Allgemein

Eper Feuerwehrmänner beim Köln Triathlon

(bü) Am vergangenen Wochenende gingen über 3.000 Sportler beim „Cologne Triathlon Weekend“ an den Start. Der größte Multidistanz-Triathlon in Europa bot über drei Tage 14 verschiedene Wettbewerbe über alle Distanzen. Neben Weltklasse-Athleten erreichten auch viele Hobbysportler nach den Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen die Ziellinie am Fühlinger See in Köln. Unter ihnen auch drei Feuerwehrmänner aus dem Löschzug Epe. Auf…


Donnerstag landesweiter Warntag mit Auslösung der Sirenen um 10:00 Uhr

Pressemeldung der Stadt Gronau Wie die Stadt Gronau jetzt mitteilt, wird die Funktionsfähigkeit der Sirenen zukünftig landesweit, so auch im Gronauer Stadtgebiet auf Veranlassung des Kreises Borken geprüft. In einer Mitteilung des Kreises Borken an die Bevölkerung im Kreis Borken – Fachbereich Sicherheit und Ordnung – heißt es: „Zur Prüfung der Funktionsfähigkeit und zu Ihrer Erinnerung werden die Sirenen landesweit…


Leistungswettkämpfe in Gescher Hochmoor ein voller Erfolg

(bü) Bei den diesjährigen Leistungswettkämpfen in Gescher Hoochmor nahm die Feuerwehr Gronau mit 5 Gruppen teil. Bei den zwei Gruppen des Löschzuges Gronau waren neben den Feuerwehrleuten auch sieben Helfer des THW Gronau. Der Löschzug Epe stellte drei Gruppen, die mit Feuerwehrleuten besetzt waren. Nach wochenlangem Üben und freuten sich die Feuerwehrleute und die Helfer des THW auf die Wettkämpfe….


Brandsicherheitswache für Fury in the Slaugtherhouse

Für alle junggebliebenen gab es am Samstag, 01.09. ein tolles Open Air an der Bürgerhalle. Fury in the Slaugtherhouse spielte das letzte Tourkonzert in Gronau. Als Vorband stand noch die Band Teryy Hoax auf der Bühne. Auch die gestellte Brandsicherheitswache konnte den zahlreichen Hits lauschen und erlebte einen ruhigen Abend.


Feuerwehr Gronau stand bei Hochzeit Spalier

(bü) Nina Schölzchen und Stefan Rose-Schölzchen haben sich heute Nachmittag das Ja-Wort in der St. Antonius Kirche in Gronau gegeben. Auf Wunsch der Braut wurde diese schon mit dem Feuerwehrfahrzeug von zu Hause abgeholt. Beide Brautleute sind im Löschzug Epe aktiv und Nina leitet die Jugendfeuerwehr Gronau. Dementsprechend waren natürlich aus beiden Abteilungen Abordnungen vertreten. Mit den Feuerwehrschläuchen wurde ein…


Baufortschritt der neuen Feuer- und Rettungswache

Nachdem die vorbereitenden Bodenarbeiten im Juni abgeschlossen waren, sind Anfang Juli die Bauarbeiten am Bauteil 1 der neuen Feuer- und Rettungswache gestartet. Aktuell werden die Fundamente gegossen und vorbereitende Arbeiten für die Bodenplatte durchgeführt. Auf unserer Webcam ist leider kein größeres Bild von der Baustelle möglich und es fehlen die Ränder des geplanten Gebäudes. Die Größe des Bauteils ist aber…


Stellenausschreibung Brandmeisteranwärter/in

Die Stadt Gronau sucht für die kombinierte Feuer- und Rettungswache Brandmeisteranwärter/in für die Laufbahngruppe 1 2. Einstiegsamt des feuerwehrtechnischen Dienstes (ehemals mittlerer Dienst) Die Einstellung erfolgt zum 01.04.2019 Die gesamte Bewerbung ist unter folgendem Link bei der Stadt Gronau abrufbar: http://cms.gronau.de/media/custom/1486_9600_1.PDF?1531142725 Die Bewerbungsfrist endet am 24.08.2018


Feuerwehr Gronau beim 125 jährigem Jubiläum in Legden

(bü) Die Feuerwehr Legden feierte an diesem Wochenende ein Dreifach-Jubiläum. Die Freiwillige Feuerwehr und der Musikzug Legden bestehen seit 125 Jahren. Vor 25 Jahren wurde die Jugendfeuerwehr und das Nachwuchsorchester des Musikzuges gegründet. Samstagabend waren die benachbarten Feuerwehren und Vereine zum Kommers geladen. Mit einem kurzweiligen Programm wartete die Jubiläumsfeuerwehr auf. Am Sonntag trafen sich Feuerwehren und Musikvereine zu einem…


Übung im St. Antonius Hospital

(bü) Brände in Krankenhäusern und Senioreneinrichtungen gibt es immer mal wieder und somit ist es eine logische Konsequenz, dass die Feuerwehr Gronau und die Mitarbeiter des St. Antonius Hospitals eine gemeinsame Übung abhielten. Am Samstag (09.06.18) wurde auf der Station I ein Patientenzimmer der Feuerwehr zur Verfügung gestellt, In diesem Zimmer wurden dann die drei Betten mit Jugendfeuerwehrleuten als Patienten…


Feuerwehr Gronau informiert beim Sicherheitstag der Fa. Urenco

(bü) Am Freitag, den 08.06.2018, fand auf den Parkplätzen rund um das INFO-Center der Firma Urenco, der Safety-Day statt. Neben dem ADAC (Diagnose-Truck), dem ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club) und verschiedenen anderen Institutionen war auch die Gronauer Feuerwehr mit einem Stand vertreten. Hier wurden für die Mitarbeiter (Urenco) und deren Familienangehörige Informationen zum Verhalten bei Bränden gegeben. Weiterhin gab es viele Fragen zum…


„Club der Blauen Helme“ bittet um Unterstützung

(bü) Der „Club der Blauen Helme“ war in den letzten Tagen wieder bei verschiedenen Treppenläufen international aktiv (siehe untenstehenden Bericht) Heute bittet der „Club der Blauen Helme“ um Eure Unterstützung. Beim diesjährigen Sparda-Leuchtfeuer werden außergewöhnliche Aktionen prämiert. Ihr müsst mit Eurer  Stimme für die Aktion der „Blauen Helme“ stimmen, so dass dieses Engagement auf einen der vorderen Plätze landet. Hier der…


Brandsicherheitswache zum Kirmesfeuerwerk

Am Samstag haben die Schausteller auf der Gronauer Kirmes wieder ein Feuerwerk für die Besucher abgefeuert. Wie in jedem Jahr stellte die Feuerwehr für das Feuerwerk eine Brandsicherheitswache. Bilder: Cedric Niehues


Bodenaustausch für den Neubau

Erst vor 2 Wochen wurde damit begonnen, den Baugrund für die neue Feuer- und Rettungswache vorzubereiten. Es ist beeindruckend, welche Sandmengen da bewegt, abtransportiert, angeliefert und verdichtet werden. Lt. Angaben der Firma befinden sich diese arbeiten bereits auf der Zielgeraden. Einige Fotos die von der Drehleiter gemacht wurden sind noch hinzugefügt worden. (bü) Die Fotos wurden zur Verfügung gestellt von…


Feuerwehrleute haben keinen leichten Job

Migrantinnen und Migranten besuchen die Gronauer Wache Gronau – Wer aus Syrien, Eritrea, Afghanistan oder anderen Ländern flüchten muss und in Deutschland Zuflucht findet, hat viel zu lernen. Die Sprache, Menschen und Gebräuche sind unbekannt. Die Chance gGmbH hat sich die Integration von Migrantinnen und Migranten zur Aufgabe gemacht und die Maßnahme „Beratung und Hilfen zur Integration für Menschen mit…


Arbeitskollegen huldigen den amtierenden Schützenkönig

Schützenkönige haben keine Teilzeit. Und so traf der amtierende Rentenburger Schützenkönig Mirco Lammers an seinem ersten Arbeitstag nach dem Amtsantritt auf eine kleine Überraschung seiner Arbeitskollegen. Ob das Spalier jetzt jeden morgen abgeschritten wird, ob sich die Hierarchie an der Feuer- und Rettungswache neu ordnen muss und wie der König bei Laune gehalten werden kann, wird sich sicherlich in den…


Start zur Oldtimer-Sternfahrt in Bielefeld

Heute morgen sind einige Oldtimer-Fans unserer Feuerwehr zur Oldtimer Sternfahrt nach Bielefeld aufgebrochen. Mit dabei ist natürlich unser eigener Oldtimer von 1968, der viele Jahre für die Stadt Gronau und der Werkfeuerwehr Propex im Einsatzdienst war. Für interessierte findet sich das Programm des Wochenendes unter diesem Link Gute Fahrt und viel Spaß den Teilnehmern


Spatenstich zum Neubau der Feuer- und Rettungswache ist erfolgt

(bü) Nach langen Planungen, Sitzungen und Genehmigungsverfahren erfolgte heute der offizielle Spatenstich für den Neubau der Feuer- und Rettungswache. Die Stadt Gronau hatte hierzu Vertreter aus Rat, Verwaltung, dem Kreis Borken, des Planungsbüros AGN und der Feuerwehr Gronau geladen. Stellv. Bürgermeister Rainer Doetkotte, Landrat Dr. Kai Zwicker und Leiter der Feuerwehr Gronau Marco van Schelve wiesen in ihren Reden auf…


Urgestein Günter Setzpfand hatte seinen letzten Arbeitstag

(bü) Am 01.04.1978 stellte die Stadt Gronau 5 neue Feuerwehrleute für die kombinierte Feuer- und Rettungswache ein. Günter Setzpfand war einer von den Fünfen und der letzte von ihnen, der jetzt am 30.04.2018 in Ruhestand ging. Die Kolleginnen und Kollegen holten Günter Setzpfand mit den verschiedenen Einsatzfahrzeugen ab. Traditionsgemäß fährt der angehende Ruheständler dann noch Mal mit der Drehleiter in…



Besichtigung der Brocolor Lackfabrik

Am Montag war die Feuerwehr zu Gast bei der Brocolor Lackfabrik. Nach einer Vorstellung der Firma wurden die Produktionsanlagen und Lagerbereiche der Firma begangen, damit im Ernstfall Ortskenntnisse vorhanden sind. Hierbei lag das Augenmerk natürlich auf die umfangreichen Sicherheitseinrichtungen, die im Betrieb vorgehalten werden. Der geplante Bau einer zusätzlichen Lager- und Verladehalle konnte anhand von Visualisierungen bereits betrachtet werden. Auch…