EINSATZ

PKW brannte in voller Ausdehnung

Stichwort: Fahrzeugbrand - Zeit: 12:24 h

(bü) Schon auf der Anfahrt zum „Grafschafter Ring“ konnte man die Rauchfahne von weitem sehen. Bei Eintreffen der Feuerwehr stand ein PKW der Marke „VW Lupo“ in Vollbrand. Der Brand wurde durch den Angriffstrupp unter Atemschutz mit einem C-Rohr sowie weiterem Löschschaum gelöscht. Personen kamen bei dem Einsatz nicht zu Schaden. Lt. Polizei gibt es keine Hinweise auf Brandstiftung, so…


Löschzug Gronau feiert Kameradschaftsabend

Am gestrigen Samstag feierte der Löschzug seinen diesjährigen Kameradschaftsabend im Saal des Eventcenters Vennekötter. Unter dem Motto „Schlag die Führung“ hatte das Orgateam einen unterhaltsamen Abend vorbereitet. Bei vielen lustigen Spielen musste sich die Löschzugführung den eigenen Kameradinnen und Kameraden stellen und konnte am Ende knapp gewinnen. Mit Bürgermeisterin Sonja Jürgens, Abordnungen vom Löschzug Epe, dem THW Gronau und dem…


EINSATZ

55 jähriger nach schwerem Betriebsunfall in Lebensgefahr

Stichwort: P_klemmt - Zeit: 23:10 h

(bü)   Die Feuerwehr Gronau wurde am Donnerstag Abend gegen 23:10 h zu einem Betriebsunfall bei der Firma Mondi alarmiert. Ein 55 jähriger Mann war war bei Reinigungsarbeiten mit dem Arm in eine Maschine geraten. Bei Eintreffen der Feuerwehr klemmte der Mann noch in der Maschine. Neben den Verletzungen durch die Walzen erlitt der Arbeiter auch schwerste Verbrennungen. Die Feuerwehr…


Webcam ist wieder online

Unsere Webcam für den Neubau der Feuer- und Rettungswache ist wieder online. Alle 30 Minuten wird wieder ein aktuelles Bild der Baustelle zu sehen sein. Einige aktuelle Bilder haben wir hier noch beigefügt.



Brandsicherheitswache für Kirmesfeuerwerk

Für die Besucher der Herbstkirmes haben die Schausteller wieder ein Höhenfeuerwerk im Gronauer Inselpark abgebrannt. Hierfür stellte die Feuerwehr Gronau eine Brandsicherheitswache. Danach schloß sich noch ein Rundgang auf der Kirmes an.


Kreisfeuerwehrverband feierte zünftiges Oktoberfest in Gronau

(bü) Am Samstag feierte der Kreisfeuerwehrverband Borken e.V. ein standesgemäßes Oktoberfest. Ausrichter war dieses Mal die Feuerwehr Gronau in Verbindung mit der Werkfeuerwehr Urenco. Eingeladen zu diesem Event waren alle Feuerwehrleute, die sich als Kreisausbilder oder Schiedsrichter vom Leistungsnachweis für den Kreis Borken verdient gemacht haben. Wie es sich gehört, wurde auch ein Fass mit bayrischem Bier angestochen. Bürgermeisterin Sonja…


Feuerwehrausbildung erfolgreich beendet

(bü) Sebastian Tenhagen und Florian Huke haben Ende September ihre Prüfung zum Brandmeister erfolgreich abgelegt. Nach 18 monatiger Ausbildung in der Feuerwehr- und Rettungsakademie Bocholt sowie dem Rettungswachenpraktikum konnten beide Absolventen vor der Prüfungskommission ihre Fertigkeiten und ihr Wissen unter Beweis stellen. Die jetzt fertigen Brandmeister wurden von der Stadt Gronau übernommen und versehen ihren Dienst an der hiesigen Feuer- und Rettungswache. Foto: Stadt Gronau…


Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei präsentierten sich in Enschede

aus den Westfälischen Nachrichten vom 05.10.18 Hilfsdienste präsentieren sich Gemeinsam für die Sicherheit in der Region Gronau/Enschede – Rettungs- und Notfallsanitäter sind ja immer im Dienst. Auch am Feiertag, und auch im Ausland: Deutsche und niederländische Polizei und Feuerwehr präsentieren sich am Mittwoch gemeinsam auf dem Oude Markt in Enschede. Dirk Hüsseler und Nicole Bollengrafen haben ihren Rettungswagen ebenfalls dort…


Neue Brandmeisteranwärter zum 01. Oktober 2018 eingestellt

Pressemeldung der Stadt Gronau Mit Patrick Stange und Jannik Evers (2. und 4.v.l.) ernannte Bürgermeisterin Sonja Jürgens (3.v.l.) zwei weitere Nachwuchskräfte für die Feuer- und Rettungswache Gronau zu Brandmeisteranwärtern. Seit dem 1. Oktober 2018 bilden sie sich für die Dauer von 18 Monaten an der Feuerwehr- und Rettungsdienstakademie in Bocholt aus, bevor sie die Feuer- und Rettungswache in Gronau verstärken. Die Urkundenübergabe,…


EINSATZ

Anbau eines Wohnhauses brannte in voller Ausdehnung

Stichwort: - Zeit:

(bü) Aufmerksame Nachbarn bemerkten als erstes den Brand in einem Wohnhaus an der Sternstraße und alarmierten die Feuerwehr gegen 14:00 Uhr. Bei Eintreffen schlugen die Flammen bereits aus dem Anbau des Wohnhauses. Die Feuerwehr rettete den Bewohner, der mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus kam. Eine Nachbarin, die sich in den ersten Minuten so stark aufregte, kam ebenfalls zur Beobachtung…


MdL Heike Wermer zu Gast bei der Feuerwehr Gronau

(Text Presseabteilung der Stadt Gronau) Von der Ölkatastrophe im Amtsvenn bis zu Maßnahmen spontaner Flüchtlingshilfe reicht das Programm der Freiwilligen Feuerwehr und der Rettungswache Gronau im vielfältigen Aufgabenspektrum von „Retten-Löschen-Bergen-Schützen“. Landtagsabgeordnete Heike Wermer (CDU) informierte sich am gestrigen Freitag im Rahmen der „Woche der Feuerwehr“ in der Gronauer Feuer- und Rettungswache über die Vielfältigkeit der Einsätze im Alltag. „Die Männer…


Hochzeitsspalier für Anne und Christian Wennemer

Am gestrigen Samstag gaben sich Anne und Christian Wennemer (stellv. Löschzugführer im Löschzug Gronau) bei der kirchlichen Trauung in der St. Josef Kirche das Ja-Wort. Nach der Trauung wurde das Paar von der Feuerwehr vor der Kirche mit einem Spalier empfangen und natürlich durfte auch die traditionelle Fahrt mit der Drehleiter nicht fehlen. Mit einem Fahrzeugkorso wurde das Brautpaar anschließend…


EINSATZ

Brandstifter noch während der Löscharbeiten gefasst

Stichwort: - Zeit:

(bü) Gestern Abend brannte gegen 18:58 h ein Unterstand von ca. 5 x 10 Metern, im Wieferthook,  in voller Ausdehnung. Von der Feuerwehr Gronau rückte neben den hauptberuflichen Kräften auch der Löschzug Epe zur Brandbekämpfung aus. Der Unterstand war zur Hälfte mit Strohballen gefüllt und brannte in voller Ausdehnung. Noch während der ersten Löscharbeiten konnte der mutmaßliche Brandstifter unweit der…


EINSATZ

Verdacht auf Kohlenmonoxid-Vergiftung

Stichwort: - Zeit:

aus den Westfälischen Nachrichten vom 24.09.18 Gronau – Wegen des Verdachts auf eine Kohlenmonoxid-Vergiftung ist am Samstagnachmittag gegen 14.30 Uhr eine 18-jährige Gronauerin ins Krankenhaus eingeliefert worden. Von Klaus Wiedau Wegen des Verdachts auf eine Kohlenmonoxid-Vergiftung ist am Samstag gegen 14.30 Uhr eine 18-jährige Gronauerin ins Krankenhaus eingeliefert worden. Nach ersten Angaben von Polizei und Feuerwehr klagte die Bewohnerin eines…


Feuerwehr Gronau beim Weltkindertag

(bü) Rund um die Hermann-Löns-Schule gab es am Donnerstag aus Anlass des Weltkindertages ein Spiel- und Spaß-Programm. Bei so einer Veranstaltung darf natürlich auch die Feuerwehr nicht fehlen. Auch die Bürgermeisterin lies es sich nicht nehmen zum Fotoshooting bei der Feuerwehr vorbeizuschauen. Ein wirklich gelungener Tag für Veranstalter und natürlich für die Kinder. Foto: Feuerwehr Gronau


22-Jähriger räumt Brandstiftung ein

Aus den Westfälischen Nachrichten vom 19.09,18 Gronau – Brandstiftung ist die Ursache für das Feuer, bei dem in der Nacht zum Sonntag ein Schuppen an der Enscheder Straße in Flammen aufging. Das teilte am Mittwoch die Polizei mit. Nach ersten Untersuchungen am Brandort sowie Befragungen von Zeugen hätten sich Hinweise darauf ergeben, so die Polizei in einer Mitteilung weiter. Durch…


Die Gänsehaut-Momente bleiben

aus den Westfälischen Nachrichten vom 17.09.18 Gronau/Kreis Borken – Laufen gegen den Krebs, das kreisweite Projekt des „Clubs der Blauen Helme“ hat rund 500 Menschen mobilisiert. Feuerwehrleute, THW-Helfer, Polizisten, Kollegen der Brandweer Twente und Vertreter anderer Rettungsdienste. Und das monetäre Ergebnis wird viele Krebskranke unterstützen: 15 000 Euro sind (bisher) an Spendengeldern zusammen gekommen. Von Klaus Wiedau Die Strapazen stehen ihnen…


Kleines Tagebuch der USA Reisenden Update 16.09.18

Hier werden wir ein kleines Tagebuch und Fotos von der USA Reise veröffentlichen (bü) (Fotos: Feuerwehr Gronau (Pascal Vlutters)) 15.09.18 Sechster Tag: gestartet sind wir in den Tag mit der Steubenparade, zusammen mit allerhand anderen deutschen Vereinen und dem FDNY. Im Anschluss an die Parade sind wir der Einladung des FDNY gefolgt und haben uns zusammen mit denen in einem…


EINSATZ

Dachstuhl eines Geräteanbaues stand lichterloh in Flammen

Stichwort: Feuer - Zeit: 03:30 h

(bü) Als Anwohner durch feuertypische Geräusche geweckt wurden, stand der Dachstuhl eines Geräteschuppens schon lichterloh in Flammen. Gegen 03:30 h wurde die Feuerwehr Gronau zu dem Feuer an der Enscheder Straße gerufen. Ein Anbau von 3 x 10 Metern, der zwischen Altbau und eines in Bau befindlichen Wohnhauses steht, brannte in voller Ausdehnung. In dem Schuppen waren Fahrräder und sonstige…