Leistungsnachweis in Legden-Asbeck

„Wasser marsch“ hieß es am 05.09.2010 in Legden-Asbeck. Dort fand in diesem Jahr der Leistungsnachweis der Feuerwehren aus dem Kreis Borken statt. Neben einem Löschangriff, einem Staffellauf mit Hindernissen und einem schriftlichen Test mussten die Kameraden auch ihr können im Prüfungsteil „Knoten und Stiche“ auf die Probe stellen. Dort nahm die Feuerwehr Gronau mit mehreren Gruppen erfolgreich teil.


EINSATZ

Glockenturm von St. Antonius Epe wurde gesprengt

Stichwort: Hilfeleistung - Zeit: 30.08.2010

Am Montag wurde gegen 15:00 Uhr der Glockenturm der ehemaligen St. Antonius Kirche in Gronau-Epe gesprengt. Gemeinsam mit dem Ordnungsamt der Stadt Gronau und dem THW Gronau hat die Feuerwehr die umliegenden Straßen gesperrt und für eine sichere Sprengung durch dass Fachunternehmen gesorgt.


EINSATZ

Großschadenslage durch Hochwasser in Gronau und Epe

Stichwort: Hilfeleistung - Zeit: 27.08.2010 - 29.08.2010

Durch erhebliche Niederschläge am Donnerstagabend im Norden des Kreis Borken, musste die bereits bestehende Großschadenslage am Freitag Abend auf die Stadt Gronau erweitert werden. Die durch die Ortsteile Gronau und Epe  fließende Dinkel war über die Ufer getreten und hatte weite Teile der Eper Innenstadt sowie die Bahnhofstraße in Gronau überschwemmt. Außerdem bedrohten die Wassermassen das Gronauer St. Antonius Hospital….



EINSATZ

Feldscheune mit über 300 Strohballen brannte

Stichwort: Mittelbrand - Zeit: 20.08.2010 01:48 Uhr

Am 20.08.10 gegen 1:48 wurde die Feuer- und Rettungswache und der Löschzug Epe zu einem Brand in der Nähe der B54 an der Grenze zu den Niederlanden alarmiert. Dort brannte eine Feldscheune (15x10m) in voller Ausdehnung. Durch das Feuer verbrannten ca. 300 – 400 Strohlballen, drei landwirtschaftliche Anhänger und die Feldscheune. Auch der an der Scheune angrenzende Baumbstand wurde in Mitleidenschaft gezogen….


EINSATZ

35 Strohballen brannten auf Stoppelfeld

Stichwort: Kleinbrand - Zeit: 19.08.2010 22:09 Uhr

Am 19.8.10 um 22:09 Uhr wurde die Feuer- und Rettungswache zu einem Brand im Amtsvenn alarmiert. Auf einem Stoppelfeld im Amtsvenn brannten ca. 35 Strohballen. Da von dem Brand keine weiteren Gefahren ausgingen, wurde der Brand nicht gelöscht. geschätzter Schaden ca. 700 &euro


Freitag der 13.: Glückstag mit Rauchwarnmeldern

Deutschlands Feuerwehren informieren unter dem Motto „Freitag, der 13. wird Ihr Glückstag sein“ am Freitag, 13. August, mit einem bundesweiten Aktionstag über Rauchwarnmelder. „Hunderte Menschen könnten jedes Jahr einen Brand zu Hause überleben, wenn sie durch Rauchmelder rechtzeitig gewarnt worden wären“, sagt Ralf Ackermann, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Zu dem Aktionstag ruft die Kampagne „Rauchmelder retten Leben“ auf, die…


EINSATZ

Brennt Stoppelfeld

Stichwort: Mittelbrand - Zeit: 07.08.2010 16:14

Auf einem Stoppelfeld hatte eine Fläche von ca. 1000 qm Feuer gefangen dieses wurde durch 4 C-Rohre abgelöscht.     Ausgerückt: FRW / Löschzug Gronau / LF Epe


Feuerwehr Gronau bei Twitter / twittert

Die Feuerwehr Gronau ist nun auch bei dem Online Kurznachrichten Dienst Twitter registriert. Folgen könnt ihr uns über folgende Adresse: http://twitter.com/FeuerwehrGronau Was genau Twitter ist und was es kann, erklärt das Team von Dr. Web verständlich: http://www.drweb.de/magazin/das-ist-twitter/


Wehr rät zu Feuerlöschern in Pkw

Als Flammen aus dem Motorraum seines Pkws schlugen, handelte der Fahrer geistesgegenwärtig: Er verließ das Fahrzeug, lieh sich in einem nahen Restaurant einen Handfeuerlöscher und ging damit gegen den Brand vor. Der Feuerwehr blieb nur, vorsichtshalber noch einmal den Motorblock zu kühlen und die Autobatterien abzuklemmen. Dieser Vorfall, geschehen am 1. Juli in Ahlen, zeigt, dass es sinnvoll wäre, wenn…


EINSATZ

Brennt Container

Stichwort: Feuer klein - Zeit: 01.08.2010 14:51

Um 14:51 wurde die Feuerwehr Gronau alarmiert. Im Stadtteil Epe brannte ein Container dieser wurde durch 1C-Rohr abgelöscht.   Ausgerückt: FRW




EINSATZ

Feuer-Wald

Stichwort: Feuer Wald - Zeit: 21.07.2010 10:42

Gegen 10:40 Uhr wurde die Feuerwehr Gronau mit dem Stichwort  "Feuer" alarmiert. Im Waldgebiet am Brechter Weg brannte eine Fläche von ca.100qm Unterholz . Durch 2 C-Rohre wurde das Feuer gelöscht. Die Wasserversorgung wurde durch mehrere Tanklöschfahrzeuge sichergestellt . Da das Feuer sich schon in den Waldboden gefressen hatte musste die Feuerwehr den Boden mit Hacken lösen um die letzten…




EINSATZ

Brennt Dachhaut nach Schweißarbeiten

Stichwort: Kleinbrand - Zeit: 05.07.2010 18:27

Um 18:27 Uhr wurde die Feuerwehr Gronau mit dem Stichwort "Feuer"alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Fahrzeuge stellte sich heraus das die Dachhaut eines Wohnhauses brannte. Durch Vornahme eines C-Rohres über die Drehleiter war das Feuer schnell gelöscht.   Ausgerückt: FRW / Löschzug Gronau


EINSATZ

Brennen ca. 200qm Unterholz

Stichwort: Feuer Wald - Zeit: 29.06.2010 13:24

Gegen 13:24 Uhr wurde die Feuerwehr Gronau mit dem Stichwort "FEUER-WALD" alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Fahrzeuge standen ca. 200 qm Unterholz in Flammen. Das Feuer wurde durch Vornahme von 2 C-Rohren gelöscht.   Ausgerückt: FRW / Löschzug Gronau / TLF Epe     weitere Info auch hier: Deutsche Löschflugzeug Rettungsstaffel


EINSATZ

Kleineinsatz

Stichwort: Hilfeleistung - Zeit: 29.06.10 21:18


EINSATZ

BMA Bürgerhalle Gronau

Stichwort: BMA - Brandmeldeanlage - Zeit: 27.06.2010 1:15

Aufgrund von Feierlichkeiten in der Bürgerhalle löste die Brandmeldeanlage aus. Zum Auslösen kam es weil eine Nebelmaschine in Betrieb genommen wurde. Die Feuerwehr stellte die BMA zurück und konnte wieder einrücken.   Ausgerückt : Löschzug Gronau