EINSATZ

Brand in der Absauganlage des städt. Bauhofs

Stichwort: Feuer - Zeit: 11:54 h

(bü) In der Schreinerei des Zentralen Bau und Umweltdienstes (ZBU) der Stadt Gronau hatte es gebrannt. Bei Arbeiten in der Schreinerei wurde gegen 11:54 h ein Feuer in der Absauganlage festgestellt und die Feuerwehr alarmiert. Nach Eintreffen der Feuerwehr wurde festgestellt, das Rauch aus einem Nebenraum der Schreinerei quoll. Hier waren die Füllsäcke für die Absauganlage untergebracht. Der Angriffstrupp konnte…


Die Feuerwehren im Rettungsdienst

Ein starker Partner in der Pandemie – Die Feuerwehren in NRW decken ca. 70 % des Einsatzgeschehens im Rettungsdienst ab. Auch im Kreis Borken sind die Feuerwehren Ahaus, Bocholt, Borken und Gronau ein wichtiger Partner im Rettungsdienst des Kreises Borken. Durch die duale Ausbildung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Brandmeisterin/zum Brandmeister und zur Rettungssanitäterin /zum Rettungssanitäter bzw. zum späteren Zeitpunkt…


EINSATZ

Papiercontainer an der Overdinkelstraße brannte

Stichwort: Containerbrand - Zeit: 13.04.20. 21:50 h

(bü) Ein Papiercontainer an der Overdinkelstraße brannte in voller Ausdehnung. Am 13.04.2020 gegen 21:50 h wurde die Feuerwehr Gronau zu einen Containerbrand alarmiert. Ein Altpapiercontainer stand vermutlich durch Brandstiftung in Flammen. Durch Einsatz eines C-Rohres mit Schaummittelzusatz unter Atemschutz wurde der Brand gelöscht. Fotos: Feuerwehr Gronau (Pascal Vlutters)


Tolle Überraschung für die Feuerwehr

(bü) Als die ersten Feuerwehrleute ihren Dienst aufnahmen, waren sie überrascht. Ein Zettel hing am Eingang der neuen Feuer- und Rettungswache. Bestimmt wieder eine Vorschrift in Sachen „Corona“. Doch weit gefehlt. Ein Dankeschön an die Feuerwehr war von einem Kind mit einem Regenbogen auf einem Blatt Papier gemalt worden und anschließend am Eingang angebracht worden. Feuerwehrleute sind oft durch Einsätze…


EINSATZ

Medizinischer Sauerstoff entwich aus einem Fahrzeug

Stichwort: Fahrzeugbrand - Zeit: 10.04.2020 20:27 h

(bü) Am 10.04.2020, gegen 20:27 h, wurde die Feuerwehr Gronau zu einem Fahrzeugbrand an der Vereinsstraße gerufen. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass aus dem Heckbereich eines 3,5 t Transporters weißer Nebel austrat. Die Feuerwehr sperrte die Einsatzstelle weiträumig ab. Durch die Polizei konnte der Halter des Fahrzeuges ausfindig gemacht werden. Dieser öffnete die Hecktür des Fahrzeuges. Im…


EINSATZ

Altholzcontainer brannte an der Borgwardstraße

Stichwort: verd. Rauch - Zeit: 10.04.2020 15:54 h

(bü) An der Borgwardstraße brannte auf einem Betriebshof ein Altholzcontainer. Am 10. April 2020 wurde die Feuerwehr Gronau zu einem Brand an der Borgwardstraße gerufen. Vor Ort wurde festgestellt, dass auf einem Betriebshof ein ca. 7 m³ großer Altholz-Container brannte. Der Eigentümer des Betriebsgeländes war bereits mit einem Gartenschlauch am Löschen. Der Angriffstrupp der Feuerwehr löschte den Brand mit einem…


Jan Wiefhoff neuer Fachberater für die Bereiche Medizin und ABC

(bü) Die Freiwillige Feuerwehr Gronau konnte vor kurzem ein neues Mitglied begrüßen. Jan Wiefhoff verstärkt die Feuerwehr in verschiedenen Bereichen. Seit 2011 ist Jan Wiefhoff (Geburtsjahrgang 1993) Mitglied der Feuerwehr Ahaus. Dort erhielt er die komplette Ausbildung, die ein freiwilliger Feuerwehrmann durchläuft. Alles was es auf Kreisebenen an Lehrgängen und Seminaren angeboten wurde, konnte Jan Wiefhoff erfolgreich abschließen. Sein Engagement ging sogar soweit, dass…


EINSATZ

Verkehrsunfall auf der Gronauer Straße

Stichwort: P klemmt - Zeit: 14:29 h

(bü) Am 07.04.2020 ereignete sich gegen 14:29 h auf der Gronauer Straße ein Verkehrsunfall bei dem zwei Personen verletzt wurden. Ein niederländischer PKW kam aus dem Schoppenkamp und wollte links auf die Gronauer Straße fahren. Dort kollidierte das Fahrzeug mit einem Pkw, der Richtung Gronau fuhr. Im niederländischem Pkw befanden sich drei Personen, wovon zwei unverletzt das Fahrzeug verlassen konnten….


EINSATZ

Erhöhtes Einsatzaufkommen aufgrund von Schlagabraum

Stichwort: - Zeit:

(bü) Die Stadt Gronau hat in diesem Jahr das Abbrennen von Osterfeuern untersagt. Dennoch darf der gesammelte Schlagabraum im landwirtschaftlichen Bereich, unter gewissen Auflagen, verbrannt werden. Besorgte Bürger rufen in diesem Zusammenhang häufiger die Feuerwehr an und melden dann die verschiedenen Abbrände. Die Feuerwehr kann natürlich erst vor Ort feststellen, ob es sich um ein zugelassenes Schlagabraum- oder ein Schadenfeuer…


Jugend beteiligt sich an der #westayathome Challenge

Die Jugendfeuerwehr wurde durch den Löschzug Gronau zur #westayathome Challenge nominiert. Dieser Nominierung sind wir selbstverständlich gerne nachgekommen und bedanken uns dafür. Auch bei der Jugendfeuerwehr ruhen zurzeit sämtliche Dienste. Auf der Suche nach Alternativen haben wir es dem Löschzug Epe gleich getan und am Dienstag versuchsweise mit der Gruppe Epe einen Online-Dienstabend durchgeführt. Zum Schluss nominieren wir noch die…


EINSATZ

Tödlicher Verkehrsunfall auf dem Amtsvennweg

Stichwort: P_klemmt - Zeit: 01.04.2020 16:18 h

(bü) Ein 23 jähriger Gronauer wurde am 01.04.2020 bei einem Verkehrsunfall auf dem Amtsvennweg tödlich verletzt. Gegen 16:18 h wurde die Feuerwehr Gronau alarmiert. Auf dem Amtsvennweg zwischen B54 und Enscheder Straße stand ein völlig demolierter PKW, der auf einen Traktor mit Gülleanhänger aufgefahren war. Die Besatzung eines Krankenwagens war als erstes vor Ort und leistete  lebensrettende Maßnahmen ein. Da…


#FeuerwehrAusmalChallenge

Unsere kleinen Nachwuchsretter können sich ab sofort die Gronauer Einsatzfahrzeuge als Ausmalbilder im PDF Format herunterladen: Ausmalbilder_FeuerwehrGronau.PDF P.S.: Schaut auch mal bei unseren Kollegen in Ochtrup vorbei: https://www.feuerwehr-ochtrup.de/feuerwehr-ausmal-challenge/ Viel Spaß beim Malen und bleibt Gesund!


Erster Online Dienstabend war erfolgreich

(bü) Dienstabend online, jeder war gespannt wie es funktioniert. Alle Teilnehmer mussten eine Clientsoftware runterladen um dann mit einem Kennwort an dem Meeting teilzunehmen. Am Anfang waren die ersten Teilnehmer noch per Videokonferenz verbunden. Etwas später funktionierte dieser Part nicht mehr. 37 Feuerwehrleute hatten sich angemeldet. Pünktlich um 19:30 h eröffnete der Stellv. Löschzugführer Tobias Benkhoff den Dienstabend. Jeder hatte…


Erster Online Dienstabend des Löschzuges Epe

No Picture

(bü) heute (26.03.2020 will der Löschzug Epe versuchen einen „Online-Dienstabend“ durchzuführen. Tobias Benkhoff wird uns über das aktuelle Thema Corona-Virus, dem Umgang damit in der Feuerwehr und aktuelle Entwicklungen in der Feuerwehr Gronau informieren. Zur gewohnten Zeit um 19:30 h wird der Online Dienstabend starten. Die Mitglieder des Löschzuges Epe haben die Möglichkeit sich eine Clientsoftware herunterzuladen. Die Tonübertragung kann…


EINSATZ

Kind bei Verkehrsunfall auf dem Schoppenkamp verletzt

Stichwort: P-klemmt - Zeit: 25.03.2020 17:33 h

aus den Westfälischen Nachrichten vom 25.03.2020 Unfall auf dem Schoppenkamp in Epe Siebenjähriger Junge schwer verletzt Epe – Schwerer Unfall auf dem Schoppenkamp. Ein siebenjähriger Junge ist dabei von einem Auto erfasst worden. Von Klaus Wiedau Bei einem Unfall auf dem Schoppenkamp ist am späten Mittwochnachmittag ein siebenjähriger Junge aus Epe schwer verletzt worden. Nach ersten Informationen der Polizei an…


EINSATZ

Schuppen brannte an der Schillerstraße

Stichwort: Feuer - Zeit: 25.03.2020 10:54 h

aus den Westfälischen Nachrichten vom 25.03.2020 Rauchwolke über Epe Gronau/Epe –   Von Bernd Schäfer Kilometerweit war am Mittwochmorgen die Rauchwolke eines Brandherds in der Schillerstraße in Epe zu sehen: Dort hatte gegen 11 Uhr aus zunächst noch ungeklärter Ursache ein Gartenschuppen in Flammen gestanden, die beim Eintreffen von Polizei und Feuerwehr bereits meterhoch aus dem Gebäude schlugen. Weil davon ausgegangen…



EINSATZ

Kein Gasaustritt am Kurzen Weg

Stichwort: Gasausströmung - Zeit: 24.03.2020 10:36 h

(bü) Gemeldet worden war am 24.03.2020 gegen 10:36 h eine vermutete Gasausströmung in einem Wohnhaus am Kurzen Weg. Die Feuerwehr kontrollierte mit verschiedenen Messgeräten sowie der Wärmebildkamera die Wohnung und es stellte sich heraus, dass sich eine Energiesparlampe stark erhitzt hatte und einen Geruch abgab. Die Feuerwehr entfernte das Leuchtmittel und lüftete die Wohnung. Foto:© Feuerwehr Gronau (Stockhorst)  


Drehleiter Grundlehrgang beendet

In der letzten Woche konnte der Drehleiter Grundlehrgang für 10 Mitglieder aus Gronau und Epe abgeschlossen werden. Die Ausbildung erfolgte parallel auf der alten, bisherigen Drehleiter und als Einweisung auf unsere neue Drehleiter. Die Einweisung in die umfangreiche Fahrzeugtechnik ist notwendig, damit ausreichend Mitglieder geschult sind und diese demnächst in den Einsatzdienst gehen kann. Während der Ausbildung in Theorie und…


EINSATZ

Ethanol Kamin brannte auf der Gronauer Straße

Stichwort: Kaminbrand - Zeit: 20.03.2020 19:44 h

(bü) In einem Wohnhaus an der Gronauer Straße brannte am 20.03.2020 ein Ethanol Kamin. Gegen 19:44 h wurde die Feuerwehr Gronau zu einem Kaminbrand alarmiert. Meistens schlagen Flammen oben aus dem Schornstein, hier war aber alles anders. Ein Ethanolkamin, der an einer Wohnzimmerwand befestigt war, brannte. Vermutlich war eine Dose dieses Ethanols undicht und lief dann unbemerkt aus. Beim Entzünden…