Presse

Warntag: Donnerstag um 11:00 Uhr lösen die Sirenen aus

Am Donnerstag, 08.09.2022 ist in NRW Warntag. Um 11:00 Uhr lösen alle Sirenen zu einem Probealarm aus. Außerdem wird über die Warnapp Nina der Probealarm übermittelt. In Gronau werden die vorhandenen Sirenen von der Kreisleitstelle ausgelöst – landesweit fast 5600 Sirenen in NRW. Informationen zu den Warntönen finden Sie hier.


7 Gruppen nahmen erfolreich am Leistungsnachweis teil

Der Leistungsnachweis des Kreisfeuerwehrbandes Borken fand in diesem Jahr in Heek statt. Über 70 Gruppen nahmen an den Wettkämpfen teil und mussten die folgenden Übungsaufgaben bewältigen: – Löschangriff – Knoten und Stiche – Erste Hilfe – schriftlicher Fragebogen Die Feuerwehr Gronau nahm mit 7 Gruppen aus beiden Löschzügen teil. Auch in diesem Jahr wurde der Löschzug Gronau wieder von Mitgliedern…


Brandsicherheitswache für Mark Forster Konzert

Für das Mark Forster Konzert in Gronau stellte die Feuerwehr eine Brandsicherheitswache mit 15 Personen. Hinter der Bühne wurde ein Löschfahrzeug platziert und eine 75 Meter Schlauchleitung für den Erstangriff vorbereitet. Ca. 9000 Besucher befanden sich auf der Veranstaltungsfläche vor der Bürgerhalle. Der Einsatzleitwagen war vor Ort besetzt. Nach dem Schlussfeuerwerk wurde das hintere Gelände mit Drohne und Wärmebildkamera zur…


Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr

Fast 55 Jahre alt ist die Jugendfeuerwehr Gronau mittlerweile und ein wichtiger Bestandteil der Freiwilligen Feuerwehr. Ein erheblicher Teil des Nachwuches wird bereits in den beiden Jugendgruppen Gronau und Epe an die Feuerwehrarbeit herangeführt und mit erreichen der Volljährigkeit in die Löschzüge übernommen. Nach 3 Jahren fand an der Feuer- und Rettungswache endlich wieder eine Jahreshauptversammlung statt. Stadtjugendfeuerwehrwartin Nina Schölzchen…


Hochzeitsspalier für Lidia und Ralf

Heute gaben sich Lidia und Ralf im Trauzimmer in Schepers Mühle das Ja-Wort. Ralf ist stellv. Leiter der Feuer- und Rettungswache und so gratulierten zahlreiche Kolleginnen und Kollegen dem Brautpaar. Als Mitglied des Löschzuges Gronau überbrachte auch dieser seine Glückwünsche. Nach der Trauung wurde das Brautpaar mit einem Spalier empfangen. Bilder: Martin Lammers


Spalier für Lisa und Michal

Der Löschzug Gronau gratulierte Lisa und Michal Albers zur heutigen kirchlichen Hochzeit. Das Brautpaar wurde nach der Messe mit einem Spalier empfangen. Da Michal seit vielen Jahren stellv. Stadtjugendfeuerwehrwart ist, war auch die Jugendfeuerwehr stark vertreten. Da der Löschzug Gronau zeitgleich erneut zu einem Waldbrand alarmiert wurde, mussten viele Gratulanten ihre Glückwünsche auf einen späteren Zeitpunkt verschieben. Fotos: Pascal Vlutters…



Feuerwehr rettet Pferd aus der Dinkel

Am Montagvormittag war ein Pferd bei einem Ausritt im Morast eines flachen Bereichs der Dinkel in der Bauernschaft Gerdingdseite versunken. Die Reiterin konnte sich selbst retten, jedoch war das Tier nicht mehr in der Lage aus eigener Kraft festen Boden zu erreichen. Die von der Reiterin und ihren Begleiterinnen alarmierte Feuerwehr versuchte zunächst mit Händen und Schaufeln das Pferd zu…


Abrollbehälter Atemschutz abgeholt

Einen neuen Abrollcontainer Atemschutz konnte die Feuerwehr Gronau heute beim Hersteller GSF in Twist abholen. Wenn der Container voll bestückt ist und in Dienst gestellt wurde, werden wir auch Fotos vom Innenraum und nähere Details veröffentlichen.


Fahrsicherheitstraining – was können unsere Fahrzeuge?

Bei Einsatzfahrten kommt es immer wieder zu kritischen Situationen. Hilfsfristen sollen von uns eingehalten werden – aber trotzdem werden Einsatzfahrzeuge oft nicht wahrgenommen. Es wird wie von der Strassenverkehrsordnung gefordert keine freie Bahn geschaffen oder die Situation wird falsch eingeschätzt. In sehr vielen Fällen verhalten sich Verkehrsteilnehmer ganz anders wie erwartet. Das wichtigste aber ist, das Fahrzeug und Mannschaft die…


Nachruf Hauptbrandmeister a.D. Heinrich Völkers

Am 05. Juni verstarb im Alter von 81 Jahren unser Ehrenkamerad Hauptbrandmeister a.D. Heinrich Völkers. Am 09. Oktober 1957 trat Heinrich Völkers im Alter von 17 Jahren in die Freiwillige Feuerwehr Gronau ein. Nach der Grundausbildung und den Lehrgängen an der Landesfeuerwehrschule in Münster wurde er am 15.03.1975 zum Hauptbrandmeister befördert. Heinrich Völkers erhielt das Leistungsabzeichen in Gold, das Ehrenzeichen…


Ausbildung bei der Stadt Gronau

Die Stadt Gronau bietet für das Jahr 2023 wieder zahlreiche Ausbildungspläze für den Start ins Berufsleben an. Hast Du Interesse an einer Ausbildung zur/zum Brandmeisteranwärter/-in oder zur/zum Notfallsanitäter/-in? Weitere Informationen auf www.gronau.de/ausbildung  


Hochzeit von Patrick und Diana Töns

Am vergangenen Samstag, 11.06.22 heiratete unser Kamerad des Löschzugs Epe Patrick Töns seine Diana in der St. Agatha Kirche Epe. Patrick ist seit vielen Jahren aktiver Feuerwehrmann im Löschzug Epe. Mit dem Oldtimer der Feuerwehr wurde das frisch vermählte Paar von der Kirche zur Gaststätte gefahren. Wir wünschen dem Hochzeitspaar alles Gute für den neuen, gemeinsamen Lebensweg.


Gasexplosion war gemeinsame Übung mit THW

Samstag Vormittag 9:15 Uhr – die Funkmeldeempfänger des Löschzuges Gronau lösen aus und zeigen das Stichwort: Explosion, Person verschüttet nach Tiefbauarbeiten Schon mal vorab: es handelte sich um eine unangekündigte Alarmübung und der von den Mitgliedern geplante Tagesablauf änderte sich vollständig. Bis zum eintreffen der Kräfte wurde von einem tatsächlichen Einsatz ausgegangen. Die dargestellte Szenerie war jedoch nicht minder realitätsnah….


Brandsicherheitswache für Kirmesfeuerwerk

Kirmeswochenende in Gronau und das bei sehr gutem Wetter. Viele Besucher hatten sich schon auf das Kirmesfeuerwerk der Schausteller gefreut und einen Platz am Rockmuseum und direkt auf der Kirmes gesichert. Die Feuerwehr begleitete das Feuerwerk mit einer Brandsicherheitswache.


von Amsterdam nach Berlin – zu Fuß und gegen den Krebs

Begrüßt wurden am Montag Abend die EuropaFirefighter am Rockmuseum in Gronau, die sich ein hohes Ziel gesetzt haben: ein Spendenlauf gegen den Krebs von Amsterdam nach Berlin zu Fuß in 7 Tagen in Einsatzkleidung Atemschutzgerät auf dem Rücken Zusammen mit Bürgermeister Rainer Doetkotte, dem THW Gronau, dem Löschzug Nienborg und dem Löschzug Gronau wünschten wir den Teilnehmern für den weiteren…


Hochzeitsspalier für Pascal Vlutters und Alicia Grzegorzewski

Am Freitag, 03.06.22 heirateten unsere beiden Mitglieder Pascal Vlutters und Alicia Grzegorzewski. Pascal ist Niederländer, seit 2013 Mitglied in unserer Feuerwehr und für einen Großteil der Fotos Verantwortlich. Alicia kommt gebürtig aus Berlin und beide lernten sich über die Feuerwehr kennen. Zusammen wohnen Sie seit einiger Zeit wieder in Losser(NL), wo Sie auch geheiratet haben. Unser Feuerwehr-Oldtimer war für die…


Fortbildung im Bereich “Technische Hilfe” auf Kreisebene

(bü) Am 29. und 30 April 2022 fand an der Feuer- und Rettungswache Gronau eine Kreis-Fortbildung im Rahmen der “Technischen Hilfeleistung” statt. In der zweitägigen Fortbildung wurde am Freitag das Wissen der Teilnehmer aufgefrischt bzw. Neuerungen an Geräten und Handhabungen vorgestellt. Ein wichtiger Aspekt bildet die Zusammenarbeit von Feuerwehr und Rettungsdienst. Hier wurde den  Teilnehmern die neusten Richtlinien und Erkenntnissen…


Feuerwehr und THW unterstützen beim Aufbau einer Flüchtlingsunterkunft

Gemeinsam mit dem THW Gronau hat die Feuerwehr am Donnerstag zahlreiche Container mit Betten, Matratzen, Tischen und Stühlen ausgestattet. Beide Organisationen unterstützen damit die Stadt Gronau bei der Errichtung einer Flüchtlingsunterkunft. Im Anschluss trafen sich noch alle Teilnehmer an der Feuerwache zum Grillen. … und dann standen vor dem fast fertiggestellten Neubau des Rettungsdienstgebäudes die ersten Einsatzfahrzeuge – blau statt…


1. Stelle des Bundesfreiwilligendienst bei der FRW Gronau

Die Stadt Gronau (Westf.) bietet zum 01.08.2022 einen Platz für den Bundesfreiwilligendienst (m/w/d) bei der Feuer- und Rettungswache Gronau an. Die Stellenbeschreibung ist über nachfolgendem Link verfügbar: https://karriere.gronau.de/jobposting/b296ff51cbed3fbe1394b966c0338b204410f3b6 Ende der Bewerbungsfrist:    22.05.2022   Quelle: Stadt Gronau