EINSATZ

Gartenhütte brannte an der Ahauser Straße

Stichwort: Kleinbrand - Zeit: 19:34 h

(bü) Die erste Alarmierung für die Wache und den Bereitschaftsdienst war mit einem Kleinbrand an der Ahauser Straße gekennzeichnet. Vier Minuten später wurde dann der Löschzug Epe alarmiert mit dem Hinweis: brennt Tanne. Letztendlich brannte an der Ahauser Straße, im Garten eines Wohnhauses, eine Gartenhütte. Der Brand wurde von der Feuerwehr mit einem C-Rohr unter Atemschutz abgelöscht. Brandursache und Schadenshöhe…


EINSATZ

Zwei Unfälle durch Glatteis zwischen Epe und Nienborg

Stichwort: VU P-klemmt - Zeit: 11:11 h

(bü) Um 10:59 h wurden beide Gronauer RTW zu einem Verkehrsunfall auf der Füchter Straße, kurz vor der Autobahn A31 alarmiert. Um 11:11 h wurden dann Notarzt und die Feuerwehr mit dem Stichwort VU_P-klemmt, nachalarmiert. Die Einsatzstelle lag auf Heeker Gebiet „Auf der Ammert“. Hier hatte es zwei unabhängige Alleinunfälle an einer Einsatzstelle gegeben. Beide Fahrzeuge waren von Epe kommend…


Sirenenalarm irritiert Bürger

(bü) Die Sirenen der Stadt Gronau wurden außerhalb des Probealarms bei zwei Einsätzen der Feuerwehr mit ausgelöst. Viele Bürger waren hier irritiert. In einem Bericht der Westfälischen Nachrichten erläutert die Feuerwehr das Prozedere. Der Artikel ist unter nachfolgendem Link abrufbar.   Alle Informationen, Verhaltenstipps sowie Hörproben der einzelnen Sirenensignale finden Sie auf unserer Website unter feuerwehr-gronau.de/sirenen/   Foto: Feuerwehr Gronau


Dank für Hilfe auf der Autobahn

Von einem Ochtruper Bürger hat uns dieses Dankeschön erreicht. Die beiden Kameraden kamen vom Lehrgang und boten sofort Ihre Hilfe an. Am letzten Dienstabend des Jahres wurde das Merci-Schreiben dann übergeben. Die Freude war natürlich groß.


Spendenlauf in Münster angekommen

Das soll Euch erst mal einer nachmachen. 42 Kilometer zu Fuß von Metelen nach Münster in voller Schutzausrüstung mit Atemschutzgerät auf dem Rücken. Ein toller „Lauf gegen den Krebs“ vom Club der blauen Helme zugunsten des Familienhauses am Uniklinikum Münster.   Wer noch Spenden möchte kann dies gerne auf folgendem Konto: Familienhaus am Uniklinikum Münster e.V. Stichwort “Laufen gegen den…


Nikolaus besucht den Löschzug Epe

(bü) Eigentlich, so der Nikolaus, war er schon wieder im Himmel. Aber für die Familien des Löschzuges Epe ist er natürlich wieder gekommen. Am Sonntag feierte der Löschzug Epe seine jährliche Weihnachtsfeier in der Fahrzeughalle des geschmückten Gerätehauses. 112 Personen hatten sich für diese Feier angemeldet und warteten gespannt auf den Nikolaus. Vorher begrüßte der Löschzugführer, Günter Kendzierski, die Bürgermeisterin…


Spendenlauf vom Club der blauen Helme nach Münster

Mittlerweile 13 Feuerwehrleute machen sich am Dienstag um 00:00 Uhr in Metelen auf den Weg nach Münster. Mit dabei sind auch 3 Mitglieder der Feuerwehr Gronau und haben für diese Herausforderung wochenlang trainiert. Ziel: 42 Kilometer in voller Feuerwehrausrüstung incl. Atemschutzgerät zu Fuß 12-14 Stunden incl. mehrerer Pausen wurde für die Strecke veranschlagt. Der Erlös ist für den gemeinnützigen Verein…


Jugendfeuerwehr übergibt Spende

Im Rahmen unseres Jahresabschlusses beim Gasthof Gleis am gestrigen Freitag konnten wir mit großer Freude Ingo Kolhoff und Daniel Urban als Vertretung des „Club der blauen Helme“ eine Spende in Höhe von 555,55€ übergeben. Diese Spende wurde zuvor unter den Jugendlichen, deren Eltern und den Jugendwarten gesammelt und wird ihm Rahmen des „Laufes gegen den Krebs“ an das Familienhaus am…


EINSATZ

Kellerbrand am Achterkamp

Stichwort: Feuer_MIG - Zeit: 10.12.2017 09:01 Uhr

Zu einem Kellerbrand ist die Gronauer Wehr am Sonntagmorgen mit dem Stichwort Feuer_MIG (MIG = Menschenleben in Gefahr) gerufen worden. Wie bei diesem Stichwort vorgesehen wurden die Kräfte dabei zusätzlich zu ihren Meldeempfänger auch mit dem Sirenensignal „Feuer“ alarmiert. Der Brand konnte schnell gelöscht werden. Personen kamen nicht zu Schaden.


EINSATZ

Autofahrer bricht am Steuer zusammen

Stichwort: VU_P_KLEMMT - Zeit: 10.12.2017 06:44 Uhr

Gronau (ots) – Am Sonntagmorgen befuhr ein 67-jähriger Mann aus Gronau gegen 06.35 Uhr mit seinem Pkw die Gildehauser Straße in Richtung Epe. Kurz vor der Spinnereistraße verlor er offenbar auf Grund von Kreislaufproblemen die Kontrolle über seinen Wagen und kam nach links von der Fahrbahn ab. Hier prallte er frontal in die Schaufensterscheibe eines Fahrradgeschäftes. Zeugen, die den Knall…


EINSATZ

Verkehrsunfall auf der B54

Stichwort: VU_P_KLEMMT - Zeit: 09.12.2017 19:33 Uhr

Gronau (ots) – Am 09.12.2017 gegen 19.20 Uhr befuhr ein 20jähriger Fahrzeugführer aus Münster die B54 von Gronau in Fahrtrichtung Ochtrup. Ungefähr 1 km vor dem Autobahnkreuz Gronau/Ochtrup (A31) kam er witterungsbedingt ins Schleudern und geriet in den Gegenverkehr. Dort prallte er mit dem Bulli eines 49jährigen Fahrzeugführers aus Paderborn zusammen. Der 49jährige Fahrer wurde leicht verletzt, sein 33jähriger Beifahrer…


EINSATZ

Wohnungsbrand entpuppte sich als angebrannter Toast

Stichwort: Wohnungsbrand - Zeit: 09.12.2017 14:33 Uhr

Mit dem Stichwort „Wohnungsbrand“ wurden die Kräfte der Gronauer Wehr am Samstag Nachmittag zur Mühlenmathe gerufen. Dort hatte ein Heimrauchmelder ausgelöst und es konnte Brandgeruch wahrgenommen werden. Die Quelle dafür war angebranntes Toast so das die Feuerwehr schnell wieder einrücken konnte.


EINSATZ

Brand in Spielothek an der Grenze

Stichwort: Feuer - Zeit: 08.12.2017 06:10 Uhr

Brandstiftung ist nach ersten Erkenntnissen von Polizei und Feuerwehr offenbar die Ursache für ein Feuer in den Räumen einer Spielothek  unmittelbar am Grenzübergang Glanerbrug. Die Alarmierung der Feuerwehr lief gegen sechs Uhr am Freitagmorgen zunächst bei der niederländischen Leitstelle auf, holländische Feuerwehrleute waren als erste an der Einsatzstelle. Kurz darauf rückte auch die Gronauer Feuerwehr an.   (Foto: Westfälische Nachrichten)…


EINSATZ

Ca. 10.000 Euro Sachschaden bei Gartenhüttenbrand

Stichwort: Feuer klein - Zeit: 03:51 h und Nachalarmierung 04:02 h

(bü) Der erste Anrufer meldete noch verdächtiger Rauch auf der Kaiserstiege. Bei Eintreffen der Feuerwehr wurde aber festgestellt, dass eine Gartenhütte in voller Ausdehnung brannte. Die Feuerwehr löschte den Brand mit einem C-Rohr. Nach Auskunft der Polizei liegt der Sachschaden bei ca. 10.000 Euro. Die Brandursache wird von der Kriminalpolizei ermittelt. Fotos: Feuerwehr Gronau (Pascal Vlutters)


Weihnachtsfeier des Löschzuges Gronau

Letzten Sonntag hat der Kameradschaftsverein zur diesjährigen Weihnachtsfeier eingeladen. Neben dem Löschzug Gronau mit seinen Partnerinnen und Partnern konnte die Ehrenabteilung und die Jugendfeuerwehr begrüßt werden. Nach dem Kaffeetrinken mit vielen Kuchenspenden wurde der Nikolaus erwartet. Die Kinder und auch die Jugendfeuerwehr hatten wieder ein Ständchen bzw. Gedicht vorbereitet. Die zahlreichen Kinder wurden mit einer Nikolaustüte beschenkt und auch die…


Sirenen in Gronau und Epe werden Samstag erstmals getestet

(bü) Gesetzlich war es gefordert und jetzt hat die Stadt Gronau es umgesetzt. Die 10 neuen Sirenen sind in beiden Stadtteilen installiert und erfahren am Samstag, den 02. Dezember 2017, ihren ersten Probelauf. Hierbei werden alle Durchsagen und Tonfolgen, gemäß u.a. Zeitplan, erfolgen. Dieses ist notwendig um auszuschließen, dass Funktionen bei den Sirenen nicht einwandfrei laufen. An allen Sirenenstandorten sind…


EINSATZ

Verkehrsunfall in der Bardel

Symbolbild

Stichwort: Verkehrsunfall eingeklemmte Person - Zeit: 29.11.17 05:42 h

(bü) Mit dem Stichwort „Verkehrsunfall eingeklemmte Person“ wurde die Feuerwehr Gronau am 29.11.17 gegen 05:42 h alarmiert. Auf niedersächsischem Gebiet, Höhe der Bauernschaft „Bardel“, hatte ein 53 jähriger Gronauer die Kontrolle über seinen Mazda MX5 verloren. Auf der Fahrt von Gronau nach Nordhorn kam er links von der Fahrbahn ab und prallte mit dem Heck an einem Baum und kam…


EINSATZ

Großbrand war nur ein Kaminbrand

Stichwort: Feuer gross - Zeit: 28.11.17 07:26 h

(bü) Am 28.11.17, gegen 07:26 h, wurde die Feuerwehr Gronau zu einem Großbrand in der Brookstraße alarmiert. Die ersten Einsatzkräfte konnten schnell feststellen, dass es sich um ein Kaminbrand handelte. Das Brandgut wurde aus der Feuerstelle entfernt und der Schornstein mittels Kaminwerkzeug kontrolliert. Foto: Westfälische Nachrichten


Jugendfeuerwehr Gruppe Epe übernimmt Burg Hohes Haus

Der gestrige Dienstabend der Juggendgruppe Epe beinhaltete eine nicht alltägliche Aufgabe für die Jugendlichen. Für sie galt es den Gastronomiebetrieb Burg Hohes Haus in Nienborg für einen Abend zu übernehmen und dessen Gäste zu bewirtschaften. In mehreren Gruppen eingeteilt galt es diverse Stationen wie die Küche den Service und die Spülstation zu besetzen. Neben Blätterteig Flammkuchen haben sich die Jugendlichen…


Stadt Gronau verkauft Tanklöschfahrzeug

. Nach 32 Jahren Einsatzdienst verkauft die Stadt Gronau dieses gebrauchte Tanklöschfahrzeug. Bis 1998 war es hauptsächlich das erstausrückende Fahrzeug für die hauptamtlichen Kräfte. Danach wurde es das Fahrzeug für die freiwilligen Kräfte der Feuerwehr. Ab 2007 wurde das Fahrzeug als 3. Löschfahrzeug für die freiwilligen Kräfte eingesetzt. Das Fahrzeug war immer ein zuverlässiges Einsatzmittel und verzichtete wie damals üblich…