News

Realbrandausbildung in Enschede/NL

Am Samstag, 24.06.2023 ging es für 12 Kameradinnen und Kameraden des Löschzuges Gronau zum Twente Safety Campus nach Enschede/NL. Der Gruppe, bestehend aus neuen und erfahrenen Atemschutzgeräteträgern, wurde zuerst der Brandentwicklungs-Container erklärt und es konnte gezeigt werden, wie sich Feuer entwickelt. Hier konnte sich jeder ein Bild davon machen, wie sich die Zufuhr von Sauerstoff auf ein Feuer auswirkt und…


Gemeinsame Übung der Löschzüge Epe, Nienborg und Ochtrup

„Verletzte Personen auf einem Betriebsgelände“ – So lautete am Samstag die Alarmmeldung der Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Nienborg, Ochtrup und Epe. Es wurden mehrere Jugendliche auf dem Betriebsgelände der Firma Sandkamp im Industriegebiet am Berge in Epe vermisst. Beim Spielen auf dem Betriebsgelände kam es zu einem Unfall und anschließend zu einem Brand in einer Lagerhalle. – Zum Glück nur…


Besichtigung der Brandweer Twente – Kazerne Enschede

Die Zusammenarbeit bei Einsätzen der Feuerwehr Gronau mit der Brandweer Regio Twente, im Einzelnen die Wehren aus Glanerbrug, Losser und Enschede, besteht schon seit vielen Jahren. So werden bei besonderen Alarmierungen die Einheiten aus der Grenzregion direkt mit alarmiert. Der Löschzug Gronau machte sich am Montag auf den Weg nach Enschede, um sich die „Brandweerkazerne“ anzusehen.    Zuerst stellten die…


großes Waldbrandrisiko – Feuerwehr Gronau ist vorbereitet

Bericht aus den Westfälischen Nachrichten vom 17.06.2023 Tagelang brannte zuletzt in Brandenburg der Wald. Der Boden ist viel zu trocken. Auch im Münsterland wurden in diesem Jahr schon einige Feuer in Wäldern entdeckt, etwa in Greven oder am vergangenen Wochenende auf einer kleinen Fläche in Ochtrup. Und in Gronau? Ist es wohl nur eine Frage der Zeit, „es hat in…


Danke Gronau

Was durften wir für einen fantastischen Tag der offenen Tür erleben. Uns fehlen die Worte. Vielen Dank an alle Feuerwehrmitglieder, THW-Mitglieder, Partnerinnen, Partner und Familienmitglieder, der Familie von Luca, der DKMS,  den Unterstützern der Aktion Teddybär und vielen anderen. Über 150 Personen waren heute im etwas anderen Einsatz. Wir hoffen, Ihnen hat es gefallen. Vielen, vielen Dank – wir sehen…


teilen, teilen, teilen – damit wir einen Stammzellspender für Luca finden

Luca ist an Leukämie erkrankt und befindet sich aktuell in einer Chemotherapie. Er benötigt dringend eine Stammzellspende, aber leider gibt es bisher keinen passenden Spender. Am Sonntag beim Tag der offenen Tür führen wir eine Registrierungsaktion gemeinsam mit der DKMS durch. Für Fragen ist die DKMS direkt vor Ort und auch die Familie von Luca wird uns hierbei unterstützen. Stäbchen…


Rettungsdienst und Bürgerstiftung am Tag der offenen Tür

Über 5.000 Einsätze fährt der Rettungsdienst an der Feuer- und Rettungswache Gronau im Jahr. 2 Rettungswagen, 1 Krankentransportwagen und ein Notarzteinsatzfahrzeug hat der Kreis Borken Borken hier stationiert. Den Innenraum eines Rettungswagens sieht im Ernstfall niemand gerne. Am Tag der offenen Tür können Sie sich einen Rettungswagen gerne anschauen. Das Personal des Rettungsdienstes steht Ihnen für Fragen zur Verfügung und…


Brandweer Enschede unterstützt uns mit „Hoogwerker“

Die Grenze zwischen Deutschland und den Niederlanden ist für die Zusammenarbeit kein Hindernis. So wird die Brandweer Losser bei Auslösung der Brandmeldeanlage im Lukas-Krankenhaus automatisch dazu alarmiert. Das gleiche gilt mit der Brandweer Glanerbrug(Enschede) für das St. Antonius Hospital in Gronau. In den letzten Monaten hat z.B. unsere Drehleiter mehrfach die niederländischen Kameraden unterstützt. Im Rettungsdienst wird regelmäßig das Enscheder…


THW Gronau unterstützt uns beim Tag der offenen Tür

Die Gruppenbilder sind leider schon etwas älter, zeigen aber die gute Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und THW. Immer wieder unterstützen wir uns gegenseitig bei vielen Aktionen, so zuletzt bei der Gewerbeschau. Im Laufe eines Jahres gibt es immer wieder gemeinsame Ausbildungseinheiten und gemeinsame Übungen. Die Fotos sind z.B. auf den Übungsgeländen des THW in Nordhorn und Wesel entstanden. Und auch bei…


Tag der offenen Tür – auch die Jugendfeuerwehr ist dabei

40 Jugendliche sind Mitglied in der Jugendfeuerwehr. Beide Gruppen in Gronau und Epe haben den Übungsabend jeweils am Dienstag Abend. Neben der feuerwehrtechnischen Ausbildung steht auch die allgemeine Jugendarbeit auf dem Dienstplan. Außerdem wird jährlich ein Ausflug und ein Zeltlager durchgeführt. Am Tag der offenen Tür am 04.06.2023 bietet die Jugendfeuerwehr auf dem Parkplatz am Übungsturm an: – Fotos in…


Tag der offenen Tür am 04.06.23 – Spendenlauf am Übungsturm

Noch 1 Woche und wir öffnen die Feuer- und Rettungswache zum Tag der offenen Tür. Die Vornahme von Steckleitern und Schiebleitern können wir an unserem Turm üben. Ebenso ist das anleitern von Fenstern und Balkonen mit der Drehleiter sehr gut umzusetzen. Auch der Einsatz der Krankentragenhalterung im Korb der Drehleiter kann geübt werden, wenn Patienten aus höheren Stockwerken liegend transportiert…


Brandschutzerziehung im Kinderzimmer

Haben Sie gewusst, das jährlich über 600 Kinder im Vorschulalter die Feuer- und Rettungswache besuchen? Jeder Kindergarten in Gronau führt jährlich eine Brandschutzwoche für alle Kinder durch. Hierbei werden die Erzieherinnen und Erzieher mit kindgerechtem Schulungsmaterial von der Feuerwehr unterstützt. Den Abschluss bildet immer der Besuch der Feuerwehr. Hautnah können die Einsatzfahrzeuge besichtigt werden, eine Feuerwehrjacke und ein Helm angezogen…


Infos zum Tag der offenen Tür

Für unseren Tag der offenen Tür am 04.06.2023 haben wir einige Infos und Hinweise zusammengestellt. Auf dieser Seite kannst du dich informieren, was wir an diesem Tage geplant haben. – Infoseite zum Tag der offenen Tür –  Bitte beachte auch die Hinweise am Seitenende. Was interessiert dich besonders? Fehlt noch etwas im Programm? Schreibe uns doch einfach über Facebook oder…


Patrick Stange wurde zum Oberbrandmeister befördert

Patrick Stange absolvierte 2018 erfolgreich seine Ausbildung als Brandmeisteranwärter und ist seitdem an der Feuer- und Rettungswache der Stadt Gronau tätig. Neben seinem ehrenamtlichen Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr Ahaus ist er im Rahmen der Zweitmitgliedschaft auch im Löschzug Gronau tätig. Mit Wirkung vom 17.05.2023 erfolgte nun seine Beförderung zum Oberbrandmeister. Den Glückwünschen des Bürgermeisters schlossen sich neben der Vertreterin…


DKMS Registrierungsaktion – Stammzellen für Luca

Am Tag der offenen Tür am 04.06.23 haben Sie die Möglichkeit, sich an der Registrierungsaktion der DKMS zu beteiligen. Fast 12 Millionen Menschen haben sich schon typisieren lassen und helfen beim Kampf gegen den Blutkrebs. Mit nur einem Abstrich an der Wangenschleimhaut kannst auch du dich registrieren lassen. Komme doch einfach vorbei unterstütze die Suche nach einem Stammzellspender für Luca….


„Retter-Meile“ auf der Gewerbeschau Gronau und Epe

Die Feuerwehr Gronau, der Rettungsdienst und das THW Gronau haben sich heute auf der Gewerbeschau Gronau und Epe vorgestellt. Auf der bereits in der WN-Beilage angekündigten „Retter-Meile“ hatten die Besucher die Möglichkeit hautnah verschiedene Fahrzeuge der Organisationen zu sehen. Bei bestem Wetter, warm und sonnig, strahlten die Fahrzeuge und Kameraden den Besuchern entgegen. Am Infostand und den Fahrzeugen standen Kameraden…


Einsatzende – die Arbeit geht weiter …

Am Sonntag, den 04.06.2023 ist Tag der offenen Tür an der Feuer- und Rettungswache. Werfen Sie doch einen Blick in die Atemschutzwerkstatt. Hinter dieser Tür liegen einige der wichtigsten Räume an der Feuer- und Rettungswache. Der Schutz vor Atemgiften bei der Menschenrettung, der Brandbekämpfung oder dem Umgang mit gefährlichen Stoffen und Gütern hat bei der Feuerwehr einen sehr hohen Stellenwert,…


Unser Kamerad Jan Wiefhoff heiratet seine Catharina

Unser Kamerad und Feuerwehrarzt Jan Wiefhoff hat am Samstag 06.05.2023 sein Catharina geheiratet. Eine Abordnung des Löschzugs Epe erweis dem frisch vermählten Paar auf dem Hof des Barockschlosses Ahaus die Ehre nach der Trauung mit einem Spalier. Gemeinsam mit Kameraden der Feuerwehr Ahaus bereiteten wir Jan und Catarina einen standesgemäßen Empfang mit Spalier, Wasser, Blaulicht und Martinhorn. Der Löschzug Epe,…


Einsatzende – die Arbeit geht weiter …

Am Sonntag, den 04.06.2023 ist Tag der offenen Tür an der Feuer- und Rettungswache. Werfen Sie doch einen Blick in die Kleiderkammer, unserem Raum mit den Waschmaschinen oder den Einsatzumkleiden. Die Hygiene im Feuerwehreinsatz nimmt in den letzten Jahren einen immer wichtigeren Stellenwert ein. Die Feuerwehr arbeitet daher strikt nach der schwarz/weiss-Trennung. Der Weißbereich ist dabei der saubere Bereich. Zu…


Tag der offenen Tür an der Feuer- und Rettungswache

Endlich ist es soweit! Holt den Terminkalender raus und notiert euch: Sonntag, 04. Juni 2023 10:00 Uhr – 17:00 Uhr Tag der offenen Tür  du möchtest die neue Feuer- und Rettungswache aus der Nähe und von Innen sehen? Feuerwehrfahrzeuge haben dich schon immer interessiert? du möchtest die Feuerwehr live bei Vorführungen erleben? der Rettungsdienst soll dir mal einen Rettungswagen von…