EINSATZ

Topf auf dem Herd vergessen

Stichwort: Feuer klein - Zeit: 27.01.2014 19:04 h

Gronau, 28.01.14 (bü) Schnell ist es passiert. Der Topf mit dem Abendessen auf dem Herd wird vergessen. Gegen 19:00 Uhr wurde die Feuerwehr Gronau mit dem Stichwort "Feuer" alarmiert. In dem Mehrfamilienhaus, Enscheder Straße 34, kam Qualm aus der Küche einer Wohnung. Eine ältere Frau hatte vergessen, den Topf mit Essen rechtzeitig vom Herd zu nehmen. Aufgeschreckt durch den Rauch…


EINSATZ

Verkehrsunfall mit einem Verletzten auf der Kaiserstiege

Stichwort: VU P Klemmt - Zeit: 27.01.14 21:07 h

Gronau, 28.01.2014 (bü) Bei einem Verkehrsunfall auf der Kaiserstiege, höhe Opelstraße, wurde eine Person schwer verletzt. Um 21:07 Uhr wurde die Feuerwehr Gronau mit dem Alarmstichwort "VU P klemmt" alarmiert. Auf der Kaiserstiege fuhr ein Passat in Richtung Marienkapelle. Der Fahrer eines Mazda kam aus der Opelstraße und beachtete nicht die Vorfahrt des Passat. Der 23 jährige Beifahrer im Passat…


Löschzugversammlung: Mirco Lammers und Christian Wennemer übernehmen Löschzugführung in Gronau

Am Samstag, den 25.01.2014 fand die Löschzugversammlung des LZ Gronau an der Feuer- und Rettungswache statt. Neben dem Rückblick auf das Jahr 2013 standen auch Ehrungen und Beförderungen auf der Tagesordnung. Torsten Wienstroer, Andre Dammann und Pascal Vlutters wurden zum Feuerwehrmannanwärter befördert Niklas Baumann und Lukas wurden zum Feuerwehrmann befördert Michael Lukawski und Verena van Loh wurden zum/zur Unterbrandmeister/in befördert…


CDU Fraktion besuchte die Feuer- und Rettungswache Gronau

Gronau, 26.01.2014 (bü) Die Fraktion der CDU, des Gronauer Rates, besuchte am Donnerstag Abend die Feuer- und Rettungswache Gronau. Mitglieder der CDU Fraktion verschafften sich am Donnerstag Abend einen Überblick über die Leistungsfähigkeit der Freiwiilligen Feuerwehr Gronau sowie dem Zustand des Gebäudes der Feuer- und Rettungswache. Marco van Schelve, Leiter der FF Gronau, konnte den Anwesenden die Struktur der Feuerwehr Gronau…


Rauchmelder für Neugeborene

Gronau, 26.01.2014 (bü) Jedes Neugeborene im St. Antonius Hospital in Gronau erhält einen Rauchmelder. Die Aktion "Hallo kleiner Mensch", eine Initiative der Stadt Gronau und der SKF (Sozialdienst katholischer Frauen, ist um einen Punkt erweitert worden. Durch Spenden der Fa. Mondi und der Volksbank erhält im Jahre 2014 jedes Neugeborene einen kostenlosen Rauchmelder. Durch Erfahrungen früherer Aktionen sowie einiger Kontakte…




EINSATZ

Acht Meter Hecke brennen an der Steinfurter Straße

Stichwort: Feuer klein - Zeit: 19.01.2014 04:18

Gronau-Epe, 19.01.2014 (bü) Am Sonntag Morgen gegen 04:20 h brannten ca. 8 Meter Hecke. Gegen 04:20 Uhr wird die Feuerwehr Gronau zu einem Brand an der Steinfurter Straße gerufen. An der Ecke zur Koestegge brannten ca. 8 Meter Hecke. Durch den Einsatz des Schnellangriffs wurde der Brand gelöscht. Passanten hatten den Brand -der vorsätzlich oder fahrlässig gezündet worden war –…


EINSATZ

Verkehrsunfall mit zwei Verletzten auf der Alstätter Straße

Stichwort: VU P Klemmt - Zeit: 16.01.2014 11:50 h

Gronau, 17.01.14 (bü) Bei einem Verkehrsunfall auf der Alstätter Straße Kreuzung Buterlandstraße wurden am 16.01.14 gegen 11:50 Uhr zwei Personen verletzt. Nach Angaben der Polizei befuhr ein 41 jähriger PKW Fahrer aus Gronau die Buterlandstraße in Richtung Epe. Beim Überqueren der Alstätter Straße übersah er den LKW eines 39 jährigen Mannes, des aus Richtung Alstätte kam. Der LKW Fahrer versuchte…


Jahreshauptversammlung des Löschzuges Epe

Gronau-Epe, 12. Januar 2014 (bü) Volles Haus bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Löschzuges Epe Traditionell beginnt der Löschzug Epe seine Jahreshauptversammlung mit dem Gottesdienst um 18:00 Uhr in der St. Agatha Kirche. Mit einer grossen Anzahl an Kameradinnen und Kameraden gestaltete die Feuerwehr die Messe mit. Gegen 19:30 Uhr eröffnete Löschzugführer Günter Kendzierski im Gerätehaus die diesjährige Jahreshauptversammlung des Löschzuges…


Die neuen Dienstpläne sind da!

Jetzt wo der ganze Feiertagsrummel vorbei ist und der erste Schultag anstand, steht auch endlich der neue Dienstplan der Jugendfeuerwehr Gronau online. In diesem Jahr gibt es wieder für jede Gruppe ein interessantes Intermezzo an Themen. Wir werden wie gewohnt gezielt auf das feuerwehrtechnische Wissen eingehen und auch kameradschaftsfördernde Aktionen durchführen. Dafür haben Euch beide Ausbildergruppen in der Vergangenheit nach…


Simon Merscher musste vor dem Alten Rathausturm fegen

Gronau, 30.12.13 (bü) Am Samstag (28.12.13) wurde Simon Merscher 30 Jahre alt. Wie es die Traditoon so will, muss derjenige "Fegen", der noch unverheiratet ist. Viele Kameradinnen und Kameraden hatten sich eingefunden, um Simon beim Fegen vorn dem "Alten Rathausturm" moralisch zu unterstüzen. Mit einiger Schminke und Kostüm war Simon Merscher als Braut hergerichtet worden. Eine stattliche Anzahl an Kronkorken…


EINSATZ

Bauernhofbrand stellte sich als Kleinbrand heraus

Stichwort: Kleinbrand - Zeit: 21.12.13 15:40 h

Gronau, 23.12.13 (bü) Am 21.12.13 wurde die Feuerwehr Gronau mit dem Stichwort "Bauernhofbrand" zur Enscheder Straße gerufen. Da die landwirtschaftlichen Betriebe an der Enscheder Straße überschau sind, stellte sich die Suche nach der Einsatzstelle schwierig heraus. In einem leerstehenden Gebäude, nahe der Grenze zu Glanerbrug (NL), brannte eine Matratze. Der Brand konnte durch Einsatz eines C-Rohres gelöscht werden. Kurz vor…


Herbert Schröter und Wilhelm Wermers verabschiedet

Gronau-Epe, 22.12.13 (bü) Löschzug Epe verabschiedet zwei verdiente Kameraden in die Ehrenabteilung Traditionell am letzten Dienstabend im Jahr verabschiedet der Löschzug Epe die Kameraden, die die Altersgrenze erreicht haben und in die Ehrenabteilung überführt werden. Dieses Jahr waren das herbert Schröter und Wilhelm Wermers. Herbert Schröter trat im Januar 1970 in die Freiwillige Feuerwehr Epe, im Alter von 18 Jahren,…


Nikolaus besuchte den Löschzug Epe

Sonntag war es endlich so weit. Der Nikolaus besuchte die Mitglieder des Löschzuges Epe und ihre Familien. Bei Kaffee und Kuchen sowie weihnachtlicher Musik kam eine gemütliche Stimmung auf, in der der Nikolaus herzlich empfangen wurde. Natürlich machten die Kinder grosse Augen als Nikolaus und Knecht Ruprecht so dicht bei ihnen war. Aber mit ein paar Süßigkeiten und einer vollen…


EINSATZ

Feuer in Dachgeschosswohnung

Stichwort: FEUER MIG - Zeit: 07.12.2013 08.:22 h

Gronau, 09.12.13 (bü) Feuer in einer Dachgeschosswohnung an der Brookstraße Eine Nachbarin alarmierte am Samstag (07.12.13) gegen 08:22 h die Feuerwehr, da sie Feuer und Rauch aus einer Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses an der Brookstraße bemerkte. Aufgrund des Alarmstichwortes "Feuer_MIG" rückte die gesamte Feuerwehr Gronau aus. Da eine Polizeistreife in der Nähe der Einsatzstelle war, konnte sie die Bewohner des Hauses…


EINSATZ

Waschmaschine brannte im Keller

Stichwort: Kellerbrand - Zeit: 23.11.2013 17:31 h

Gronau, 24.11.13  (Bü) Eine brennende Waschmaschine, im Keller eines Mehrfamilienhauses an der Franz-Friemel-Straße, war Auslöser für einen Einsatz der Feuerwehr Gronau. Die Feuerwehr Gronau wurde am 23. November 2013 gegen 17:31 Uhr zu einem Kellerbrand alarmiert. In einem Mehrfamilienhaus an der "Franz-Friemel-Straße" kam Qualm aus dem Keller. Unter Atemschutz und mit einem C-Rohr konnte der erste Angriffstrupp die Ursache schnell…


EINSATZ

Ein Toter bei Wohnungsbrand

Stichwort: FEUER MIG - Zeit: 19.11.2013 04:34 h

Gronau, 19.11.2013 (Bü) Bei einem Wohnungsbrand in der Enscheder Straße kam eine Person ums Leben. Wären Rauchmelder installiert gewesen, hätte der Mann vermutlich noch leben können. Um 04:34 h wurde die Feuerwehr Gronau zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Enscheder Straße gerufen. Auf der Anfahrt zum Einsatzobjekt meldete die Leitstelle, dass die Polizei vor Ort sei und es…