Jugendfeuerwehr bei 18. Auflage von „Gronau putzt sich raus!“

Gruppenbild JF

Am heutigen Samstag Vormittag haben auch wir, die Jugendfeuerwehr Gronau, uns neben vielen anderen Gruppen, Vereinen und Nachbarschaften auf den Weg gemacht und bei „Gronau putzt sich raus!“ mit geholfen.  Mit 2 Gruppen haben wir fleissig Müll und Unrat rund um das Gerätehaus in Epe und im Gronauer Stadtpark eingesammelt. Unterstützt wurden wir in diesem Jahr auch von unseren aktiven Kameraden…


Sprechfunker – Lehrgang erfolgreich absolviert

(bü) Am Samstag, 09. März 2019, haben alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Sprechfunkerlehrgang gemäß der FwDV 2  erfolgreich bestanden. Voraussetzung für die Lehrgangsteilnahme ist die erfolgreich abgeschlossene Truppmann Ausbildung Teil 1. Ziel der Ausbildung ist die Befähigung zum Übermitteln von Nachrichten mit Sprechfunkgeräten im Feuerwehrdienst. Lehrgangsdauer: mindestens 16 Stunden. Der Lehrgang wird nach landesrechtlichen Regelungen auf Kreisebene oder an Landesfeuerwehrschulen…


Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gronau

(bü) Am Samstag, den 09. März 2019, fand die jährliche Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gronau in der Gaststätte Bügener statt. In dem vollbesetzten Saal konnte der stellvertretende Wehrführer, Herbert Kleine, neben den Feuerwehrleuten auch eine Reihe an Gästen begrüßen. Neben der Bürgermeisterin, dem Kreisbrandmeister, den verschiedenen Fraktionen aus dem Rat, dem THW, den Werkfeuerwehren, der Presse war auch der neue…


Landesweiter Probealarm am Donnerstag (07.03.2019) – Sirenen werden auch im Kreis Borken getestet

aus der Pressemitteilung des Kreises Borken Am Donnerstag, 07.03.2019, findet auf Veranlassung des nordrhein-westfälischen Innenministeriums zum zweiten Mal ein landesweiter Sirenenprobealarm statt. Erstmalig gab es einen solchen Alarm im September des vergangenen Jahres. In allen Städten und Gemeinden des Kreises Borken, die über die notwendigen Sirenen verfügen, wird daher um 10 Uhr Alarm gegeben. Er besteht aus der Kombination der…



EINSATZ

Fahrzeug brannte in Halle am Hofkamp

Stichwort: Feuer - Zeit: 10:21 h

(bü) Man weiss nie was einen erwartet wenn man zu einem Lagerhallenbrand alarmiert wird. So war es auch heute morgen gegen 10:21 h. Mit der Meldung brennt Lagerhalle am Hofkamp wurden die ersten Kräfte der Feuerwehr Gronau konfrontiert. Bei Eintreffen an dem Brandobjekt quoll schwarzer Rauch aus den verschiedenen Öffnungen. Die Feuerwehr verschaffte sich von der Seite und vom hinteren…




Erster Teil des Truppmannlehrgangs erfolgreich absolviert

Nach drei Wochenenden konnten 39 Teilnehmer erfolgreich die Prüfung Ihres ersten Lehrgangs innerhalb der aktiven Löschzüge absolvieren. Die Feuerwehrfrauen und Männer haben sich mit den Themen der Feuerwehrdienstvorschriften, Rechtskunde, Brand- und Löschlehre und Fahrzeugkunde beschäftigt. Im weiteren Verlauf wurde das erlernte auf dem Gelände der Firmen RKW und Propex in praktischen Übungen gefestigt. Die Ausbilder wünschen allen Teilnehmer/innen immer eine…


EINSATZ

Alleinunfall auf der Nienborger Straße

Stichwort: P_klemmt - Zeit: 20.02.2019 14:07 h

aus den Westfälischen Nachrichten Auf dem Dach blieb am Mittwochnachmittag dieser Opel Meriva nach einem Alleinunfall auf der Nienborger Straße liegen. Nach ersten Angaben der Polizei befuhr eine 69-jährige Gronauerin mit dem Wagen um kurz nach 14 Uhr die Nienborger Straße in Richtung Eper Ortskern. Unweit des Kreisverkehrs (Alfert­ring) kam das Fahrzeug aus ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn…




Kohlenmonoxid kann auch Dein Leben gefährden

(bü) Unter dem Motto CO macht K.O. startet die Initiative zur Prävention von Kohlenmonoxid-Vergiftungen ihre Aufklärungsarbeit im Februar 2019 mit einer Aktionswoche v. 18.-24.02.2019. Gemeinsam mit Multiplikatoren wie beispielsweise Feuerwehren, Schornsteinfegern und Versicherern möchte der Verein die Verbraucher über Gefahren von Kohlenmonoxid aufklären und Empfehlungen geben, wie man sich Zuhause vor einer Vergiftung schützen kann. Die Bevölkerung unterschätzt die tödliche…


EINSATZ

Radlader brannte an der Maybachstraße

Stichwort: Fahrzeugbrand - Zeit: 13.02.2019 09:55 h

(bü) An der Maybachstraße wird zur Zeit das neue Gewerbegebiet erschlossen. Hier war bei Arbeiten, gegen 09:55 h, an einem Radlader ein Feuer an diesem ausgebrochen. Im Motorraum des Fahrzeuges waren offene Flammen, die von Mitarbeitern mit einem Pulverfeuerlöscher abgelöscht wurden. Die Feuerwehr kontrollierte den Brandherd und kühlte mit Wasser den Motorraum des Radladers. Der Sachschaden wird auf einige Tausend…




EINSATZ

Dachstuhlbrand an der „Kleinen Brookstraße“

Stichwort: Feuer - Zeit: 06.02.19 18:42 h

(bü) Im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses an der Kleinen Brookstraße, brannte es in einem Abstellraum.  Bei Eintreffen der Feuerwehr kam Rauch aus dem Dachgeschoss. Die Bewohner hatten sich bereits aus dem Haus begeben, so dass die Feuerwehr sich auf die Brandbekämpfung konzentrieren konnte. Mit einem C-Rohr, unter Atemschutz, wurde der Brand anschließend gelöscht. Mittels Wärmebildkamera wurden Glutnester ausfindig gemacht und abgelöscht. Anschließend…


EINSATZ

Feuerwehr rettete Möwe das Leben

Stichwort: Tier in Not - Zeit: 06.02.19 15:24 h

(bü) Ein aufmerksamer Bürger alarmierte am Mittwoch die Feuerwehr für eine Tierrettung. An einem Fischteich in der Nähe vom „Schürblick“ hatte eine Möwe einen Anglerhaken samt Köder verschluckt und war mit der Angelschnur im Baum hängen geblieben. Die Feuerwehr befreite das Tier aus der misslichen Lage, entfernte den Angelhaken und entließ den Vogel in seine gewohnte Freiheit. Foto: Feuerwehr Gronau