EINSATZ

Küchenbrand am Alten Postweg

Stichwort: Kleinbrand - Zeit: 02.03.2013 13:45 h

Gegen 13:45 h wurde die Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand am Alten Postweg alarmiert. Nach Eintreffen der Einsatzkräfte wurde festgestellt, dass Rauch aus einer Wohnung im 1. Obergeschoss drang. Da die Bewohner der Wohnung schon ins Freie geflüchtet waren und die Tür zugezogen hatten, musste diese gewaltsam geöffnet werden. Ein Trupp unter Atemschutz konnte den Brand in der Küche mit einem…


EINSATZ

2 Feuer zur gleichen Zeit

Stichwort: Mittelbrand - Zeit: 01.03.2013 3:14 /3:35

 Um 3:14 Uhr wurde die Feuerwehr zur Bleeke in den Ortsteil Epe gerufen. Dort brannte ein Fahrzeug vor einer Garage.Die Garage wurde ebefalls durch das Feuer beschädigt. Um 3:35 Uhr wurde ein 2 Feuer auf dem Buschgarten gemeldet, dort brannte eine Gartenlaube. Die Feuerwehr hatte beide Feuer schnell gelöscht Ausgerückt: Feuer-und Rettungswache Löschzug Epe LF Gronau  


Löschzug Epe besucht die Gronauer Fleischwarenfabrik

Am 28.02.2013 besuchte der Löschzug Epe im Rahmen des Dienstabendes die Gronauer Fleischwarenfabrik "Driländer". Betriebsleiter Josef Averbeck  stellte die 100 prozentige Tochter der Fa. Klaas und Kock als modernes und umweltfreundliches Unternehmen vor. Seit dem Bestehen 1971 hat sich das Unternehmen ständig weiterentwickelt. Mit den neusten Maschinen und Techniken werden Fleisch- und Wurstwaren für ca. 220 Filialen hergestellt. Für die…


EINSATZ

Brennt Sperrmüll

Stichwort: Kleinbrand - Zeit: 26.02.13 2:50

Um 2:50 wurde die Feuerwehr Gronau zu einem Feuer gerufen. An einem Haus brannte Sperrmüll und Mülltonnen. Durch Vornahme von 1 C-Rohr unter Atemschutz war das Feuer schnell unter Kontrolle.



EINSATZ

Kaminbrand

Stichwort: Kleinbrand - Zeit: 25.02.13 18:50

Zu einem Kaminbrand wurde die Feuerwehr Gronau gegen 18:50 Uhr gerufen. Die Feuerwehr fegte den Kamin und kontrollierte ihn zusammen mit einem Schornsteinfeger.


EINSATZ

Holzhütte am Fischteich in Flammen

Stichwort: Mittelbrand - Zeit: 22.02.2013 07:06 h

Gegen 07:06 h ging über Notruf die erste Meldung bei der Feuerwehr ein. Es brennt eine Holzhütte hinterm Freibad, in Nähe der Fischteiche. Bedingt durch eine betriebliche Fortbildung bzw. dem Wachwechsel konnten die erstausrückenden Fahrzeuge verstärkt ausrücken. Am Einsatzort angekommen, stand die kleine Gerätehütte des Angelsportvereins "Dinkelfreunde" in Flammen. Ein Übergreifen auf die beiden großen benachbarten Holzblockhäuser des Angelsportvereins sowie…


Absperrketten verhindern falsches Parken am Gerätehaus Ost

Bereits in der letzten Woche sind am Gerätehaus Ost Absperrketten installiert worden, um die Ausfahrt freizuhalten. Die Ketten können von der zuerst eintreffenden Person ohne Zeitverlust entfernt werden. Hierdurch wird garantiert, das die Ausfahrt jederzeit frei bleibt. Zusätzlich wurden an den Ketten noch Hinweisschilder angebracht. Falschparker sollten somit der Vergangenheit angehören. Die Feuerwehr Gronau bedankt sich bei allen Beteiligten für diese wirklich…


112 – Drei Ziffern, die Leben retten: >Tag des Notrufs< am 11.2.

Über 2,3 Millionen Mal ging im vergangenen Jahr in den Notrufabfragestellen in NRW von Rettungsdienst und Feuerwehr ein Notsignal über die Nummer 112 ein. „Der Tag des Notrufs am 11.2. soll die Menschen sensibilisieren, dass unter der 112 europaweit die Notrufdienste erreichbar sind. Viele Menschen wissen dies nicht. Im Notfall zählt aber jede Sekunde, ob im Ausland oder zu Hause“,…


EINSATZ

Ölspurr gross

Stichwort: Ölspur - Zeit: 07.02.2013

Am späten Donnerstagabend wurde die Feuerwehr zu einer Ölspurr an der Grünstiege gerufen. Nach dem Eintreffen der ersten Kräfte wurde schnell klar das es sich um eine grosse Ölspurr handelte. Der Löschzug Gronau wurde alarmiert um mit massiven Kräften die Ölspurr zu beseitigen. Die Ölspurr zog sich über folgende Starßen:Grünstiege,Vereinstraße, Alter Postweg.Olympiaweg und teile des Heerweges bis zur Ochtruper straße….




EINSATZ

Mann bei Verkehrsunfall getötet

Stichwort: VU mehr klemmt - Zeit: 04.02.2013 10:45

Um 10:45 Uhr wurde die Feuerwehr Gronau zu einem Verkehrsunfall auf der Steinfurter Str. gerufen. Vor Ort stellte sich heraus das ein Pkw gegen einen Lkw gefahren war. Der Fahrer und Beifahrer des Pkw waren im Fahrzeug eingeklemmt. Mittels tech. Gerät wurden die Insassen befreit. Der Fahrer des Pkw´s verstarb noch an der Unfallstelle, seine Beifahrerin wurde schwer verletzt ins…


Nr. 2 – Wir helfen auch Ihnen, wenn Sie uns lassen

Heute Vormittag wurde die Feuerwehr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Steinfurter Straße gerufen.   Und wieder war die Ausfahrt des Einsatzfahrzeuges zugeparkt!   Wie gestern beschrieben ist der Parkplatz an Werktagen vollständig belegt. Die Ausfahrt war mit 2 PKW’s zugeparkt. Daher musste das Einsatzfahrzeug über den Parkplatz rangiert werden. Hierzu wurde die angehängte Schlauchhaspel entfernt, da es sonst bei…


Wir helfen auch Ihnen, wenn Sie uns lassen

Gegen 12:30 Uhr wurde heute die Feuerwehr zu den Wittekindshofer Heimen gerufen. Die dortige Brandmeldeanlage hatte einen Feueralarm gemeldet. Auch das Fahrzeug vom Gerätehaus Ost konnte zur Einsatzstelle ausrücken.  Dies war aber nur möglich, da an einem Sonntag auf dem Firmengelände  wesentlich weniger Fahrzeuge parken und zum Zeitpunkt der Alarmierung kein Schichtwechsel stattfand. An allen anderen Werktagen sind die Parkplätze…



Löschzugversammlung des Löschzug Gronau

No Picture

Am 26.01.2013 fand an der Feuerwache die Löschzugversammlung des Löschzuges Gronau statt. Löschzugführer Thomas Kocks konnte neben zahlreichen Mitgliedern des aktiven Löschzuges die Ehrenabteilung sowie die Gäste aus dem Löschzug Epe begrüßen. Neben dem Jahres- und Tätigkeitsbereicht für das Jahr 2012 standen Ehrungen und Beförderungen sowie die Wahl eines Kassenprüfers auf der Tagesordnung. Jahresbericht zum Download hier Presseartikel der Westfälischen Nachrichten



Jahreshauptversammlung des Löschzuges Epe

Traditionell findet am zweiten Samstag im Januar die Jahreshauptversammlung des Löschzuges Epe statt. Um 18:00 Uhr trafen sich die Kameradinnen und Kameraden zum Gottesdienst in der St. Agatha Kirche. Nach dem geistlichen Segen ging´s zum Gerätehaus, wo nach einem kleinen Imbiss die Versammlung um 19:30 h begann. Die nachfolgende Tagesordnung wurde problemlos von der Löschzugführung sowie dem Vorstand abgearbeitet. 1….


EINSATZ

Kleineinsätze,Fahrzeugbrand und Heckenbrand

Stichwort: Mittelbrand - Zeit: 31.12.12-01.01.13

Mehrer Kleineinsätze musste die Feuerwehr Gronau in der Silvesternacht abarbeiten darunter brennende Mülltonnen usw. Ein Fahrzeugbrand am Bahnhof richtete Totalschaden an einem Fahrzeug an. Um Kurz nach Mitternacht brannte dann eine Hecke an der Buterlandstr. Die Feuer waren schnell unter Kontrolle und Menschen wurden nicht verletzt.   Ausgerückt: Löschzug Gronau Löschzug Epe   Bilder: Pascal Vlutters www.pvsfotografie.nl