EINSATZ

Ölspur an der Lange-Seite

Stichwort: Ölspur klein - Zeit: 16:03 Uhr

Am Freitag Nachmittag befuhr gegen 16:00 Uhr ein Trecker die Lange Seite. Dieser verlor auf seiner Fahrt Hydrauliköl. Auf einer Länge von ca. 2 Kilometer hatte sich das Hydrauliköl verteilt. Das Öl wurde mit dem Ölbindemittel eingekehrt, abgebunden und zum Schluss wieder aufgenommen. Dankenswerter Weise hat ein ortsansässiger Landwirt mit seinem Radlader und einer Kehrmaschine geholfen, das Bindemittel mit vereinten…


Spalier für Lisa und Michal

Der Löschzug Gronau gratulierte Lisa und Michal Albers zur heutigen kirchlichen Hochzeit. Das Brautpaar wurde nach der Messe mit einem Spalier empfangen. Da Michal seit vielen Jahren stellv. Stadtjugendfeuerwehrwart ist, war auch die Jugendfeuerwehr stark vertreten. Da der Löschzug Gronau zeitgleich erneut zu einem Waldbrand alarmiert wurde, mussten viele Gratulanten ihre Glückwünsche auf einen späteren Zeitpunkt verschieben. Fotos: Pascal Vlutters…


EINSATZ

100 m² Waldfläche brennen

Stichwort: Flächenbrand - Zeit: 05:30 Uhr

Am frühen Morgen wurde die Feuerwehr in den Rüenberger Wald gerufen. Es brannte auf ca. 100 m². Die brennende Fläche wurde intensiv abgelöscht. Gegen 9:45 Uhr wurden erneut Glutnester abgelöscht. Bilder:Pascal Vlutters



EINSATZ

Unrat brannte auf Spielplatz

Stichwort: Feuer klein - Zeit: 02.08.2022 - 21:20 Uhr

Auf einem Spielplatz am Schürblick brannte Unrat und wurde durch die Feuerwehr abgelöscht. Bei der aktuellen Trockenheit kann ein kleiner Entstehungsbrand schnell zu einem großen Flächenbrand werden. In diesem Falle hätten die Flammen auch auf die nebenstehende Hecke übergreifen können. Vermeiden Sie daher jegliches Feuer. Überzeugen sie sich davon, das Zigarettenglut gelöscht ist. Rufen Sie auch bei kleinen Entstehungsbränden sofort…


EINSATZ

schwerer Verkehrsunfall auf der B54 Höhe A31

Stichwort: Verkehrsunfall - Zeit: 05:40 Uhr

Der Rettungsdienst wurde am frühen Morgen nach Ochtrup auf die B54 gerufen. In Höhe der Anschlußstelle zur Autobahn A31 kollidierten 2 PKW’s und es kam zu einem schweren Verkehrsunfall. Hierbei geriet ein PKW in den Gegenverkehr, so dass beide PKW’s stark beschädigt wurden und 1 Fahrerin von der Feuerwehr Ochtrup befreit werden musste. Bei dem Unfall kam es zu 3…


EINSATZ

defekte Ampel, Brandmeldeanlage + Fehlalarm

Stichwort: - Zeit:

Hier einige Einsätze aus den letzten Tagen, zu der die Feuerwehr ausgerückt ist: 28.07.22 An der Ochtruper Str. drohte das Lichtzeichen einer Ampel herabzufallen. Aus dem Korb der Drehleiter konnte das Lichtzeichen wieder befestigt werden. 29.07.22 Auslösung der Brandmeldeanlage in der Bürgerhalle. Der Grund für die Auslösung konnte nicht gefunden werden, so dass von einem technischen Defekt ausgegangen werden muss….


Löschzug Epe spielt Minigolf

Für die Einsatzkräfte des Löschzug Epe stand am Donnerstag eine besondere Übung an: Die Einsatzkräfte mit einer Ausbildung zum Träger eines Chemikalienschutzanzugs (CSA) oder Atemschutzgeräteträger hatten die Möglichkeit ihre jährliche Übung auf dem Minigolfplatz in Epe zu absolvieren. Mit freundlicher Unterstützung des Minigolfclub Epe 1978 konnten die Einsatzkräfte Ihre Fertigkeiten unter besonderen Umständen beweisen. Nach der Anfahrt mit den Fahrzeugen…


EINSATZ

Entstehungsbrand im Wald gelöscht

Stichwort: Kleinbrand - Zeit: 20:51 Uhr

Aufmerksame Bürger hatten am 24.07.22 im Rüenberger Wald einen Entstehungsbrand entdeckt und die Feuerwehr alarmiert. Es brannten ca. 8 m² Unterholz. Da in der Nähe Wasser aus einem Teich entnommen werden konnte, wurde mit einer kleinen Eimerkette das brennende Waldstück abgelöscht. Anschließend wurde mit Hilfe einer Axt kontrolliert, das kene Glutnester im Boden zurückbleiben. Zur abschließenden Kontrolle wurde eine Wärmebildkamera…


Feuerwehr rettet Pferd aus der Dinkel

Am Montagvormittag war ein Pferd bei einem Ausritt im Morast eines flachen Bereichs der Dinkel in der Bauernschaft Gerdingdseite versunken. Die Reiterin konnte sich selbst retten, jedoch war das Tier nicht mehr in der Lage aus eigener Kraft festen Boden zu erreichen. Die von der Reiterin und ihren Begleiterinnen alarmierte Feuerwehr versuchte zunächst mit Händen und Schaufeln das Pferd zu…


Übung des Löschzugs Epe bei Janus Logistics

Am Donnerstagabend lösten die Melder des Löschzugs Epe mit dem Stichwort Feuer Brandmeldeanlage bei Janus Logistics in Gronau aus. Es handelte sich dabei um eine Übung für die Kameraden des Löschzugs Epe. Beim Eintreffen am Standort an der Hans-Klaas-Straße in Gronau hatten in einem Bereich der Lagerhalle die Rauchmelder ausgelöst. Anwesende Beschäftigte von Janus Logistics informierten die ersten Kräfte über…


EINSATZ

Auffahrunfall auf B54

Stichwort: Verkehrsunfall - Zeit: 06:56 Uhr

Kurz vor Schichtwechsel wurde die diensthabende Schicht zur Absicherung des Rettungsdienst auf die B 54 kurz hinter der Grenze zu den Niederlande in Fahrtrichtung BAB 31 alarmiert. Hier kam es zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen, wovon das letzte Fahrzeug ein Gespann mit einem Wohnwagen war. Aus dem Motorraum des Gespanns liefen Betriebsmittel aus, die mit Bindemittel abgebunden wurden. Das…


EINSATZ

Kleinbrand im Kellerschacht

Stichwort: Kellerbrand - Zeit: 07:49 Uhr

Bei der morgendlichen Fahrzeugübernahme wurde die Feuerwehr Gronau zu einem Kellerbrand in die Konrad-Adenauer-Str. alarmiert. Durch Zeugen wurde das ersteintreffende Hilfeleistungslöschfahrzeug eingewiesen. Bei der Ersterkundung stellte sich heraus, dass auf der Rückseite des Gebäudes Rauch aus einem Kellerschacht aufstieg. Ein Trupp unter Atemschutz löschte mit dem Kleinlöschgerät das Brandgut ab. Ein weiterer Atemschutztrupp erkundete das Kellergeschoss, indem Glücklicherweise keine Feststellung…


EINSATZ

Heimrauchmelder löste Fehlalarm aus

Stichwort: Fehlalarm - Zeit: 15:03 Uhr

Im 4. Obergeschoss löste in einer Wohnung der Heimrauchmelder aus. Da niemand zuhause war, wurde die Wohnungstür durch die Feuerwehr geöffnet. Nach dem begehen der Wohnung konnte keine Ursache für das auslösen des Heimrauchmelders gefunden werden. Die Feuerwehr war mit 11 Einsatzkräften vor Ort.


EINSATZ

Unwetter über Gronau sorgte für zahlreiche Einsätze

Stichwort: Unwetter - Zeit: 20:30 Uhr

Ein Unwetter über Gronau hat am 30.06.22 zu zahlreichen Einsätzen für die Feuerwehr geführt. Bei Unwettern bildet jedes Fahrzeug und deren Besatzung eine eigene Einheit und wird von der Einsatzzentrale an der Feuerwache zu den eingegangenen Einsatzadressen geschickt. Zahreiche Bäume wurden entwurzelt und sind auf Straßen und Wegen gestürzt. Diese wurden dann zersägt, um die Verkehrssicherheit auf den Strassen wieder…


EINSATZ

Oase-Anbau der Holzhütte Raub der Flammen

Stichwort: Feuer - Zeit: 01:45 Uhr

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde ein Anbau der Holzhütte auf dem OASE-Gelände ein Raub der Flammen. Bei Eintreffen der Feuerwehr stand der Anbau bereits in Vollbrand. Dieser wurde mit 2 C-Rohren abgelöscht. Die Wasserversorgung wurde aus einer Entfernung von 300 Metern sichergestellt. Die Brandstelle wurde abschließend mit einer Wärmebildkamera kontrolliert und ein Schaumteppich über das Brandgut gelegt….


Abrollbehälter Atemschutz abgeholt

Einen neuen Abrollcontainer Atemschutz konnte die Feuerwehr Gronau heute beim Hersteller GSF in Twist abholen. Wenn der Container voll bestückt ist und in Dienst gestellt wurde, werden wir auch Fotos vom Innenraum und nähere Details veröffentlichen.


Fahrsicherheitstraining – was können unsere Fahrzeuge?

Bei Einsatzfahrten kommt es immer wieder zu kritischen Situationen. Hilfsfristen sollen von uns eingehalten werden – aber trotzdem werden Einsatzfahrzeuge oft nicht wahrgenommen. Es wird wie von der Strassenverkehrsordnung gefordert keine freie Bahn geschaffen oder die Situation wird falsch eingeschätzt. In sehr vielen Fällen verhalten sich Verkehrsteilnehmer ganz anders wie erwartet. Das wichtigste aber ist, das Fahrzeug und Mannschaft die…


EINSATZ

Mehrere Kleinbrände am Montag

Stichwort: Feuer klein - Zeit: 13.38 Uhr und 15.01 Uhr

Die Feuerwehr Gronau wurde am Montag (20.06.2022) zu mehreren Kleineinsätzen gerufen. In den Mittagsstunden alarmierten aufmerksame Bürger die Feuerwehr Gronau zum Parkplatz am Amtsweg in Epe, dort brannte ein Grünfläche. Die Feuerwehr löschte die qualmende Mulchschicht mit Wasser. Nur etwa eine Stunde später wurde die Feuerwehr erneut nach Epe in ein Wohngebiet alarmiert. Dort brannte ein Holz-Gartenzaun aus unbekannter Ursache…


EINSATZ

Einsätze mit Solarthermie, Gras und Bienen

Stichwort: - Zeit:

Aus den letzten Tagen können wir noch über folgende Einsätze berichten: Die Feuerwehr Gronau wurde am 15.06.2022 um 17:00 Uhr mit dem Alarmstichwort „verdächtiger Rauch“ in die Brooker Gracht alarmiert. Auf dem Dach eines zweigeschossigem Einfamilienhaus hatte vermutlich ein Sicherheitsventil einer Solarthermieplatte Dampf abgelassen. Zur Vorsicht wurde das Gebäude durch einen Trupp unter Atemschutz mit einer Wärmebildkamera und einem Messgerät…