EINSATZ

Verdächtiger Rauch in einem Verteilerkasten

Stichwort: verd. Rauch - Zeit: 30.09.2020 16:07 h

(bü) Am Mittwoch (30.09.2020) wurde die Feuerwehr Gronau zu einem Einsatz an der Düppelstraße gerufen. Dort sollte aus einem außenliegenden Verteilerkasten Rauch herauskommen. Der Angriffstrupp kontrollierte unter Atemschutz den Verteilerkasten und stellte fest, dass eine tote Ratte dort am Schmoren war. Die Feuerwehr entfernte das tote Tier. Die elektrische Anlage wurde durch Techniker überprüft und wieder frei gegeben. Fotos: ©…


EINSATZ

Verkehrsunfall auf der Steinfurter Straße

Stichwort: VU P klemmt - Zeit: 28.09.2020 11:36 h

(bü) Am heutigen Montag (28.09.2020) kam es gegen 11:36 h auf der Steinfurter Straße zu einem Verkehrsunfall. Die Feuerwehr Gronau wurde mit dem Stichwort, „VU P klemmt“ und der Information PKW liegt auf dem Dach, alarmiert. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle war der betroffene Fahrer bereits von Ersthelfern aus dem PKW befreit und dem Rettungsdienst übergeben worden. Der PKW lag…


EINSATZ

Drei Fahrzeuge brennen in einer Nacht

Stichwort: Fahrzeugbrand - Zeit: 20.09.2020 01:21 h und 02:23 h

aus den Westfälischen Nachrichten Sachschaden im niedrigen fünfstelligen Bereich ist in der Nacht zum Sonntag in Epe entstanden. Zwei Autos und ein Kleinkraftrad sind Opfer von Flammen geworden. Gegen 1.15 Uhr meldeten Zeugen zwei Brände am Memelweg. Ein Auto und ein Motorroller brannten. Eine Stunde später brannte an der Straße Am Buschgarten ein Kleinwagen. Eine vorsätzliche Brandstiftung schloss die Polizei…


EINSATZ

Unfall mit Pedalec auf dem Heerweg

Stichwort: Hilfe Eilt - Zeit: 15.09.2020 17:10 h

aus den Westfälischen Nachrichten Gronau – Auf dem Heerweg hat ein Autofahrer einem Pedelecfahrer die Vorfahrt genommen. So kam es zu einem Unfall, bei dem der 65-Jährige Radfahrer schwer verletzt wurde. Von Frank Zimmermann Schwere Verletzungen hat am Dienstagnachmittag ein 65-Jähriger erlitten, der mit seinem Pedelec-Fahrrad auf dem Heerweg stadtauswärts unterwegs war. Gegen 17 Uhr war er auf Höhe des Carl-Zeiss-Weges,…


Heute erster bundesweiter Warntag

Ein Projekt des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz Der bundesweite Warntag findet erstmals am 10. September 2020 statt und wird ab dann jährlich an jedem zweiten Donnerstag im September durchgeführt. Am gemeinsamen Aktionstag von Bund und Ländern werden in ganz Deutschland sämtliche Warnmittel erprobt. Pünktlich um 11:00 Uhr werden zeitgleich in Landkreisen und Kommunen in allen Ländernmit einem Probealarm die Warnmittel wie…


EINSATZ

Zwei Einsätze für die Feuerwehr

Stichwort: Feuer klein und HRM - Zeit: 00:54 und 14:33 h

aus den Westfälischen Nachrichten Gronau – Zu zwei Einsätzen ist die Feuerwehr Gronau am Montag gerufen worden. Gegen 0.50 Uhr wurde sie alarmiert, weil eine Hecke und zwei Bäume am Spinnerweg brannten. Die Wehrleute löschten das Feuer. Gegen 14.25 Uhr der nächste Alarm: Eine Brandmeldeanlage in einem der Wohnblöcke an der Konrad-Adenauer-Straße hatte ausgelöst. Die Wehr rückte aus, die Straße…


EINSATZ

Maschinenbrand an der Bessemer Straße

Stichwort: Feuer groß - Zeit: 03.09.2020. 09:48

aus den Westfälischen Nachrichten Fotos: Feuerwehr Gronau Gronau – Es brennt in einer Halle. Rauch breitet sich aus. In der Halle lagern Gefahrenstoffe. Die Feuerwehr löst einen Vollalarm aus. Von Guido Kratzke Zu einem Brand kam es am Donnerstagvormittag um 9.48 Uhr im Gronauer Gewerbegebiet an der Bessemerstraße. In Brand geraten war nach Angaben der Feuerwehr eine der Produktionsmaschinen und…


EINSATZ

Verkehrsunfall auf der Alstätter Straße

Stichwort: Verkehrsunfall - Zeit: 02.09.2020. 22:49 h

aus den Westfälischen Nachrichten Fotos: Feuerwehr Gronau Gronau – Vor einem Baum auf einem Kreisverkehr auf der Alstätter Straße endete die Autofahrt eines 27-Jährigen. Der Mann hatte offensichtlich zu tief ins Glas geschaut. Leichte Verletzungen hat sich ein 27-Jähriger in Gronau zugezogen. Der Niederländer war am Mittwoch gegen 22.40 Uhr mit seinem Auto auf der Alstätter Straße aus Richtung Buterlandstraße…


Heinz Buricke wechselt von der Feuer- und Rettungswache in den Ruhestand

(bü) Urgestein der Feuer- und Rettungswache geht in Ruhestand Ab dem 01. September 2020 ist Heinz Buricke in den Ruhestand getreten. Bereits seit 1981 ist Heinz Buricke Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Gronau. Als gelernter Installateur und Heizungsbauer machte er im Jahre 1988 sein Hobby zum Beruf. Bei der Berufsfeuerwehr Hamburg wurde er als Berufsfeuerwehrmann ausgebildet. Der Liebe wegen wechselte er…


Jugendfeuerwehr beginnt mit Dienstabende

Am heutigen Dienstabend von der Jugendfeuerwehr Gronau konnten die Jugendlichen zum ersten mal die neue Drehleiter (DLK 23-1) mit all ihren Funktionen kennenlernen. Durch die Covid 19 Verordnungen finden diese Abende momentan in kleinerer Form statt, so das der Abstand gewahrt werden kann. Eine Gruppe aus Epe besichtigte die neue Feuerwache. Foto: Feuerwehr Gronau (Bianca Penner)


EINSATZ

Vor 10 Jahren bedrohte das Hochwasser Gronau und Epe

Stichwort: Hilfeleistung - Zeit: 27.08.2010 - 29.08.2010

(bü) Am 27. August 2010 trat die Dinkel an verschiedenen Stellen über die Ufer. Der nachfolgende Einsatzbericht stammt aus 2010. Durch erhebliche Niederschläge am Donnerstagabend im Norden des Kreis Borken, musste die bereits bestehende Großschadenslage am Freitag Abend auf die Stadt Gronau erweitert werden. Die durch die Ortsteile Gronau und Epe  fließende Dinkel war über die Ufer getreten und hatte…



Spende der Volksbank an die Kameradschaftsvereinigung

Pressetext der VB Gronau-Ahaus eG Gronau. Durch eine großzügige Spende konnte die Volksbank Gronau-Ahaus die freiwillige Feuerwehr Gronau nach ihrem Umzug in das neue Feuerwehr-Gebäude mit einem Satz an personalisierten Badetüchern und Duschsets ausstatten. Mit der Spende bedankt sich die Freiwillige Feuerwehr für die tatkräftige Unterstützung ihrer Mitarbeiter, die allesamt an der Fertigstellung der neuen Feuerwache beteiligt waren. Im Rahmen…


EINSATZ

Verkehrsunfall mit Motorrad

Stichwort: Verkehrsunfall - Zeit: 15.08.2020. 19:48 h

Aus den Westfälischen Nachrichten Auf einer der unfallträchtigsten Kreuzungen in Gronau hat es am Samstagabend erneut einen Zusammenstoß gegeben. Bei einem Verkehrsunfall im am Samstagabend in Gronau ein 34-jähriger Gronauer verletzt worden. Ersten Angaben der Polizei zufolge war der Mann gegen 19.50 Uhr auf einem Motorrad auf der Hermann-Ehlers-Straße aus Richtung Glanerbrug kommend in Richtung Ochtrup unterwegs. Im Kreuzungsbereich mit…


EINSATZ

Poolanlagen-Container brannte

Stichwort: Feuer klein - Zeit: 14.08.2020 10:11 h

(bü) Am Freitag morgen brannte es auf einem Grundstück an der Preußenstraße. Bei Eintreffen der Feuerwehr brannte im Garten ein Container, der mit Anlagentechnik für einen Gartenpool gefüllt war. Die Feuerwehr löschte mit einem C-Rohr unter Atemschutz den Brand. Ein Übergreifen des Feuers auf einen in der Nähe stehenden Wohnwagen konnte verhindert werden. Die Höhe des Sachschadens sowie die Brandursache…


EINSATZ

Verkehrsunfall auf der Nienborger Straße

Stichwort: Hilfeleistung klein - Zeit: 12.08.2020 08:40 h

(bü) Am Mittwoch morgen ereignete sich auf der Nienborger Straße, in Höhe „In den Kämpen“, ein Verkehrsunfall. Eine Frau war mit ihrem PKW aus Richtung Heek kommend in Richtung Eper Ortskern unterwegs. In Höhe „In den Kämpen“ kam sie mit ihrem Fahrzeug nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum auf einer Verkehrsinsel. Hierbei verlor sie den…


neue Drehleiter jetzt im Einsatzdienst

Seit dem 13. März steht das neue Fahrzeug an der Feuer- und Rettungswache. Die planmäßigen Ausbildungen mussten wegen der Corona-Krise zunächst ausfallen und wurden in den letzten Wochen in kleinen Gruppen nachgeholt. Seit Dienstag, 04.08.20 ist das Fahrzeug im Einsatzdienst und wurde auch gleich am Folgetag beim Großbrand bei Roller eingesetzt. Die bisherige Drehleiter steht in der Übergangsphase als Reserve…


EINSATZ

Großbrand in einem Möbellager durch Abflämmen entstanden

Stichwort: Grossbrand - Zeit: 04.08.2020 14:31

aus der Pressemitteilung der Kreispolizeibehörde Borken: Ein Millionenschaden ist am Dienstag in Gronau entstanden. Gegen 14.30 Uhr war ein 35-Jähriger damit beschäftigt, Unkraut im Umfeld des späteren Brandortes zu entfernen. Der Gronauer nutzte dazu ein Gasabflammgerät. Zunächst geriet Unkraut in Brand. Kurze Zeit qualmte es aus der Verkleidung der Firmenhalle an der Düppelstraße, gab der Arbeiter an. Erste Löschversuche des…


Ernennungen zu Beamten auf Lebenszeit bei der Feuer- und Rettungswache

Bastian Heim, Lukas Jager und Gunnar Wieking erhielten von Stadtbaurat Ralf Groß-Holtick ihre Ernennungsurkunden aus der Pressemitteilung der Stadt Gronau Ende Juli gab es für drei Feuerwehrleute einen feierlichen Anlass. In den Räumlichkeiten des Rathauses wurde den Brandmeistern Bastian Heim, Lukas Jager und Gunnar Wieking aus den Händen von Stadtbaurat Ralf Groß-Holtick ihre Ernennungsurkunden zu Beamten auf Lebenszeit überreicht. Alle…


EINSATZ

Zwei PKW gingen in Flammen auf

Stichwort: Fahrzeugbrand - Zeit: 02.08.2020. 04:46 h

aus den Westfälischen Nachrichten Gronau – Die Feuerwehr Gronau musste am Sonntag im Morgengrauen zu zwei Autobränden ausrücken. Von Martin Borck Brandstiftung ist nach ersten Erkenntnissen der Polizei die Ursache für zwei Autobrände in Gronau. Am Sonntag gegen 4.45 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert: Auf der Kircheninsel stehe ein Pkw in Brand. Minuten später die zweite Meldung: 200 Meter weiter…