Ein Blackout im Kleinen

(bü) Viele Bürgerinnen und Bürger saßen gestern Abend (06.06.17) vor dem Fernseher und schauten sich das Länderspiel an. Kurz nach Beginn des Spiels fiel in Gronau und Epe der gesamte Strom aus. Vielen wird erst dann bewusst, wie wichtig der Strom in unserem Leben ist. Krankenhäuser, Altenheime und wichtige Unternehmen verfügen über Notstromaggregate, die einen begrenzten Zeitraum den Ausfall überbrücken…




Stadt Gronau stellt ein

Die Stadt Gronau sucht Dich als Rettungsassistent_in / Notfallsanitäter_in ggf. Rettungssanitäter_in oder Brandmeister/Brandmeisterin. Nähere Infos zu den aktuellen Stellenausschreibungen findest Du hier oder unter www.gronau.de


52 Stockwerke oder 925 Stufen in 10 Minuten und 52 Sekunden gelaufen

(bü) Ingo Kolhoff und Daniel Urban, beide von der FF Gronau, Xomie Domingo (Spanien), sowie Stefan Krzywanski (aus Metelen) und Arnoud Aben (Niederlande) hatten in Spanien am Sky-Run als internationales Team teilgenommen. Der komplette Bericht ist in den Westfälischen Nachrichten erschienen.


EINSATZ

Verkehrsunfall auf der B 54

Stichwort: Verkehrsunfall - Zeit: 17:30 h

(bü) Bei einem Alleinunfall ist eine niederländische Autofahrerin am Mittwoch gegen 17:30 h von der Fahrbahn abgekommen und hat sich mit ihrem Fahrzeug überschlagen. Der PKW blieb auf dem Dach liegen. Die Frau konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien. Sie wurde vom Rettungsdienst behandelt und dem Krankenhaus zugeführt. Foto: Feuerwehr Gronau


EINSATZ

Dachstuhlbrand entpuppte sich als Kellerbrand

Stichwort: MIG Alarm - Zeit: 08:48 h

(bü) Als die Feuerwehr Gronau am 24.05.17 gegen 08:48 h mit dem Stichwort: MIG-Alarm, alarmiert wurde, ging man laut Meldung von einem Dachstuhlbrand in einem Mehrfamilienhaus aus. Bei Eintreffen der Feuerwehr an der Einsatzstelle stellte sich schnell heraus, dass Rauch unten aus dem Keller kam. Hier hattte es vermutlich, in Verbindung mit der Pelletsheizung, eine Verpuffung gegeben. Die Feuerwehr kontrollierte…


EINSATZ

Feuerwehr leuchtet nach Schußwechsel Tatort aus

Stichwort: Kleineinsatz - Zeit: 00:48 h

(bü) In der Nacht zu Mittwoch kam es auf dem Parkplatz an der Eper Straße, Höhe Blücher Straße, zu einem Schußwechsel. Eine Person wurde von zwei Projektilen getroffen und durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus befördert. Im Rahmen der Amtshilfe leuchtete die Feuerwehr Gronau den Tatort für die eingerichtete Mordkommission aus. Auf der B 54, Höhe Autobahn A31, wurde ebenfalls eine…


EINSATZ

Niederländer kommt beim Baden im Drilandsee ums Leben

Stichwort: Wasserunfall - Zeit: 23.05.2017 12:37 Uhr

(bü) Ein 49 jähriger Niederländer ist beim Schwimmen im Drilandsee ums Leben gekommen. Bekannte konnten den leblosen Körper noch ans Ufer bringen und Reanimationsmaßnahmen einleiten. Der hinzugerufenen Rettungsdienst führte die Maßnahmen fort konnte aber nach einiger Zeit nur noch den Tod des Mannes feststellen. Die Tauchergruppe der Feuerwehr Gronau wurde ebenfalls mit alarmiert, kam aber nicht mehr zum Einsatz. Die…




EINSATZ

Verbranntes Essen auf dem Herd löste Feuerwehreinsatz aus.

Stichwort: Wohnungsbrand - Zeit: 10:10 h

(bü) Am 12.05.2017 wurde die Feuerwehr Gronau um 10:10 h zu einem Wohnungsbrand in der Parkstraße gerufen. Eine Bewohnerin hatte im Erdgeschoss Essen zubereitet. Als sie die Küche kurzzeitig verlassen hatte, hörte sie eine kleine Explosion und sah anschließend Flammen in der Küche. Sie schloss die Küchentür und alarmierte die Feuerwehr. Unter Einsatz von Atemschutzgeräten sowie einem C-Rohr wurde der…


Zwei Klassen der Lindenschule besuchten die Feuerwehr

(bü) Mal raus aus dem Schulalltag und die Feuerwehr besichtigen. Dieses haben zwei 4. Klassen der Lindenschule Gronau am 11. und 12. Mai 2017 getan. Aber vorher hatten sich die Klassen mit dem Thema Feuer und Feuerwehr auseinandergesetzt. Wie vielfältig die Aufgaben der Feuerwehr sind erläuterte Martin Bültmann an verschiedenen Einsatzbeispielen. Auch immer wieder auftretende Fehler bei Wohnungsbränden haben die…




Drehleiterausbildung

(bü) Am Samstag, 06. Mai 2017, endete der Drehleitermaschinisten-Lehrgang in Gronau. Sechs Feuerwehrfrauen- und Männer hatten sich in den letzten Tagen an der hiesigen Drehleiter ausbilden lassen. Mit Abnahme der schriftlichen und praktischen Prüfung endete für alle Teilnehmer eine erfolgreiche Ausbildung. Fotos: Feuerwehr Gronau (Pascal Vlutters)


Internationaler Tag der Feuerwehrleute -04. Mai –

(bü) Heute, am 04. Mai 2017, ist internationaler Tag der Feuerwehrleute. Was hat dieser Tag eigentlich auf sich und welche Geschichte steckt dahinter. Die Initiative für diesen Tag geht auf ein tragisches Ereignis vom 02. Dezember 1998 zurück. Damals starben bei einem Lauffeuer im australischen Linton, fünf Feuerwehrleute. Aus diesem Grunde initiierte der australische Feuerwehrmann JJ Edmondson zum Jahreswechsel 1998-1999…



EINSATZ

Schwerer Verkehrsunfall nach Verfolgungsfahrt auf Gronauer Straße

Stichwort: VU P klemmt - Zeit: 17:43 h

(bü) Am heutigen Abend kam es nach einer Verfolgungsfahrt gegen 17:40 h zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Gronauer Straße, Höhe B54. Ein 27 jähriger Borkener, der die B54 aus den Niederlanden kommend befuhr, sollte von Beamten des Zolls kontrolliert werden. In Höhe der Gronauer Straße fuhr er verkehrswidrig die Auffahrt herunter. Auf der Gronauer Straße kam es dann zum…


EINSATZ

Vermisste ältere Frau war wohlbehalten in ihrer Wohnung

Stichwort: Notfall verschlossene Tür - Zeit: 14:00 h

(bü) Am Montag (24.04.17) wurde eine ältere alleinlebende Frau durch ihre Betreuerin vermisst. Auf Anrufe und Klingeln reagierte niemand. Als die Feuerwehr mittels Drehleiter in die Dachgeschosswohnung schaute, konnte die vermisste Dame schlafend in ihrem Sessel vorgefunden werden. Nach dem Wecken durch die Feuerwehr begab sich die ältere Frau zur Haustür und wurde von der Betreuerin in Empfang genommen. Foto:…