EINSATZ

Verkehrsunfall auf der Vennstraße mit einer verletzten Person

Stichwort: VU P-klemmt - Zeit: 08:20 h

(bü) Ein 26 jähriger Audi-Fahrer war mit seinem Fahrzeug von Epe kommen auf der Vennstraße unterwegs. Ca. 500 Meter vor dem Heidehof wollte eine Frau mit dem Fahrrad die Straße überqueren. In Höhe der Mittellinie bemerkte sie den Audi. Der Fahrer verlor die Gewalt über sein Fahrzeug,  kam von der Fahrbahn ab und blieb kopfüber im Graben liegen. Die Frau…


EINSATZ

Verbranntes Essen auf dem Herd löste Brandmeldeanlage aus

Symbolbild

Stichwort: - Zeit:

(bü) Verbranntes Essen auf einem Herd war der Auslöser für eine Brandmeldeanlage im Altenheim. Die Feuerwehr Gronau wurde gegen 14:40 h zu einem Altenheim in Gronau alarmiert. Dort hatte eine Bewohnerin Essen zubereitet. Hierbei war die Nahrung angebrannt und hatte somit die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Zum Glück wurde niemand verletzt. Nach Kontrolle und Belüftung der Wohnung konnte die Bewohnerin in…




EINSATZ

Brannte Sofa und Unrat auf der August-Hahn-Straße

Stichwort: Feuer MIG - Zeit: 02:49 h

(bü) Die Feuerwehr Gronau wurde um 02:49 h mit dem Stichwort „MIG Alarm“ zu einem Brand in der August-Hahn-Straße alarmiert. Dort wurde festgestellt, dass ein Sofa und Unrat vor einem Hauseingang brannten. Die Bewohner des Hauses hatten dieses bereits vor Eintreffen der Feuerwehr verlassen. Mittels einem C-Rohr löschte die Feuerwehr den Brand und kontrollierte das Gebäude. Sachschaden und Schadenshöhe werden…


Auffahrunfall zieht weitere Kollision nach sich

aus der Pressemitteilung der Kreis Polizeibehörde Borken v. 23.04.18 (Foto: Feuerwehr Gronau) Gronau (ots) – Vier leicht Verletzte und ein Sachschaden in Höhe von circa 6.000 Euro an drei Fahrzeugen – so lautet die Bilanz eines Unfalls, der sich am Montag gegen 10.45 Uhr auf der Eper Straße in Gronau ereignet hat. Ein 58-jähriger Gronauer war dort mit seinem Lkw…





EINSATZ

Großeinsatz bei Entsorgungsbetrieb in Borken

Stichwort: überörtliche Hilfe - Kreisbereitschaft Nord - Messzug Kreis Borken - Zeit: 11:07 Uhr + 11:36 Uhr

In einem Entsorgungsbetrieb in Borken brannten große Mengen Kunststoffabfälle. Diese waren in Ballen gepresst und auf einer Fläche von ca. 100×100 Meter gelagert. Zunächst wurde der Messzug des Kreis Borken alarmiert. Hier stellte die Feuerwehr Gronau den CBRN-Erkundungswagen zur Messung von austretenden Gefahrstoffen. Die Feuerwehr Borken und umliegende Wehren waren bereits einige Stunden im Einsatz, so dass zur Ablösung die…


EINSATZ

LKW brannte auf dem Tannenkamp

Stichwort: Feuer MIG - Zeit: 02:30 h

(bü) aus der Pressemeldung der Kreispolizeibehörde Borken vom 12.04.18 Fotos: Feuerwehr Gronau (Pascal Vlutters) Gronau (ots) – In der Nacht zum Donnerstag wurden Feuerwehr und Polizei gegen 02.30 Uhr wegen eines Brandes auf der Straße Tannenkamp alarmiert. Dort waren Gegenstände (u.a. Holz- und Tapetenreste) auf der offenen Ladefläche eines abgemeldeten Klein-Lkws in Brand geraten. Der Lkw stand rückwärts vor einer…


Besichtigung der Brocolor Lackfabrik

Am Montag war die Feuerwehr zu Gast bei der Brocolor Lackfabrik. Nach einer Vorstellung der Firma wurden die Produktionsanlagen und Lagerbereiche der Firma begangen, damit im Ernstfall Ortskenntnisse vorhanden sind. Hierbei lag das Augenmerk natürlich auf die umfangreichen Sicherheitseinrichtungen, die im Betrieb vorgehalten werden. Der geplante Bau einer zusätzlichen Lager- und Verladehalle konnte anhand von Visualisierungen bereits betrachtet werden. Auch…


EINSATZ

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall Füchter Straße / Am Buddenbrook

Stichwort: VU P_klemmt - Zeit:

(bü) aus der Pressemitteilung der Polizei vom 09.04.18 Gronau (ots) – (fr) Am Sonntagabend kam es gegen 22.15 Uhr an der Kreuzung Füchter Straße/Am Buddenbrook zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Menschen verletzt wurden. Ein 19-jähriger Autofahrer aus Gronau hatte die Straße „Am Buddenbrook“ befahren. Als er die Füchter Straße überqueren wollte, kam es zum Zusammenstoß mit dem Pkw eines…


EINSATZ

Vorsicht beim Erwärmen von Körnerkissen in der Mikrowelle oder im Backofen

Symbolbild

Stichwort: gelöschtes Feuer - Zeit: 10:45 h

(bü) Körner- oder Kirschkernkissen sind beliebt und sprichwörtlich heißbegehrt. Kann man sie doch im Backofen oder der Mikrowelle erwärmen. Aber hier ist Vorsicht geboten. Eine zu hohe Wattzahl oder zu hoch eingestellte Temperaturen können schnell die Freude auf ein wenig Wärme trüben. Denn dann kann es passieren, dass die Kissen überhitzen und Feuer fangen. So war es auch am 03.04.18 als…


1. Osterfeuer der Feuerwehr Gronau war ein voller Erfolg

(bü) Die Idee, ein Osterfeuer an der Feuer- und Rettungswache zu entzünden, entstand beim Abholzen für den Neubau. Schnell war klar, wir laden die gesamten Mitglieder der Feuerwehr sowie die Helfer des THW mit ihren Familien ein. Auch die Nachbarn rund um die Feuerwache folgten der Einladung, so dass ca. 200 Personen sich am Sonntag ab 17:00 Uhr auf dem…


EINSATZ

Absauganlage war in Brand geraten

Symbolbild

Stichwort: Feuer - Zeit: 09:16 h

(bü) Bei der Firma Mondi war am 29.03.18 gegen 09:16 h eine Absauganlage der Papierhülsensäge in Brand geraten. Die Feuerwehr schraubte unter Atemschutz die Verrohrung auseinander. Die Rohre mit dem Brandgut wurde ins Freie geschafft und mit einem C-Rohr abgelöscht. Anschließend wurde die Halle mittels Hochleistungslüfter belüftet. Foto: © Feuerwehr Gronau


EINSATZ

Verkehrsunfall auf dem Amtsvennweg

Stichwort: Ölspur klein - Zeit: 16:49 h

(bü) Am 28. März 2018 hatte sich auf dem Amtsvennweg, Höhe der B54, ein Verkehrsunfall ereignet. Die Feuerwehr wurde um 16:49 Uhr alarmiert und entschärfte mittels Bindemittel die ausgelaufenen Betriebsstoffe. Foto: © Feuerwehr Gronau


Karriere mit Ernennung gestartet

aus der Pressemitteilung der Stadt Gronau Ernennungsurkunden und beste Wünsche für eine erfolgreiche Karriere gab es kurz vor Ausbildungsbeginn. Dustin Jost, vierter. v.l., Jan Hendrik Achteresch, fünfter.v.l., Marcel Hinkerohe, sechster v.l. und Hendrik Schulte Buskase, erster von rechts, starten am 1. April als Brandmeisteranwärtern bei der Stadt Gronau. Mit der Ernennung wurden die vier gleichzeitig auch in ein Beamtenverhältnis auf…


Feuerwehr gibt Sicherheitstipps zum Osterfeuer

Anmelden, beaufsichtigen, kontrollieren / Flammenfalle für Tiere vermeiden Gronau – Von der Nordseeküste bis an den Alpenrand lodern in wenigen Tagen wieder zahlreiche traditionelle Osterfeuer – doch dieser schöne Brauch führt jährlich auch zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen. „Häufig wird die Feuerwehr alarmiert, weil Brände außer Kontrolle geraten oder nicht sachgemäß angemeldet wurden“ erklärt Marco van Schelve, Leiter der Feuerwehr Gronau. Die…


EINSATZ

Sechs Einsätze für die Feuerwehr

Stichwort: siehe Bericht - Zeit: siehe Bericht

(bü) 27.03.18 – 11:55 h Die Feuerwehr Gronau rückte zu einem Notfall „Person hinter verschlossener Tür“ aus. 27.03.18 – 12:57 h Die Feuerwehr Gronau wurde zu einem Kleinbrand an der Sudetenstraße alarmiert. Hier brannte ein Insektenhotel. Der Brand wurde mit einem Kleinlöschgerät abgelöscht. Während der Einsatzfahrt kam eine zweite Brandmeldung „Kellerbrand Tieker Damm“ über die Kreisleitstelle Borken. Im Keller hatte…