Dienstabend LZ Epe: Unfall mit Baumkletterer
Gronau-Epe, 06. Juni 2013 Auf den Dienstplan des Löschzuges Epe stand "Technische Hilfeleistung". Die Ausbilder N. Gerwens, St. Bergmann und Th. Böcker hatten in den Eper Bülten zwei Situationen geschaffen, die nicht alltäglich waren. Mitten in den Bülten war ein Baumkletterer in ca. 5 Metern Höhe bewußtlos geworden und konnte sich selbst aus der Lage nicht befreien. Ein Jugendlicher, der…
gemeinsames Übungswochenende mit THW abgesagt
Seit Monaten stand der Termin vom 14.06.-16.06. fest und es sollte auch 2013 wieder ein Wochenende lang gemeinsam mit dem Ortsverband des Technischen Hilfswerkes Gronau auf dem THW-Übungsgelände in Wesel geübt werden. Jetzt wird für das THW aus der Übung leider Realität. Das THW Gronau wurde zum Hochwassereinsatz einberufen. Mit einigen Stunden Vorlaufzeit werden sich die Mitglieder auf den Weg begeben und…
Kindergarten: Zum Regenbogenland
Kindergarten: Kunterbund
Löschzug Epe beim Fussballturnier in Legden
Legden, 25.05.2013 Beim diesjährigen Kreis-Fussbalturnier der Feuerwehren in Legden konnte der Löschzug Epe seit langer Zeit wieder mal eine Mannschaft stellen. Nach sechs packenden Vorrundenspielen konnten sich die Eper Feuerwehrmänner den zweiten Platz in der Gruppe A sichern. Im Halbfinale unterlagen sie kanpp der Nachbarwehr aus Heek mit 1:0. Beim Spiel um den dritten Platz schoss die Fussballmannschaft der Feuerwehr…
aus Rüstwagen wird Wettbewerbsfahrzeug
Der ehemalige Rüstwagen des Löschzuges Epe ist wieder im Einsatz. Es haben uns 2 Bilder erreicht, das das Fahrzeug jetzt für Allrad-Wettbewerbe eingesetzt wird und die Motorleistung um 200 PS erhöht wurde. Dann wünschen wir den Fahrern allzeit Gute Fahrt durchs schwierige Gelände über Stock und Stein …
Stellenausschreibung Brandmeisteranwärter/innen
Die Stadt Gronau (Westf.) sucht Brandmeisteranwärter/in für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst für die kombinierte Feuer- und Rettungswache Die Stellenausschreibung finden Sie hier Die Einstellung erfolgt voraussichtlich im Frühjahr 2014 .
Autofahrt endet vor dem Baum
Eine 33 jährige Autofahrerin befuhr mit ihrem PKW gegen 15:30 Uhr den Schelverweg in Epe. Aus noch ungeklärter Ursache kam sie von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Mit dem Stichwort "VU-P-klemmt" wurde die Feuerwehr alarmiert. Da die junge Frau nur im Fußbereich leicht eingeklemmt war, konnte sie von der Feuerwehr rasch befreit werden. Sie wurde im Rettungswagen…
Stellenausschreibung Brandmeister/in
Auf der Webseite der Stadt Gronau kann folgende Stellenausschreibung heruntergeladen werden. Brandmeister/in
Nachruf Oberfeuerwehrmann a.D. Anton Berges
Am 22. Mai 2013 verstarb im Alter von 85 Jahren unser Feuerwehrkamerad Oberfeuerwehrmann a.D. Anton Berges Anton Berges wurde am 11. Oktober 1927 in Epe geboren. Er trat im Alter von 26 Jahren, am 06. August 1953, in die Freiwillige Feuerwehr Epe ein. Aufgrund seines Engagement wurde Anton Berges am 06.08.1954 zum Feuerwehrmann und am 11.04.1959 zum Oberfeuerwehrmann befördert. Bei…
Kindergarten: St. Josef
Kindergarten: Wurzelkinder
Essen auf dem Herd angebrannt.
Nicht alltäglich war die Meldung vom 17.05.2013 zu´einem Einsatz auf der Iltisstraße. Die Meldende konnte nur Englisch sprechen und vermittelte dem Leitstellenbeamten gegen 23:16 h somit einen Brand in der benachbarten Wohnung. Nach Eintreffen stellte die Feuerwehr fest, dass Essen auf dem Herd angebrannt war. Der Topf mit den Überresten wurde ins Freie geschafft und die Wärmequelle ausgestellt. Personen kamen…
Wohungsbrand im OT Epe
Mit dem Stichwort "Wohnungsbrand" wurde die Feuerwehr Gronau am 15.05.13 um 03:52 h alarmiert. Die Bewohner an der Gasstraße 58 hatten Brandgeruch wahrgenommen und die Feuerwehr verständigt. Es brannte in einer Wohnung, im 1. OG, das Schlafzimmer. Die Feuerwehr löschte den Brand mit einem C-Rohr unter Atemschutz. Anschließend wurde die Wohnung mit dem Hochleistungslüfter entraucht. Da die Unterkunft zur Zeit…
Kindergarten: St. Agatha
Verschmutzte Fahrbahn B54
Am Montagabend wurde die Feuerwehr von der Polizei um Unterstützung gebeten. Auf der B54 in Fahrtrichtung Münster in höhe des Rastplatzes war ein LKw von der Fahrbahn abgekommen und in den Seitenstreifen geraten. Der LKW hatte dadurch soviel Erdreich auf die Fahrbahn getragen das auf einer Länge von 150m die Straße gereinigt werden musste. Durch guten Kontakt zu der Fa….
Kleiner Sturm verursacht zwei Einsätze
Am Samstagmittag wurde die Feuerwehr gleich zu 2 Einsatzstellen im Stadtgebiet gerufen. Auf der Masurenstr. waren Teile von abgestorbenen Bäumen auf die Fahrbahn gefallen. Nach Rücksprache mit dem Ordnungsamt der Stadt mussten die Bäume gefällt werden um eine weitere Gefährdung der Bürger zu vermeiden. Auch auf der Gildehauser Str. musste ein Baum gefällt werden dieser war nach dem Wind gespalten….
Brennender Container und ein Maschinenbrand lassen Feuerwehr nicht ruhen
Zu einem brennenden Stoffrestcontainer auf der Düppelstraße wurde die Feuerwehr in den frühen Morgenstunden des 09. Mai 2013 gerufen. Gegen 02:30 Uhr alarmierten Mitarbeiter des textilverarbeitenden Betriebes die Feuerwehr. Ein Großcontainer mit Abfallstoffen war in Brand geraten. Mit einem Schaumrohr unter Atemschutz und über eine Steckleiter wurde das Feuer gelöscht. Ca. eine Stunde später wurde die Feuerwehr durch die automatische…
Seniorin stürzt mit Rad und verletzt sich schwer
Eine ältere Frau war am Nachmittag des Feiertages "Christi Himmelfahrt" mit dem Rad auf dem Schelverweg unterwegs. Sie stürzte aus ungeklärter Ursache mit dem Fahrrad. Ein ihr entgegenkommender PKW wich aus und rutschte in den Graben. Die beiden weiblichen Insassen wurden mit leichten Verletzungen mittels Rettungswagen zum Gronauer Krankenhaus befördert. Mittlerweile war der Rettungshubschrauber eingetroffen. Es wurde aber entschieden, unter…