Einsätze

EINSATZ

Umsichtiges Handeln ist bei Grillen wichtig

Symbolbild

Stichwort: Feuer - Zeit: 19:45 h

(bü) Die Feuerwehren weisen jedes Jahr mehrfach auf die Gefahren beim Grillen hin. Häufig passieren Unfälle beim Gebrauch von Flüssigkeiten, wie z. B. Brennspiritus. Gestern Abend gegen 19:45 h hatte aber ein  junger Mann den Standort des Grills falsch gewählt. Er wollte auf seinem Balkon an der Roonstraße einen Grill betreiben, hatte diesen aber direkt unter einem Fenster gestellt. Hierbei…


EINSATZ

Möbel illegal entsorgt und angezündet

Stichwort: Feuer_klein - Zeit: 12. Mai 2019 10:36 h

(bü) Am Sonntag, den 12. Mai 2019, rückte die Feuerwehr Gronau zu einem Kleinbrand aus. Unbekannte hatten am Amelandsweg, unter der Brücke B54, diverse Möbelstücke entsorgt. Diese brannten gegen 10:36 h in voller Ausdehnung. Die Feuerwehr löschte den Brand mit einem C-Rohr. Die Einsatzstelle wurde anschließend von der Polizei übernommen. Foto: Feuerwehr  Gronau (Pascal Vlutters)


EINSATZ

Tritt gegen Rad: 87-Jährige schwer verletzt

Stichwort: Hilfe klein - Zeit: 17:15 h

aus den Westfälischen Nachrichten vom 30.04.19 Hässliche Gewaltszene am helllichten Tag: Eine 87-jährige Gronauerin ist am Dienstag schwer verletzt worden, nachdem sie von ihrem fahrenden Fahrrad getreten wurde. Die Frau war nach Polizeiangaben gegen 17.15 Uhr im Bereich des Döhrmannplatzes unterwegs, als – so Zeugen – eine alkoholisierte 33-jährige Gronauerin gegen das Fahrrad trat. Die Seniorin stürzte und zog sich…


EINSATZ

Baum auf der Steinstraße

Stichwort: Baum auf Fahrbahn - Zeit: 21:15 h

(bü) Das kurze Unwetter hat am heutigen Abend zu einem Einsatz geführt. Um 21:15 h fuhr das HLF zur Steinstraße, wo ein Baum auf der Strasse lag. Mittels Motorsäge wurde die Verkehrsstörung beseitigt. Foto: Feuerwehr Gronau (Pascal Vlutters)


EINSATZ

Kühltruhe und Hecke brannten an der Scholtenstraße

Stichwort: Feuer - Zeit: 24.04.19 02:05 h

(bü) Mit der Meldung „Brennt Garage“ wurde die Feuerwehr Gronau am Mittwoch gegen 02:05 h alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr an der Scholtenstraße wurde dann festgestellt, dass es hinter einer Garage brannte. Eine Kühltruhe, die unter einem Unterstand aufgestellt war, hatte Feuer gefangen. Der Brand hatte bereits auf eine angrenzende Hecke sowie die Vertäfelung übergegriffen. Die Feuerwehr löschte den Brand…


EINSATZ

Der Osterbrauch brachte der Feuerwehr mehrere Einsätze

No Picture

Stichwort: - Zeit:

(bü) Neben dem Großbrand im Gildehauser Venn hatte die Gronauer Feuerwehr auch noch mit mehreren unterschiedlichen Einsätzen zu tun. Bedingt durch Osterfeuer musste die Feuerwehr einige außer Kontrolle geratene Brände löschen. Hier haben die Verantwortlichen die Hinweise der Feuerwehr zum Betreiben der Osterfeuer nicht beachtet. Aber auch eingeschlossene Personen im Aufzug oder die Unterstützung des Rettungsdienstes gehörten am 1. Feiertag…


EINSATZ

Feuerwehr Gronau unterstützt beim Brand im Gildehauser Venn

Stichwort: Nachbarliche Löschhilfe - Zeit: 21.04.19 18:41 h

aus den Westfälischen Nachrichten vom 21.04.2019 Gronau – Die dunklen Rauchwolken über Gronau stammten nicht nur von Osterfeuern, sondern auch von einem Brand, der am Sonntagnachmittag im Gildehauer Venn nördlich der Stadt ausgebrochen ist. Mittlerweile hat die Feuerwehr den Großband unter Kontrolle bekommen. Die dunklen Rauchwolken über Gronau stammten nicht nur von Osterfeuern, sondern auch von einem Brand, der am…


EINSATZ

Verbranntes Essen auf dem Herd

Stichwort: Verdächtiger Rauch - Zeit: 19.04.2019 09:27 h

(bü) Die Feuerwehr Gronau wurde am 19.04.2019 gegen 09:27 h mit dem Stichwort „Verdächtiger Rauch“ alarmiert. Pflegekräfte hatten in einem Mehrfamilienhaus in der Konrad Adenauer Straße Brandgeruch festgestellt Die Feuerwehr betrat die Wohnung mit Atemschutz und konnte neben dem verbrannten Essen auch verbrannte Kleidungsstücke feststellen. Der Bewohner hatte bereits mit den Kleidungsstücken den Brand gelöscht. Die Feuerwehr kontrollierte die Einsatzstelle…


EINSATZ

PKW brannte auf der Grabenstraße

Stichwort: Fahrzeugbrand - Zeit: 08.04.19 13:50 h

(bü) Einen etwas komplizierteren Fahrzeugbrand hatte die Feuerwehr Gronau am Montag, den 08.04.19 auf der Grabenstraße zu löschen. Gegen 13:50 h wurde die Feuerwehr zu dem brennenden PKW alarmiert. Mit Wasser, Schaum sowie einem Pulverfeuerlöscher wurde das brennende Fahrzeug unter Atemschutz gelöscht. Da die Brandursache noch unbekannt ist, wurde das Fahrzeug von der Polizei sichergestellt. Fotos: Feuerwehr Gronau


EINSATZ

Altkleidercontainer brannte auf der Grünstiege

Stichwort: Kleinbrand - Zeit: 27.03.19 12:14 h

(bü) Wieso kann ein Altkleidercontainer brennen. Da es bei so etwas keinen technischen Defekt gibt, muss hier von Außen nachgeholfen worden sein. Die Feuerwehr Gronau wurde am 27.03.19 gegen 12:14 Uhr alarmiert. Auf der Grünstiege, Höhe K + K qualmte es aus einem Altkleidercontainer. Die Feuerwehr öffnete diesen Container und löschte den Brand mit einem C-Rohr unter Atemschutz. Die in…


EINSATZ

PKW brannte auf der Vereinsstraße

Stichwort: Feuer klein - Zeit: 12:24

(bü) Nicht jeder PKW der brennt, steht auch in Vollbrand. Gegen 12:24 h wurde die Feuerwehr zu einem PKW-Brand an der Vereinsstraße gerufen. Das Fahrzeug war bei Eintreffen der Feuerwehr im Innenraum verqualmt und das Armaturenbrett hatte sich schon verformt. Der Schwelbrand wurde vom Angriffstrupp unter PA mit einem C-Rohr abgelöscht. Sachschaden und Ursache sind unbekannt. Foto: Feuerwehr Gronau


EINSATZ

Fahrzeug brannte in Halle am Hofkamp

Stichwort: Feuer - Zeit: 10:21 h

(bü) Man weiss nie was einen erwartet wenn man zu einem Lagerhallenbrand alarmiert wird. So war es auch heute morgen gegen 10:21 h. Mit der Meldung brennt Lagerhalle am Hofkamp wurden die ersten Kräfte der Feuerwehr Gronau konfrontiert. Bei Eintreffen an dem Brandobjekt quoll schwarzer Rauch aus den verschiedenen Öffnungen. Die Feuerwehr verschaffte sich von der Seite und vom hinteren…


EINSATZ

Alleinunfall auf der Nienborger Straße

Stichwort: P_klemmt - Zeit: 20.02.2019 14:07 h

aus den Westfälischen Nachrichten Auf dem Dach blieb am Mittwochnachmittag dieser Opel Meriva nach einem Alleinunfall auf der Nienborger Straße liegen. Nach ersten Angaben der Polizei befuhr eine 69-jährige Gronauerin mit dem Wagen um kurz nach 14 Uhr die Nienborger Straße in Richtung Eper Ortskern. Unweit des Kreisverkehrs (Alfert­ring) kam das Fahrzeug aus ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn…


EINSATZ

Radlader brannte an der Maybachstraße

Stichwort: Fahrzeugbrand - Zeit: 13.02.2019 09:55 h

(bü) An der Maybachstraße wird zur Zeit das neue Gewerbegebiet erschlossen. Hier war bei Arbeiten, gegen 09:55 h, an einem Radlader ein Feuer an diesem ausgebrochen. Im Motorraum des Fahrzeuges waren offene Flammen, die von Mitarbeitern mit einem Pulverfeuerlöscher abgelöscht wurden. Die Feuerwehr kontrollierte den Brandherd und kühlte mit Wasser den Motorraum des Radladers. Der Sachschaden wird auf einige Tausend…


EINSATZ

Dachstuhlbrand an der „Kleinen Brookstraße“

Stichwort: Feuer - Zeit: 06.02.19 18:42 h

(bü) Im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses an der Kleinen Brookstraße, brannte es in einem Abstellraum.  Bei Eintreffen der Feuerwehr kam Rauch aus dem Dachgeschoss. Die Bewohner hatten sich bereits aus dem Haus begeben, so dass die Feuerwehr sich auf die Brandbekämpfung konzentrieren konnte. Mit einem C-Rohr, unter Atemschutz, wurde der Brand anschließend gelöscht. Mittels Wärmebildkamera wurden Glutnester ausfindig gemacht und abgelöscht. Anschließend…


EINSATZ

Feuerwehr rettete Möwe das Leben

Stichwort: Tier in Not - Zeit: 06.02.19 15:24 h

(bü) Ein aufmerksamer Bürger alarmierte am Mittwoch die Feuerwehr für eine Tierrettung. An einem Fischteich in der Nähe vom „Schürblick“ hatte eine Möwe einen Anglerhaken samt Köder verschluckt und war mit der Angelschnur im Baum hängen geblieben. Die Feuerwehr befreite das Tier aus der misslichen Lage, entfernte den Angelhaken und entließ den Vogel in seine gewohnte Freiheit. Foto: Feuerwehr Gronau


EINSATZ

Jagdhütte im Kottiger Hook brannte nieder

Stichwort: Feuer - Zeit: 03:41 h

(bü) Heute Morgen brannte im einem Waldstück (Kottiger Hook) eine Jagdhütte mit den Ausmaßen von ca. 5 x 10 Metern in voller Ausdehnung. Die Feuerwehr löschte den Brand mit 2 C-Rohren unter Atemschutz. Die Wasserversorgung wurde durch den Pendelverkehr mit zwei HLF´2 gesichert. Zur Brandursache kann die Polizei zur Zeit keine Angaben machen. Die Schadenshöhe wird mit ca. 3000 Euro…


EINSATZ

Feuerwehr unterstützte die Zollfahndung im Rahmen der Amtshilfe

Stichwort: Hilfeleistung klein - Zeit: 10:45 h

(bü) Es kommt häufiger vor, dass die Feuerwehr im Rahmen der Amtshilfe für andere Behörden, verschiedene Aufgaben übernimmt. So auch am Freitagmorgen, wo die Zollfahndung in einem Mehrfamilienhaus an der Enscheder Straße Personen kontrollieren und festnehmen wollte. Da eine Person vermutlich über das Dach fliehen wollte, wurde die Drehleiter der Feuerwehr Gronau angefordert. Hier konnte dann ein Zollbeamter den Flüchtigen…


EINSATZ

Wohnung in der Morgensternsiedlung stand in Vollbrand

Stichwort: MIG Alarm - Zeit: 17:39 h

(bü) Als die telefonische Meldung um 17:39 h zur Leitstelle kam, dass in der Eilermarkstraße ein Wohnhaus in Flammen stehen würde und sich vermutlich noch Personen in der Wohnung befinden, gab es für die Kreisleitstelle nur eine Alarmierung: „MIG-Alarm“. Bei Eintreffen an  der Einsatzstelle schlugen bereits die Flammen aus dem Fenster im Erdgeschoß. Der in der Wohnung alleinlebende 70 jährige…


EINSATZ

Bei Vergesslichkeit hilft der Rauchmelder

Stichwort: Wohnungsbrand - Zeit: 11:13 h

(bü) Es kommt täglich in Deutschland mehrfach vor. Das Essen wird auf dem Herd zubereitet und aus irgendeinem Grund wird die Kochstelle vergessen. So auch heute bei einem Einsatz auf der Neustraße. Eine ältere Frau hatte das zubereitete Essen vermutlich auf dem eingeschalteten Herd vergessen und der Rauchmelder wurde durch den aufsteigenden Rauch aktiviert. Aufmerksame Nachbarn hörten den Rauchmelder und…