EINSATZ

Rauchmelder löste aus – Essen auf dem Herd vergessen

Symbolbild

Stichwort: Feuer MIG - Zeit: 20:11 h

(bü) In einer städtischen Unterkunft, am Eisenbahnweg, löste am 11.05.18 kurz nach 20:00 Uhr  ein Rauchmelder aus. Nachbarn konnten Brandgeruch wahrnehmen und alarmierten die Feuerwehr. Da davon ausgegangen wurde, dass noch Personen in der Wohnung sind, wurde das Stichwort „MIG-Alarm“ ausgelöst. Bei Eintreffen öffnete die Feuerwehr die betroffene Wohnung gewaltsam und stellte fest, dass ein Topf auf dem eingeschalteten Herd…


Spatenstich zum Neubau der Feuer- und Rettungswache ist erfolgt

(bü) Nach langen Planungen, Sitzungen und Genehmigungsverfahren erfolgte heute der offizielle Spatenstich für den Neubau der Feuer- und Rettungswache. Die Stadt Gronau hatte hierzu Vertreter aus Rat, Verwaltung, dem Kreis Borken, des Planungsbüros AGN und der Feuerwehr Gronau geladen. Stellv. Bürgermeister Rainer Doetkotte, Landrat Dr. Kai Zwicker und Leiter der Feuerwehr Gronau Marco van Schelve wiesen in ihren Reden auf…




Günter Setzpfand verabschiedet

aus den Westfälischen Nachrichten vom 05.05.18 Gronau – Bürgermeisterin Sonja Jürgens hat Hauptbrandmeister Günter Setzpfand in den Ruhestand verabschiedet. Bei einer kleinen Feier gab sie einen Rückblick auf die berufliche Laufbahn des Neu-Pensionärs: Der gelernte Konditor Günter Setzpfand trat in den Dienst bei der Stadt Gronau am 1. April 1978 ein. Bis zum 31. März 1980 arbeitete er als feuerwehrtechnischer…


Urgestein Günter Setzpfand hatte seinen letzten Arbeitstag

(bü) Am 01.04.1978 stellte die Stadt Gronau 5 neue Feuerwehrleute für die kombinierte Feuer- und Rettungswache ein. Günter Setzpfand war einer von den Fünfen und der letzte von ihnen, der jetzt am 30.04.2018 in Ruhestand ging. Die Kolleginnen und Kollegen holten Günter Setzpfand mit den verschiedenen Einsatzfahrzeugen ab. Traditionsgemäß fährt der angehende Ruheständler dann noch Mal mit der Drehleiter in…


Atemschutzgeräteträger erfolgreich ausgebildet.

Bereits am 21. April konnten 12 Teilnehmer aus den Feuerwehren Gronau, Heek und Schöppingen ihre Prüfung zum Atemschutzgeräteträger an der Feuer- und Rettungswache in Gronau erfolgreich ablegen. Neben dem theoretischen Wissen über Atemgifte, der Wirkung und Vorkommen, den Einsatzgrundsätzen und der Einweisung in das Atemschutzgerät, wurde viel Schweiß bei der praktischen Ausbildung vergossen. Zum Abschluss ging es durch die Atemschutzübungsstrecke in Ahaus, die ab…


EINSATZ

Verkehrsunfall auf der Vennstraße mit einer verletzten Person

Stichwort: VU P-klemmt - Zeit: 08:20 h

(bü) Ein 26 jähriger Audi-Fahrer war mit seinem Fahrzeug von Epe kommen auf der Vennstraße unterwegs. Ca. 500 Meter vor dem Heidehof wollte eine Frau mit dem Fahrrad die Straße überqueren. In Höhe der Mittellinie bemerkte sie den Audi. Der Fahrer verlor die Gewalt über sein Fahrzeug,  kam von der Fahrbahn ab und blieb kopfüber im Graben liegen. Die Frau…


EINSATZ

Verbranntes Essen auf dem Herd löste Brandmeldeanlage aus

Symbolbild

Stichwort: - Zeit:

(bü) Verbranntes Essen auf einem Herd war der Auslöser für eine Brandmeldeanlage im Altenheim. Die Feuerwehr Gronau wurde gegen 14:40 h zu einem Altenheim in Gronau alarmiert. Dort hatte eine Bewohnerin Essen zubereitet. Hierbei war die Nahrung angebrannt und hatte somit die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Zum Glück wurde niemand verletzt. Nach Kontrolle und Belüftung der Wohnung konnte die Bewohnerin in…




EINSATZ

Brannte Sofa und Unrat auf der August-Hahn-Straße

Stichwort: Feuer MIG - Zeit: 02:49 h

(bü) Die Feuerwehr Gronau wurde um 02:49 h mit dem Stichwort „MIG Alarm“ zu einem Brand in der August-Hahn-Straße alarmiert. Dort wurde festgestellt, dass ein Sofa und Unrat vor einem Hauseingang brannten. Die Bewohner des Hauses hatten dieses bereits vor Eintreffen der Feuerwehr verlassen. Mittels einem C-Rohr löschte die Feuerwehr den Brand und kontrollierte das Gebäude. Sachschaden und Schadenshöhe werden…


Auffahrunfall zieht weitere Kollision nach sich

aus der Pressemitteilung der Kreis Polizeibehörde Borken v. 23.04.18 (Foto: Feuerwehr Gronau) Gronau (ots) – Vier leicht Verletzte und ein Sachschaden in Höhe von circa 6.000 Euro an drei Fahrzeugen – so lautet die Bilanz eines Unfalls, der sich am Montag gegen 10.45 Uhr auf der Eper Straße in Gronau ereignet hat. Ein 58-jähriger Gronauer war dort mit seinem Lkw…





EINSATZ

Großeinsatz bei Entsorgungsbetrieb in Borken

Stichwort: überörtliche Hilfe - Kreisbereitschaft Nord - Messzug Kreis Borken - Zeit: 11:07 Uhr + 11:36 Uhr

In einem Entsorgungsbetrieb in Borken brannten große Mengen Kunststoffabfälle. Diese waren in Ballen gepresst und auf einer Fläche von ca. 100×100 Meter gelagert. Zunächst wurde der Messzug des Kreis Borken alarmiert. Hier stellte die Feuerwehr Gronau den CBRN-Erkundungswagen zur Messung von austretenden Gefahrstoffen. Die Feuerwehr Borken und umliegende Wehren waren bereits einige Stunden im Einsatz, so dass zur Ablösung die…


EINSATZ

LKW brannte auf dem Tannenkamp

Stichwort: Feuer MIG - Zeit: 02:30 h

(bü) aus der Pressemeldung der Kreispolizeibehörde Borken vom 12.04.18 Fotos: Feuerwehr Gronau (Pascal Vlutters) Gronau (ots) – In der Nacht zum Donnerstag wurden Feuerwehr und Polizei gegen 02.30 Uhr wegen eines Brandes auf der Straße Tannenkamp alarmiert. Dort waren Gegenstände (u.a. Holz- und Tapetenreste) auf der offenen Ladefläche eines abgemeldeten Klein-Lkws in Brand geraten. Der Lkw stand rückwärts vor einer…


Besichtigung der Brocolor Lackfabrik

Am Montag war die Feuerwehr zu Gast bei der Brocolor Lackfabrik. Nach einer Vorstellung der Firma wurden die Produktionsanlagen und Lagerbereiche der Firma begangen, damit im Ernstfall Ortskenntnisse vorhanden sind. Hierbei lag das Augenmerk natürlich auf die umfangreichen Sicherheitseinrichtungen, die im Betrieb vorgehalten werden. Der geplante Bau einer zusätzlichen Lager- und Verladehalle konnte anhand von Visualisierungen bereits betrachtet werden. Auch…


EINSATZ

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall Füchter Straße / Am Buddenbrook

Stichwort: VU P_klemmt - Zeit:

(bü) aus der Pressemitteilung der Polizei vom 09.04.18 Gronau (ots) – (fr) Am Sonntagabend kam es gegen 22.15 Uhr an der Kreuzung Füchter Straße/Am Buddenbrook zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Menschen verletzt wurden. Ein 19-jähriger Autofahrer aus Gronau hatte die Straße „Am Buddenbrook“ befahren. Als er die Füchter Straße überqueren wollte, kam es zum Zusammenstoß mit dem Pkw eines…