Jugendfeuerwehr zeigt beim Leistungswettbewerb ihr Können

aus den Westfälischen Nachrichten vom 22.06.17 (online) Gronau – Der Nachwuchs trainiert für den Ernstfall: Rund 220 Jugendfeuerwehrmitglieder aus dem Regierungsbezirk Münster stellen am Sonntag (25. Juni) auf der Sportanlage an der Laubstiege bei der Abnahme der Leistungsspange ihr Können unter Beweis. Gronau ist in diesem Jahr Austragungsort, weil die hiesige Jugendfeuerwehr ihr 50-jähriges Bestehen feiern kann. Für das Erreichen…


EINSATZ

Polyester – Polypropylen – Ballen brannten im Textilunternehmen

Stichwort: Feuer groß - Zeit: 02:50 h

(bü) Gegen 02:50 h wurde die Feuerwehr Gronau zu einem Brand in einem textilverarbeitenden Betrieb an der Düppelstraße gerufen. Vor Ort waren mehrere Polyester-Polypropylen-Ballen in Brand geraten. Kurz nach Eintreffen der Feuerwehr wurde das Einsatzstichwort von „Feuer_BMA“ auf Feuer_gross erhöht. Durch den Einsatz vom Schaum wurde der Brand unter Atemschutz abgelöscht. Anschließend wurden die Ballen mit dem Stapler ins Freie…



EINSATZ

Kleinbrand durch Unachtsamkeit

Stichwort: Feuer_BMA - Zeit: 07:21 h

(bü) Morgens ist in vielen Betrieben und Einrichtungen das Einschalten der Kaffeemaschinen und Wasserkocher Routine. Fatal ist aber, wenn eines dieser Geräte auf einem Herd steht. Wenn dann noch jemand aus Versehen den E-Herd einschaltet, ist das Unglück vorprogrammiert. Geschehen ist dieses am Montagmorgen in einem Gronauer Industriebetrieb. Durch die automatische Brandmeldeanlage wurde die Feuerwehr Gronau gegen 07:21 h alarmiert….


Stadtparkfest am 25.+26.08.2017

Wasserspiele + Höhenfeuerwerk + Lasershow + Livemusik + Stadtpark – in Gronau sind das Stichpunkte für ein besonderes Spektakel. Das letzte Wochenende im August sollten Sie sich schon vormerken. Am 25.+26.08.2017 laden wir Sie wieder in den Gronauer Stadtpark ein. Infos finden Sie auf dieser Seite: Stadtparkfest Ab dem 01.07.2017 startet der Kartenvorverkauf.


Plakate Feuerwehrensache

Seit einiger Zeit weisen wir in der rechten Spalte auf die Aktion „Feuerwehrensache“. Ziel der Aktion sind lt. der Webseite http://feuerwehrensache.nrw.de/: Es geht uns um eine verstärkte Wertschätzung gegenüber den Freiwilligen Feuerwehren. Wichtig ist uns die Gewinnung neuer Zielgruppen. Wir möchten Mitglieder reaktivieren, die aus beruflichen oder familiären Gründen die Freiwillige Feuerwehr verlassen haben. Ebenso möchten wir die sogenannten „jungen…


EINSATZ

Aus einem Verkehrsunfall wurden zwei

Stichwort: VU P_klemmt - Zeit: 07:22 h

(bü) Als die Feuerwehr Gronau um 07:22 h zu einem Verkehrsunfall auf der B 54 mit eingeklemmter Person alarmiert wurde, gingen die Einsatzkräfte noch von einem Verkehrsunfall aus. Auf der Einsatzfahrt zur Einsatzstelle verunglückte der Rettungswagen in der Auffahrt zur B 54. Bei dem Eigenunfall kamen keine Personen zu Schaden. Der mit ausgerückte zweite Rettungswagen konnte problemlos den Einsatz übernehmen. Die…


EINSATZ

Mit Abflämmgerät Hecke in Brand gesetzt

Stichwort: Feuer klein - Zeit: 14:14 h

(bü) Unwissenheit über die Handhabung von gasbetriebenen Abflämmgeräten führt häufig zu Heckenbränden. Das diese Brände nicht immer auf die Hecken beschränkt bleiben zeigen Beispiele aus diesem Jahr. Verschiedene Heckenbrände griffen auf Nachbargebäude über und vernichteten Hab und Gut. Auch in unserem heutigen Fall hatte ein Eigenheimbesitzer in der Nähe der Koniferenhecke das Unkraut mittels Abflämmer vernichtet. Hierbei werden Temperaturen von mehr…



Ein Blackout im Kleinen

(bü) Viele Bürgerinnen und Bürger saßen gestern Abend (06.06.17) vor dem Fernseher und schauten sich das Länderspiel an. Kurz nach Beginn des Spiels fiel in Gronau und Epe der gesamte Strom aus. Vielen wird erst dann bewusst, wie wichtig der Strom in unserem Leben ist. Krankenhäuser, Altenheime und wichtige Unternehmen verfügen über Notstromaggregate, die einen begrenzten Zeitraum den Ausfall überbrücken…




Stadt Gronau stellt ein

Die Stadt Gronau sucht Dich als Rettungsassistent_in / Notfallsanitäter_in ggf. Rettungssanitäter_in oder Brandmeister/Brandmeisterin. Nähere Infos zu den aktuellen Stellenausschreibungen findest Du hier oder unter www.gronau.de


52 Stockwerke oder 925 Stufen in 10 Minuten und 52 Sekunden gelaufen

(bü) Ingo Kolhoff und Daniel Urban, beide von der FF Gronau, Xomie Domingo (Spanien), sowie Stefan Krzywanski (aus Metelen) und Arnoud Aben (Niederlande) hatten in Spanien am Sky-Run als internationales Team teilgenommen. Der komplette Bericht ist in den Westfälischen Nachrichten erschienen.


EINSATZ

Verkehrsunfall auf der B 54

Stichwort: Verkehrsunfall - Zeit: 17:30 h

(bü) Bei einem Alleinunfall ist eine niederländische Autofahrerin am Mittwoch gegen 17:30 h von der Fahrbahn abgekommen und hat sich mit ihrem Fahrzeug überschlagen. Der PKW blieb auf dem Dach liegen. Die Frau konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien. Sie wurde vom Rettungsdienst behandelt und dem Krankenhaus zugeführt. Foto: Feuerwehr Gronau


EINSATZ

Dachstuhlbrand entpuppte sich als Kellerbrand

Stichwort: MIG Alarm - Zeit: 08:48 h

(bü) Als die Feuerwehr Gronau am 24.05.17 gegen 08:48 h mit dem Stichwort: MIG-Alarm, alarmiert wurde, ging man laut Meldung von einem Dachstuhlbrand in einem Mehrfamilienhaus aus. Bei Eintreffen der Feuerwehr an der Einsatzstelle stellte sich schnell heraus, dass Rauch unten aus dem Keller kam. Hier hattte es vermutlich, in Verbindung mit der Pelletsheizung, eine Verpuffung gegeben. Die Feuerwehr kontrollierte…


EINSATZ

Feuerwehr leuchtet nach Schußwechsel Tatort aus

Stichwort: Kleineinsatz - Zeit: 00:48 h

(bü) In der Nacht zu Mittwoch kam es auf dem Parkplatz an der Eper Straße, Höhe Blücher Straße, zu einem Schußwechsel. Eine Person wurde von zwei Projektilen getroffen und durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus befördert. Im Rahmen der Amtshilfe leuchtete die Feuerwehr Gronau den Tatort für die eingerichtete Mordkommission aus. Auf der B 54, Höhe Autobahn A31, wurde ebenfalls eine…


EINSATZ

Niederländer kommt beim Baden im Drilandsee ums Leben

Stichwort: Wasserunfall - Zeit: 23.05.2017 12:37 Uhr

(bü) Ein 49 jähriger Niederländer ist beim Schwimmen im Drilandsee ums Leben gekommen. Bekannte konnten den leblosen Körper noch ans Ufer bringen und Reanimationsmaßnahmen einleiten. Der hinzugerufenen Rettungsdienst führte die Maßnahmen fort konnte aber nach einiger Zeit nur noch den Tod des Mannes feststellen. Die Tauchergruppe der Feuerwehr Gronau wurde ebenfalls mit alarmiert, kam aber nicht mehr zum Einsatz. Die…