Simon Merscher musste vor dem Alten Rathausturm fegen

Gronau, 30.12.13 (bü) Am Samstag (28.12.13) wurde Simon Merscher 30 Jahre alt. Wie es die Traditoon so will, muss derjenige "Fegen", der noch unverheiratet ist. Viele Kameradinnen und Kameraden hatten sich eingefunden, um Simon beim Fegen vorn dem "Alten Rathausturm" moralisch zu unterstüzen. Mit einiger Schminke und Kostüm war Simon Merscher als Braut hergerichtet worden. Eine stattliche Anzahl an Kronkorken…


EINSATZ

Bauernhofbrand stellte sich als Kleinbrand heraus

Stichwort: Kleinbrand - Zeit: 21.12.13 15:40 h

Gronau, 23.12.13 (bü) Am 21.12.13 wurde die Feuerwehr Gronau mit dem Stichwort "Bauernhofbrand" zur Enscheder Straße gerufen. Da die landwirtschaftlichen Betriebe an der Enscheder Straße überschau sind, stellte sich die Suche nach der Einsatzstelle schwierig heraus. In einem leerstehenden Gebäude, nahe der Grenze zu Glanerbrug (NL), brannte eine Matratze. Der Brand konnte durch Einsatz eines C-Rohres gelöscht werden. Kurz vor…


Herbert Schröter und Wilhelm Wermers verabschiedet

Gronau-Epe, 22.12.13 (bü) Löschzug Epe verabschiedet zwei verdiente Kameraden in die Ehrenabteilung Traditionell am letzten Dienstabend im Jahr verabschiedet der Löschzug Epe die Kameraden, die die Altersgrenze erreicht haben und in die Ehrenabteilung überführt werden. Dieses Jahr waren das herbert Schröter und Wilhelm Wermers. Herbert Schröter trat im Januar 1970 in die Freiwillige Feuerwehr Epe, im Alter von 18 Jahren,…


Nikolaus besuchte den Löschzug Epe

Sonntag war es endlich so weit. Der Nikolaus besuchte die Mitglieder des Löschzuges Epe und ihre Familien. Bei Kaffee und Kuchen sowie weihnachtlicher Musik kam eine gemütliche Stimmung auf, in der der Nikolaus herzlich empfangen wurde. Natürlich machten die Kinder grosse Augen als Nikolaus und Knecht Ruprecht so dicht bei ihnen war. Aber mit ein paar Süßigkeiten und einer vollen…


EINSATZ

Feuer in Dachgeschosswohnung

Stichwort: FEUER MIG - Zeit: 07.12.2013 08.:22 h

Gronau, 09.12.13 (bü) Feuer in einer Dachgeschosswohnung an der Brookstraße Eine Nachbarin alarmierte am Samstag (07.12.13) gegen 08:22 h die Feuerwehr, da sie Feuer und Rauch aus einer Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses an der Brookstraße bemerkte. Aufgrund des Alarmstichwortes "Feuer_MIG" rückte die gesamte Feuerwehr Gronau aus. Da eine Polizeistreife in der Nähe der Einsatzstelle war, konnte sie die Bewohner des Hauses…


EINSATZ

Waschmaschine brannte im Keller

Stichwort: Kellerbrand - Zeit: 23.11.2013 17:31 h

Gronau, 24.11.13  (Bü) Eine brennende Waschmaschine, im Keller eines Mehrfamilienhauses an der Franz-Friemel-Straße, war Auslöser für einen Einsatz der Feuerwehr Gronau. Die Feuerwehr Gronau wurde am 23. November 2013 gegen 17:31 Uhr zu einem Kellerbrand alarmiert. In einem Mehrfamilienhaus an der "Franz-Friemel-Straße" kam Qualm aus dem Keller. Unter Atemschutz und mit einem C-Rohr konnte der erste Angriffstrupp die Ursache schnell…


EINSATZ

Ein Toter bei Wohnungsbrand

Stichwort: FEUER MIG - Zeit: 19.11.2013 04:34 h

Gronau, 19.11.2013 (Bü) Bei einem Wohnungsbrand in der Enscheder Straße kam eine Person ums Leben. Wären Rauchmelder installiert gewesen, hätte der Mann vermutlich noch leben können. Um 04:34 h wurde die Feuerwehr Gronau zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Enscheder Straße gerufen. Auf der Anfahrt zum Einsatzobjekt meldete die Leitstelle, dass die Polizei vor Ort sei und es…


Ungeheuerlicher Schwertransport

Einen ungewöhnlichen Transport machten Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Gronau und des Technischen Hilfswerks. Der Kunststoffdino vom Schulhof der Viktoriaschule musste zur Reparatur ins Industriegebiet nach Epe transportiert werden. Dort bekam das Ungeheuer auch einen neuen Anstrich. Der THW-Zugführer lobte das gute Miteinander mit der Feuerwehr Gronau, die für den „Schwertransport“ ein Fahrzeug mit Ladekran einsetzte. Noch in dieser Woche wird…


EINSATZ

Kellerbrand in der Poststraße

Stichwort: FEUER MIG - Zeit: 13.11.2013 01:50 h

Gronau, 15.11.2013  (Bü) Mit dem ersten Alarm um 01:50 h wurde die Feuer- u. Rettungswache Gronau zum "verdächtigen Rauch" in der Poststraße 1 alarmiert. Noch bevor das erste Fahrzeug ausrückte wurde der Alarm auf "Feuer_MIG" hochgestuft. An der Einsatzstelle war der Keller bereits voller schwarzer Qualm. Der erste Trupp ging unter Atemschutz mit einem C-Rohr und Wärmebildkamera vor. Der Keller…


Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr

Wenn Kinder Kindern helfen – dann steckt da die Jugendfeuerwehr Gronau hinter. Die große Spendenaktion für die Hochwasseropfer im Sommer 2013 zog auch während der diesjährigen Jahreshauptversammlung einen roten Faden durch die Veranstaltung. Gleich zu Beginn der Versammlung dankte die stellvertretende Bürgermeistern Petra Raad der Jugendfeuerwehr Gronau für ihr beispielloses Engagement für die Flutopfer. Ebenfalls dankte sie aber auch den…


EINSATZ

Feuer im Anbau

Stichwort: Kleinbrand - Zeit: 08.11.2013 14:14 h

Gronau, 08.11.13 (Bü) Mehrere Anwohner hatten gegen 14:14 Uhr laute Knallgeräusche gehört, Rauch gesehen und über die Notrufnummer 112 die Feuerwehr gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr an der Einsatzstelle (In den Kämpen) brannten in einem Anbau Mülleimer, Gelbe Säcke, Europaletten, ein Fahrrad und sonstige verschiedene Gegenstände. Die Feuerwehr löschte den Brand mit einem C-Rohr durch einen Trupp unter Atemschutz. Mittels Wärmebildkamera…


EINSATZ

Mehrere Sturmeinsätze in Gronau und Epe

Stichwort: FEUER MIG - Zeit:

Gronau, 28.10.2013  (Bü)  Ein Sturm mit Windgeschwindigkeiten von ca. 100 km/h fegte am 28.10.2013 über Gronau hinweg. Dieses führte zu acht Einsätzen die sich über beide Stadtteile verteilten. Bei allen Einsätzen handelte es sich um umgestürzte Bäume oder große Äste, die schon heruntergefallen waren oder drohten herunterzufallen. Durch Einsatz der Drehleiter und mehreren Motorsägen wurden die Hindernisse beseitigt. Foto: Westfälische…


Brandschutzerziehung bei Besuchergruppe Auenland

Gronau 23.10.2013 (Bü) Eine Gruppe der Nachmittagsbetreuung "Auenland" besuchte am Dienstag die Feuerwehr Gronau. Günter Setzpfand brachte den jungen Besuchern die Gefahren des Feuers näher. Fernerhin wurde das richtige Verhalten im Brandfalle ausführlich erörtert. Beim anschließenden Rundgang zeigten sich die Jugendlichen beeindruckt von Vielfälltigkeit der Freiwilligen Feuerwehr Gronau.


Kameradschaftsabend des Löschzuges Epe

21.10.13 (Bü) Traditionell feiert der Löschzug Epe am dritten Samstag im Oktober seinen Kameradschaftsabend. Löschzugführer Günter Kendzierski konnte am 19.10.13 in der Gaststätte Bösing eine stattliche Anzahl an Feuerwehrleuten mit Partnern, Alterskameraden mit Ehefrauen, die Abordnung des Löschzuges Gronau sowie die Vertretung des THW Gronau begrüßen. Nach dem reichhaltigen Essen verzauberte Magier Endrik Thier die Gesellschaft. Endrik Thier, selbst freiwilliger…


Landrat Zwicker ernennt Marco van Schelve zum stellv. KBM

Borken, 18.10.13 (Bü) Marco van Schelve ist neuer stellvertretneder Kreisbrandmeister. Der Gronauer erhielt jetzt aus den Händen von Landrat Dr. Kai Zwicker seine Ernennungsurkunde. Marco van Schelve ist neuer stellvertretender Kreisbrandmeister. Der Gronauer erhielt jetzt aus den Händen von Landrat Dr. Kai Zwicker seine Ernennungsurkunde. Gleichzeitig ist auch Kreisbrandmeister Johannes Thesing in seinem Amt bestätigt worden. Er übernimmt diese Aufgabe…


Marco van Schelve soll stellvertretender Kreisbrandmeister werden

Kreis Borken, job  (bü) Die Chefs der Feuerwehren im Kreis Borken haben einen Nachfolger für den unlängst in den Ruhestand verabschiedeten stellvertretenden Kreisbrandmeister Josef Terbeck aus Ahaus gefunden. Dieses Amt soll nun Marco van Schelve, (39) Wehrführer in Gronau, übernehmen. Das letzte Wort in der Personalangelegenheit hat der Kreistag am 17. Oktober. Die Leiter der Freiwilligen Feuerwehren im Kreis haben…


EINSATZ

Spektakulärer Traktorunfall mit drei Verletzten

Stichwort: Verkehrsunfall - Zeit: 05.10.2013 14:15 h

Gronau, 05.10.13 (Bü) Das dieser Horror-Crash, am Samstag ca. 14:15 h, so glimpflich verlaufen ist, liegt vermutlich an vielen glücklichen Umständen. Lt. Polizei befuhr eine PKW-Fahrerin (19) mit ihrem Ford-Escort die Gildehauser Straße stadteinwärts. An der Kreuzung wollte die Frau dann links in die Vereinsstraße abbiegen. Hierbei übersah sie ein Traktorgespann (Zugmaschine und Anhänger) welches die Gildehauser Straße stadtauswärts befuhr….


Sprechstunde von Polizei, Ordnungsamt und Feuerwehr am Freitag im Stadtteil Epe

Am Freitag (04. Oktober) haben alle Bürgerinnen und Bürger wieder die Möglichkeit, sich mit Fragen und Anregungen rund um das Thema „Sicherheit in Gronau und Epe“ an die Vertreter von Polizei, Ordnungsamt und Feuerwehr zu wenden. Anzutreffen sind die Behördenvertreter in der Zeit von 10 bis 12 Uhr auf dem Eper Markt in der Fußgängerzone.


Dietmar Schomburg in den Ruhestand verabschiedet

Gronau, 30.09.2013 Bü Leiter der Feuer- und Rettungswache Gronau in den Ruhestand verabschiedet Bürgermeisterin Sonja Jürgens verabschiedete am Montag (30. September) in einer Feierstunde den Leiter der Feuer- und Rettungswache Dietmar Schomburg in den wohl verdienten Ruhestand. Der 1951 im Harz geborene Schomburg entdeckte schon früh seine Begeisterung für die Feuerwehr und trat als Elfjähriger in die Jugendfeuerwehr Brome, im…