwehr hoch hinaus
Den Pressebericht zum Girlsday finden Sie auf den Seiten der Westfälischen Nachrichten
Kindergarten: DRK Regenbogenland
Kindergarten: DRK Kinderladen Kunterbunt
Kindergarten: DRK Kleine Strolche
Kindergarten: AWO Alter Postweg
Nachruf Oberfeuerwehrmann a.D. Franz Schüring
Am 17. März 2014 verstarb im Alter von 83 Jahren unser Feuerwehrkamerad Oberfeuerwehrmann a.D. Franz Schüring Franz Schüring trat am 01. Februar 1951 in die Freiwillige Feuerwehr Waltrop ein. Dort absolvierte Franz Schüring die Grundlehrgänge und konnte anschließend zum Feuerwehrmann befördert werden. Mit Datum 01. Mai 1964 wechselte Franz Schüring in die Freiwillige Feuerwehr Epe. Aufgrund regelmäßiger Teilnahme an Übungen…
Gerätehaus Ost bei Nellen & Quack bezogen
Bereits am 10.03.2014 wurde das Gerätehaus Ost bei Nellen & Quack bezogen. Das Fahrzeug wurde dort eingestellt und die Spinte mit der Einsatzkleidung aufgestellt. Weitere Gerätschaften und Material sollen von der Feuerwache ebenfalls nach dort verlagert werden. Am letzten Mittwoch wurde dann auch bereits der erste Einsatz (Dachstuhlbrand Westbogenstr.) von dort gefahren. Die bisher genutzte Halle ist mittlerweile abgerissen worden…
Reihenhausbrand in der Westbogenstraße
Gronau, (bü) Der Dachstuhl zweier Reihenhäuser an der Westbogenstraße brannte in voller Ausdehnung. Um 22:25 h wurde die Feuer- und Rettungswache Gronau mit dem Stichwort "verdächtiger Rauch" alarmiert. Sofort nach Eintreffen wurde klar, dass der Einsatz nicht mit dem vorhandenen Personal zu bewältigen war und eine Nachalarmierung erfolgte. Oben aus dem Dachgeschoss stieg Rauch empor, unten im Fahrrad- und Elektrogeschäft…
Jahresbericht zum Download verfügbar
Der Jahresbericht 2013 zur Jahreshauptversammlung ist jetzt verfügbar. download hier
Jahreshauptversammlung der Gesamtwehr
Gronau, 09. März 2014 (bü) Am Samstag, den 08. März 2014, fand in den Räumlichkeiten des Aristo-Hotel´s die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gronau statt. Marco van Schelve eröffnete pünktlich um 20:00 Uhr die Jahreshauptversammlung und begrüßte die Gäste sowie die anwesenden Feuerwehrleute. In einer Gedenkminute wurde den verstorbenen Feuerwehrkameraden gedacht, hier besonders den drei Kameraden, die im Jahre 2013 verstarben….
Gerätehaus Ost zieht um
Das Gerätehaus Ost war bisher nur ein Provisorium und wurde der Feuerwehr nur übergangsweise zur Verfügung gestellt. Leider ist diese Zeit nun abgelaufen und die Halle wird abgerissen. Eine neue Halle wurde bereits gefunden und kann in Kürze bezogen werden, so dass das Fahrzeug wieder direkt mit den im Industriegebiet arbeitenden Mitgliedern ausrücken kann.
Weitere Schulklasse der Georgschule besuchte die Feuerwehr
Gronau, 25.02.14 (bü) Eine weitere 3. Klasse der Georgschule besuchte heute die Feuer- und Rettungswache Gronau. Im Sachunterricht standen die Themen Feuer und Feuerwehr auf dem Stundenplan. Bei der Feuerwehr wurden die Fragen der Kinder beantwortet. Aber auch das richtige Verhalten beim Brandausbruch wurde besprochen.
Kindergarten: St. Antonius
Klasse 3c der Georgsschule besuchte die Feuerwehr
Gronau, 20.02.2014 /bü) Eine 3. Klasse der Georgsschule aus Gronau-Epe besuchte die Feuer- u. Rettungswache. Im Unterricht hatten die Schülerinnen und Schüler bereits das Thema Feuer und Feuerwehr auf ihrem Stundenplan stehen gehabt. Verschiedene Fragen konnten dann auch dann durch Martin Bültmann und beantwortetet werden. Nach zwei Stunden Programm verliessen Schüler und Lehrer beeindruckt die Feuerwehr.