Presse

Kreisfeuerwehrverband feierte zünftiges Oktoberfest in Gronau

(bü) Am Samstag feierte der Kreisfeuerwehrverband Borken e.V. ein standesgemäßes Oktoberfest. Ausrichter war dieses Mal die Feuerwehr Gronau in Verbindung mit der Werkfeuerwehr Urenco. Eingeladen zu diesem Event waren alle Feuerwehrleute, die sich als Kreisausbilder oder Schiedsrichter vom Leistungsnachweis für den Kreis Borken verdient gemacht haben. Wie es sich gehört, wurde auch ein Fass mit bayrischem Bier angestochen. Bürgermeisterin Sonja…


Feuerwehrausbildung erfolgreich beendet

(bü) Sebastian Tenhagen und Florian Huke haben Ende September ihre Prüfung zum Brandmeister erfolgreich abgelegt. Nach 18 monatiger Ausbildung in der Feuerwehr- und Rettungsakademie Bocholt sowie dem Rettungswachenpraktikum konnten beide Absolventen vor der Prüfungskommission ihre Fertigkeiten und ihr Wissen unter Beweis stellen. Die jetzt fertigen Brandmeister wurden von der Stadt Gronau übernommen und versehen ihren Dienst an der hiesigen Feuer- und Rettungswache. Foto: Stadt Gronau…


Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei präsentierten sich in Enschede

aus den Westfälischen Nachrichten vom 05.10.18 Hilfsdienste präsentieren sich Gemeinsam für die Sicherheit in der Region Gronau/Enschede – Rettungs- und Notfallsanitäter sind ja immer im Dienst. Auch am Feiertag, und auch im Ausland: Deutsche und niederländische Polizei und Feuerwehr präsentieren sich am Mittwoch gemeinsam auf dem Oude Markt in Enschede. Dirk Hüsseler und Nicole Bollengrafen haben ihren Rettungswagen ebenfalls dort…


Neue Brandmeisteranwärter zum 01. Oktober 2018 eingestellt

Pressemeldung der Stadt Gronau Mit Patrick Stange und Jannik Evers (2. und 4.v.l.) ernannte Bürgermeisterin Sonja Jürgens (3.v.l.) zwei weitere Nachwuchskräfte für die Feuer- und Rettungswache Gronau zu Brandmeisteranwärtern. Seit dem 1. Oktober 2018 bilden sie sich für die Dauer von 18 Monaten an der Feuerwehr- und Rettungsdienstakademie in Bocholt aus, bevor sie die Feuer- und Rettungswache in Gronau verstärken. Die Urkundenübergabe,…


MdL Heike Wermer zu Gast bei der Feuerwehr Gronau

(Text Presseabteilung der Stadt Gronau) Von der Ölkatastrophe im Amtsvenn bis zu Maßnahmen spontaner Flüchtlingshilfe reicht das Programm der Freiwilligen Feuerwehr und der Rettungswache Gronau im vielfältigen Aufgabenspektrum von „Retten-Löschen-Bergen-Schützen“. Landtagsabgeordnete Heike Wermer (CDU) informierte sich am gestrigen Freitag im Rahmen der „Woche der Feuerwehr“ in der Gronauer Feuer- und Rettungswache über die Vielfältigkeit der Einsätze im Alltag. „Die Männer…


22-Jähriger räumt Brandstiftung ein

Aus den Westfälischen Nachrichten vom 19.09,18 Gronau – Brandstiftung ist die Ursache für das Feuer, bei dem in der Nacht zum Sonntag ein Schuppen an der Enscheder Straße in Flammen aufging. Das teilte am Mittwoch die Polizei mit. Nach ersten Untersuchungen am Brandort sowie Befragungen von Zeugen hätten sich Hinweise darauf ergeben, so die Polizei in einer Mitteilung weiter. Durch…


Eper Feuerwehrmänner beim Köln Triathlon

(bü) Am vergangenen Wochenende gingen über 3.000 Sportler beim „Cologne Triathlon Weekend“ an den Start. Der größte Multidistanz-Triathlon in Europa bot über drei Tage 14 verschiedene Wettbewerbe über alle Distanzen. Neben Weltklasse-Athleten erreichten auch viele Hobbysportler nach den Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen die Ziellinie am Fühlinger See in Köln. Unter ihnen auch drei Feuerwehrmänner aus dem Löschzug Epe. Auf…


Donnerstag landesweiter Warntag mit Auslösung der Sirenen um 10:00 Uhr

Pressemeldung der Stadt Gronau Wie die Stadt Gronau jetzt mitteilt, wird die Funktionsfähigkeit der Sirenen zukünftig landesweit, so auch im Gronauer Stadtgebiet auf Veranlassung des Kreises Borken geprüft. In einer Mitteilung des Kreises Borken an die Bevölkerung im Kreis Borken – Fachbereich Sicherheit und Ordnung – heißt es: „Zur Prüfung der Funktionsfähigkeit und zu Ihrer Erinnerung werden die Sirenen landesweit…


Brandsicherheitswache für Fury in the Slaugtherhouse

Für alle junggebliebenen gab es am Samstag, 01.09. ein tolles Open Air an der Bürgerhalle. Fury in the Slaugtherhouse spielte das letzte Tourkonzert in Gronau. Als Vorband stand noch die Band Teryy Hoax auf der Bühne. Auch die gestellte Brandsicherheitswache konnte den zahlreichen Hits lauschen und erlebte einen ruhigen Abend.


Feuerwehr Gronau zu Gast in Ungarn

aus den Westfälischen Nachrichten vom 27.08.18 Gronau/Mezöberény – Die Freiwillige Feuerwehr in Gronaus ungarischer Partnerstadt Mezöberény hat ihr 125-jähriges Bestehen gefeiert. Zu diesem Jubiläum hatte die Feuerwehr Abordnungen ihrer Kollegen aus den Partnerstädten Csantavér (Serbien), Szováta (Rumänien), Münsingen (Baden-Württemberg) und Gronau eingeladen. Die Feiern begannen mit der Eröffnung einer Ausstellung von Zoltán Bácsfalvi über die Tätigkeiten der Freiwilligen Feuerwehr und…


Baufortschritt der neuen Feuer- und Rettungswache

Nachdem die vorbereitenden Bodenarbeiten im Juni abgeschlossen waren, sind Anfang Juli die Bauarbeiten am Bauteil 1 der neuen Feuer- und Rettungswache gestartet. Aktuell werden die Fundamente gegossen und vorbereitende Arbeiten für die Bodenplatte durchgeführt. Auf unserer Webcam ist leider kein größeres Bild von der Baustelle möglich und es fehlen die Ränder des geplanten Gebäudes. Die Größe des Bauteils ist aber…


Bis jetzt schon 350 Anmeldungen

aus den Westfälischen Nachrichten vom 24.07.2018 Gronau/Kreis borken – Der Anfang ist gemacht – und das Ende wird vermutlich mehr als beachtlich sein: Schon rund 350 Mitglieder der „Blaulicht-Familie“ (Feuerwehr, DRK, DLRG, Polizei, THW, Zoll und andere) haben sich bereits für die Teilnahme am Kreislauf angekündigt, bei dem vom 14. bis 16. September in einer kreisweiten Aktion Spenden für Krebskranke…


Vergessene Zigarette löst Brand aus

aus den Westfälischen Nachrichten vom 11.07.18 Gronau – Eine vergessene Zigarette hat den Brand eines ehemaligen Aldi-Marktes an der Brookstraße ausgelöst. Zu diesem Ergebnis kommen Brandermittler der Polizei und Brandsachverständige aufgrund der bisherigen Untersuchungen. Der Verdacht richtet sich gegen eine Frau, die in einer von mehreren Wohnungen über den ehemaligen Geschäftsräumen wohnte. Neue Entwicklung im Fall des Großbrandes eines ehemaligen…


Feuerwehr Ehrenkameraden zu Gast beim Landmaschinenhersteller Claas

(bü) Mitglieder der Ehrenabteilung der Feuerwehr Gronau und Epe besuchten jetzt gemeinsam den Maschinenhersteller Claas KGaA mbH in Harsewinkel. Die Gäste zeigten sich dabei im Medienzentrum beeindruckt von der Größenordnung der präsentierten Mähdrescher, Traktoren und Häcksler. Unter sachkundiger Führung ging es dann in die Produktionshallen. Hier wurden die Besucher hautnah Zeuge des Produktionsprozesses. Das Traditionsunternehmen beschäftigt heute weltweit rund 11.000…


Übung im St. Antonius Hospital

(bü) Brände in Krankenhäusern und Senioreneinrichtungen gibt es immer mal wieder und somit ist es eine logische Konsequenz, dass die Feuerwehr Gronau und die Mitarbeiter des St. Antonius Hospitals eine gemeinsame Übung abhielten. Am Samstag (09.06.18) wurde auf der Station I ein Patientenzimmer der Feuerwehr zur Verfügung gestellt, In diesem Zimmer wurden dann die drei Betten mit Jugendfeuerwehrleuten als Patienten…


„Club der Blauen Helme“ bittet um Unterstützung

(bü) Der „Club der Blauen Helme“ war in den letzten Tagen wieder bei verschiedenen Treppenläufen international aktiv (siehe untenstehenden Bericht) Heute bittet der „Club der Blauen Helme“ um Eure Unterstützung. Beim diesjährigen Sparda-Leuchtfeuer werden außergewöhnliche Aktionen prämiert. Ihr müsst mit Eurer  Stimme für die Aktion der „Blauen Helme“ stimmen, so dass dieses Engagement auf einen der vorderen Plätze landet. Hier der…


Feuerwehrleute haben keinen leichten Job

Migrantinnen und Migranten besuchen die Gronauer Wache Gronau – Wer aus Syrien, Eritrea, Afghanistan oder anderen Ländern flüchten muss und in Deutschland Zuflucht findet, hat viel zu lernen. Die Sprache, Menschen und Gebräuche sind unbekannt. Die Chance gGmbH hat sich die Integration von Migrantinnen und Migranten zur Aufgabe gemacht und die Maßnahme „Beratung und Hilfen zur Integration für Menschen mit…


Günter Setzpfand verabschiedet

aus den Westfälischen Nachrichten vom 05.05.18 Gronau – Bürgermeisterin Sonja Jürgens hat Hauptbrandmeister Günter Setzpfand in den Ruhestand verabschiedet. Bei einer kleinen Feier gab sie einen Rückblick auf die berufliche Laufbahn des Neu-Pensionärs: Der gelernte Konditor Günter Setzpfand trat in den Dienst bei der Stadt Gronau am 1. April 1978 ein. Bis zum 31. März 1980 arbeitete er als feuerwehrtechnischer…


Urgestein Günter Setzpfand hatte seinen letzten Arbeitstag

(bü) Am 01.04.1978 stellte die Stadt Gronau 5 neue Feuerwehrleute für die kombinierte Feuer- und Rettungswache ein. Günter Setzpfand war einer von den Fünfen und der letzte von ihnen, der jetzt am 30.04.2018 in Ruhestand ging. Die Kolleginnen und Kollegen holten Günter Setzpfand mit den verschiedenen Einsatzfahrzeugen ab. Traditionsgemäß fährt der angehende Ruheständler dann noch Mal mit der Drehleiter in…


Auffahrunfall zieht weitere Kollision nach sich

aus der Pressemitteilung der Kreis Polizeibehörde Borken v. 23.04.18 (Foto: Feuerwehr Gronau) Gronau (ots) – Vier leicht Verletzte und ein Sachschaden in Höhe von circa 6.000 Euro an drei Fahrzeugen – so lautet die Bilanz eines Unfalls, der sich am Montag gegen 10.45 Uhr auf der Eper Straße in Gronau ereignet hat. Ein 58-jähriger Gronauer war dort mit seinem Lkw…