„Club der Blauen Helme“ bittet um Unterstützung

(bü) Der „Club der Blauen Helme“ war in den letzten Tagen wieder bei verschiedenen Treppenläufen international aktiv (siehe untenstehenden Bericht) Heute bittet der „Club der Blauen Helme“ um Eure Unterstützung. Beim diesjährigen Sparda-Leuchtfeuer werden außergewöhnliche Aktionen prämiert. Ihr müsst mit Eurer  Stimme für die Aktion der „Blauen Helme“ stimmen, so dass dieses Engagement auf einen der vorderen Plätze landet. Hier der…


EINSATZ

Starkregen traf auf Gronau

Stichwort: Unwetter - Zeit: 31.05.18 14:40 h

(bü) Häufig ist das Unwetter an Gronau vorbeigegangen. Gestern Nachmittag traf das Unwetter auf Gronau und Epe. Gegen 14:15 h öffnete Petrus die Schleusen und um 14:40 h wurden die ersten voll gelaufenen Keller gemeldet. Die Gildehauser Straße, von der Ev. Kirche bis zum Bahnübergang stand komplett unter Wasser. Ebenfalls große Teile der Ochtruper Straße. Hier wurden die Straßen gesperrt und von…



Brandsicherheitswache zum Kirmesfeuerwerk

Am Samstag haben die Schausteller auf der Gronauer Kirmes wieder ein Feuerwerk für die Besucher abgefeuert. Wie in jedem Jahr stellte die Feuerwehr für das Feuerwerk eine Brandsicherheitswache. Bilder: Cedric Niehues


Bodenaustausch für den Neubau

Erst vor 2 Wochen wurde damit begonnen, den Baugrund für die neue Feuer- und Rettungswache vorzubereiten. Es ist beeindruckend, welche Sandmengen da bewegt, abtransportiert, angeliefert und verdichtet werden. Lt. Angaben der Firma befinden sich diese arbeiten bereits auf der Zielgeraden. Einige Fotos die von der Drehleiter gemacht wurden sind noch hinzugefügt worden. (bü) Die Fotos wurden zur Verfügung gestellt von…


EINSATZ

Schwerer Verkehrsunfall auf der A 31

Stichwort: Verkehrsunfall mehr eingeklemmte Personen - Zeit: 16:46 h

(bü) Auf der Autobahn A 31 hat es bei Ochtrup in Fahrtrichtung Bottrop heute nachmittag  einen schweren Verkehrsunfall gegeben. Die Feuerwehr Gronau war mit mehreren Fahrzeugen sowie dem Rettungsdienst vor Ort. Die eingesetzten Kräfte berichteten über ein vorbildliches Verhalten der Autofahrer (siehe Foto). Es war eine Rettungsgasse gebildet worden und die Rettungskräfte wurden nicht bei ihrer Arbeit behindet. Auch den…


EINSATZ

Gut das es Rauchmelder gibt

Symbolbild

Stichwort: Wohnungsbrand - Zeit: 16:47 h

(bü) Essen zubereiten dauert nun mal seine Zeit. Nur dumm wenn man dabei wegläuft. So war es auch heute bei einem Einsatz an der Tannenbergestraße. Nachbarn hörten gegen 16:47 Uhr das Piepen des Rauchmelders. Sie vernahmen Rauchschwaden und verständigten die Feuerwehr. Bei Eintreffen der Feuerwehr stand ein Fenster auf Kipp, welches geöffnet wurde. In der Küche stand ein qualmender Topf…


EINSATZ

Schwerer Verkehrsunfall auf der A 31

Stichwort: Verkehrsunfall mehr eingeklemmte Personen - Zeit: 16:46 h

(bü) Auf der Autobahn A 31 hat es bei Ochtrup in Fahrtrichtung Bottrop heute nachmittag  einen schweren Verkehrsunfall gegeben. Die Feuerwehr Gronau war mit mehreren Fahrzeugen sowie dem Rettungsdienst vor Ort. Die eingesetzten Kräfte berichteten über ein vorbildliches Verhalten der Autofahrer (siehe Foto). Es war eine Rettungsgasse gebildet worden und die Rettungskräfte wurden nicht bei ihrer Arbeit behindet. Auch den…


Feuerwehrleute haben keinen leichten Job

Migrantinnen und Migranten besuchen die Gronauer Wache Gronau – Wer aus Syrien, Eritrea, Afghanistan oder anderen Ländern flüchten muss und in Deutschland Zuflucht findet, hat viel zu lernen. Die Sprache, Menschen und Gebräuche sind unbekannt. Die Chance gGmbH hat sich die Integration von Migrantinnen und Migranten zur Aufgabe gemacht und die Maßnahme „Beratung und Hilfen zur Integration für Menschen mit…




Arbeitskollegen huldigen den amtierenden Schützenkönig

Schützenkönige haben keine Teilzeit. Und so traf der amtierende Rentenburger Schützenkönig Mirco Lammers an seinem ersten Arbeitstag nach dem Amtsantritt auf eine kleine Überraschung seiner Arbeitskollegen. Ob das Spalier jetzt jeden morgen abgeschritten wird, ob sich die Hierarchie an der Feuer- und Rettungswache neu ordnen muss und wie der König bei Laune gehalten werden kann, wird sich sicherlich in den…


Start zur Oldtimer-Sternfahrt in Bielefeld

Heute morgen sind einige Oldtimer-Fans unserer Feuerwehr zur Oldtimer Sternfahrt nach Bielefeld aufgebrochen. Mit dabei ist natürlich unser eigener Oldtimer von 1968, der viele Jahre für die Stadt Gronau und der Werkfeuerwehr Propex im Einsatzdienst war. Für interessierte findet sich das Programm des Wochenendes unter diesem Link Gute Fahrt und viel Spaß den Teilnehmern


EINSATZ

Rauchmelder löste aus – Essen auf dem Herd vergessen

Symbolbild

Stichwort: Feuer MIG - Zeit: 20:11 h

(bü) In einer städtischen Unterkunft, am Eisenbahnweg, löste am 11.05.18 kurz nach 20:00 Uhr  ein Rauchmelder aus. Nachbarn konnten Brandgeruch wahrnehmen und alarmierten die Feuerwehr. Da davon ausgegangen wurde, dass noch Personen in der Wohnung sind, wurde das Stichwort „MIG-Alarm“ ausgelöst. Bei Eintreffen öffnete die Feuerwehr die betroffene Wohnung gewaltsam und stellte fest, dass ein Topf auf dem eingeschalteten Herd…


Spatenstich zum Neubau der Feuer- und Rettungswache ist erfolgt

(bü) Nach langen Planungen, Sitzungen und Genehmigungsverfahren erfolgte heute der offizielle Spatenstich für den Neubau der Feuer- und Rettungswache. Die Stadt Gronau hatte hierzu Vertreter aus Rat, Verwaltung, dem Kreis Borken, des Planungsbüros AGN und der Feuerwehr Gronau geladen. Stellv. Bürgermeister Rainer Doetkotte, Landrat Dr. Kai Zwicker und Leiter der Feuerwehr Gronau Marco van Schelve wiesen in ihren Reden auf…




Günter Setzpfand verabschiedet

aus den Westfälischen Nachrichten vom 05.05.18 Gronau – Bürgermeisterin Sonja Jürgens hat Hauptbrandmeister Günter Setzpfand in den Ruhestand verabschiedet. Bei einer kleinen Feier gab sie einen Rückblick auf die berufliche Laufbahn des Neu-Pensionärs: Der gelernte Konditor Günter Setzpfand trat in den Dienst bei der Stadt Gronau am 1. April 1978 ein. Bis zum 31. März 1980 arbeitete er als feuerwehrtechnischer…


Urgestein Günter Setzpfand hatte seinen letzten Arbeitstag

(bü) Am 01.04.1978 stellte die Stadt Gronau 5 neue Feuerwehrleute für die kombinierte Feuer- und Rettungswache ein. Günter Setzpfand war einer von den Fünfen und der letzte von ihnen, der jetzt am 30.04.2018 in Ruhestand ging. Die Kolleginnen und Kollegen holten Günter Setzpfand mit den verschiedenen Einsatzfahrzeugen ab. Traditionsgemäß fährt der angehende Ruheständler dann noch Mal mit der Drehleiter in…


Atemschutzgeräteträger erfolgreich ausgebildet.

Bereits am 21. April konnten 12 Teilnehmer aus den Feuerwehren Gronau, Heek und Schöppingen ihre Prüfung zum Atemschutzgeräteträger an der Feuer- und Rettungswache in Gronau erfolgreich ablegen. Neben dem theoretischen Wissen über Atemgifte, der Wirkung und Vorkommen, den Einsatzgrundsätzen und der Einweisung in das Atemschutzgerät, wurde viel Schweiß bei der praktischen Ausbildung vergossen. Zum Abschluss ging es durch die Atemschutzübungsstrecke in Ahaus, die ab…