EINSATZ

Corona-Teststation am Eper Park brannte

Stichwort: Feuer klein - Zeit: 18.04.2021 08:00 h

(bü) Am Sonntagmorgen (18.04.2021) wurde die Feuerwehr Gronau zu einem Brand an der Corona-Teststation am Eper Park gerufen. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte kokelte es noch ein wenig in der Teststation. Durch Einsatz eines C-Rohres wurde der Brand abgelöscht. Die Schnellteststation wurde stromlos geschaltet. Anschließend wurde die gesamte Einsatzstelle mittels Wärmebildkamera kontrolliert. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf ca. 3.000 Euro….


EINSATZ

Nach Überholmanöver in Löschteich gelandet

Stichwort: Wasserunfall - Zeit: 10.04.2021. 23:31 h

aus der Pressemitteilung der Kreispolizeibehörde Borken: Gronau (ots) Zwei Leichtverletzte und ein Sachschaden in Höhe von circa 20.000 Euro – so lautet die Bilanz eines Verkehrsunfalls, zu dem es am Samstagabend in Gronau gekommen ist. Ein 22 Jahre alter Niederländer aus Enschede befuhr mit seinem Wagen gegen 23.20 Uhr die Düppelstraße in Richtung Alter Postweg. Dort überholte der Fahrer nach…



EINSATZ

Zwei Einsätze der Feuerwehr durch Verkehrsunfälle

Stichwort: P_klemmt - Zeit: 03.04.2021 07:19 h

(bü) Am Karsamstag wurde die Feuerwehr Gronau zu zwei Verkehrsunfällen gerufen. Um 07:19 h alarmierte die Kreisleitstelle Borken die Feuerwehr Gronau mit dem Stichwort „P_klemmt“. Auf der Steinfurter Straße, Höhe Berger Landweg, hatte sich ein Verkehrsunfall mit zwei PKW´s ereignet. Bei Eintreffen der Feuerwehr war keine Person mehr eingeklemmt. Eine verletzte Person wurde durch den Rettungsdienst versorgt und anschließend zum…


Ausbildungsabschluss bei der Feuer- und Rettungswache Gronau

aus der Pressemitteilung der Stadt Gronau Ausbildungen zum Brandmeister für den feuerwehrtechnischen Dienst erfolgreich abgeschlossen. Nach rund 18 Monaten Ausbildung ist es für zwei Kollegen der Feuerwehr Gronau vollbracht. Sie konnten die Ausbildung zum Brandmeister für den feuerwehrtechnischen Dienst erfolgreich abschließen. Marco Colp und Dennis Witte werden mit Wirkung vom 01.04.2021 in den Dienst der Stadt Gronau übernommen und zum…


EINSATZ

Brand in einer Absauganlage am Jöbkesweg

Stichwort: Feuer - Zeit: 31.03.2021 03:37 h

(bü) Am 31.03.2021 gegen 03:37 h war für viele Feuerwehrleute die Nacht zu Ende. In einem Industriebetrieb brannte ein Teil einer Absauganlage. Bei Eintreffen der Feuerwehr brannten die Filtersäcke einer Absauganlage. Teile der Anlage wurden vom Angriffstrupp unter Atemschutz demontiert. Anschließend wurde das Brandgut nach draußen transportiert und dort abgelöscht. Mittels zwei Hochleistungslüftern wurden die Lagerhalle und die nebenstehenden Werkstätten…


EINSATZ

Pfanne mit Öl auf Herd vergessen

Stichwort: Feuer - Zeit: 26.03.2021 02:06 h

aus der Pressemitteilung der Kreispolizeibehörde Gronau (ots) Der Versuch, brennendes Öl mit Wasser zu löschen, ist in der Nacht zum Freitag in Gronau gescheitert. Eine 27-Jährige hatte Öl auf dem eingeschalteten Herd vergessen. Es geriet in Brand. Personen wurden nicht verletzt. Bei dem Geschehen an der Sonnenstraße entstand ein Sachschaden von rund 8.000 Euro. Foto: Symbolbild  ©Feuerwehr Gronau


EINSATZ

Flüssigkeit in einem Anbau war in Brand geraten

Stichwort: Feuer - Zeit: 22.03.2021 10:05 h

(bü) In einem Anbau (Fahrradschuppen / Hauswirtschaftsraum) auf der Brookstraße war am 22.03.2021 (10:05 h) ein Brand ausgebrochen. In einer Blechwanne brannte ein Gemisch aus Diesel und Öl. Der Angriffstrupp der Feuerwehr konnte unter Atemschutz den Brand schnell löschen um eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Anschließend wurde mittels Hochleistungslüfter das Gebäude belüftet. Die Ermittlungen zur Brandursache sowie die Schadenshöhe hat…


EINSATZ

Autoreparatur ging gehörig schief

Stichwort: P_klemmt - Zeit: 21.03.2021 14:09 h

(bü) Am 21.03.2021 wurde die Feuerwehr Gronau gegen 14:09 h zu einem technischen Hilfeleistungseinsatz an der Tannenbergstraße gerufen. Eine männliche Person hat zwecks Reparatur-Arbeiten an einem PKW, diesen mit einem Wagenheber angehoben. Als sich die Person unter dem Fahrzeug befand, sackte der Wagenheber weg und klemmte den Mann ein. Angehörige verständigten sofort die Feuerwehr. Mittels Hebekissen konnte die Feuerwehr das…


EINSATZ

Baumaschine verliert Diesel- Ölgemisch

Stichwort: Hilfe klein - Zeit: 19.03.2021 14:06 h

(bü) Am Freitag, 19.03.2021, wurde der Feuerwehr Gronau eine größere Ölspur mitgeteilt. Beim Bewegen einer Baumaschine von einer zur anderen Baustelle wurde die Fahrbahn durch auslaufendes Diesel- und Ölgemisch stark verunreinigt. Die Feuerwehr Gronau konnte mittels verschiedener Chemikalien die Gefahrenstellen beseitigen. An einigen Stellen wurden Warnschilder aufgestellt. Betroffen waren u.a. die Gronauer Straße, Hauskamp und Saarstraße. Fotos: © Feuerwehr Gronau


EINSATZ

P_klemmt nach Betriebsunfall

Stichwort: P_klemmt - Zeit: 18.03.2021 19:33 h

(bü) In einem Gewerbebetrieb auf der Marie Curie Straße hatte es am 18.03.2021 gegen 19:33 h einen Betriebsunfall gegeben.  Feuerwehr und Rettungsdienst waren mit dem Stichwort „Person klemmt“ alarmiert worden. Lt. der ersten Meldung hatte eine Mitarbeiterin ihre Hand in eine Maschine bekommen. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war die Person bereits befreit worden. Die Feuerwehr übernahm die Erstversorgung bis…


EINSATZ

Hoher Sachschaden bei Verkehrsunfall und einige kleinere Einsätze

Stichwort: Hilfe klein - Zeit: 13.03.2021 siehe Bericht

(bü) Am Samstag, den 13.03.2021 hatte die Feuerwehr Gronau einige kleinere Einsätze zu verzeichnen. Spektakulär war der Verkehrsunfall (16:45 h) eines Porsche-Fahrzeuges auf der B 54. Der niederländische Porsche 911 war auf dem Weg von Ochtrup in Fahrtrichtung Gronau. Kurz vor der Autobahn kam der Fahrer von der Fahrbahn ab und prallte in die Leitplanke. Die Feuerwehr Gronau rückte mit…



EINSATZ

Verkehrsunfall auf der Konrad Adenauer Straße

Stichwort: Hilfe klein - Zeit: 11.03.2021 15:30 h

(bü) Am  Donnerstag, den 11.03.2021 gegen 15:30 h, wurde die Feuerwehr Gronau zu einem Verkehrsunfall auf der Konrad-Adenauer Straße gerufen. Ein Mercedes Fahrer stand mit seinem Fahrzeug auf der Verkehrsinsel, Höhe Passweg, und hatte das Verkehrsschild abgefahren. Aus seinem Fahrzeug lief eine beträchtliche Menge an Betriebsstoffe aus. Die Feuerwehr konnte das Einlaufen in die Kanalisation verhindern und mittels Bindemittel die…


Beförderungen und Ehrungen im Corona – Modus

(bü) Wie auch bei Schützen- Musik und Sportvereinen gibt es auch bei der Feuerwehr keine Präsents-Jahreshauptversammlung. Schon im letzten Jahr musste die Veranstaltung für 250 Mitglieder, so auch in diesem Jahr, Corona bedingt ausfallen. Vieles kann man in Online-Konferenzen erledigen. Beförderungen und Ehrungen sind aber persönliche Angelegenheiten die vom Wehr- bzw. Zugführer durchgeführt werden. So hatten sich bei der Feuerwehr…


Landesweiter Warntag: Am Donnerstag, 11. März, heulen die Sirenen in Gronau

(bü) Pünktlich um 11 Uhr werden am Donnerstag, 11. März 2021, im gesamten Land Nordrhein-Westfalen und natürlich auch in Gronau wieder die Sirenen heulen und die Warn-App NINA Push-Nachrichten an Smartphones senden. Nach dem Warnerlass des Landes NRW findet dieser jährlich sowohl am zweiten Donnerstag im März als auch am zweiten Donnerstag im September – dann sogar bundesweit – statt….


EINSATZ

Doppeltes Glück – und wir waren dabei

Stichwort: anstehende Geburt - Zeit: 05.03.2021 05:36 h

(bü) Am 05. März 2021 gegen 05:36 Uhr wurde die Leitstelle des Kreises Borken über eine anstehende Geburt in Gronau-Epe informiert. Familie Arpaz-Sprey erwarteten Zwillinge und hatten demensprechend alles bestens vorausgeplant. Die Entbindung sollte im Coesfelder Krankenhaus stattfinden. Was nützt die beste Planung, wenn der anstehende Nachwuchs einem einen Strich durch die Planungen macht. So war es dann, als früh…


EINSATZ

Brand auf Balkon in der Weidenstraße

Stichwort: Feuer - Zeit: 21.02.2021 17:55 h

(bü) Am Sonntagabend, kurz vor 18:00 Uhr, wurde die Feuerwehr Gronau zu einem Brand auf einem Balkon in der Weidenstraße gerufen. Anwohner hatten Feuerschein auf dem Balkon eines Einfamilienhauses wahrgenommen und die Feuerwehr alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr brannten diverse abgestellte Gegenstände auf dem Balkon. Die Feuerwehr löschte den Brand unter Atemschutz. Da der Dachüberstand bereits in Mitleidenschaft gezogen worden…


Impfreaktion der Mitarbeiter der Feuer- und Rettungswache

(bü) Der Kreis Borken, als Träger des Rettungsdienstes, hatte in der letzten Woche für alle Rettungsdienststandorte im Kreis Termine im Impfzentrum Velen angeboten. Von der Feuer- und Rettungswache Gronau haben 57 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das Impfangebot angenommen. In mehreren Online Veranstaltungen hatte der ärztliche Leiter des Rettungsdienstes (Kreis Borken) Hanjo Groetschel, über Impfen, die verschiedenen Impfstoffe und auch über Impfreaktionen…


11.02.2021 Europäischer Tag des Notrufes 112

(bü) aus Wikipedia Das Europäische Parlament, der Rat der Europäischen Union und die EU-Kommission haben im Jahr 2009 gemeinsam und aufgrund der im Datum enthaltenen Notrufnummer (11.2.) den 11. Februar zum jährlichen Europäischen Tag des Notrufs 112 erklärt, um die europaweite Gültigkeit des Euronotrufs 112 sichtbarer und die Vorteile der europaweiten Notrufnummer bekannter zu machen.[1] Der Impuls für die Einführung…