Aktion Restcent für Aktion Teddybär

aus den Westfälischen Nachrichten Gronau – Geschenke zu Weihnachten sind üblich und für viele selbstverständlich. Aber Geschenke als Trostspender in den Kranken- und Rettungswagen sind eine Besonderheit. Seit 1993 gibt es die Aktion Teddybär. Auch in den Gronauer Rettungswagen haben sie schon so manchem Kind geholfen und in den Händen verunfallter Kinder für Trost gesorgt. Diese wunderbare Idee wurde nun…


EINSATZ

Feuerwehr in Epe im Einsatz

Stichwort: Feuer - Zeit: 01.12.2019 12:30 h

aus den Westfälischen Nachrichten Zu einem Brand ist die Feuerwehr am Sonntagmittag gerufen worden. Anwohner hatten gegen 12.30 Uhr bemerkt, dass Rauch aus dem Dach eines Wohn- und Geschäftshauses auf der Merschstraße in Epe drang. Sie befürchtete einen Dachstuhlbrand. So dramatisch stellte sich die Lage der Feuerwehr im Nachhinein glücklicherweise nicht dar. Offenbar war ein Kabel durchgeschmort und hatte den…


EINSATZ

Auto brennt aus ungeklärter Ursache

Stichwort: Fahrzeugbrand - Zeit: 30.11.2019 20:45 h

aus den Westfälichen Nachrichten Zu einem Brand ist die Gronauer Feuerwehr am Samstagabend gerufen worden. Aus ungeklärter Ursache war gegen 20.45 Uhr ein Personenwagen in einer Einfahrt zu einem Haus an der Schützenstraße in Brand geraten. Die Feuerwehr löschte das Feuer mit Schaum. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Foto Westfälische Nachrichten (M. Borck)


Beförderungen in der Feuer- und Rettungswache

aus der Pressemeldung der Stadt Gronau Bürgermeister Rainer Doetkotte lobte Engagement und Potentiale Mit Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen gab es gleich drei Beförderungen bei der Feuer- und Rettungswache. Dietmar Kernebeck, vorne, erhielt seine Urkunde zum Brandoberinspektor, Bernd Sibbing und Marcel Zimmermann, v. l., wurden zum Oberbrandmeister befördert. Bürgermeister Rainer Doetkotte, hintere Reihe Mitte, freute sich über junge, motivierte Mitarbeiter und…


Verlängerung der halbseitigen Sperrung auf Höhe des Feuer- und Rettungswachen-Neubaus bis einschließlich 3. Dezember

aus der Pressemeldung der Stadt Gronau Aus versorgungtechnischen Gründen wird die Sperrung erst ab dem 4. Dezember aufgehoben. Zur Errichtung einer neuen Feuerwehrzufahrt wurde die Eper Straße in Höhe der Feuer- und Rettungswache von Gronau aus Richtung Epe ab dem 22. November halbseitig gesperrt. Zunächst war geplant worden, die Sperrung ab dem 30. November aufzuheben. Jedoch geht die Sperrung jetzt…


Fortbildung zum Thema Einsatzlagen mit mehreren verletzten Personen (MANV)

(bü) (DA) Gemeinsam sind wir stark! In den letzten zwei Tagen fand eine Fortbildung für Führungskräfte zum Thema Einsatzlagen mit mehreren verletzten Personen (MANV) statt. Den Führungskräften wurden die Strukturen des Kreises Borken erläutert. Danke an alle beteiligten Organisationen ( Feuerwehr Gronau, Malteser Hilfsdienst Bocholt, Leitstelle Kreis Borken,  Feuerwehr Borken und Feuerwehr Bocholt)! Text und Fotos: Dirk Arping (FF Bocholt)


Dienstjubiläen und Abschiede bei der Stadtverwaltung

aus der Pressemitteilung der Stadt Gronau „Seinen eigenen roten Faden weiterverfolgen. Ich glaube, darum geht es, wenn man sein Ziel erreicht hat und auf eine neue Zielgerade einbiegt.“ „Tage wie diese, an denen Sie Ihr Dienstjubiläum oder Ihren Abschied aus dem Berufsleben feiern, verdienen Momente des Innehaltens und der Wertschätzung“, sagte Bürgermeister Rainer Doetkotte den Jubilaren anlässlich ihrer Jubiläen nach…


Fortbildung der Brandschutzdienststelle und des FD 463 (Bauordnungsamt)

Am Freitag, den 08.11.19 haben sich die Mitarbeiter des FD 463 (Bauordnung) und der Brandschutzdienststelle der Feuerwehr Gronau zu einer gemeinsamen Fortbildung am IdF NRW (Institut der Feuerwehr) in Münster getroffen. In einem interessanten und lehrreichen Vortrag, verbunden mit einigen praktischen Übungen, in den eigens für Übungen errichteten Gebäuden, wurden die Schnittstellen zwischen Baurecht und abwehrenden Brandschutz anschaulich dargestellt. Bei einer…


Halbseitige Sperrung der Eper Straße auf Höhe des Feuerwachen-Neubaus

aus der Pressemitteilung der Stadt Gronau (19.11.2019) Die Stadtverwaltung Gronau empfiehlt, in der Zeit vom 22.-29. November 2019 auf andere Zufahrtsstraßen auszuweichen Zur Errichtung einer neuen Feuerwehrzufahrt wird die Eper Straße in Höhe der Feuerwehr bis einschließlich des Neubaus der Feuerwache von Gronau Richtung Epe vom 22. bis 29. November halbseitig auf der rechten Fahrbahn gesperrt. Der Verkehr wird durch…


Teilnehmer absolvierten ABC – Lehrgang

Symbolbild

(bü) Am Samstag, dem 09. November 2019, endete der ABC 1 – Lehrgang. Alle Teilnehmer bestanden mit Bravour den Leistungstest. Ziel der Ausbildung ist die Befähigung zur Handhabung der Sonderausrüstung einschließlich der Schutzkleidung. Die Ausbildung umfasst: -> Lehrgangsorganisation -> Einsatzlehre -> Kennzeichnung von ABC-Gefahrstoffen -> Stoffbezogene Gefahren und Schutzmaßnahmen -> Informationsmöglichkeiten -> Einsatzablauf -> Messgeräte -> Schutzkleidung -> Arbeitsgeräte ->…


40 engagierte Nachwuchskräfte

aus den Westfälischen Nachrichten vom 12.11.2019 Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Gronau im Gerätehaus Epe Auf lehrreiche Dienstabende, gemeinsame Ausflüge, Wettkämpfe und andere Aktionen blickten am Wochenende die Gruppen der Jugendfeuerwehren Gronau und Epe bei ihrer gemeinsamen Jahreshauptversammlung zurück. In den Jahresberichten beider Gruppen waren jeweils 37 Dienstabende verzeichnet, an denen 74 Dienststunden geleistet wurden. Dank der Vielzahl von unterschiedlichen Themenbereichen (Brand-…


Feuerwehr Gronau unterstützt das Lukas Krankenhaus

(bü) Das Lukas Krankenhaus Gronau organisierte für alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Gronau einen „Tag der Patientensicherheit“. Hier wurde durch Vorträge, Infostände sowie Mitmachaktionen auf die verschiedenen Sicherheitsaspekte hingewiesen. Auch die Feuerwehr Gronau war zu dieser Veranstaltung eingeladen. Mit dem LF20KatS, der DLK 23/12 und dem Rettungswagen informierten die Feuerwehrleute über Fahrzeuge, Geräte, Ausrüstung sowie Aufgaben der Feuerwehr. Viele…


Rettungspunkte für den Notfall

aus den Westfälischen Nachrichten vom 04.11.2019 Es passiert so schnell: Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit und aus der erholsamen Radtour durch die Umgebung wird ein schlimmer Notfall. Vor allem, wenn das abseits viel befahrener Straßen passiert, ist es oft schwierig, die Rettungskette in Gang zu setzen: Der Verletzte – vor allem wenn er ortsunkundig ist – kennt seinen Standort „irgendwo…


EINSATZ

Verkehrsunfall auf der Buterlandstraße

Stichwort: P_klemmt - Zeit: 26.101.19 17:40 h

aus den Westfälischen Nachrichten Gronau – Verletzt wurde am Samstagabend eine Pkw-Fahrerin bei einem Unfall im Kreuzungsbereich Buterlandstraße/Breslauer Straße/Doetkottenweg. Von Klaus Wiedau Verletzt wurde am Samstagabend eine 67-jährige Pkw-Fahrerin bei einem Unfall im Kreuzungsbereich Buterlandstraße/Breslauer Straße/Doetkottenweg. Nach Angaben der Polizei befuhr die Frau aus Gronau mit ihrem Hyundai Kona gegen 17.30 Uhr die Buterlandstraße. Im Bereich der Kreuzung mit der…


Löschzug Epe besuchte den Reiterhof Füchtmann

(bü) Vor drei Wochen besuchte der Löschzug Gronau den Reiterhof Rüenberg, jetzt war der Löschzug Epe auf dem Reitergestüt „Füchtmann“ zu Gast. Im Rahmen des wöchentlichen Dienstabends besichtigten ca. 35 Feuerwehrleute die Reit- und Stallanlagen an der Gerdingsseite. Auch hier war es wichtig, die unterschiedlichen Schließvorrichtungen kennen zu lernen, um in die einzelnen Stallboxen zu gelangen. Jeder Teilnehmer konnte nach…


EINSATZ

Baum lag auf der Fahrbahn

Stichwort: - Zeit:

(bü) Eine ca. 30 cm dicke morsche Birke war auf der Laubstiege umgestürzt und versperrte die Fahrbahn. Mittels Motorsäge wurde der Baum zerkleinert und beiseite geräumt. Die Straße wurde gereinigt. Foto: Feuerwehr Gronau (Pascal Vlutters)


EINSATZ

Benzin lief aus einem Fahrzeug aus

Stichwort: Ölspur klein - Zeit: 12:11 h

(bü) Aus einem abgestellten PKW lief Benzin aus. Die Feuerwehr konnte den ausgelaufenen Betriebsstoff aufnehmen. Da der Fahrzeughalter nicht erschien, ließ die Polizei das Fahrzeug abschleppen. Foto: Feuerwehr (Pascal Vlutters)


Feuerwehr Gronau stellte Fahrzeug und Ausrüstung vor

(bü) Im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit stellte der Löschzug Gronau an der Düppelstraße Fahrzeug und Gerätschaft dar. In Kooperation mit einem Fachhandel war die Feuerwehr Gronau mit dem LF20KatS sowie einigen Gerätschaften vor Ort, um Interessierten einen Einblick in Aufgaben und Ausrüstung der Feuerwehr zu ermöglichen. Die Aktion wurde gerade von Familien sehr gut angenommen. Foto: Feuerwehr Gronau (Pascal Vlutters)


Feuerwehr Gronau unterstützt Wittekindshof

(bü) Der Wittekindshof Gronau führte am Mittwoch ein Projekt im Bereich des Brandschutzes durch. Einige Teilnehmer nahmen an einer Unterweisung mit der Handhabung von Feuerlöschern teil. Weiterhin wurde ihnen das richtige Verhalten bei einem Brandfalle erläutert. Im weiteren Verlauf stellten die Feuerwehrleute die Aufgaben einer Freiwilligen Feuerwehr dar. Anschaulich wurde es dann, als das große Feuerwehrfahrzeug auf dem Hof stand….


EINSATZ

Kellerbrand an der Zollstraße

Stichwort: Feuer MIG - Zeit: 13.10.19 (18:29 h)

(bü) In einem Mehrfamilienhaus an der Zollstraße hatte es am 13.10.2019 gegen 18:29 h gebrannt. Die erst eintreffenden Kräfte stellten fest, dass es eine starke Rauchentwicklung aus den Kelleröffnungen des betroffenen Gebäudes gab. Aufgrund von 32 gemeldeten Bewohnern erhöhte die Feuerwehr das Alarmstichwort auf „Feuer_MIG“. In erster Linie stand die Menschenrettung im Vordergrund. Hierzu wurden die Bewohner aus dem Haus…