Stellenausschreibung Rettungsassistent / Notfallsanitäter (m/w)

In der Feuer- und Rettungswache Gronau ist eine Stelle als Rettungsassistent / Notfallsanitäter (m/w) in Vollzeit zu besetzen. Ihre schriftliche Bewerbung (nur Kopien, keine Bewerbungsmappe, da keine Unterlagen zurückgesandt werden) richten Sie bitte bis zum 24.06.2016 an Stadt Gronau Die Bürgermeisterin Fachdienst Personal und Organisation Konrad-Adenauer Straße 1, 48599 Gronau Die ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie unter folgendem Link: https://www.gronau.de/PDF/Stellenausschreibung_Rettungsassistent_Notfallsanit%C3%A4ter.PDF?ObjSvrID=1486&ObjID=7386&ObjLa=1&Ext=PDF&WTR=1&_ts=1464786754  …


EINSATZ

Feuerwehr Gronau mit der Kreisbereitschaft Nord in Isselburg

Stichwort: Überörtliche Hilfe - Zeit: 02.06.2016 06:25 h

(bü) Aufgrund des Unwetters in der vergangenen Nacht sind die Feuerwehren des Kreises Borken im Dauereinsatz. Vor allem im Südkreis hat das Unwetter Keller voll laufen lassen. Im Bereich Isselburg droht die Issel über die Ufer zu treten und ein Gewerbegebiet zu überfluten. Hier ist ein Krisenstab gebildet worden. Die Feuerwehr Gronau, sowie weitere Feuerwehren aus dem Kreis Borken, die…



EINSATZ

Wäschestücke brannten im Keller

Stichwort: FEUER MIG - Zeit: 30.05.16 08:20 h

(bü) In einem Reihenhaus an der Direktor-Rahusen-Straße bemerkte ein Installateur, dass es aus einem Keller qualmte. Er informierte die Feuerwehr und alarmierte alle Hausbewohner. Gegen 08:20 Uhr wurde die Feuerwehr Gronau mit dem Stichwort "Feuer, Menschenleben in Gefahr" alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr hatten bereits alle Hausbewohner das Haus verlassen. Die Feuerwehr Gronau löschte den Brand mit zwei Trupps unter…


EINSATZ

Kurzes aber heftiges Unwetter über Gronau

Stichwort: Unwetter - Zeit: 30.05.2016 18:40 h

Kurz, aber heftig: Ein Unwetter-Intermezzo über Gronau gab am frühen Montagabend eine Vorstellung davon, was die Menschen in Südwesten Deutschlands in den vergangenen Tagen über längere Zeit durchgemacht haben. Von Klaus Wiedau Gullys, die das Wasser nicht mehr fassen konnten, volllaufende Keller und Sturmschäden. Binnen Minuten sorgten heftige Regen- und Hagelschauer dafür, dass ruck-zuck „Land unter“ war. Die Feuerwehr meldete…


Sonderausbildung \

Am Samstag nahmen 12 Jugendliche der Gruppe Epe am Ausbildungstag "Technische Hilfe und Erste Hilfe im Feuerwehralltag" teil. Nach einer kurzen Einleitung, durch die stellvertretende Stadtjugendfeuerwehrwartin Nina Schölzchen, wurden kleine Gruppen eingeteilt und auf die vier vorhandenen Stationen verteilt. Im Bereich Erste Hilfe wurden die Jugendlichen durch Tobias Wessendorf auf "Herz und Niere" geprüft. Vom Kopfverband über die Erstversorgung von Brüchen…


Spalier zur Hochzeit von Gregor und Linda

Am heutigen Samstag hat unser Kamerad Gregor Verst seine Linda in der Klosterkirche Bardel geheiratet. Mit einem Spalier wurde dem Hochzeitspaar vom Löschzug Gronau gratuliert. Es folgte die traditionelle Fahrt im Korb der Drehleiter.   Fotos: Feuerwehr Gronau (Pascal Vlutters)


Grenzüberschreitende Übung in Losser

(bü) Am Samstag (21.05.16) hatte die Brandweer Losser zu einer grenzüberschreitenden Übung eingeladen. Teilnehmer dieser Übung waren die Brandweeren aus Losser, und Glanerbrug sowie der Löschzug Gronau. Die Niederländer hatten wieder ganze Arbeit mit der Vorbereitung der Übung geleistet. Drei Szenarien waren zu bearbeiten. Hierbei war das gesamte Portfolio der Feuerwehr gefragt. Ob technische Hilfeleistung beim Verkehrsunfall oder das Vorgehen…



EINSATZ

Schon wieder brennt eine Strohpuppe

Stichwort: Kleinbrand - Zeit: 17.05.16 03:17 h

(bü) Pressebericht aus den Westfälischen Nachrichten Zweiter „Strohpuppen-Brand“ innerhalb von zwei Wochen: In der Nacht zu Dienstag ist die Strohpuppe, die am Schlamannweg in Epe für das Hubertus-Schützenfest warb, Opfer eines Feuers geworden. Die Feuerwehr wurde gegen 3.15 Uhr alarmiert und hatte die Flammen schnell gelöscht. Eine Strohfigur der Schützengilde St. Katharina war erst am 8. Mai in Brand gesteckt…


Stellenausschreibung zur Ausbildung als Notfallsanitäterin / zum Notfallsanitäter

Die Stadt Gronau bietet zum 01.09.2016 eine interessante Ausbildung zur Notfallsanitäterin / zum Notfallsanitäter an. Die schriftliche Bewerbung (nur Kopien, keine Bewerbungsmappe, da keine Unterlagen zurückgesandt werden) richten Sie bis zum 03.06.2016 an die Stadt Gronau Die Bürgermeisterin Fachdienst Personal und Organisation Konrad Adenauer Straße 1, 48599 Gronau Die ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie hier:   https://www.gronau.de/PDF/Notfallsanit%C3%A4ter.PDF?ObjSvrID=1486&ObjID=7359&ObjLa=1&Ext=PDF&WTR=1&_ts=1462952974


Stellenausschreibung zur Ausbildungs als Brandmeisteranwärter / in

Die Stadt Gronau bietet zum 01.04.2017 interessante Ausbildungsmöglichkeiten im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst als Brandmeisteranwärter / in Ihre schriftliche Bewerbung (nur Kopien, keine Bewerbungsmappe, da keine Unterlagen zurückgesandt werden) richten Sie bitte bis zum 03.06.2016 an Stadt Gronau Die Bürgermeisterin Fachdienst Personal Konrad-Adenauer Straße 1, 48599 Gronau Die ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie unter folgendem Link: https://www.gronau.de/PDF/Brandmeisteranw%C3%A4rter.PDF?ObjSvrID=1486&ObjID=7356&ObjLa=1&Ext=PDF&WTR=1&_ts=1462948455


EINSATZ

Unrat und Paletten brannten am Amelandsbrückenweg

Stichwort: Kleinbrand - Zeit: 14.05.26 00:45 h

(bü) Um 00:45 h wurde die Feuerwehr Gronau zu einem Brand am Amelandsbrückenweg, Ecke Hofkamp, gerufen. Anwohner hatten auf einem Gelände ein Feuer entdeckt. Brennende Paletten bzw. Unrat wurde von der Feuerwehr mit einem C-Rohr unter PA abgelöscht. Die Brandursache wird von der Polizei ermittelt. Fotos: Feuerwehr (Pascal Vlutters) ots-Kreispolizeibehörde Borken POL-BOR: Gronau – Feuerwehr löscht in Epe brennenden Holzstapel…




EINSATZ

Unbekannte zünden Strohballen an

Stichwort: Kleinbrand - Zeit: 08.05.2016 03:40 h

ots Pressemeldung der Kreispolizeibehörde Borken Gronau-Epe (ots) – (mh) Am Sonntag zündeten gegen 03:40 Uhr bisher unbekannte Täter auf einer Wiese an der Nienborger Straße Strohballen an. Dabei handelte es sich um einen "Schützenbruder" aus Strohballen. Damit wollte ein Schützenverein auf das laufende Schützenfest hinweisen. Es entstand ein Sachschaden in einer Höhe von etwa 200 Euro. Hinweise bitte an die…


EINSATZ

Feuerwehr Gronau beim Wohnungsbrand in Overdinkel

Stichwort: Überörtliche Hilfe - Zeit: 07.05.16 20:06

 (Bü) Die Feuerwehr Gronau wurde zur Unterstützung bei einem Wohnungsbrand in Overdinkel (NL) alarmiert. Angefordert war die Drehleiter, die auch kurz nach der Alarmierung um 20:06 h ausrückte. Die Brandweer in Overdinkel bekämpfte den Brand mit zwei Angriffsleitungen. Die Feuerwehr Gronau brauchte nicht mehr eingreifen. fotos: Feuerwehr Gronau (Pascal Vlutters)  


EINSATZ

Kein Feuer am Terassenhaus

Stichwort: Fehlalarm - Zeit: 07.05.2016 22:01 h

Gronau – Am Ende war es ein Fehlalarm: Gegen 22 Uhr am Samstag wurde die Feuerwehr zu einem vermeintlichen Brand im Terrassenhaus gerufen Von Klaus Wiedau Am Ende war es ein Fehlalarm: Gegen 22 Uhr am Samstag wurde die Feuerwehr zu einem vermeintlichen Brand im Terrassenhaus gerufen. Zeugen wollten zuvor im dritten Obergeschoss verdächtigen Rauch wahrgenommen haben. Die Feuerwehr öffnete…


Großübung der Jugendfeuerwehr

Am 03. Mai 2016 fand auf dem Gelände der Firma Propex eine Großübung der Jugendfeuerwehr in Kooperation mit der RUAD-Gruppe des DRK Epe statt. Beide Jugendgruppen fuhren gemeinschaftlich von der Wache zur Firma Propex. Dort war im Besucherzentrum der ansässigen Firma, während einer Veranstaltung, ein Feuer ausgebrochen. Da sich noch Personen im Gebäude befanden wurde umgehend eine Menschenrettung eingeleitet. Gleichzeitig…