Einstellungstests an der Feuer- u. Rettungswache

Am 20. November 2010 fanden an der FRW Gronau die Einstellungstests zum Brandmeisteranwärter statt. Die Stadt Gronau veranstaltete diese Prüfungen in Zusammenarbeit mit dem Westfälischen Studieninstitut sowie der hiesigen Feuerwehr. Um 09:00 h mußten die Bewerber zuerst die schriftlichen Tests in Deutsch, Mathematik sowie Allgmeinwissen bewältigen. Am Nachmittag konnten die Probanten ihr Können beim Drehleiter steigen unter Beweis stellen. Weiterhin bekam jeder…


Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr

„Mehr als 2/3 der aktiven Wehr, stammt aus der Jugendfeuerwehr“. Eine Zahl mit der Günter Meyer am Samstag auf der Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr, viel erstaunen in die Gesichter der Gäste schrieb. Diese fand am 06.11.2010 im Sitzungssaal der Feuer- und Rettungswache in Gronau statt. Neben Ausflügen, Übungen sowie der Teilnahme an Einsätzen war unteranderem die Besichtigung des Landtages in Düsseldorf…


EINSATZ

Brennt Filteranlage

Stichwort: Kleinbrand - Zeit: 03.11.2010 22:32

 Gegen 22:30 Uhr wurde die Feuerwehr Gronau zur Fa. Schmidt KG gerufen. Dort brannte die Filteranlage einer Säge. Die Filteranlage wurde durch die Feuerwehr abgebaut, so das ein Trupp unter Atemschutz mit einem C-Rohr das Feuer löschte.   Ausgerückt: Feuer-Und Rettungswache / Löschzug Gronau


EINSATZ

Feuer MIG in Gymnasium

Stichwort: FEUER MIG - Zeit: 02.11.2010 11.20

Um 11:20 Uhr wurde die gesamte Feuerwehr Gronau alarmiert zum Werner von Siemens Gymnasium. Bei Dacharbeiten auf dem Schulgebäude brannte die Isolierschicht zwischen den Mauerwerken.Durch die Feuerwehr wurde das Feuer schnell gelöscht. Die Schule wurde komplett geräumt. Ein Personenschaden entstand nicht. Es entststand Sachschaden in noch nicht bekannter Höhe. Die Schüler konnten um ca. 12:00 Uhr den Unterricht wieder aufnehmen….


EINSATZ

Brennt Holzhütte

Stichwort: Kleinbrand - Zeit: 24.10.2010 13:50

Um 13:50 Uhr wurde die Feuerwehr Gronau alarmiert zum Birkenvennweg, dort brannte eine Holzhütte. Bei Eintreffen der ersten Fahrzeuge stand die Holzhütte bereits im Vollbrand. Das Feuer wurde durch Vornahme eines C-Rohres gelöscht.Mit Dunghacken wurden die Reste auseinander gezogen so das Glutnester abgelöscht werden konnten. Die Holzhütte brannte komplett nieder.         Ausgerückt: Feuer-und Rettungswache / Löschzug Gronau…


EINSATZ

Feuer MIG

Stichwort: FEUER MIG - Zeit: 23.10.2010 11.43

Zu einem Feuer in einem Mehrfamilienhaus wurde um 11:43 Uhr die gesamte Feuerwehr Gronau gerufen. Nach Eintreffen der ersten Fahrzeuge konnte schnell Entwarnung gegeben werden ,es waren keine Personen in Gefahr. Das Feuer war im Küchenbereich ausgebrochen,ein Trupp unter Atemschutz  löschte das Feuer.   Ausgerückt: Feuer-und Rettungswache / Löschzug Gronau / Löschzug Epe


Übermittagsbetreuung Gruppe Auenland

Am Donnerstag, den 21.10.10, besuchte eine Gruppe der Übermittagsbetreuung "Auenland" die Feuerwehr in Gronau. Im Rahmen der Ferienmaßnahme wollten die Kinder mehr über die Feuerwehr erfahren. Martin Bültmann erläuterte den Kindern und den Erwachsenen die Aufgaben der Feuerwehr sowie das richtige Verhalten im Einsatzfalle. Weiterhin wurde den Anwesenden vermittelt, wie man mit einfachen Mitteln einen Brand verhindern kann. Sollte dann…


EINSATZ

Feuer in Notunterkunft ( Feuer_MIG)

Stichwort: FEUER MIG - Zeit: 13.10.2010 1:13

Feuer in Notunterkunft der Stadt Gronau – "Kloster 17"  am 13. 10.10.  um 1:13 Uhr   MIG Alarm (Menschenleben in Gefahr) Alarm für die Feuerwehr Gronau   In der Notunterkunft der Stadt Gronau "Kloster 17" hatte  im Aufenthaltsraum eine Couchgarnitur gebrannt. Auf Grund der Rauchentwicklung mussten aus dem Dachgeschoss durch die Feuerwehr 2 Personen über tragbare Leitern und 3 Personen…


Skuriles aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten

Stellen Sie sich vor: Ihr Haus brennt und dann beobachten die Feuerwehrmänner mit zusammengelegten Händen Ihr brennendes Haus, weil Sie nicht die jährliche Brandschutzgebühr bezahlt haben. Kosten? $ 75 pro Jahr. Zu teuer, fand eine Familie aus Obion County. Die örtliche Feuerwehr Obion County im US-Bundesstaat Tennessee fuhr in  dieser Woche zu einem brennenden Haus, tat dann aber nichts als…


Nachruf Ehrenoberbrandmeister Hubert Behler

 Nachruf Am 24.09.2010 verstarb im Alter von 83 Jahren unser Ehrenoberbrandmeister Stadtdirektor a.D.  Hubert Behler Mit dem Verstorbenen verlieren wir einen großen Freund und Förderer des Feuerwehrwesens, der sich immer für die Belange seiner Feuerwehr eingesetzt und insbesondere das Ehrenamt aller Feuerwehrmänner in der Feuerwehr gewürdigt und anerkannt hat. Aufgrund seiner unnachahmlichen Art und seines großen Einsatzes für das Feuerwehrwesen…


EINSATZ

Feuer BMA zeitgleich Feuer MIG

Stichwort: FEUER MIG - Zeit: 23.09.2010 15:54 und 15:59

"Feuer_BMA  Nordenia" stand um 15:54 Uhr auf den Digitalmeldern der Feuerwehr Gronau. Als die ersten Fahrzeuge auf dem Weg zur Firma Nordenia in Gronau waren kam ein weiterer Einsatz hinzu, um 15:59 Uhr stand die Alarmmeldung "Feuer_MIG Ulmenweg" ( Feuer mit Menschenleben in Gefahr )auf den Meldern der Feuerwehrleute. Bei Eintreffen der ersten Fahrzeuge bei der Firma Nordenia stellte sich…


EINSATZ

Fahrzeug brennt komplett aus – B54

Stichwort: Fahrzeugbrand - Zeit: 18.09.10 19:18

Zu einem Fahrzeugbrand auf der B54 ist die Feuerwehr Gronau am Samstagabend gerufen worden. Bei Eintreffen der Feuerwehr stand der Pkw bereits im Vollbrand.   Ausgerückt : Feuer-und Rettungswache


Leistungsnachweis in Legden-Asbeck

„Wasser marsch“ hieß es am 05.09.2010 in Legden-Asbeck. Dort fand in diesem Jahr der Leistungsnachweis der Feuerwehren aus dem Kreis Borken statt. Neben einem Löschangriff, einem Staffellauf mit Hindernissen und einem schriftlichen Test mussten die Kameraden auch ihr können im Prüfungsteil „Knoten und Stiche“ auf die Probe stellen. Dort nahm die Feuerwehr Gronau mit mehreren Gruppen erfolgreich teil.


EINSATZ

Glockenturm von St. Antonius Epe wurde gesprengt

Stichwort: Hilfeleistung - Zeit: 30.08.2010

Am Montag wurde gegen 15:00 Uhr der Glockenturm der ehemaligen St. Antonius Kirche in Gronau-Epe gesprengt. Gemeinsam mit dem Ordnungsamt der Stadt Gronau und dem THW Gronau hat die Feuerwehr die umliegenden Straßen gesperrt und für eine sichere Sprengung durch dass Fachunternehmen gesorgt.


EINSATZ

Großschadenslage durch Hochwasser in Gronau und Epe

Stichwort: Hilfeleistung - Zeit: 27.08.2010 - 29.08.2010

Durch erhebliche Niederschläge am Donnerstagabend im Norden des Kreis Borken, musste die bereits bestehende Großschadenslage am Freitag Abend auf die Stadt Gronau erweitert werden. Die durch die Ortsteile Gronau und Epe  fließende Dinkel war über die Ufer getreten und hatte weite Teile der Eper Innenstadt sowie die Bahnhofstraße in Gronau überschwemmt. Außerdem bedrohten die Wassermassen das Gronauer St. Antonius Hospital….



EINSATZ

Feldscheune mit über 300 Strohballen brannte

Stichwort: Mittelbrand - Zeit: 20.08.2010 01:48 Uhr

Am 20.08.10 gegen 1:48 wurde die Feuer- und Rettungswache und der Löschzug Epe zu einem Brand in der Nähe der B54 an der Grenze zu den Niederlanden alarmiert. Dort brannte eine Feldscheune (15x10m) in voller Ausdehnung. Durch das Feuer verbrannten ca. 300 – 400 Strohlballen, drei landwirtschaftliche Anhänger und die Feldscheune. Auch der an der Scheune angrenzende Baumbstand wurde in Mitleidenschaft gezogen….


EINSATZ

35 Strohballen brannten auf Stoppelfeld

Stichwort: Kleinbrand - Zeit: 19.08.2010 22:09 Uhr

Am 19.8.10 um 22:09 Uhr wurde die Feuer- und Rettungswache zu einem Brand im Amtsvenn alarmiert. Auf einem Stoppelfeld im Amtsvenn brannten ca. 35 Strohballen. Da von dem Brand keine weiteren Gefahren ausgingen, wurde der Brand nicht gelöscht. geschätzter Schaden ca. 700 &euro


Freitag der 13.: Glückstag mit Rauchwarnmeldern

Deutschlands Feuerwehren informieren unter dem Motto „Freitag, der 13. wird Ihr Glückstag sein“ am Freitag, 13. August, mit einem bundesweiten Aktionstag über Rauchwarnmelder. „Hunderte Menschen könnten jedes Jahr einen Brand zu Hause überleben, wenn sie durch Rauchmelder rechtzeitig gewarnt worden wären“, sagt Ralf Ackermann, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Zu dem Aktionstag ruft die Kampagne „Rauchmelder retten Leben“ auf, die…


EINSATZ

Brennt Stoppelfeld

Stichwort: Mittelbrand - Zeit: 07.08.2010 16:14

Auf einem Stoppelfeld hatte eine Fläche von ca. 1000 qm Feuer gefangen dieses wurde durch 4 C-Rohre abgelöscht.     Ausgerückt: FRW / Löschzug Gronau / LF Epe