EINSATZ

Baum drohte auf Nachbargrundstück zu fallen

Stichwort: Kleineinsatz - Zeit: 25.03.18 16:18 h

(bü) Ein 15 Meter hoher Baum drohte nach privaten Fällversuchen auf ein Nachbargrundstück (Gartenhütte) zu fallen. Die Drehleiter der Feuerwehr Gronau kam hierzu zum Einsatz. Der Baum wurde von oben mittels Motorsäge abgetragen.  Somit konnte die Situation entschärft werden.


Feuerwehrleuten, Sanitätern und Pflegeberufen schenken die Deutschen Vertrauen

Symbolbild

aus dem Presseportal (ots) Nürnberg (ots) – Die Deutschen vertrauen Feuerwehrleuten, Sanitätern und Krankenschwestern/-pflegern am meisten, Politikern mit Abstand am wenigsten. Die größten Rückgänge im Vergleich zur letzten Studie im Jahr 2016 weisen Rechtsanwälte und Profisportler auf. Insgesamt bleibt das Vertrauen stabil, wie aus der aktuellen Studie „Trust in Professions“ des GfK Vereins hervorgeht, in der die Deutschen zu ihrem…




Sirenen werden überprüft

(bü) Gronau. Die Stadt Gronau weist darauf hin, dass am Dienstag (20. März 2018) erneut stadtweit die Sirenen überprüft werden. Die letzten Probealarme haben gezeigt, dass die Herstellerfirma Helin die technischen Einrichtungen nachsteuern muss. In dem Zeitraum von 08:00 – 18:00 Uhr werden die einzelnen Sirenen mehrfach ausgelöst, um die Lautstärke in den verschiedenen Stadtteilen zu überprüfen. Nur so kann…


EINSATZ

Schwerer Verkehrsunfall mit zwei Toten

Stichwort: VU P_klemmt mehrere - Zeit: 13:28 h

(bü) Auf der B 54, zwischen den Anschlussstellen Steinfurter Straße und Gronauer Straße, hat sich gegen 13:30 h ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Hierbei sind zwei Personen noch an der Unfallstelle verstorben. Meldung der Kreispolizeibehörde Borken Gronau (ots) – (mh) Am Donnerstag befuhr gegen 13:35 Uhr ein 66-jähriger Taxifahrer aus Münster die B 54 in Richtung Grenze. Aus bislang unbekannter Ursache…


EINSATZ

Feuerwehreinsatz „Der Klassiker“ -Essen auf dem Herd –

Stichwort: Verdächtiger Rauch - Zeit: 10:33 h

(bü) Die Feuerwehr weist auf allen Ebenen darauf hin: „Fahrlässigkeit in der Wohnung gehört mit zu den häufigsten Brandursachen.“ So war es auch beim nachfolgenden Einsatz. Um 10:33 h wurde die Feuerwehr Gronau mit dem Stichwort „verdächtiger Rauch“ zum Terrassenhaus, Konrad-Adenauer Straße 47, alarmiert. Anwohner hatten im Hausflur den Geruch von „Verbranntem“ wahrgenommen. Da die betroffene Wohnung verschlossen war und…



Stellenausschreibung Brandmeisteranwärter/in für die FRW der Stadt Gronau

Auszubildende zur Brandmeisteranwärterin bzw. Brandmeisteranwärter für die kombinierte Feuer- und Rettungswache der Stadt Gronau. Die Einstellung erfolgt zum 01.10.2018. Die komplette Stellenausschreibung ist unter folgendem Link einsehbar: https://www.gronau.de/PDF/Brandmeisteranw%C3%A4rter.PDF?ObjSvrID=1486&ObjID=9372&ObjLa=1&Ext=PDF&WTR=1&_ts= Die Bewerbungsfrist endet am 29.03.2018.



Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gronau

Bericht aus den Westfälischen Nachrichten vom 05.03.2018  (Hans-Dieter Meyer) Gronau/Epe – Wie verlässlich Gronaus Feuerwehr ist, lässt sich nicht nur an den Einsatzzahlen erkennen, sondern auch an den vielen Aus- und Fortbildungen, die jährlich vom Personal besucht werden. Während der Jahreshauptversammlung am Samstag wurden die Gesamt-Einsatzzahlen des Jahres 2017 vorgestellt. Von Hans Dieter Meyer Aber auch der anstehende Neubau der…


Feuerwehr übte Eisrettung

(bü) Die Temperaturen der letzten Woche haben die Gewässer in Gronau zum teil zufrieren lassen. Verschiedene Gruppen der Feuerwehr nahmen dieses zum Anlass mittels den Rettungsgeräten Übungen auf Teichen durchzuführen. Foto: Feuerwehr Gronau (Nils Stockhorst)


EINSATZ

Ausgelöste Brandmeldeanlagen beschäftigten die Feuerwehr am Wochenende

Stichwort: Brandmeldeanlage - Zeit: Wochenende

(bü) Aufgrund der Minusgrade lösten mehrere Brandmeldeanlagen verschiedener Unternehmen in Gronau aus. Der häufigste Grund war der Druckabfall bei den Sprinkleranlagen. Hier waren Sprinklerleitungen durch den Frost geplatzt. Ein weiterer Grund waren Thermomelder. Da die Heizkörper in verschiedenen Aufenthaltsräumen hoch gesetzt worden waren, meldeten die sensiblen Rauchmelder einen Alarm. Alle Betreiber wurden aufgefordert, ihre Anlagen wieder in Ordnung zu bringen. Foto:…


Sprechfunker-Lehrgang erfolgreich absolviert

(bü) Im Rahmen der Grundausbildung Feuerwehr, haben 16 Feuerwehrleute an einem 4 tägigen Lehrgang „Sprechfunker“ teilgenommen. Alle Teilnehmer haben die theoretische und praktische Prüfung erfolgreich bestanden. Foto: Feuerwehr Gronau



EINSATZ

Verkehrsunfall auf der B 54 mit einer eingeklemmten Person

Stichwort: Verkehrsunfall P_klemmt - Zeit: 07:27 h

Pressemeldung der Kreis Polizeibehörde Borken vom 26.02.2018 Gronau (ots) – (dm) Am Montagmorgen kam es auf der Bundesstraße 54 um 07.25 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Mann (21, Nijverdal (NL)) und eine Frau (35, Gronau-Epe) leicht verletzt wurden. Nach ersten Erkenntnissen befuhr der 21-Jährige mit seinem Auto die Bundesstraße aus Richtung Ochtrup kommend in Richtung Niederlande. In Höhe…




EINSATZ

Mann mit schweren Verbrennungen in Spezialklinik geflogen

Stichwort: Kleinbrand - Zeit: 12:12 h

(bü) Feuerwehr und Rettungsdienst wurden am 19.02.18 zu einem nicht alltäglichen Einsatz am „Heerweg“ in Gronau gerufen. Gegen 12:12 h alarmierte die Kreisleitstelle Borken die Rettungskräfte. Die Kleidung eines 49 jährigen Mannes hatte beim Flexen Feuer gefangen. Familienmitglieder konnten die brennende Kleidung löschen und verständigten sofort den Rettungsdienst. Der schwerverletzte Mann wurde vor Ort behandelt und transportfähig gemacht. Anschließend wurde…


Spannender Besuch der Klasse 4b der Viktoriaschule bei der Feuerwehr

(bü) Wieder besuchte eine Schulklasse der Viktoriaschule Gronau die Feuerwehr. Im Rahmen des Sachkundeunterrichtes wurden die Themen Feuer und Feuerwehr erarbeitet. Hierbei ergaben sich natürlich eine Menge Fragen. Nils Stockhorst, Brandschutzerzieher der Feuerwehr Gronau, wusste natürlich auf alle Fragen eine passende Antwort. Highlight war die Vorführung einer Fettexplosion auf dem Hof der Feuerwehr. Kinder und Lehrkräfte waren begeistert von einem…