EINSATZ

Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall auf Gronauer Straße

Stichwort: VU_P_klemmt - Zeit: 17:45 h

(bü) Nach einem Verkehrsunfall auf der Gronauer Straße ist die 31 jährige Fahrerin und der 8 jährige Beifahrer verletzt worden. Am 08.08.17 war die 31 jährige VW-Fox Fahrerin auf der Gronauer Straße von Gronau Richtung Epe unterwegs. Kurz vor der Einmündung „Groter Kamp“ kam die Frau mit ihrem PKW von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Nach ersten…


Rettungsgasse bilden – wer weiß noch wie es geht?

Nach einem Unfall zählt jede Minute! Jede Minute, die die Überlebenschance von Unfallopfern erhöht. Und jeder von uns kann Opfer eines Unfalls werden. Bitte tragen Sie mit dazu bei, schnelle Hilfe zu ermöglichen. Da der Standstreifen nicht für Einsatzfahrzeuge geeignet ist – er ist nicht überall durchgehend ausgebaut, zudem können Pannenfahrzeuge den Weg versperren – ist die Bildung einer Rettungsgasse…


EINSATZ

Brandmeldeanlage durchs Kochen ausgelöst

Symbolbild

Stichwort: Feuer_BMA - Zeit: 12:08 h

(bü) In einem Wohn- und Geschäftshaus in der Bahnhofstraße hatte die dort installierte Brandmeldeanlage ausgelöst. Nach Eintreffen der Feuerwehr wurde festgestellt, dass in einem Lagerraum auf einer mobilen Herdplatte gekocht worden war. Hierdurch wurde der Rauchwarnmelder ausgelöst. Der Betreiber wurde aufgefordert, dass Zubereiten von Speisen in diesen Räumen zu unterlassen.


EINSATZ

Rauchmelder meldet Kellerbrand

Stichwort: Feuer - Zeit: 09:13 h

(bü) Gegen 09:13 h wurde heute die Feuerwehr Gronau zu einem Kellerbrand am Langenkamp in Epe alarmiert. Der Anrufer gab an, dass der Rauchmelder im Keller ausgelöst habe und der Keller verqualmt sei. Vor Eintreffen der Feuerwehr hatte die Bewohnerin, unterstützt durch einen aufmerksamen Nachbarn, bereits das Haus verlassen. Ihr Ehemann war aufgrund von Besorgungen nicht zu Hause. Der Angriffstrupp…


EINSATZ

Brannte Blumenkasten auf Balkon im 2. Obergeschoss

Stichwort: Feuer - Zeit: 23:43 h

(bü) Die Feuerwehr Gronau war am 29. Juli 2017 gegen23:43 h zu einem Mehrfamilienhaus am Bonhoeffering gerufen worden. Dort war Lichtschein auf einem Balkon im 2. Obergeschoss sichtbar. Ein Trupp unter Atemschutz konnte den brennenden Blumenkasten löschen. Die Brandursache ist unklar. In diesem Zusammenhang weist die Feuerwehr darauf hin, dass häufig Zigarettenstummel in Blumenkästen oder auch Blumentöpfen ausgedrückt werden, diese…


EINSATZ

Verkehrsunfall auf dem Heerweg Ecke An der Eßseite

Stichwort: VU_P-klemmt - Zeit: 17:58 h

(bü) Die Feuerwehr Gronau wurde am 23.07.17 gegen 17:58 h zu einem Verkehrsunfall auf dem Heerweg Ecke An der Eßseite gerufen. Dort waren zwei PKW verunglückt, wobei einer auf dem Dach lag. Alle Insassen beider Fahrzeuge waren vor Eintreffen der Feuerwehr aus den Fahrzeugen ausgestiegen. Die vier verletzten Personen wurden durch den Rettungsdienst versorgt und in umliegende Krankenhäuser gebracht. Ein…


Wir haben uns im Stadtpark angemeldet

Seit einigen Tagen steht unser Banner im Teich und weißt auf unser Stadtparkfest hin. Auch wurden an diversen Punkten die ersten Werbebanner aufgehängt. In den nächsten Tagen kommen dann noch weitere dazu. Unser Programm und die Kartenvorverkaufsstellen finden Sie unter folgendem Link: https://feuerwehr-gronau.de/15960-2/


Fahrzeugeinweihung: „Das Teuerste in der Mitte war umsonst“

Gleich mehrere Anlässe für ein kleines Fest hatte die Feuerwehr. Hauptgrund für die Einladung dürfte neben dem Halbjahresabschluss indes die Segnung der Einsatzfahrzeuge gewesen sein, die für die Wehr in den letzten zwei Jahren neu angeschafft wurden. Mirco Lammers, Löschzugführer Gronau, und stellvertretender Wehrführer Günter Setzpfand konnten dazu neben Bürgermeisterin Sonja Jürgens auch Vertreter der Fraktionen, des Löschzuges Epe und…


Wasserspiele und buntes Programm Stadtpark-Fest zum Ferien-Finale

Farbige Fontänen, die auf dem Wasser des Stadtparkteichs tanzen, und ein mindesten ebenso farbenfrohes Programm: Gleich an zwei Tagen wird das Stadtparkfest der Gronauer Feuerwehr am 25. und 26. August für ein buchstäblich buntes Ferien-Finale sorgen. Längst sind die Vorbereitungen angelaufen, werden Schläuche, Lampen, Stromleitungen und der „Steuerstand“ für die Wasserspiele gewartet, repariert und getestet. Auch das Rahmenprogramm steht und…


EINSATZ

Feuerwehr und Landwirte beseitigen Gefahrenstelle

Stichwort: Kleineinsatz "Baum auf Fahrbahn" - Zeit: 03:45 h

(bü) Um 03:45 Uhr wurde die Feuerwehr Gronau zu einem Kleineinsatz in der Bauernschaft „Lange Seite“ gerufen. Auf der gleichnamigen Straße lag ein großer Ast, der nach dem ersten Augenschein selbst ein großer Baum hätte sein können. Die Feuerwehr und zwei Landwirte konnten in Zusammenarbeit mittels Motorsägen und Trecker die Gefahrenstelle beseitigen. Foto: Feuerwehr Gronau


Lehrgang „ABC-Einsatz kompakt“ erfolgreich abgeschlossen

Die Ausbilder der Feuerwehr Gronau gratulieren allen Teilnehmern des Lehrgangs „ABC-Einsatz kompakt“. Nach 70 interessanten Unterrichtseinheiten bei der Feuerwehr Gronau konnten 17 Teilnehmer aus 12 Feuerwehren des Kreises ihre Prüfung erfolgreich ablegen. Mit fünfeinhalb Wochen ist dieses einer der längsten Lehrgänge die auf Kreisebene angeboten werden. Neben einem großen Teil an theoretischem Wissen über Gefahren und Maßnahmen im Gefahrguteinsatz konnten die erworbenen Kenntnisse auch in praktischen…


Bürgermeistertrio überzeugt von gemeinsamer Feuerwehrübung

(bü) Die Feuerwehren Ochtrup, der LZ Nienborg und der LZ Epe probten den Ernstfall im Amtsvenn Einmal im Jahr treffen sich die drei Feuerwehren um bei einer Übung die Zusammenarbeit zu verbessern. In diesem Jahr war der Löschzug Epe, der Freiwilligen Feuerwehr Gronau, mit der Planung der Übung beauftragt und führte diese am Samstagnachmittag durch.. Bei dem diesjährigen Szenario waren dann…


Wochenendübung des Löschzuges Gronau mit dem THW in Wesel

Am Wochenende vom 7. auf den 9. Juli ist ein Team des Löschzuges Gronau mit den Helfern, Helferinnen und der Jugend des THW Gronau gemeinsam zum THWÜbungsgelände nach Wesel gefahren. Nachdem das THW die Fahrzeuge und Mannschaft der Feuerwehr an der Feuer- und Rettungswache abgeholt hatte, reihten sich das neue LF 20 KatS, das LF 20 vom Gerätehaus Ost, der…


Ehrenabteilung besuchte den Bagger der Superlative in Weisweiler

Die Ehrenabteilung der Feuerwehr Gronau war zu Gast bei der RWE. Auf Einladung des Feuerwehrkameraden Michael Winkelhorst sind die Ehrenabteilungen der Löschzuge Gronau und Epe am Mittwoch den 05.07.2017 gemeinsam nach Weisweiler gefahren um das dortige Braunkohlekraftwerk und den Tagebau Inden zu besichtigen. Nach einer kleinen Einführung zur historischen Geschichte ging es mit einem Geländebus in den Tagebau Inden, wo…


Noch 9 Tage…

dann heißt es für beide Jugendgruppen auf ins Sauerland zur Ferienfreizeit. Die Jugendlichen verbringen 9 Tage (15.07. – 23.07.) gespickt mit Aktionen und Ausflügen in und um die Unterkunft in Beringhausen (Marsberg). Zur Vorbereitung war gestern bereits auch eine Abordnung in Beringhausen und Umgebung unterwegs um vor Ort wichtiges Organisatorisches abzuklären und die Versorgung während der Ferienfreizeit sicherzustellen.


Auszubildende zur Notfallsanitäterin / zum Notfallsanitäter

Die Stadt Gronau (Westf.) sucht Auszubildende zur Notfallsanitäterin / zum Notfallsanitäter für die kombinierte Feuer- und Rettungswache. Die Einstellung erfolgt zum 01.09.2018. Die komplette Stellenausschreibung ist unter folgendem Link einsehbar: https://www.gronau.de/PDF/Notfallsanit%C3%A4ter.PDF?ObjSvrID=1486&ObjID=8432&ObjLa=1&Ext=PDF&WTR=1&_ts= Bewerbungsende ist der 18.08.2017.


EINSATZ

Brand in einem leerstehenden Gebäude

Stichwort: Feuer - Zeit: 18:24 h

(bü) Die Feuerwehr Gronau wurde am Sonntagabend, gegen 18:30 h, zu einem Brand in einem leerstehenden Wohngebäude alarmiert. Die Doppelhaushälfte am Rüenberger Weg steht schon seit Jahren leer. Im Obergeschoss brannte gelagerter Abfall und Gerümpel. Der Brand wurde unter Atemschutz und mit einem C-Rohr von der Feuerwehr gelöscht. Brandursache und Schadenshöhe werden von der Polizei ermittelt. Fotos: Feuerwehr Gronau (Pascal…


Für die Aufgaben der Zukunft gerüstet

Pressemeldung der Stadt Gronau Sie sind „Bachelor of Laws“, Verwaltungsfachangestellte/r oder „IT-Fachinformatiker/in“. Sie haben sich zum/zur „Straßenwärter/in“, „Brandmeister/in“ oder zum/zur „Rettungsassistenten/in“ ausgebildet. Andere haben sich zielstrebig weitergebildet. Zum Beispiel zum/zur „Staatl. geprüften Abwassermeister/in“, „Master of Public Administration“, „Fachkraft für Finanzbuchhaltung“, „Verwaltungsfachwirt/in“ „Notfallsanitäter/in“ oder „Gruppenführer/in FRW“. Um weiter umfassend und qualitativ ausbilden zu können wurden zudem „Ausbildereignungsprüfungen“ abgelegt. Ende vergangener Woche…


Sechs 7. Schulklassen der Gesamtschule Gronau nahmen am Feuerwehrunterricht teil

(bü) Sechs Schulklassen der Gesamtschule Gronau besuchten in dieser Woche die Feuer- und Rettungswache. Die Siebtklässler waren durchweg begeistert an einem anschaulichen Unterricht teilzunehmen. Überrascht waren viele Teilnehmer von der Vielzahl an Aufgaben, die die Feuerwehr leistet. Das die Feuerwehr neben den klassischen Löschmitteln auch mit Sand löschen kann, war für viele neu. Metallbrände, wie z.B. bei Autofelgen lassen sich…


EINSATZ

Gartenhütten, Bienenstände, Kaninchenställe und Unterstände brannten

Stichwort: Feuer - Zeit: 02:00 h

(bü) In der Nacht zur Mittwoch wurde die Feuerwehr Gronau zu einem Gartenhüttenbrand am Amelandsbrückenweg gerufen. Anwohner hatten Feuerschein auf einem privaten Grundstück ausgemacht. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle stellte die Feuerwehr fest, dass mehrere Gartenhäuser, Bienenstöcke, Kaninchenställe unter Unterstände brannten. Aufgrund der Einsatzlage wurden zusätzliche Kräfte nachalarmiert. Die Kaninchen sowie die sechs Bienenvölker verendeten bei dem Brand. Bei einem…