Einsätze

EINSATZ

schwerer Verkehrsunfall in der Bauernschaft Am Berge

Stichwort: Hilfe Eilt - Zeit: 13.05.2023 - 18:48 Uhr

In der Bauernschaft Am Berge ist es am Samstag zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Kleintransporter gekommen. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle wurde eine Person bewusstlos auf dem Fahrersitz angetroffen. Eine weitere Person lag auf dem Fahrradweg. Daraufhin wurde weiteres Rettungsdienstpersonal nachgefordert, u.a. auch der Rettungshubschrauber. Das Dach des PKW’s wurde für eine patientenschonende Rettung der Person entfernt….


EINSATZ

PKW brannte in Garage

Stichwort: Feuer - Zeit: 10.05.2023 - 20:26 Uhr

Bereits auf der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung aus einer Garage sichtbar. Es brannte ein PKW in einer Reihengarage eines Mehrfamilienhauses. Die brennende Garage musste gewaltsam geöffnet werden und der brennende PKW wurde mit Muskelkraft aus der Garage gezogen. Die Brandbekämpfung erfolgte mit 1 C-Rohr unter Atemschutz und der Vornahme einer Schaumpistole. Die nebenliegenden Garagen wurden zusätzlich geöffnet und alle…


EINSATZ

Gleich drei außergewöhnliche Einsätze

Stichwort: Hilfe_klein - Zeit: 05.05.2023 08:37 Uhr, 15:50 Uhr, 03:30 Uhr

Gleich drei außergewöhnliche Einsätze verzeichnete die Feuerwehr Gronau am gestrigen Freitag. Gegen 9 Uhr rettete die Feuerwehr Gronau zunächst ein in einem Zaun feststeckendes Reh am St. Agatha Domizil in Epe. Mit dem hydraulischen Spreizer wurden die Gitterstäbe des Zauns auseinandergebogen und so das Reh befreit. Das Reh entließen die Einsatzkräfte danach in die Freiheit.   Am Nachmittag mussten die…


EINSATZ

Großbrand in Ochtrup und gleichzeitiger Einsatz in Gronau

Stichwort: Feuer - Zeit: 03.05.2023 15:47 Uhr

Wie bereits berichtet, brannte es am vergangenen Mittwoch bei einem Entsorgungsbetrieb in Ochtrup. Die Feuerwehr Gronau wurde durch von der dunklen Rauchwolke irritierten Bürgern zunächst zu einem vermuteten Brand in Gronau alarmiert. Dieser stellte sich bei der Erkundung durch die ersten Kräfte jedoch als Brand eines Außenlagers eines Entsorgungsbetriebs heraus. Beim Eintreffen der ersten Gronauer Einsatzkräfte wurde klar, dass die…


EINSATZ

überörtliche Hilfe – Großbrand in Ochtrup

Stichwort: überörtliche Hilfe - Zeit: 03.05.2023 - 15:50 Uhr

Um 15:50 Uhr wurde die Feuerwehr Gronau zur überörtlichen Hilfe in die Nachbarstadt Ochtrup alarmiert. Hier brennt ein Recyclingbetrieb mit großer Rauchentwicklung. Die Bevölkerung wurde durch Warnapps und den Medien gewarnt. Die Feuerwehr Gronau ist mit folgenden Fahrzeugen im Einsatz: GRO 1 LF 20-1 GRO 1 DLK 23/12 GRO 1 LF 20 KATS GRO 1 ABC-ERK 1 GRO 2 LF…


EINSATZ

Holzstapel brannte

Stichwort: Feuer - Zeit: 27.04.2023 - 19:21 Uhr

An der Straße „Zum Lukas Krankenhaus“ brannte ein Holzstapel in der Größe von ca. 15 x 4 x 4 Meter. Die Baumstämme wurden zunächst von außen abgelöscht. Da es sich um gestapelte Holzstämme handelte, wurde das Holz mit einem Bagger auseinandergezogen und die restlichen Glutnester wurden abgelöscht. Die Einsatzstelle wurde abschließend der Polizei für weitere Ermittlungen übergeben.


EINSATZ

Autofahrt endet im Straßengraben

Stichwort: - Zeit:

Aus der Pressemeldung der Polizei: Leichte Verletzungen hat sich eine 23 Jahre alte Autofahrerin bei einem Verkehrsunfall am Dienstagabend in Gronau-Epe zugezogen. Die Gronauerin war auf dem Postbrückenweg aus Richtung Ochtrup kommend in Richtung Gronau unterwegs, als sie gegen 22.30 Uhr nach links von der Straße abkam. Auf dem Dach liegend endete die Fahrt. Der Rettungsdienst brachte die Leichtverletzte in…


EINSATZ

2 Einsätze auf der B54

Stichwort: Technische Hilfeleistung - Zeit: 21.04.2023 20:58 Uhr + 23.04.2023 20:25 Uhr

Am 21.04.2023 kam es auf der B54 auf an der Ortsgrenze Gronau/Ochtrup zu einem Verkehrsunfall mit 2 beteiligten PKW. Entgegen der Erstmeldung waren keine Personen in den PKW eingeklemmt. Dennoch gab es 6 Verletzte, darunter 1 Person schwer verletzt. Die Feuerwehr Gronau unterstützte hierbei die zuerst eintreffende Feuerwehr Ochtrup und stellte den Brandschutz sicher. Auslaufende Betriebsmittel wurden mit Schaum überdeckt…


EINSATZ

Tier in Notlage

Stichwort: Tier in Not - Zeit: 20.04.2023 - 20:20 Uhr

Die Feuerwehr wurde mit dem Stichwort „Tier in Notlage“ alarmiert. Nach der Erkundung wurde bei einem Gewerbebetrieb ein Reh gefunden, das in einem Zaun festklemmte und sich selbständig nicht mehr befreien konnte. Mit Muskelkraft konnte der Zaun auseinandergedrückt werden und das Tier entschwand. Bilder: Niklas Baumann


EINSATZ

ausgelaufene Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall

Stichwort: Hilfe Klein - Zeit: 20.04.2023 - 08:31 Uhr

Aus dem Verursacherfahrzeug lief nach einem Verkehrsunfall eine große Menge Motoröl aus. Durch den fließenden Verkehr wurde das Öl weitflächig verteilt, so dass eine größere Straßenfläche abgestreut werden musste. Unterstützt wurde die Feuerwehr durch die Zentralen Bau- und Umweltdienste der Stadt Gronau, die weitere Maßnahmen einleiteten. Bilder: Niklas Baumann


EINSATZ

Patientenschonende Rettung nach Verkehrsunfall

Stichwort: - Zeit:

Bei einem Verkehrsunfall auf der Kreuzung Ochtruper Straße / Steinfurterstraße waren zwei Fahrzeuge aus noch ungeklärter Ursache zusammen gestoßen. Dabei landete ein Fahrzeug im graben, dessen Fahrerin sich selbstständig aus dem Fahrzeug rettete. Das zweite beteiligte Fahrzeug bleib auf der Seite an einem Ampelmast liegen. Ein Rettungswagen aus Ochtrup, der bereits im Stadtgebiet Gronau war, übernahm die Erstversorgung der Betroffenen….


EINSATZ

einige Einsätze in den letzten Tagen …

Stichwort: - Zeit:

Die Feuerwehr wurde in den letzten Tagen zu einigen Einsätzen alarmiert. Hier eine kleine Übersicht einiger Einsätze: 13.04.2023: böswillige Auslösung der Brandmeldeanlage 13.04.2023: ausgelaufene Betriebsstoffe durch defekten Gabelstapler 14.04.2023: Fahrzeugbrand auf Parkplatz 15.04.2023: eine Ölspur (ca. 500 Meter) wurde mit Ölbindemittel abgestreut 15.04.2023: ausgelöster Heimrauchmelder durch angebrannte Pizza (siehe Bilder) 15.04.2023: Gasausströmung – Leckage an der Heizungsanlage 15.04.2023: böswillige Auslösung…


EINSATZ

Brand eines Anbaus an der Eichenallee

Stichwort: - Zeit:

Ein Anbau an einem Einfamilienhaus gerat am Dienstag in der Straße Eichenallee aus noch ungeklärter Ursache in Brand. Gegen 18:30 Uhr wurde die Feuerwehr Gronau mit dem Stichwort „Feuer“ alarmiert. Ein als Werkstatt eingerichteter Anbau mit angrenzenden Wohnräumen stand in Brand. Unter schwerem Atemschutz ging ein Trupp im Innenangriff vor, ein weiterer Trupp versuchte das Übergreifen der Flammen auf weitere…


EINSATZ

Mobilheim am Drilandsee Raub der Flammen

Stichwort: Feuer - brennt Mobilheim - Zeit: 06.04.2023 - 20:40 Uhr

Mit dem Stichwort „Feuer – brennt Mobilheim“ wurde die Feuerwehr am Donnerstag Abend in den Mobilheimpark am Drilandsee gerufen. Nachbarn hatten ein Feuer bemerkt und die Feuerwehr verständigt. Bereits auf der Anfahrt konnte ein Feuerschein gesehen werden. Beim Eintreffen brannte ein Mobilheim in voller Ausdehnung. Um ein Übergreifen auf die angrenzenden Mobilheime zu verhindern, wurde erfolgreich eine Riegelstellung aufgebaut. Der…


EINSATZ

Containerbrand an der Enscheder Str.

Stichwort: gelöschtes Feuer - Zeit: 03.04.23 - 00:35 Uhr

In den letzten Wochen kommt es immer wieder zu diversen Bränden in Papier- und Müllcontainern. Diesmal brannte es an der Enscheder Str. in einem Müllcontainer. Von den Anwohnern wurde das Feuer zunächst mit Wasser gelöscht. Danach wurde dann die Feuerwehr gerufen. Der Container wurde dann mit einem Schaum-Wasser-Gemisch weiter abgelöscht und abschließend mit der Wärmebildkamera kontrolliert.


EINSATZ

überörtliche Hilfe in Schöppingen

Stichwort: überörtliche Hilfe - Atemschutzmodul - Zeit: 02.04.23 - 7:30 Uhr

Am frühen Sonntag morgen wurde die Feuerwehr Schöppingen zu einem Einsatz bei der Pferdepension Deitert in Schöppingen gerufen. Nach Feststellung, dass eine Halle mit Stroh in voller Ausdehnung brannte, wurden die umliegenden Feuerwehren als Unterstützung angefordert. So wurden Feuerwehren aus den Kreisen Borken, Steinfurt und Coesfeld eingesetzt. Außerdem wurde das DRK Heek und das THW mit den Ortsvereinen Gronau, Ahaus…


EINSATZ

Kaminbrand am Groter Kamp

Stichwort: Kaminbrand - Zeit: 20.02.2023 - 20:58 Uhr

Beim Eintreffen der Feuerwehr schlugen Funken aus dem Schornstein und das Wohnzimmer war leicht verraucht. Das Brandgut wurde zunächst aus dem Kamin entfernt. Über die Drehleiter wurde der Schornstein mit Kehrwerkzeug gefegt und Rußablagerungen entfernt. Da der Schornstein mit einem Drahtgitter verschlossen war, musste dieses zunächst entfernt werden. Über die Revisionsöffnungen des Schornsteins konnte dann der ausgekehrte Ruß entnommen werden.


EINSATZ

Feuerwehr unterstützt den Karnevalsumzug in Gronau

Stichwort: - Zeit:

Die Feuerwehr Gronau hat am Sonntag vor Rosenmontag den Karnevalsumzug unterstützt. Die Sanitätsstation vor der Polizeiwache wurde mit freiwilligen Kräften mit Rettungsdienstlicher Qualifikation besetzt. Glücklicherweise benötigten nur einzelne Personen medizinische Hilfe. Neben kleineren Verletzungen war es in den meisten Fällen der übermäßige Konsum von Alkohol, der die Besucher zur Sanitätsstation führte. Auch der Brandschutz wurde durch entlang der Strecke des…


EINSATZ

Verkehrsunfall auf der B54

Stichwort: Verkehrsunfall - Zeit: 15.02.2023 - 10:30 Uhr

Am Mittwoch Vormittag kollidierten bei einem Wendemanöver 2 PKW auf der B54. Ein Niederländer übersah hierbei einen anderen PKW, der daraufhin erst in der Straßenböschung zum stehen kam. Trotz der höheren Geschwindigkeit auf der Bundesstraße wurden von 4 betroffenen Personen nur 2 Personen leicht verletzt. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle und nahm ausgelaufene Betriebsstoffe auf. Fotos: Dennis Müller


EINSATZ

in 3 Stunden brennen 3 Papiercontainer

Stichwort: Feuer klein - Zeit: 29.01.2023 - 20:45 Uhr bis 23:45 Uhr

Am Sonntag Abend brannten 3 Papiercontainer an 3 verschiedenen Standorten an der Gildehauser Str. und Hörster Str. Die Papiercontainer wurden geöffnet und das Brandgut wurde abgelöscht. Da die Einsätze zeitgleich gemeldet wurden, ist auch der Löschzug Gronau hierzu alarmiert worden.   Bilder: Pascal Vlutters