Stilles Gedenken an Hagener Feuerwehrmann

(bü) Hagener Feuerwehrmann nach Sturz aus Feuerwehrfahrzeug verstorben  Tief betroffen und unendlich traurig macht uns die Nachricht vom Tod des Hageners Feuerwehrkollegen. Der Feuerwehrmann aus Hagen verunglückte am Freitag auf einer Einsatzfahrt und ist jetzt seinen Verletzungen erlegen. Die Mitglieder der Feuerwehr Gronau sind in Gedanken bei den Angehörigen, Freunden, Kolleginnen und Kollegen des Verstorbenen. Durch den Trauerflor an allen…


EINSATZ

PKW – Brand / der 2. diese Woche

Stichwort: Feuer - Zeit: 02:51 h

(bü) Ganz viel Glück im Unglück hatten die Bewohner eines Hauses am Riekenhofweg. Ihr Auto war in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in Brand geraten. Durch lautes Knallen wurde die Bewohnerin wach und stellte fest, dass ihr Fahrzeug brannte. Sie weckte ihren Mann und Kind und alle drei begaben sich ins Freie. Die Feuerwehr wurde alarmiert und gleichzeitig ein…


EINSATZ

Feuer groß – war dann „Blinder Alarm“

Stichwort: Feuer groß - Zeit: 15:50 h

(bü) Als gestern (07.08.2019) gegen 15:50 h die Feuerwehr Gronau mit dem Stichwort „Feuer groß“ alarmiert wurde, ging ein entsprechendes Szenario bei vielen Feuerwehrleuten schon durch den Kopf. Nach Angaben des Anrufers sollte eine Tankstelle an der Enscheder Straße brennen. Bei Eintreffen stellte die Feuerwehr dann fest, dass bei einem Test einer elektronischen Anlage ein Alarm ausgelöst wurde. Die Feuerwehr…


Neubau der Feuerwache beeindruckte

aus den Westfälischen Nachrichten vom 06.08.2019 JU-Kreisvorstand zu Gast bei der Wehr Gronau/Kreis Borken – Zwei Fliegen mit einer Klappe hat der Kreisvorstand der Jungen Union geschlagen: Er besichtigte die im Bau befindliche Gronauer Feuerwache und diskutierte unter dem Gesichtspunkt des Ehrenamtes mit dem Leiter der Gronauer Feuerwehr, Marco van Schelve, sowie dem Eper Löschzugführer Günter Kendzierski. In der neuen…


EINSATZ

Aus „Brennt Baum“ wurde Großbrand

Stichwort: Feuer gross - Zeit: 11:49 h

(bü) Die Feuerwehr Gronau wurde heute um 11:49 zu einem Brand an der Vereinsstraße in Gronau alarmiert. Es sollte dort ein Baum in einem Garten brennen. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde festgestellt, dass auf einem unbebauten Grundstück an der Nordstraße eine große Menge abgelagertes Holz (Paletten, Presspappe etc.) sowie der Baumbestand in voller Ausdehnung brannte. Angrenzende Gebäude waren ebenfalls…


EINSATZ

Ärgerlich – aber vermeidbar (Heckenbrände)

Symbolbild

Stichwort: Feuer_klein - Zeit: 17:38 h

(bü) Viele Feuerwehren machen in der Presse und verschiedenen Medien immer wieder darauf aufmerksam. Aber es gibt immer noch wieder Menschen, die anscheinend unbelehrbar sind. Abflämmgeräte sind nicht nur bei anhaltender Trockenheit eine große Gefahr, die noch immer unterschätzt wird. „Ich war doch noch ein Stück von der Hecke entfernt!“, so ist oft die Aussage der Verursacher von Heckenbränden. Gestern,…


EINSATZ

Verschiedene Einsätze beschäftigten die Feuerwehr am Wochenende

Stichwort: entfällt - Zeit: entfällt

(bü) 26.07.2019          Annette von Droste Hülshoff Ring Es sollte eine Solarthermieplatte brennen. Bei Eintreffen wurde festgestellt, dass aufgrund eines fehlenden Stopfens Wasser aus der Platte abdampfte. Nach Rücksprache mit der Installationsfirma brauchte die Feuerwehr keine weiteren Maßnahmen ergreifen.   26.07.2019          Windmühlenweg Es brannte eine Feuertonne. Der Brand war vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht.   26.07.2019          Kolpingstraße Bei einem Fahrzeug war…


Ferienfreizeit der Jugendfeuerwehr in Grömitz

Nach 2 Jahren ist es soweit, die Jugendfeuerwehr Gronau macht sich mit 37 Teilnehmern auf den Weg in die Ferienfreizeit, dieses Jahr vom 21.07.2019 bis 28.07.2019, haben wir uns das Ziel an der Ostsee gesucht und sind zum Jugendcamp Grömitz gefahren. In unserer eigenen Dorfzeltstrasse (Dorf 12) bestehend aus 11 Doppelwandzelten und unserem eigenem Essenszelt verbringen wir die Ferienfreizeit. Die…


EINSATZ

Wohnungsbrand am „Alten Postweg“

Stichwort: Feuer - Zeit: 22.07.2019 15:35 h

(bü) Wenn unverhofft der Fernseher ausgeht, schaut man meistens im Elektroschrank nach, ob die Sicherung angesprungen ist. So ungefähr ist es auch gestern bei einem Einsatz auf dem „Alten Postweg“ passiert. Auf dem Weg aus dem Wohnzimmer bemerkten die Bewohner Brandgeruch aus der Küche. Sie schlossen die Küchentür, begaben sich alle ins Freie und alarmierten die Feuerwehr. Bei Eintreffen an…


EINSATZ

Hohler Baum brannte „Am Glanerfeld“

Stichwort: Kleinbrand - Zeit: 07:58 h

(bü) In einem ausgehöhlten Baum brannte es heute um 07:58 h. Die Feuerwehr Gronau wurde durch Anwohner informiert, dass in der Straße „Am Glanerfeld“ ein ausgehöhlter Baum brenne. Mittels Schnellangriff wurde der Brand gelöscht. Der Zentrale-Bau- und Umweltdienst kontrollierte den Baum auf seine Standfestigkeit. Fotos: Feuerwehr Gronau


EINSATZ

PKW durch Feuer vernichtet

Stichwort: Fahrzeugbrand - Zeit: 01:23 h

(bü) In der Nacht zu Sonntag brannte ein PKW in voller Ausdehnung und wurde durch den Brand vernichtet. Gegen 01:23 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand an der Schillerstraße Ecke Speestraße gerufen. Dort schlugen die Flammen bereits aus dem vorderen Teil des PKW’s. Die Feuerwehr löschte den Brand mit Wasser und Schaum. Die Brandursache sowie die Schadenshöhe sind derzeit…


Eper Feuerwehrkameraden beim Staffeltriathlon

aus den Westfälischen Nachrichten vom 13.07.2019 Podestplatz gesichert Epe – Drei Feuerwehrmänner aus Epe gingen am Sonntag als Staffel an den Start beim dritten Nordhorner Triathlon am Vechtesee. Viele Sportler stellten ihr Können als Einzelstarter oder als Staffel im sportlichen Dreikampf, bestehend aus Schwimmen, Radfahren und Laufen, unter Beweis. Patrick Töns, Arnoud As­broek und Christoph Flucht belegten unter 25 teilnehmenden…


Notfallsanitäter als Geburtshelfer

aus den Westfälischen Nachrichten vom 10.07.2019 Ungeplante Hausgeburt Gronau – Viel Zeit zum Überlegen hatten Tobias Wessendorf und Alexander Bloem am Freitag nicht. In der Mittagszeit wurden die Notfallsanitäter zu einer Wohnung an der Gildehauser Straße beordert. Einer werdenden Mutter sei die Fruchtblase geplatzt, so die Einsatzmeldung. Von Frank Zimmermann Eltern wissen, dass zwischen dem Platzen der Fruchtblase und der…



EINSATZ

Grasnarbe brannte an der Zollstraße

Stichwort: Feuer - Zeit: 20:27 h

(bü) Die Freiwillige Feuerwehr Gronau wurde am Abend (gegen 20:27 h) zu einem Grasnarbenbrand an der Zollstraße alarmiert. Mehrere Quadratmeter trockene Grasfläche waren in Brand geraten. Die Feuerwehr Gronau löschte den Brand mit einem C-Rohr und verhinderte somit die Ausbreitung des Brandes. Ob der Brand beabsichtigt oder fahrlässig entstanden ist, kann nur die Polizei ermitteln. Fotos: Feuerwehr Gronau (Thomas Kocks)…


EINSATZ

PKW Brand auf der Albrechtstraße

Stichwort: Fahrzeugbrand - Zeit: 08:40 h

(bü) Ein 75 jähriger Mann wollte am Samstag (06.07.2019) gegen 08:40 h einen Lottoschein in einer Annahmestelle an der Albrechtstraße abgeben. Hierzu parkte er seinen PKW auf einem Parkplatz. Während er sich in der Lottoannahmestelle befand bemerkten Passanten wie Flammen aus dem Fahrzeug schlugen und alarmierten die Feuerwehr. Der Brand wurde unter Atemschutz mit Wasser und Schaum gelöscht. Laut Polizei…


EINSATZ

Der dritte Brand innerhalb einer Woche jeweils in der Küche

Stichwort: Wohnungsbrand - Zeit: 05.07.2019 18:15 h

(bü) Ob es dieses Mal wieder Essen auf dem Herd war oder eine andere Ursache Grund für den Brand in der Küche war, muss die Kripo ermitteln. Die Feuerwehr Gronau war am Freitag, gegen 18:15 h zu einem Wohnungsbrand an der Elisabethstraße alarmiert worden. Der Angriffstrupp konnte eine starke Verrauchung in der Küche feststellen und löschte den Brand. Verbrannte Gegenstände…


Neues Fahrzeug für den Löschzug Epe

LF20 KatS Epe

Am frühen Mittwochmorgen machte sich eine Gruppe des Löschzuges Epe auf den Weg ins Baden-Württembergische Giengen an der Brenz um ihr neues Fahrzeug bei der Firma Ziegler in Empfang zu nehmen. Hierbei handelt es sich um ein LF 20-KatS (Löschgruppenfahrzeug 20 – Katastrophenschutz) das neben einer im Heck eingebauten Pumpe über eine weitere tragbare Pumpe verfügt. Es ist somit der…


EINSATZ

Der Klassiker „Essen auf Herd“

Stichwort: verd. Rauch - Zeit: 18:37 h

(bü) Wir als Feuerwehr weisen häufig auf verschiedene Gefährlichkeiten beim Umgang mit Feuer und elektrischen Geräten hin. Und doch kommt es täglich vor, dass Menschen unbedacht Fehler machen und somit die Feuerwehr auf den Plan rufen. So auch am 03.07.2019 in der Mackensenstraße. Hier hatte man auf dem eingeschalteten Herd den Topf mit Essen vergessen, was eine Verrauchung nach sich…


Schaum-/Wasserwerfer wieder einsatzbereit

Seit 1973 verfügt die Feuerwehr Gronau über einen Schaum-/Wasserwerfer als Anhänger. Dieser kommt bei Großbränden zum Einsatz, so z.B. bei dem Großbrand bei Germania im Jahr 2009. In den letzten Jahren war der Werfer leider defekt. Die alten Dichtungen und Ventile mussten erneuert werden, obwohl es hierfür beim Hersteller und einschlägigen Händlern keine Ersatzteile mehr gab. Mit viel Tüftelei konnten…