EINSATZ

Schon wieder: Feuer bei Altex-Recycling in Gronau

Stichwort: Feuer Gross - Zeit: 24.11.2007

Dem Mitarbeiter der Firma Altex-Recycling fehlen schlicht die Worte: „Ich bin echt sprachlos“, sagt er. Und das aus gutem Grund: Gleich an zwei Stellen des Firmengeländes gehen in der Nacht zum Samstag draußen gelagerte Materialballen in Flammen auf. Während die Feuerwehr noch auf der einen Seite des weitläufigen Firmenareals die meterhohen Flammen mit Schaum zu ersticken versucht, brennen hinter dem…


EINSATZ

Gronau-Epe: Brand in Schule – 19 Schüler im Krankenhaus

Stichwort: Kleinbrand - Zeit: 23.11.2007

„Sieht ganz so aus, als hätte sich da unten jemand häuslich eingerichtet“, gibt der Feuerwehrmann seinen ersten Eindruck wieder, als er aus dem Versorgungsschacht steigt. In dem Schacht zwischen Alt- und Neubau der Carl-Sonnenschein-Realschule hatte sich am Freitagmorgen ein Schwelbrand entwickelt. Einen Tisch, bestehend aus einer Platte über Tischböcken, Stühle, alte Aufnehmer und Pappkartons fanden die Brandbekämpfer dort unten. „Dass…


EINSATZ

Van Dijk: Fünf Verletzte bei Brand

Stichwort: Mittelbrand - Zeit:

Gronau-Epe. Sachschaden in noch unbekannter Höhe ist am Donnerstagmorgen beim einem Brand auf dem Gelände des Motorrrad-Handels Van Dijk im Eper Industriegebiet „Am Berge“ entstanden. Fünf Mitarbeiter des Unternehmens werden mit Rauchvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert. Entdeckt wurde das Feuer gegen 9.25 Uhr am Morgen, zu diesem Zeitpunkt dürfte der Brand aber schon einige Zeit geschwelt haben – als die Feuerwehrleute…


EINSATZ

Holz brannte – aber nicht im Kamin

Stichwort: Mittelbrand - Zeit:

Gronau-Epe – Feuer am Hintereingang eines Kaminstudios bescherte der Feuerwehr am Donnerstag einen frühen Einsatz. Gegen 5.45 Uhr wurde die Wehr erst darüber informiert, dass es an der Schulstraße in Gronau einen Brand geben sollte. Als die ersten Einsatzkräfte an der Brandstelle eintrafen, stellte sich dieser Alarm als falsch heraus. Beinahe zeitgleich wurde die Wehr dann zu einem Feuer hinter…


Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr

Während der Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Gronau fand die stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt, Annette Gerwens, lobende Worte für die Arbeit und das Engagement der Jugendlichen und ihrer Ausbilder. „Als Mitglieder der Jugendfeuerwehr erfüllen sie eine wahrhaft ehrenvolle Tätigkeit.“ Der Leitsatz „Retten – Löschen – Bergen –Schützen“ drücke schlagwortartig aus, welche umfassenden Arbeiten ausgeführt werden, um Menschen zu helfen, die in Gefahr…


Neuer Vorstand der Jugendfeuerwehr – Gruppe Epe

Am 06.11.2007 fanden Neuwahlen der Ämter Gruppenführer, Schriftführer, Kassenwart und Wimpelträger statt. Der Vorstand der Jugendgruppe Epe, hat sich wie folgt geändert: Gruppenführer Florian Kendzierski Stellv. GruppenführerChristoph Flucht Schriftführer Pia Wienken Stellv. SchriftführerJaron Heskamp KassenwartFlorian Wittland Stellv. KassenwartJens Winkelhorst Wimpelträger Julian Stief & Jens Fromme


Weiterbildung der Jugend am Wochenende

Einige Mitglieder der Jugendfeuerwehr nahmen am Samstag dem 03.11.2007 an einer kleinen Demonstration von Hebewerkzeugen -kissen etc teil. Mit Spannung verfolgten sie diesen außerordentlichen Dienst und liessen sich ausgiebig alle relavanten Gerätschaften von den Löschzug Mitgliedern erklären.


EINSATZ

Verkehrsunfall

Stichwort: Verkehrsunfall - Zeit: 02.11.07

Am Freitag gegen 14:30 Uhr befuhr eine 45-jährige Gronauerin mit ihrem Pkw den Parkplatz der Volksbank an der EnschederStraße. Von hier beabsichtigt sie auf die Enscheder Straße einzubiegen. Hierbei übersieht sie ein Kleinkraftrad Roller der in Richtung Kreisverkehr Hermann-Ehlers-Straße unterwegs ist. Der Rollerist mit einem 17-jährigen Gronauer und einem 17-jährigen Mann aus demEmsland besetzt.Aus bislang unbekannter Ursache kommt der Roller…


EINSATZ

Küchenbrand

Stichwort: Kleinbrand - Zeit: 01.11.07

Am 01.11.07 wurde um 13:04 h ein Brand in einem Wohnhaus am Schelverweg gemeldet. Bei Eintreffen der Feuerwehr wurde festgestellt, daß es in der Küche brannte. Der Angriffstrupp löschte den Brand, unter PA, mit einem C-Rohr. Kleinere Glutnester wurden mit der Kübelspritze abgelöscht. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 10.000 Euro. Die Brandursache wird von der Kripo ermittelt.


EINSATZ

ABC Einsatz in Ochtrup

Stichwort: ABC Einsatz - Zeit: 29.10.07

Da in der Bleicherei auch Natriumdithionit lagert, das zusammen mit dem Wasserstoffperoxid zu einem explosiven Gemisch hätte werden können, arbeiteten die Einsatzkräfte mit Hochdruck daran, eine Vermengung zu vermeiden. Zu der Zeit hatte die Feuerwehr die engsten Anlieger aus der Gefahrenzone evakuiert. Zur Vorsicht, so Leusing. Sorgen bereitete den Einsatzkräften ein Fass mit Natriumdithionit, das die Arbeiter noch aus der…


Mitgliederversammlung des Kameradschaftsvereins

Am 29.10. fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Kameradschaftsvereins Freiwillige Feuerwehr Löschzug Gronau e.V. statt, zu der 51 Mitglieder erschienen sind. Der 1. Vorsitzende Günter Meyer gab einen Tätigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2006 ab. Der Kassierer Hartmut Kram gab seinen Bericht ab. Von den Kassenprüfern wurde dem Vorstand eine satzungskonforme Buchführung bescheinigt, nachdem bereits ein Jahresabschluss vom Steuerberater sowie dem Finanzamt erstellt worden ist. Von…


Präsident des LFV Walter Jonas zu Gast in Gronau

Der Präsident des Landesfeuerwehrverbandes NRW, Walter Jonas, war am 23.10.07 aufgrund der Abschlussveranstaltung zur Rauchmelderaktion, zu Gast in Gronau. Nachfolgender Text ist aus den Westfälischen Nachrichten, im Auszug aus der Sonderseite, zu lesen. mfk Gronau. Dass Landesbauminister Oliver Wittke als Schirmherr der Aktion "Rauchmelder retten Leben" nicht zur Abschlussveranstaltung am gestrigen Abend kommen konnte, bedauereten nicht nur die Projektverantwortlichen, sondern…


EINSATZ

Scheunenbrand und BMA

Stichwort: Mittelbrand - Zeit: 22.10.2007

Am Montagabend gegen 20:30 Uhr rückten die Löschzüge Gronau und Epe zu einem Scheunenbrand auf einem Gehöft in der Bauerschaft "Am Berge" aus. In der Scheune gerieten aus zur Zeit ungeklärter Ursache ca. 40 grosse Rundstrohballen in Brand. Der Feuerwehr gelang es schnell den Brand unter Kontrolle zu bringen, bzw. die in Mitleidenschaft gezogenen Strohballen aus der Scheune abzutransportieren. Auf…


EINSATZ

Brand in einem Mehrfamilienhaus

Stichwort: Feuer klein - Zeit: 20.10.2007

Beim Brand in einer Wohnung in der Kurt-Ackermann-Straße ist am Samstagmittag hoher Sachschaden entstanden. Nach ersten Angaben der Polizei war das Feuer im Kinderzimmer im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses ausgebrochen. Über die genaue Ursache des Brandes konnten bislang noch keine Angaben gemacht werden. Die Ermittlungen sind noch im Gange. Den Sachschaden schätzte die Polizei auf 25 000 Euro. Die Feuerwehr…


Kreisbrandmeister Heinz Tenspolde verabschiedet – Neuer KBM J. Thesing ernannt

Am Freitag dem 19.10.2007 wurde im Feuerwehr Gerätehaus in Vreden der Kreisbrandmeister Heinz Tenspolde verabschiedet. Tenspolde scheidet aufgrund erreichens der Altersgrenze von 60 Jahren, am kommenden Montag, aus dem aktiven Feuerwehrdienst aus. Am Ende der Veranstaltung wurde Kreisbrandmeister Heinz Tenspolde mit dem großen Zapfenstreich gebührend verabschiedet. Neuer Kreisbrandmeister wurde der 51 Jährige Johannes Thesing aus Heiden. Nach einstimmigen Votum der…


EINSATZ

Brand einer Blockhütte

Stichwort: Mittelbrand - Zeit: 12.10.2007

Gegen 21:31 Uhr wurde die Feuerwehr Gronau zu einem Brand am Amelandsbrückenweg gerufen. Es brannte eine Blockhütte (ca. 5x6m) in voller Ausdehnung auf dem Gelände der Firma Schmeing. Durch den Einsatz von 3 C-Rohren unter Atemschutz wurde das Feuer gelöscht. Ein Übergreifen der Flammen auf den holzverarbeitenden Betrieb konnte somit verhindert werden. Der Sachschaden beträgt ca. 15000 Euro. Die Brandursache wird von…



Atemschutzuebungsstrecke Ahaus

7 Kameraden besuchten am vergangenen Donnerstag die Atemschutzübungsstrecke in Ahaus. Die sich im Kellerbereich der Feuer- und Rettungswache Ahaus befindliche Strecke wurde renoviert. So erhielt der ehemalige Umkleideraum eine Multimediaausstattung mittels derer Schulungen durchgeführt werden. Auch die Belastungsübungen werden an neuen Geräten der Firma Dräger durchgeführt. Um die Sicherheit und Kontrolle zu verbessern erhält jeder Teilnehmer einen Brustgurt sowie Transponder…


Einsatzuebung des Loeschzuges Epe bei Germania

Am Donnerstag, dem 04.10.2007 fand eine Einsatzübung des Löschzuges Epe auf dem Germania Gelände statt. 4 Personen wurden durch insgesamt 7 eingesetzte Trupps unter PA gerettet. Gefährlich wurde es für die eingesetzten Atemschutzgeräteträger durch den langen Anmarschweg im Hallen- Gebäude Komplex. Der Hallen und Gebäude Komplex war zudem sehr stark verraucht. Mittels "angeforderter" Drehleiter wurde eine Person aus dem 2….


EINSATZ

Tödlicher Arbeitsunfall

Stichwort: Hilfeleistung - Zeit: 29.09.2007

Gronau-Epe. Bei einem Unfall auf einer Baustelle ist am Samstag kurz nach 13 Uhr ein Mann aus Epe toedlich verletzt worden. Nach ersten Ermittlungen war der Eperaner bei Abbrucharbeiten von Teilen der Betondecke eines Wohnhauses am Schlesierweg erschlagen worden.   Zuerst eintreffende Kraefte der Feuerwehr arbeiteten in der Naehe der Unfallstelle. Sie konnten das Opfer gemeinsam mit einfachen Hilfswerkzeugen befreien….