Grenzüberschreitende Übung in Losser

(bü) Am Samstag (21.05.16) hatte die Brandweer Losser zu einer grenzüberschreitenden Übung eingeladen. Teilnehmer dieser Übung waren die Brandweeren aus Losser, und Glanerbrug sowie der Löschzug Gronau. Die Niederländer hatten wieder ganze Arbeit mit der Vorbereitung der Übung geleistet. Drei Szenarien waren zu bearbeiten. Hierbei war das gesamte Portfolio der Feuerwehr gefragt. Ob technische Hilfeleistung beim Verkehrsunfall oder das Vorgehen…



EINSATZ

Schon wieder brennt eine Strohpuppe

Stichwort: Kleinbrand - Zeit: 17.05.16 03:17 h

(bü) Pressebericht aus den Westfälischen Nachrichten Zweiter „Strohpuppen-Brand“ innerhalb von zwei Wochen: In der Nacht zu Dienstag ist die Strohpuppe, die am Schlamannweg in Epe für das Hubertus-Schützenfest warb, Opfer eines Feuers geworden. Die Feuerwehr wurde gegen 3.15 Uhr alarmiert und hatte die Flammen schnell gelöscht. Eine Strohfigur der Schützengilde St. Katharina war erst am 8. Mai in Brand gesteckt…


Stellenausschreibung zur Ausbildung als Notfallsanitäterin / zum Notfallsanitäter

Die Stadt Gronau bietet zum 01.09.2016 eine interessante Ausbildung zur Notfallsanitäterin / zum Notfallsanitäter an. Die schriftliche Bewerbung (nur Kopien, keine Bewerbungsmappe, da keine Unterlagen zurückgesandt werden) richten Sie bis zum 03.06.2016 an die Stadt Gronau Die Bürgermeisterin Fachdienst Personal und Organisation Konrad Adenauer Straße 1, 48599 Gronau Die ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie hier:   https://www.gronau.de/PDF/Notfallsanit%C3%A4ter.PDF?ObjSvrID=1486&ObjID=7359&ObjLa=1&Ext=PDF&WTR=1&_ts=1462952974


Stellenausschreibung zur Ausbildungs als Brandmeisteranwärter / in

Die Stadt Gronau bietet zum 01.04.2017 interessante Ausbildungsmöglichkeiten im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst als Brandmeisteranwärter / in Ihre schriftliche Bewerbung (nur Kopien, keine Bewerbungsmappe, da keine Unterlagen zurückgesandt werden) richten Sie bitte bis zum 03.06.2016 an Stadt Gronau Die Bürgermeisterin Fachdienst Personal Konrad-Adenauer Straße 1, 48599 Gronau Die ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie unter folgendem Link: https://www.gronau.de/PDF/Brandmeisteranw%C3%A4rter.PDF?ObjSvrID=1486&ObjID=7356&ObjLa=1&Ext=PDF&WTR=1&_ts=1462948455


EINSATZ

Unrat und Paletten brannten am Amelandsbrückenweg

Stichwort: Kleinbrand - Zeit: 14.05.26 00:45 h

(bü) Um 00:45 h wurde die Feuerwehr Gronau zu einem Brand am Amelandsbrückenweg, Ecke Hofkamp, gerufen. Anwohner hatten auf einem Gelände ein Feuer entdeckt. Brennende Paletten bzw. Unrat wurde von der Feuerwehr mit einem C-Rohr unter PA abgelöscht. Die Brandursache wird von der Polizei ermittelt. Fotos: Feuerwehr (Pascal Vlutters) ots-Kreispolizeibehörde Borken POL-BOR: Gronau – Feuerwehr löscht in Epe brennenden Holzstapel…




EINSATZ

Unbekannte zünden Strohballen an

Stichwort: Kleinbrand - Zeit: 08.05.2016 03:40 h

ots Pressemeldung der Kreispolizeibehörde Borken Gronau-Epe (ots) – (mh) Am Sonntag zündeten gegen 03:40 Uhr bisher unbekannte Täter auf einer Wiese an der Nienborger Straße Strohballen an. Dabei handelte es sich um einen "Schützenbruder" aus Strohballen. Damit wollte ein Schützenverein auf das laufende Schützenfest hinweisen. Es entstand ein Sachschaden in einer Höhe von etwa 200 Euro. Hinweise bitte an die…


EINSATZ

Feuerwehr Gronau beim Wohnungsbrand in Overdinkel

Stichwort: Überörtliche Hilfe - Zeit: 07.05.16 20:06

 (Bü) Die Feuerwehr Gronau wurde zur Unterstützung bei einem Wohnungsbrand in Overdinkel (NL) alarmiert. Angefordert war die Drehleiter, die auch kurz nach der Alarmierung um 20:06 h ausrückte. Die Brandweer in Overdinkel bekämpfte den Brand mit zwei Angriffsleitungen. Die Feuerwehr Gronau brauchte nicht mehr eingreifen. fotos: Feuerwehr Gronau (Pascal Vlutters)  


EINSATZ

Kein Feuer am Terassenhaus

Stichwort: Fehlalarm - Zeit: 07.05.2016 22:01 h

Gronau – Am Ende war es ein Fehlalarm: Gegen 22 Uhr am Samstag wurde die Feuerwehr zu einem vermeintlichen Brand im Terrassenhaus gerufen Von Klaus Wiedau Am Ende war es ein Fehlalarm: Gegen 22 Uhr am Samstag wurde die Feuerwehr zu einem vermeintlichen Brand im Terrassenhaus gerufen. Zeugen wollten zuvor im dritten Obergeschoss verdächtigen Rauch wahrgenommen haben. Die Feuerwehr öffnete…


Großübung der Jugendfeuerwehr

Am 03. Mai 2016 fand auf dem Gelände der Firma Propex eine Großübung der Jugendfeuerwehr in Kooperation mit der RUAD-Gruppe des DRK Epe statt. Beide Jugendgruppen fuhren gemeinschaftlich von der Wache zur Firma Propex. Dort war im Besucherzentrum der ansässigen Firma, während einer Veranstaltung, ein Feuer ausgebrochen. Da sich noch Personen im Gebäude befanden wurde umgehend eine Menschenrettung eingeleitet. Gleichzeitig…



Feuerwehr und THW standen bei Hochzeit Spalier

(bü) Am 30. April gaben sich Jürgen Alies und seine Frau Ina in der St. Antonius Kirche das Ja-Wort. Selbstverständlich standen der Löschzug Gronau sowie das THW bei so einem wichtigen Anlass Spalier. Die Feuerwehr Gronau gratuliert dem Brautpaar. Fotos: Feuerwehr Gronau (Pascal Vlutters)


EINSATZ

Oelspur zog sich quer durch Gronau

Stichwort: Ölspur - Zeit: 29.04.2016 14:57 h

(bü) Gegen 15:00 Uhr wurde eine Oelspur auf der Ochtruper Straße gemeldet. Nach Erkundung wurde festgestellt, dass sich die Oelspur von der Steinfurter Straße über die Ochtruper Straße, Hermann Ehlers Straße und Enscheder Straße bis zum Amtsvennweg hin zog. Die Feuerwehr war mit mehren Fahrzeugen und einigen Feuerwehrleuten vor Ort, um mit Oelsbindemittel die Gefahrensituation zu entschärfen. Aufgrund der Behinderung…




Feuerwehr erhält neues Trainingsgerät

(bü) Dank einer Spende der Firma Bügener konnte die Feuerwehr Gronau ein neues, sehr spezielles Trainingsgerät in Empfang nehmen. Feuerwehrmann Mark Dammann konnte Herrn Bügener (zusammen mit seinem Team) schnell für die Idee gewinnen, ein solches Gerät zu bauen. Diese Hammerschlagmaschine ist wunderbar geeignet, um eine einsatznahe, körperliche Belastung der Feuerwehrfrauen- und Männer beider Löschzüge nachzustellen, so Dammann. Auch zur…



aktuelle Stellenausschreibung an der Feuer- und Rettungswache Gronau

In der Feuer- und Rettungswache sind mehrere Stellen Brandmeister/in zu besetzen. Ihre Aufgaben: –  Sicherstellung des abwehrenden Brandschutzes im Tages- und Schichtdienst –  Aufgabenwahrnehmung im Bereich Geräteprüfung, Instandhaltung und Instandsetzung der feuerwehrtechnischen Ausrüstung –  Teilnahme am Rettungsdienst weitere Infos finden Sie hier