EINSATZ

Vier Verletzte bei Unfall auf dem Amtsvennweg

Stichwort: - Zeit:

Am Montag kam es auf dem Amtsvennweg in Höhe der Auffahrt auf die B54 Richtung Niederlande zu einem Frontalzusammenstoß zweier PKW. Die Feuerwehr Gronau wurde um 11:18 Uhr mit dem Stichwort P_Klemmt alarmiert. Glücklicherweise zeigte sich schnell, dass keine Person in den Fahrzeugen eingeklemmt war. Ein Transporter lag auf der Beifahrerseite, der zweite PKW stand stark beschädigt im Kreuzungsbereich. Drei…


Blau-rote Kooperation auch auf dem Wasser Feuerwehr und THW Gronau stellen gemeinsames Boot vor

Die Feuerwehr und das Technische Hilfswerk (THW) in Gronau arbeiten schon seit längerem Hand in Hand. Bei Einsätzen sowieso, aber auch bei gemeinsamen Übungen, Ausbildungen und sogar bei Wettkämpfen. Nun kommt noch eine weitere Kooperation hinzu, nämlich auf dem Wasser. An der Feuer- und Rettungswache Gronau wurde eine Besonderheit vorgestellt, die es so noch nicht gab: ein gemeinsames Boot, das…


11 vermisste Personen bei Übung mit den Brandweeren Losser und Glanerbrug

Mit dem Stichwort “Explosion” wurde der Löschzug Gronau am Montagabend zu den Wittekindshofer Werkstätten am Schürblick gerufen. Die angenommene Lage, Explosion einer Druckgasflasche und ein brennender Bereich mit 11 vermissten Personen, war als gemeinsame Übung mit den Brandweeren Losser und Enschede intensiv vorbereitet worden.  Bürgermeister Rainer Doetkotte machte sich vor Ort ein Bild von der Zusammenarbeit zwischen den Nachbarwehren. Nach dem…


EINSATZ

Rohrbruch setzt Kellerbüro unter Wasser

Stichwort: Hilfe klein - Zeit: 12.07.2023 - 22:56 Uhr

Nach einem Rohrbruch stand ein Kellerbüro ca. 40 cm unter Wasser. Die Feuerwehr konnte mit Hilfe einer Tauchpumpe den Wasserstand auf wenige Zentimeter senken und dem Mieter hierdurch helfen. Foto: Mirco Lammers


Ausbildungsplatz zur/zum Notfallsanitäter:in (m/w/d)

Die Stadt Gronau bietet zum 01.09.2024 die Ausbildung zur/zum Notfallsanitäter:in (m/w/d). Ihre Ausbildung umfasst unter anderem: die praktische Ausbildung an der kombinierten Feuer- und Rettungswache Gronau und im St. Antonius-Hospital Gronau die theoretische Ausbildung an der Feuerwehr- und Rettungsdienstakademie in Bocholt Weitere Informationen zur Ausbildung finden Sie auf der Seite der Stadt Gronau.  


EINSATZ

Brand in einem Wohnhaus an der Elisabethstraße

Stichwort: - Zeit:

Die Feuerwehr Gronau wurde in der vergangenen Nacht um 0:01 Uhr mit dem Stichwort Feuer in die Elisabethstraße alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr war keine Person mehr im Gebäude, es gab jedoch eine starke Rauchentwicklung im ersten Obergeschoss. Das brennende Elektrogerät konnte schnell mit einem Trupp unter schwerem Atemschutz gelöscht werden. Im Anschluss wurden das Brandgut und Teile einer Wandverkleidung…


Hochzeit von Felix und Kira

Die Kameraden des Löschzugs Epe standen am vergangenen Samstag für unseren Kameraden Felix Klümper und seine Frau Kira am Eper Amtshaus Spalier. Mit Applaus wurde das frisch verheiratete Paar von den umstehenden Gästen durch das Spalier aus Schläuchen empfangen. Bei Sonne und blauem Himmel überreichte Simon Eynck einen Blumenstrauß und wünschte Felix und Kira eine wundervolle Zukunft. Mit Blaulicht und…


EINSATZ

Unwetter über Gronau hat einige Einsätze zur Folge

Stichwort: - Zeit:

Das Unwetter am frühen Sonntagabend hatte für die Feuerwehr einige Einsätze zur Folge. Ein schweres Gewitter mit Starkregen und viel Wind sorgte für Unruhe im Stadtgebiet. Bäume waren umgestürzt und einige abgebrochene Äste blockierten Straßen. Die Feuerwehr beseitigte die Gefahrenstellen und machte die Wege wieder frei. Gegen 20 Uhr beruhigte sich die Lage, es wurde noch einige Restarbeiten durchgeführt. Im…


EINSATZ

Nachbarschaftsunterstützung in Ochtrup und wieder eine Ölspur

Stichwort: - Zeit:

Die Feuerwehr Ochtrup forderte am Samstagmittag das Tanklöschfahrzeug PTLF4000 aus Epe zu einem Flächenbrand an. In der Bauernschaft Wester war ein Mähdrescher auf einem Feld in Brand geraten. Dadurch geriet auch die Getreidefläche von mehreren 1000 Quadratmetern in Brand. Der Brand drohte sich auch auf angrenzende Getreideflächen und Waldflächen auszubreiten. Da sich die Wasserversorgung schwierig erwies, forderte die Einsatzleitung mehrere…


EINSATZ

Einsatzreicher Donnerstag

Stichwort: - Zeit:

Gleich mehrere Einsätze waren durch die Feuerwehr Gronau am vergangenen Donnerstag zu verzeichnen. Zunächst löschte die Feuerwehr um 11:46 Uhr an der Gildehauser Straße in Gronau einen Kellerbrand. Dazu gingen mehrere Trupps unter schwerem Atemschutz zunächst in das stark verrauchte Treppenhaus und dann in den Keller vor. Bei absoluter Nullsicht mussten sich die Trupps zunächst zum eigentlichen Brandherd vortasten. Es…


Realbrandausbildung in Enschede/NL

Am Samstag, 24.06.2023 ging es für 12 Kameradinnen und Kameraden des Löschzuges Gronau zum Twente Safety Campus nach Enschede/NL. Der Gruppe, bestehend aus neuen und erfahrenen Atemschutzgeräteträgern, wurde zuerst der Brandentwicklungs-Container erklärt und es konnte gezeigt werden, wie sich Feuer entwickelt. Hier konnte sich jeder ein Bild davon machen, wie sich die Zufuhr von Sauerstoff auf ein Feuer auswirkt und…


Gemeinsame Übung der Löschzüge Epe, Nienborg und Ochtrup

„Verletzte Personen auf einem Betriebsgelände“ – So lautete am Samstag die Alarmmeldung der Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Nienborg, Ochtrup und Epe. Es wurden mehrere Jugendliche auf dem Betriebsgelände der Firma Sandkamp im Industriegebiet am Berge in Epe vermisst. Beim Spielen auf dem Betriebsgelände kam es zu einem Unfall und anschließend zu einem Brand in einer Lagerhalle. – Zum Glück nur…


EINSATZ

junger Storch aus Nest gefallen

Stichwort: Tier in Not - Zeit: 25.06.2023 - 21:52 Uhr

Der Storchenbetreuer des Kreises Borken informierte die Feuerwehr, das ein Jungtier aus dem Nest gefallen war. Der unverletzte Jungstorch konnte mit der Drehleiter wieder in sein Nest gesetzt werden.


EINSATZ

Hund wurde aus Dinkel gerettet

Stichwort: Hilfe klein - Zeit: 22.06.23 - 00:34 Uhr

Heute Nacht wurde ein kleiner Hund um ca. 1:00 Uhr aus der Dinkel am Dinkellager gerettet. Die Feuerwehr verschaffte sich mit einer Leiter einen Zugang zum Dinkelbett und konnte den völlig entkräfteten Hund in Sicherheit bringen. Eine Sicherheitsfirma brachte den Hund nachts noch nach Ahaus ins Tierheim.


Besichtigung der Brandweer Twente – Kazerne Enschede

Die Zusammenarbeit bei Einsätzen der Feuerwehr Gronau mit der Brandweer Regio Twente, im Einzelnen die Wehren aus Glanerbrug, Losser und Enschede, besteht schon seit vielen Jahren. So werden bei besonderen Alarmierungen die Einheiten aus der Grenzregion direkt mit alarmiert. Der Löschzug Gronau machte sich am Montag auf den Weg nach Enschede, um sich die „Brandweerkazerne“ anzusehen.    Zuerst stellten die…


Kolpingfamilie besucht die Feuerwehr Gronau

Die Mittfünfziger der Kolpingfamilie Gronau haben die Feuerwehr Gronau besucht. Die Kameraden Simon Eynck und Martin Schroven beantworteten die vielen Fragen der interessierten Besucher. In einem Rundgang durch die Feuer- und Rettungswache erhielten die Besucher einen Einblick in die verschiedenen Bereiche der Feuerwehr Gronau. Der tägliche Dienstbetrieb war genauso wie die Tätigkeiten der ehrenamtlichen Mitglieder der Feuerwehr ein Thema. Die…


großes Waldbrandrisiko – Feuerwehr Gronau ist vorbereitet

Bericht aus den Westfälischen Nachrichten vom 17.06.2023 Tagelang brannte zuletzt in Brandenburg der Wald. Der Boden ist viel zu trocken. Auch im Münsterland wurden in diesem Jahr schon einige Feuer in Wäldern entdeckt, etwa in Greven oder am vergangenen Wochenende auf einer kleinen Fläche in Ochtrup. Und in Gronau? Ist es wohl nur eine Frage der Zeit, „es hat in…


Spalier zur Hochzeit Melanie und Norbert

Der Löschzug Epe stand am Freitag, dem 2. Juni am Amtshaus in Epe für Melanie und Norbert Spalier. Im Sonnenschein durchschritt das Hochzeitspaar am Eper Amtshaus das Spalier aus Schläuchen. Mit lautem Martinhorn und Blaulicht empfingen die Kameraden das frisch vermählte Paar. Die Löschzugführung und die Kameraden des Löschzugs gratulierten Melanie und Norbert, wie auch die vielen umstehenden Gäste. Standesgemäß…


EINSATZ

Unfall auf dem Amtsvennweg mit drei beteiligten Fahrzeugen

Stichwort: - Zeit:

Zunächst mit dem Stichwort „eingeklemmte Person“ wurde die Feuerwehr Gronau zu einem Verkehrsunfall auf dem Amtsvennweg alarmiert. Bei der ersten Rückmeldung der zuerst eintreffenden Kräfte wurden noch mehrere Personen in den Fahrzeugen vermutet, weshalb das Stichwort auf „MANV 1 6-10 Verletzte“ erhöht. Somit wurden alle verfügbaren Kräfte der Feuerwehr Gronau sowie weitere Rettungskräfte aus Gildehaus, Heek und Ahaus alarmiert. Im…


Danke Gronau

Was durften wir für einen fantastischen Tag der offenen Tür erleben. Uns fehlen die Worte. Vielen Dank an alle Feuerwehrmitglieder, THW-Mitglieder, Partnerinnen, Partner und Familienmitglieder, der Familie von Luca, der DKMS,  den Unterstützern der Aktion Teddybär und vielen anderen. Über 150 Personen waren heute im etwas anderen Einsatz. Wir hoffen, Ihnen hat es gefallen. Vielen, vielen Dank – wir sehen…