Allgemein

1. Osterfeuer der Feuerwehr Gronau war ein voller Erfolg

(bü) Die Idee, ein Osterfeuer an der Feuer- und Rettungswache zu entzünden, entstand beim Abholzen für den Neubau. Schnell war klar, wir laden die gesamten Mitglieder der Feuerwehr sowie die Helfer des THW mit ihren Familien ein. Auch die Nachbarn rund um die Feuerwache folgten der Einladung, so dass ca. 200 Personen sich am Sonntag ab 17:00 Uhr auf dem…


Karriere mit Ernennung gestartet

aus der Pressemitteilung der Stadt Gronau Ernennungsurkunden und beste Wünsche für eine erfolgreiche Karriere gab es kurz vor Ausbildungsbeginn. Dustin Jost, vierter. v.l., Jan Hendrik Achteresch, fünfter.v.l., Marcel Hinkerohe, sechster v.l. und Hendrik Schulte Buskase, erster von rechts, starten am 1. April als Brandmeisteranwärtern bei der Stadt Gronau. Mit der Ernennung wurden die vier gleichzeitig auch in ein Beamtenverhältnis auf…


Feuerwehrleuten, Sanitätern und Pflegeberufen schenken die Deutschen Vertrauen

Symbolbild

aus dem Presseportal (ots) Nürnberg (ots) – Die Deutschen vertrauen Feuerwehrleuten, Sanitätern und Krankenschwestern/-pflegern am meisten, Politikern mit Abstand am wenigsten. Die größten Rückgänge im Vergleich zur letzten Studie im Jahr 2016 weisen Rechtsanwälte und Profisportler auf. Insgesamt bleibt das Vertrauen stabil, wie aus der aktuellen Studie „Trust in Professions“ des GfK Vereins hervorgeht, in der die Deutschen zu ihrem…


Sirenen werden überprüft

(bü) Gronau. Die Stadt Gronau weist darauf hin, dass am Dienstag (20. März 2018) erneut stadtweit die Sirenen überprüft werden. Die letzten Probealarme haben gezeigt, dass die Herstellerfirma Helin die technischen Einrichtungen nachsteuern muss. In dem Zeitraum von 08:00 – 18:00 Uhr werden die einzelnen Sirenen mehrfach ausgelöst, um die Lautstärke in den verschiedenen Stadtteilen zu überprüfen. Nur so kann…


Stellenausschreibung Brandmeisteranwärter/in für die FRW der Stadt Gronau

Auszubildende zur Brandmeisteranwärterin bzw. Brandmeisteranwärter für die kombinierte Feuer- und Rettungswache der Stadt Gronau. Die Einstellung erfolgt zum 01.10.2018. Die komplette Stellenausschreibung ist unter folgendem Link einsehbar: https://www.gronau.de/PDF/Brandmeisteranw%C3%A4rter.PDF?ObjSvrID=1486&ObjID=9372&ObjLa=1&Ext=PDF&WTR=1&_ts= Die Bewerbungsfrist endet am 29.03.2018.


Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gronau

Bericht aus den Westfälischen Nachrichten vom 05.03.2018  (Hans-Dieter Meyer) Gronau/Epe – Wie verlässlich Gronaus Feuerwehr ist, lässt sich nicht nur an den Einsatzzahlen erkennen, sondern auch an den vielen Aus- und Fortbildungen, die jährlich vom Personal besucht werden. Während der Jahreshauptversammlung am Samstag wurden die Gesamt-Einsatzzahlen des Jahres 2017 vorgestellt. Von Hans Dieter Meyer Aber auch der anstehende Neubau der…


Feuerwehr übte Eisrettung

(bü) Die Temperaturen der letzten Woche haben die Gewässer in Gronau zum teil zufrieren lassen. Verschiedene Gruppen der Feuerwehr nahmen dieses zum Anlass mittels den Rettungsgeräten Übungen auf Teichen durchzuführen. Foto: Feuerwehr Gronau (Nils Stockhorst)


Sprechfunker-Lehrgang erfolgreich absolviert

(bü) Im Rahmen der Grundausbildung Feuerwehr, haben 16 Feuerwehrleute an einem 4 tägigen Lehrgang „Sprechfunker“ teilgenommen. Alle Teilnehmer haben die theoretische und praktische Prüfung erfolgreich bestanden. Foto: Feuerwehr Gronau


Spannender Besuch der Klasse 4b der Viktoriaschule bei der Feuerwehr

(bü) Wieder besuchte eine Schulklasse der Viktoriaschule Gronau die Feuerwehr. Im Rahmen des Sachkundeunterrichtes wurden die Themen Feuer und Feuerwehr erarbeitet. Hierbei ergaben sich natürlich eine Menge Fragen. Nils Stockhorst, Brandschutzerzieher der Feuerwehr Gronau, wusste natürlich auf alle Fragen eine passende Antwort. Highlight war die Vorführung einer Fettexplosion auf dem Hof der Feuerwehr. Kinder und Lehrkräfte waren begeistert von einem…


Feuerwehr Gronau – Bilanz nach Karnevalsumzug –

(bü) Wie auch in den vergangenen Jahren war die Feuerwehr Gronau zusammen mit dem DRK für den Brandschutz und den Sanitätsdienst während des Karnevalsumzuges in Gronau zuständig. Für die Feuerwehrleute verlief der Nachmittag ruhig und es konnten keine Vorkommnisse verzeichnet werden. Im Bereich des Rettungsdienstes gab es einige Einsätze, die durch übermäßigen Alkoholgenuss ausgelöst wurden. Gegenüber den Vorjahren war aber…


Feuerwehr, Polizei und Seelsorger sprechen über schwere Verkehrsunfälle mit jungen Erwachsenen

(bü) Crash Kurs NRW“ ist eine Kampagne der Polizei in Nordrhein-Westfalen, die sich speziell an Schülerinnen und Schüler in den 10. und 11. Klassen in weiterführenden Schulen sowie Berufskollegs richtet. Ziel ist es, die Zahl von Verkehrsunfällen – vor allem solche mit jugendlichen Beteiligten –– nachhaltig zu senken. Am 30. Januar 2018 war das Team als Gast in der Aula…


Löschzugversammlung des LZ Gronau

Auf der Löschzugversammlung des LZ Gronau am 27.01.2018 nahm Löschzugführer Mirco Lammers Rückblick auf das Jahr 2017. 72 aktive Mitglieder, 16 Kameraden in der Ehrenabteilung sowie 20 Mitglieder in der Jugendfeuerwehr wurden per 31.12.2017 verzeichnet. Mit einem Durchschnittsalter von fast 36 Jahren ist der Löschzug Gronau relativ jung. An den 47 Ausbildungsabenden nahmen im Jahresdurchschnitt 28 Personen teil. Positiv ist,…


Schulklassen der Viktoriaschule besuchten die Feuerwehr

(bü) Im Rahmen des Sachunterrichtes steht bei den 4. Klassen der Viktoriaschule Gronau das Thema Feuer und Feuerwehr auf dem Stundenplan. In einigen Unterrichtsstunden wurden die Aufgaben der Feuerwehr aber auch das richtige Verhalten bei einem Brand besprochen. Natürlich hatten die Kinder beim Besuch der Feuerwehr viele Fragen. Wie wird man Feuerwehrfrau- oder mann oder womit löscht die Feuerwehr die…


Dem Hochwasser keine Chance

Nachfolgender Artikel erschien am 16.01.18 in den Westfälischen Nachrichten Gronau/Epe – Die Bilder des Hochwassers im Jahr 2010 sind bei vielen Menschen noch sehr präsent. Und auch in den zurückliegenden Tagen sahen viele mit Sorge, wie Flüsse und Bäche anschwollen. Das immer aktuelle Thema „Hochwasser“ – und hier konkret Hochwasserschutz und Deichverteidigung – stand jetzt auch im Fokus eines Ausbildungsabends…


Löschzug Epe begann Jahreshauptversammlung mit Gottesdienst

(bü) Traditionell beginnt der Löschzug Epe seine jährliche Jahreshauptversammlung mit einem Gottesdienst in der St. Agatha Kirche. Ca. 50 Mitglieder nahmen an der Messfeier teil. Nach einer Stärkung im Gerätehaus fand dann die Versammlung in der Fahrzeughalle statt. Löschzugführer Günter Kendzierski konnte eine große Anzahl an Mitglieder der Jugendfeuerwehr, der Ehrenabteilung und der aktiven Feuerwehrleute begrüßen. Nach der Gedenkminute für…


Sirenenalarm irritiert Bürger

(bü) Die Sirenen der Stadt Gronau wurden außerhalb des Probealarms bei zwei Einsätzen der Feuerwehr mit ausgelöst. Viele Bürger waren hier irritiert. In einem Bericht der Westfälischen Nachrichten erläutert die Feuerwehr das Prozedere. Der Artikel ist unter nachfolgendem Link abrufbar.   Alle Informationen, Verhaltenstipps sowie Hörproben der einzelnen Sirenensignale finden Sie auf unserer Website unter feuerwehr-gronau.de/sirenen/   Foto: Feuerwehr Gronau


Dank für Hilfe auf der Autobahn

Von einem Ochtruper Bürger hat uns dieses Dankeschön erreicht. Die beiden Kameraden kamen vom Lehrgang und boten sofort Ihre Hilfe an. Am letzten Dienstabend des Jahres wurde das Merci-Schreiben dann übergeben. Die Freude war natürlich groß.


Spendenlauf in Münster angekommen

Das soll Euch erst mal einer nachmachen. 42 Kilometer zu Fuß von Metelen nach Münster in voller Schutzausrüstung mit Atemschutzgerät auf dem Rücken. Ein toller „Lauf gegen den Krebs“ vom Club der blauen Helme zugunsten des Familienhauses am Uniklinikum Münster.   Wer noch Spenden möchte kann dies gerne auf folgendem Konto: Familienhaus am Uniklinikum Münster e.V. Stichwort “Laufen gegen den…


Nikolaus besucht den Löschzug Epe

(bü) Eigentlich, so der Nikolaus, war er schon wieder im Himmel. Aber für die Familien des Löschzuges Epe ist er natürlich wieder gekommen. Am Sonntag feierte der Löschzug Epe seine jährliche Weihnachtsfeier in der Fahrzeughalle des geschmückten Gerätehauses. 112 Personen hatten sich für diese Feier angemeldet und warteten gespannt auf den Nikolaus. Vorher begrüßte der Löschzugführer, Günter Kendzierski, die Bürgermeisterin…


Spendenlauf vom Club der blauen Helme nach Münster

Mittlerweile 13 Feuerwehrleute machen sich am Dienstag um 00:00 Uhr in Metelen auf den Weg nach Münster. Mit dabei sind auch 3 Mitglieder der Feuerwehr Gronau und haben für diese Herausforderung wochenlang trainiert. Ziel: 42 Kilometer in voller Feuerwehrausrüstung incl. Atemschutzgerät zu Fuß 12-14 Stunden incl. mehrerer Pausen wurde für die Strecke veranschlagt. Der Erlös ist für den gemeinnützigen Verein…