EINSATZ

Technischer Defekt an einem Fahrzeug löste mehrere Böschungsbrände aus

Stichwort: Flächenbrand - Zeit: 30.06.2015 16:33 h

(bü) Auf einer Länge von einem Kilometer brannte auf der B 54, zwischen AS A31 und AS Steinfurter Straße, an mehreren Stellen die Böschung. Um 16:33 h war erst nur die Feuer- u. Rettungswache alarmiert aber schon auf der Anfahrt erhöhte die Leitstelle aufgrund einer großen Anzahl von Anrufern das Einsatzstichwort, so dass Vollalarm für die Feuerwehr Gronau gegeben wurde….


EINSATZ

MIG Alarm an der Konrad Adenauer Straße

Stichwort: FEUER MIG - Zeit: 30.06.2015 18:50 h

(bü) Zwei Männer erlitten bei einem Balkonbrand eine Rauchvergiftungen. Am Dienstag, gegen 18:50 h brach auf einem Balkon im dritten OG aus noch nicht geklärter Ursache,ein Brand aus. Zwei Männer (28 und 54 Jahre) erlitten hierbei Rauchvergiftungen. Die Feuerwehr rettete die Personen und konnte den Brand schnell unter Einsatz von Atemschutz löschen. Durch heruntergefallenes Brandmaterial wurde auch ein Balkon in…


EINSATZ

Der Klassiker

Stichwort: Feuer klein - Zeit: 29.06.2015 14:25 h

(bü) Jedes Jahr werden zur Unkrautbekämpfung die verschiedensten Mittel eingesetzt. Großer Beliebtheit erfreut sich das Abflämmen des Unkraut. Die Feuerwehr weist jedes Jahr auch auf die Gefahren, die mit dem Umgang des Gasbrenners entstehen, deutlich hin. Aber auch dieses Jahr sind schon mehrfach Brände in Gronau durch fahrlässigen Umgang mit dem Gasbrenner, der ca. 700 Grad Celsius erreicht, entstanden. Auch…


EINSATZ

Verkehrsunfall auf der B 54 mit drei Leichtverletzten

Stichwort: VU P Klemmt - Zeit: 23.06.2015 16:55 h

(bü) Auf der B 54, zwischen den Anschlussstellen "Gronauer Straße" und "Amtsvennweg", touchierten sich zwei PKW´s und verursachten somit einen Verkehrsunfall. Die Feuerwehr Gronau wurde um 16:55 h mit dem Stichwort "VU_P_klemmt" alarmiert. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle stand ein verunfallter PKW (Mercedes) auf der Fahrbahn in Fahrtrichtung Niederlande. Die beiden Insassen hatten das Fahrzeug bereits verlassen und wiesen auf…




Sport verbindet und Feuerwehrsport sogar über Stadtgrenzen und auch Staatsgrenzen hinaus

Gronau, 16.06.2015  (bü)  Ingo Kolhoff Ein Zufall führte die drei Feuerwehrsportler Stefan Spiekermann (Feuerwehr Münster), Arnoud Arben (Feuerwehr Amsterdam) und Ingo Kolhoff (Feuerwehr Gronau) zusammen, die sich bei verschiedenen Treppenläufen in Enschede und Essen kennengelernt haben. Es ist immer toll, wenn sich Feuerwehrleute aus anderen Städten oder sogar anderen Ländern treffen, so Kolhoff. Spontan haben wir uns unter dem Teamnamen…



Feuerwehr Gronau nimmt an Spendenwettbewerb Sparda-Leuchtfeuer teil

No Picture

Die Feuerwehr Gronau nimmt am Spendenwettbewerb „Sparda-Leuchtfeuer“ teil und benötigt IHRE Unterstützung. Mit insgesamt 25.000 Euro fördert die Sparda-Bank Münster eG das Engagement von Feuerwehren, des THW und anderer Rettungsorganisationen zwischen Nordsee und Münsterland.  Die Abstimmung ist völlig anonym und schnell zu erledigen. Hier können Sie für uns abstimmen: http://www.sparda-leuchtfeuer.de/profile/freiwillige-feuerwehr-gronau/ Als Genossenschaftsbank engagiert sich die Sparda-Bank Münster seit Jahrzehnten in…




EINSATZ

Feuerwehr befreit Hund aus Kaninchenbau

Stichwort: Tier in Notlage - Zeit: 21.05.2015 18:12 h

(bü) Als die Feuerwehr im Park in Epe eingetroffen war, stand dem Besitzer eines Hundes die Angst im Gesicht geschrieben. Beim Abendspaziergang hatte sich der Jack Russell losgerissen und war in ein weit verzweigtes Kaninchengewölbe verschwunden. Alle Versuche ihn mit Wurst und anderen Leckereien herauszulocken schlugen fehl. Aus zwei verschiedenen Eingängen des Kaninchenbaus konnte man das Jaulen des Hundes am…







3. Klasse der Martin Luther Schule besuchte die FRW Gronau

Gronau, 12.05.2015 /bü) Eine 3. Klasse der Martin Luther Schule aus Gronau besuchte die Feuer- u. Rettungswache. Im Unterricht hatten die Schülerinnen und Schüler bereits das Thema Feuer und Feuerwehr auf ihrem Stundenplan stehen gehabt. Verschiedene Fragen konnten dann auch durch Günter Setzpfand und beantwortetet werden. Nach zwei Stunden Programm verliessen Schüler und Lehrer beeindruckt die Feuerwehr.