News

Urenco unterstützt Aktion „Kinderfinder hilft Leben retten!“

(bü) Im Brandfall geraten Kinder oft in Panik und bringen sich dadurch noch zusätzlich in Gefahr. Aus Angst vor dem Feuer verstecken sie sich unter dem Bett, im Schrank oder hinter den Gardinen. Ist der Einsatzort bereits stark verraucht, kann die Feuerwehr bei einem Rettungseinsatz schwer unterscheiden, in welchem Raum sich möglicherweise noch ein Kind aufhält. Der Kinderfinder ermöglicht als…


Jahreshauptversammlung des Löschzuges Epe

(bü) Traditionell beging am Samstag, dem 12.01.2019, der Löschzug Epe seine Jahreshauptversammlung mit der Messe in der St. Agatha-Kirche. Bevor dann im Gerätehaus die Versammlung startete, konnte sich jeder Teilnehmer an einem Imbiss stärken. Löschzugführer Günter Kendzierski konnte eine große Anzahl an Mitgliedern des Löschzuges Epe begrüßen. Neben der Jugendfeuerwehr, Gruppe Epe, waren auch die Ehrenkameraden zahlreich vertreten. Der Jahresbericht wurde…


Urenco spendet Elektro-Hochleistungslüfter für die Feuerwehr

(bü) Ein Hochleistungslüfter, auch Überdruckbelüfter genannt, ist ein feuerwehrtechnisches Gerät, das eingesetzt wird, um verqualmte Räume oder Häuser rauchfrei zu machen oder nicht verqualmte Gebäudeteile rauchfrei zu halten. Das Gerät erzeugt während des Betriebes einen strömenden Luftkegel. Mit diesem Luftkegel deckt man die sogenannte Eintrittsöffnung ab (meistens die Haustür oder ein Fenster im Erdgeschoss). Dadurch entsteht im Inneren des Hauses…


Neue Drohnenbilder vom Neubau der Feuer- und Rettungswache

(bü) Der Feuerwehrkamerad Pascal Vlutters hat wieder neue Bilder mit seiner Drohne vom 1. Bauabschnitt der Feuer- und Rettungswache gemacht. In Kürze wird der Rohbau fertig gestellt sein, so dass die weiteren Arbeiten voranschreiten können. Fotos: Feuerwehr Gronau (Pascal Vlutters)


Ihre Feuerwehr gibt Tipps für sicheres Silvester

(bü) Arbeitsreichste Nacht des Jahres für 1,3 Millionen Feuerwehrangehörige Brennende Balkone, Wohnungen oder gar Häuser, Rettungsdiensteinsätze und witterungsbedingte Unfälle: Den 1,3 Millionen Feuerwehrangehörigen in Deutschland steht zu Silvester die arbeitsreichste Nacht des Jahres bevor. In dieser Nacht sind die Feuerwehren häufig zu Bränden oder Rettungsdiensteinsätzen unterwegs.. Zumeist seien diese durch unachtsamen Umgang mit Feuerwerkskörpern verursacht. Nicht geprüfte Knallkörper, illegal eingeführt…


Frohes Weihnachtsfest

Die hauptamtlich Bediensteten der Feuer und Rettungswache, die Löschzüge Gronau und Epe und die Jugendfeuerwehr wünschen Ihnen ein schönes Weihnachtsfest, Ruhe vom Alltagsstreß und einige schöne Stunden im Kreise Ihrer Lieben und Familien. Unsere Nachbarn von der Brandweer Twente haben ein sehr schönes Weihnachtsvideo erstellt, das wir hier gerne verlinken. Geniessen Sie die vielen Lichter, die funkelnden Weihnachtsbäume und das…


Beförderungen und Beamte auf Lebenszeit

aus der Pressemitteilung der Stadt Gronau Für frohe Stimmung in der Vorweihnachtszeit sorgte am vergangenen Freitag (14.12.2018) im Rathaus eine Reihe von Beförderungen und Verbeamtungen auf Lebenszeit. Bürgermeisterin Sonja Jürgens gratulierte gemeinsam mit Erster Beigeordneten Sandra Cichon, Fachdienstleitungen und Personalrat. V.l.n.r.: Rainer Hoff, Kommissarischer Fachdienstleiter „Sicherheit und Ordnung“; Bürgermeisterin Sonja Jürgens; Mike Freienstein, Brandamtmann in Neueinstellung zum 01.01.2019; Marco van…


Nikolaus besucht die Feuerwehrfamilien in Epe

(bü) Am Sonntag Nachmittag trafen sich die Familien der Eper Feuerwehrleute in der Festscheune des Gasthauses Bügener. Anlass war natürlich der Besuch des Nikolauses. Bei Kaffee und Kuchen wurde die Spannung natürlich immer größer. Für wen hatte der Nikolaus Geschenke mitgebracht und wer bekam die Rute vom Ruprecht? Nachdem der Nikolaus standesgemäß mit dem Nikolauslied empfangen wurde, war es mucksmäuschenstill….



Kosten für den Neubau der Feuer- und Rettungswache steigen

aus den Westfälischen Nachrichten vom 07.12.18 (Klaus Wiedau) Bauarbeiten Feuer- und Rettungswache Kostenrahmen ist um 335 000 Euro überschritten Gronau – Die Bauarbeiten an der neuen Feuer- und Rettungswache schreiten voran, der Fertigstellungstermin Ende 2020 bleibt – aber: Die Kosten steigen. Die Planungen sahen Gesamtkosten von 18,35 Millionen Euro vor, schon jetzt ist dieser Ansatz um 335 000 Euro überschritten, wie der…


Löschzug Gronau empfängt Nikolaus

Am 1. Advent besuchte der Nikolaus wieder den Löschzug Gronau in der Gaststätte Nienhaus. Nach dem Kaffeetrinken stimmten die Kinder, die Jugendfeuerwehr, die Unterbrandmeister und dann der gesamte Saal ein kleines Liedchen an, so dass der Nikolaus auch entsprechend begrüßt und verabschiedet werden konnte. Neben dem Löschzug waren wieder die Ehrenabteilung, die Jugendfeuerwehr und natürlich zahlreiche Kinder der Einladung gefolgt,…


Die Freiwilligen Feuerwehren Gronau und Epe während des 1. Weltkriegs

von Günter Meyer aus dem Archiv der Freiwilligen Feuerwehr Vor 100 Jahren, am 11. November 1918 endete mit dem Waffenstillstand von Compiégne der 1. Weltkrieg, dem 17 Millionen Menschen zum Opfer fielen. Begonnen hatte dieser Weltkrieg mit der Kriegserklärung Österreich-Ungarn am 28. Juli 1914 an Serbien nach der Ermordung des Österreichs-ungarischen Thronfolgers Franz Ferdinand mit seiner Gattin in Sarajevo am…


Löschzug Gronau feiert Kameradschaftsabend

Am gestrigen Samstag feierte der Löschzug seinen diesjährigen Kameradschaftsabend im Saal des Eventcenters Vennekötter. Unter dem Motto „Schlag die Führung“ hatte das Orgateam einen unterhaltsamen Abend vorbereitet. Bei vielen lustigen Spielen musste sich die Löschzugführung den eigenen Kameradinnen und Kameraden stellen und konnte am Ende knapp gewinnen. Mit Bürgermeisterin Sonja Jürgens, Abordnungen vom Löschzug Epe, dem THW Gronau und dem…


Webcam ist wieder online

Unsere Webcam für den Neubau der Feuer- und Rettungswache ist wieder online. Alle 30 Minuten wird wieder ein aktuelles Bild der Baustelle zu sehen sein. Einige aktuelle Bilder haben wir hier noch beigefügt.



Brandsicherheitswache für Kirmesfeuerwerk

Für die Besucher der Herbstkirmes haben die Schausteller wieder ein Höhenfeuerwerk im Gronauer Inselpark abgebrannt. Hierfür stellte die Feuerwehr Gronau eine Brandsicherheitswache. Danach schloß sich noch ein Rundgang auf der Kirmes an.


Hochzeitsspalier für Anne und Christian Wennemer

Am gestrigen Samstag gaben sich Anne und Christian Wennemer (stellv. Löschzugführer im Löschzug Gronau) bei der kirchlichen Trauung in der St. Josef Kirche das Ja-Wort. Nach der Trauung wurde das Paar von der Feuerwehr vor der Kirche mit einem Spalier empfangen und natürlich durfte auch die traditionelle Fahrt mit der Drehleiter nicht fehlen. Mit einem Fahrzeugkorso wurde das Brautpaar anschließend…


Feuerwehr Gronau beim Weltkindertag

(bü) Rund um die Hermann-Löns-Schule gab es am Donnerstag aus Anlass des Weltkindertages ein Spiel- und Spaß-Programm. Bei so einer Veranstaltung darf natürlich auch die Feuerwehr nicht fehlen. Auch die Bürgermeisterin lies es sich nicht nehmen zum Fotoshooting bei der Feuerwehr vorbeizuschauen. Ein wirklich gelungener Tag für Veranstalter und natürlich für die Kinder. Foto: Feuerwehr Gronau


Die Gänsehaut-Momente bleiben

aus den Westfälischen Nachrichten vom 17.09.18 Gronau/Kreis Borken – Laufen gegen den Krebs, das kreisweite Projekt des „Clubs der Blauen Helme“ hat rund 500 Menschen mobilisiert. Feuerwehrleute, THW-Helfer, Polizisten, Kollegen der Brandweer Twente und Vertreter anderer Rettungsdienste. Und das monetäre Ergebnis wird viele Krebskranke unterstützen: 15 000 Euro sind (bisher) an Spendengeldern zusammen gekommen. Von Klaus Wiedau Die Strapazen stehen ihnen…


Kleines Tagebuch der USA Reisenden Update 16.09.18

Hier werden wir ein kleines Tagebuch und Fotos von der USA Reise veröffentlichen (bü) (Fotos: Feuerwehr Gronau (Pascal Vlutters)) 15.09.18 Sechster Tag: gestartet sind wir in den Tag mit der Steubenparade, zusammen mit allerhand anderen deutschen Vereinen und dem FDNY. Im Anschluss an die Parade sind wir der Einladung des FDNY gefolgt und haben uns zusammen mit denen in einem…