News


Stilles Gedenken an Hagener Feuerwehrmann

(bü) Hagener Feuerwehrmann nach Sturz aus Feuerwehrfahrzeug verstorben  Tief betroffen und unendlich traurig macht uns die Nachricht vom Tod des Hageners Feuerwehrkollegen. Der Feuerwehrmann aus Hagen verunglückte am Freitag auf einer Einsatzfahrt und ist jetzt seinen Verletzungen erlegen. Die Mitglieder der Feuerwehr Gronau sind in Gedanken bei den Angehörigen, Freunden, Kolleginnen und Kollegen des Verstorbenen. Durch den Trauerflor an allen…


Neubau der Feuerwache beeindruckte

aus den Westfälischen Nachrichten vom 06.08.2019 JU-Kreisvorstand zu Gast bei der Wehr Gronau/Kreis Borken – Zwei Fliegen mit einer Klappe hat der Kreisvorstand der Jungen Union geschlagen: Er besichtigte die im Bau befindliche Gronauer Feuerwache und diskutierte unter dem Gesichtspunkt des Ehrenamtes mit dem Leiter der Gronauer Feuerwehr, Marco van Schelve, sowie dem Eper Löschzugführer Günter Kendzierski. In der neuen…


Eper Feuerwehrkameraden beim Staffeltriathlon

aus den Westfälischen Nachrichten vom 13.07.2019 Podestplatz gesichert Epe – Drei Feuerwehrmänner aus Epe gingen am Sonntag als Staffel an den Start beim dritten Nordhorner Triathlon am Vechtesee. Viele Sportler stellten ihr Können als Einzelstarter oder als Staffel im sportlichen Dreikampf, bestehend aus Schwimmen, Radfahren und Laufen, unter Beweis. Patrick Töns, Arnoud As­broek und Christoph Flucht belegten unter 25 teilnehmenden…


Notfallsanitäter als Geburtshelfer

aus den Westfälischen Nachrichten vom 10.07.2019 Ungeplante Hausgeburt Gronau – Viel Zeit zum Überlegen hatten Tobias Wessendorf und Alexander Bloem am Freitag nicht. In der Mittagszeit wurden die Notfallsanitäter zu einer Wohnung an der Gildehauser Straße beordert. Einer werdenden Mutter sei die Fruchtblase geplatzt, so die Einsatzmeldung. Von Frank Zimmermann Eltern wissen, dass zwischen dem Platzen der Fruchtblase und der…



Neues Fahrzeug für den Löschzug Epe

LF20 KatS Epe

Am frühen Mittwochmorgen machte sich eine Gruppe des Löschzuges Epe auf den Weg ins Baden-Württembergische Giengen an der Brenz um ihr neues Fahrzeug bei der Firma Ziegler in Empfang zu nehmen. Hierbei handelt es sich um ein LF 20-KatS (Löschgruppenfahrzeug 20 – Katastrophenschutz) das neben einer im Heck eingebauten Pumpe über eine weitere tragbare Pumpe verfügt. Es ist somit der…


Schaum-/Wasserwerfer wieder einsatzbereit

Seit 1973 verfügt die Feuerwehr Gronau über einen Schaum-/Wasserwerfer als Anhänger. Dieser kommt bei Großbränden zum Einsatz, so z.B. bei dem Großbrand bei Germania im Jahr 2009. In den letzten Jahren war der Werfer leider defekt. Die alten Dichtungen und Ventile mussten erneuert werden, obwohl es hierfür beim Hersteller und einschlägigen Händlern keine Ersatzteile mehr gab. Mit viel Tüftelei konnten…


Rettungsweg für Einsatz war versperrt

aus den Westfälischen Nachrichten vom 25.06.2019 Feuerwehr schlägt Pkw-Scheibe ein Gronau – Weil die Rettungszufahrt zum Freibad durch zwei Fahrzeuge zugeparkt war, griff die Feuerwehr am Sonntag während eines Einsatzes zu drastischen Mitteln: Die Rettungskräfte schlugen eine Scheibe eines widerrechtlich geparkten Wagens ein. Von Klaus Wiedau Wie die Feuerwehr auf Anfrage der WN bestätigte, wurden die Rettungskräfte am Sonntag um…


Feuerwehr Gronau nahm aktiv am Euregio Behördentriathlon teil

(bü) Mit 18 Teilnehmern war die Stadt Gronau beim diesjährigen Behörden-Triathlon dabei. Bürgermeister Rainer Doetkotte und Landrat Kai Zwicker (Schirmherr des Euregio Behördentriathlons) gaben den Startschuss zum diesjährigen Event. Insgesamt waren über 200 Starterinnen und Starter gemeldet. Die Teilnehmer aus der Stadt Gronau kamen aus den verschiedenen Verwaltungsabteilungen, aus Kindertagesstätten, dem Zentralen Bau- und Umweltamt (ZBU) und der Feuerwehr (9…


Dank für „hervorragende Leistung“

aus den Westfälischen Nachrichten vom 28. Mai 2019 Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber für Martin Bültmann Gronau – Eine besondere Ehrung wurde im Rahmen der 44. Feuerwehr-Delegiertentagung in Heiden dem Gronauer Stadtbrandinspektor Martin Bültmann zuteil. Bezirksbrandmeister Donald Niehues überreichte dem engagierten – und von der Auszeichnung sichtlich überraschten – Feuerwehrmann das Deutsche Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber. Die Ehrung erfolgte „in Würdigung hervorragender Leistungen…


Feuerwehr mehrfach böswillig alarmiert

aus den Westfälischen Nachrichten vom 23.05.2019 Gronau – „Feuer. Menschenleben in Gefahr“, die Nachricht auf den Alarmmeldern der Wehrleute, die sich nachts auf den Weg machen, lässt Schlimmes ahnen. Doch dahinter steckt ein schlechter, ein strafbarer Scherz. Solche Fälle häufen sich in Gronau. Von Klaus Wiedau Dienstag, 23.50 Uhr: Die Stadt rüstet sich zur Nacht. Menschen liegen bereits in den…


GemeinwohlAtlas 2019: Feuerwehren auf Platz 1

Symbolbild

aus der Pressemitteilung des DFV: Auszeichnung als „verlässliche Organisation“ / DFV dankt für Vertrauen Berlin – Die Feuerwehren haben den ersten Platz im „GemeinwohlAtlas Deutsch-land 2019″ belegt. In einer bevölkerungsrepräsentativen Umfrage nannten die Befragten am häufigsten die Feuerwehren bei der Frage, welche Organisation bei Zusammenhalt, Aufgabenerfüllung, Lebensqualität und Moral am meisten leiste. „Die Feuerwehr ist ein verlässlicher Partner der Menschen…


Feuerwehr Gronau gratuliert dem Ehepaar Scheidle zur Hochzeit

(bü) Christian Scheidle ist hauptamtlicher Mitarbeiter an der Feuer- und Rettungswache Gronau. Am Samstag, den 18. Mai 2019, trat Christian mit seiner Frau Aileen vor dem Traualtar in der Ahler Kapelle. Die Feuerwehr Gronau ließ es sich nicht nehmen, dem Brautpaar mit einem Spalier den Glückwunsch auszudrücken. Foto: Feuerwehr Gronau


Marco van Schelve für weitere 6 Jahre im Amt bestätigt

aus den Westfälischen Nachrichten vom 18.05.2019 Gronau – Marco van Schelve leitet für weitere sechs Jahre die Freiwillige Feuerwehr Gronau. Das teilte die Stadt Gronau am Freitag nach einer entsprechenden Ernennung van Schelves mit. Anfang März diesen Jahres wurde „das gesetzlich vorgeschriebene Anhörungsverfahren zur Bestellung eines Leiters der Freiwilligen Feuerwehr durchgeführt“, heißt es dazu in einer Mitteilung der Stadtverwaltung. Mit…



Spalier für Lisa und Michael

Die Freiwillige Feuerwehr Gronau gratuliert Lisa Albers und Michael Albers zu Ihrer heutigen standesamtlichen Hochzeit. Michael Albers ist seit vielen Jahren Jugendausbilder und stellv. Stadtjugendfeuerwehrwart in unserer Feuerwehr. Die Jugendfeuerwehr liess es sich da natürlich nicht nehmen, mit einem Spalier dem frischgetrauten Ehepaar zu gratulieren.


37 bewegte Jahre bei der Feuerwehr

aus den Westfälischen Nachrichten vom 01.05.2019 Gronau – Fast 37 Jahre war die Feuerwehr nicht nur seine berufliche Heimat, sie war auch wichtiger Teil seines Lebens. Am Dienstag ging dieser Abschnitt mit dem letzten Arbeitstag zu Ende: Brandamtsrat Matthias Stehning ist jetzt Pensionär. Mit einem Frühstück in der Feuer- und Rettungswache an der Eper Straße wurde er von den Kolleginnen…


Zu Besuch auf der Baustelle der Feuer- und Rettungswache

aus den Westfälischen Nachrichten vom 01.05.2019 Gronau – Die riesige Halle könnte auch eine Kirche sein. Oder eine zweite Bürgerhalle: groß, hoch, weit und lichtdurchflutet. Aber hier werden künftig keine Messen gelesen und keine Partys gefeiert. Hier parken in ein paar Monaten Feuerwehr-Fahrzeuge. Von Klaus Wiedau Die riesige Halle könnte auch eine Kirche sein. Oder eine zweite Bürgerhalle: groß, hoch,…


Nachruf für UBM a.D. Josef Alfers

am 25. April 2019 verstarb im Alter von 75 Jahren unser Feuerwehrkamerad Unterbrandmeister Josef Alfers  *09.05.1943       +25.04.2019 1961 trat Josef Alfers in die Freiwillige Feuerwehr Epe, jetzt Gronau, ein und versah seinen aktiven Dienst bei unzähligen Einsätzen und Übungsabenden. Neben seiner Grundausbildung ließ Josef Alfers sich zum Atemschutzgeräteträger, Maschinisten und Gerätewart ausbilden. Als Gerätewart war Josef Alfers jahrelang für die…