EINSATZ

Altkleidercontainer wird zur lebensbedrohlichen Falle (aktualisiert)

Stichwort: P_klemmt - Zeit: 27.02.2022 18:29 h

(bü) Bei dem Versuch Kleidung aus einem Altkleidercontainer zu holen, hat sich ein Mann eingeklemmt und in eine lebensbedrohliche Lage gebracht. Sonntagabend (27.02.2022) wurde die Feuerwehr Gronau mit dem Stichwort „P_klemmt“ zu einem Altkleidercontainer an der der Feldstiege alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte steckte ein Mann in der Einwurf-Klappe fest und konnte sich nicht mehr befreien. Die Feuerwehr öffnete den…


EINSATZ

Wäsche im Saunapark brannte

Stichwort: Feuer - Zeit: 27.02.2022 05:58 h

(bü) Das es in der Sauna heiß werden kann, weiß jeder der schon mal in einer solchen geschwitzt hat. Am Sonntag Morgen (27.02.2022) war die Feuerwehr aber nicht zum Vergnügen im Saunapark an der Klosterstraße, sondern aufgrund eines Brandes. Um 05:58 h wurden die Einsatzkräfte alarmiert. Aus dem Keller des Saunapark drang Rauch. Der Angriffstrupp konnte schnell lokalisieren, dass die…


EINSATZ

Verdächtiger Rauch an der Franz Friemel Straße

Stichwort: verdächtiger Rauch - Zeit: 19.02.2022 12:13 h

(bü) Unachtsamkeit mit einer nicht richtig entsorgten Zigarette bewirkte am 19.02.2022 gegen 12:13 h für einen Feuerwehreinsatz. Mit der Meldung „verdächtiger Rauch“ wurde die Feuerwehr Gronau zu einem Wohnhaus an der Franz Friemel Straße alarmiert. Bei Ankunft drang Rauch aus einem Abstellraum. Der Angriffstrupp konnte unter Atemschutz feststellen, dass eine Zigarette in einem Behälter am glimmen war und somit eine…


EINSATZ

Orkantief Zeynep sorgte auch für Einsätze in Gronau

Stichwort: Unwetter - Zeit: 18.02. - 19.02.2022

(bü) Orkantief „Zeynep“ war war von allen Wetterstationen frühzeitig angekündigt worden und auf allen Kanälen wurde auch hierzu gewarnt. Die gute Nachricht vorweg: In Gronau gab es aufgrund des extremen Sturms keine bekannten Personenschäden. Sachschäden gab es dafür einige. Vom 18.02.2022 (nachmittags) bis zum 19.02.2022 (ca. 16:00 h) verzeichnete die FF Gronau ca. 40 Einsätze. In der Mehrzahl waren es…


EINSATZ

Zwischenbilanz: Acht Einsätze bedingt durch den Sturm

Stichwort: Hilfe klein - Zeit: 17.02.2022 0 - 12 Uhr

(bü) Einigermaßen glimpflich verlief die Sturmbilanz der Feuerwehr Gronau. Von heute Nacht (0 Uhr) bis zum Mittag (12:00 Uhr) verzeichnete die Feuerwehr Gronau 8 Sturmbedingte Einsätze. Hierbei handelte es sich in der Mehrzahl um Bäume die umgestürzt waren oder umzustürzen drohten. Fernerhin war ein Bauzaun auf die Fahrbahn gefallen. Alle Einsätze konnten durch die beruflichen Kräfte der Feuerwehr abgearbeitet werden….


Amtliche Unwetterwarnung und Verhaltenstipps

(bü) Nachfolgende Unwetterwarnung ist zu beachten: Amtliche UNWETTERWARNUNG vor ORKANARTIGEN BÖEN gültig von: Mi, 16. Feb, 22:00 Uhr gültig bis:  Do, 17. Feb, 15:00 Uhr Es treten orkanartige Böen mit Geschwindigkeiten zwischen 80 km/h (22m/s, 44kn, Bft 9) und 110 km/h (31m/s, 60kn, Bft 11) aus westlicher Richtung auf. In Schauernähe sowie in exponierten Lagen muss mit Orkanböen bis 120 km/h (33m/s,…


EINSATZ

Zaun brannte auf dem Heerweg

Stichwort: Feuer klein - Zeit: 13.02.2022 02:54 h

(bü) Ein Zaunteil zwischen einer Hecke brannte heute Nacht auf dem Heerweg. „Nachts wenn alles schläft“ lautet der Titel eines Schlagers. Nur mit der Ruhe ist es dann vorbei, wenn der Feueralarm die Wache Gronau erleuchtet und die Stimme der Kreisleitstelle Borken den Grund der Alarmierung mitteilt. Heute (13.02.2022) gegen 02:54 h brannte auf dem Heerweg, Höhe Irma Sperling Straße, ein…


11.02.2022 Europäischer Tag des Notrufes 112

(bü) Deutscher Feuerwehrverband informiert zum EU-weiten Notruftag am 11. Februar Berlin – „Rufen Sie die Feuerwehren direkt über 112 an, um qualifizierte Hilfe am anderen Ende der Leitung zu haben! Ein Hilferuf über Soziale Medien oder per E-Mail erreicht uns nicht rechtzeitig“, warnt Frank Hachemer, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), anlässlich des europaweiten Notruftags am 11. Februar. Für Menschen mit Hör-…


EINSATZ

Essen auf dem eingeschalteten Herd vergessen

Stichwort: MIG Alarm - Zeit: 07.02.2022 18:45 h

(bü) In einer Wohnung auf der „von Steuben Straße“ hatte eine junge Mutter Essen auf dem eingeschalteten Herd vergessen. Am Dienstag, den 07.02.2022 gegen 18:45 h, hatte eine Frau Rauch in der Küche ihrer Wohnung bemerkt. Sie nahm ihr Kleinkind verließ die Wohnung und verständigte die Feuerwehr. Bei Eintreffen der Rettungskräfte war die Frau bereits bei Nachbarn und gab den…


EINSATZ

Ölspur nach Defekt an Fahrzeug

Stichwort: Hilfe klein - Zeit: 06.02.2022 20:00 h

(bü) Auf dem Gildehauser Damm (Höhe Speestraße) wurde gestern (06.02.2022) gegen 20:00 Uhr eine Ölspur gemeldet.  Bei einem PKW war während der Fahrt ein technisches Problem am Motor aufgetreten. Durch diesen Umstand verlor das Fahrzeug eine unbekannte Menge an Motoröl und verschmutzte die Fahrbahn. Durch den Einsatz mehrerer Säcke Ölbindemittel wurde die Gefahr gebannt. Fotos: © Feuerwehr Gronau (B.J.)


Defibrillator am Gerätehaus Epe installiert

(bü) Leben retten gehört mit zu den wichtigsten Aufgaben der Feuerwehr. Fahrzeuge, Geräte und eine ausgebildete Mannschaft sind die Grundlage für den Erfolg. Jetzt wurde ein weiterer Aspekt zum Lebensretten hinzugefügt. Am Gerätehaus in Epe wurde ein öffentlich zugänglicher AED installiert. Die Abkürzung AED steht für „Automatische Externe Defibrillation“. Mit dem AED-Gerät kann dann auch nicht medizinisches Personal „Leben retten“….


EINSATZ

Beim Rangieren wurde der Dieseltank beschädigt

Stichwort: Hilfe eilt (Oelspur) - Zeit: 31.01.2022 15:24 h

(bü) Beim Rangieren beschädigte ein Sattelschlepper seinen Dieseltank. Was mit der Meldung einer kleinen Ölspur begann, entwickelte sich dann doch zu einem größeren Einsatz, der den Abrollbehälter „AB Umwelt“ forderte. Gegen 15:24 h wurde die Feuerwehr zu einer Ölspur am „Hofkamp“ gerufen. Vor Ort stand ein LKW, der sich beim Rangieren den Dieseltank aufgerissen hatte. Nachdem die ersten Maßnahmen zur…


EINSATZ

PKW Brand auf der Mühlenmathe

Stichwort: Fahrzeugbrand - Zeit: 30.01.2022 18:29 h

(bü) Auf der Mühlenmathe brannte am Sonntag (30.01.2022) gegen 18:31 h ein PKW. Die hauptamtlichen Kräfte der Feuerwehr Gronau waren gerade mit einem anderen Einsatz beschäftigt, als die Meldung „Fahrzeugbrand“ einlief. Ohne Zeit-Verzögerung wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr alarmiert. Bei Eintreffen stand ein VW Passat auf einem Parkplatz in Vollbrand. Die Feuerwehr löschte den Brand unter Atemschutz mit Wasser…


EINSATZ

Mülltonnen brannten an der Gasstraße (aktualisiert Pressemitteilung)

Stichwort: Feuer klein - Zeit: 30.01.2022 04:09 h

(bü) Gründe für Brände von Müllbehältern gibt es viele. Sei es, dass heiße Asche in die Tonnen eingefüllt wurde, oder achtlos Zigarettenkippen hineingeworfen werden. Manchmal werden die Müllbehälter auch mutwillig angezündet. In allen Fällen ist es die Aufgabe der Polizei, Brandursache und Schadenshöhe zu ermitteln. So ist es auch in dem Falle von heute Nacht (30.01.2022  04:09 h) Bei einem…


Notfallsanitäter/-in (m/w/d)

Die Feuer- und Rettungswache der Stadt Gronau (Westf.) sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Notfallsanitäter/-in (m/w/d) im Fachdienst 132 – Sicherheit und Ordnung. Der Kreis Borken hat als Träger des Rettungsdienstes die Feuer- und Rettungswache Gronau mit der Notfall- und Krankentransportversorgung im Stadtgebiet beauftragt. An der Feuer- und Rettungswache werden neben zwei Rettungstransportwagen (RTW), ein Krankentransportwagen (KTW) und ein Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) vorgehalten. Weiter Infos unter: https://karriere.gronau.de/jobposting/e194315aa3fe8255e31a30cd80e8987f0436cefc0?ref=homepage


EINSATZ

Verkehrsunfall auf Enscheder Straße und Brandmeldeanlage auf der Laubstiege

Stichwort: Hilfe klein und Feuer_BMA - Zeit: 25.01.2022 10:03 h und 11:24 h

Heute morgen (25.01.2022) wurden Rettungsdienst und Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall auf der Enscheder Straße, Höhe Autohaus Vortkamp, alarmiert. Bei dem Verkehrsunfall wurde eine Person verletzt, durch den Rettungsdienst versorgt und ins Krankenhaus befördert. Die Feuerwehr konnte ausgelaufene Betriebsstoffe mittels Ölbindemittel aufnehmen und anschließend die Straße reinigen. Gegen 11:24 h löste die automatische Brandmeldeanlage beim Versorgungsunternehmen an der Laubstiege aus. Hier…


EINSATZ

Großbrand im Bestattungsunternehmen am Kurzen Weg

Stichwort: Feuer / Feuer_gross - Zeit: 23.01.2022 01:53 h

(bü) Schon auf der Anfahrt zur Einsatzstelle wurde von der ersten Fahrzeugbesatzung das Stichwort auf „Feuer groß“ erhöht. Um 01:53 h (23.01.2022) wurde die Feuerwehr Gronau zu einem Feuer an der Gildehauser Straße oder Kurzer Weg alarmiert. Bei Eintreffen stellte sich heraus, dass es bei dem Bestattungsunternehmen am „Kurzen Weg“ brannte. Eine Lagerhalle für jeglicher Art von Bestattungsutensilien brannte auf…


EINSATZ

Fahrzeug brannte auf dem Wackengoorweg in voller Ausdehnung

Stichwort: Fahrzeugbrand - Zeit: 22.01.2022 17:52 h

(bü) Ein VW Transporter (T4) brannte am 22.01.2022 um 17:52 h in voller Ausdehnung. Als die Feuerwehr auf dem Wackengoorweg eintraf, stand der VW Bulli bereits in Vollbrand. Der Angriffstrupp löschte den Brand unter Atemschutz mit einem C-Rohr. Anschließend wurde mit Schaum das Fahrzeug gegen Wiederaufflammen eingeschäumt. Die Fahrzeugbatterie wurde abgeklemmt und mittels Wärmebildkamera wurde nach Glutnestern gesucht. Brandursache und…


EINSATZ

Verkehrsunfall auf dem Harreweg

Stichwort: P_klemmt - Zeit: 20.01.2022 21:09 h

(bü) Als die Feuerwehrleute gestern Abend (20.01.2022) gegen 21:09 h zu einem Verkehrsunfall alarmiert wurden, war der wöchentliche Dienstabend im Gerätehaus Epe noch in vollem Gange. So konnten die Einsatzkräfte ohne Verzögerung zur unweiten Einsatzstelle „Harreweg“ ausrücken. Auf dem Harreweg, Höhe Dakelsberg,  war ein PKW nach rechts von der Fahrbahn abgekommen, hatte einen Baum touchiert und war ca. 50 Meter…


Prüfung zum Notfallsanitäter mit sehr guten Leistungen bestanden

Pressemitteilung der Stadt Gronau Lukas Jager hat die Prüfung zum Notfallsanitäter nach knapp 2,5-jähriger Ausbildung an der Feuerwehr- und Rettungsdienstakademie Bocholt erfolgreich absolviert. Am 1. Oktober 2019 startete Herr Jager mit der Ausbildung zum Notfallsanitäter – am 13. Januar 2022 hat er die Prüfung mit sehr guten Leistungen bestanden und kann somit als Verantwortlicher auf dem Rettungswagen der Feuer- und…