EINSATZ

Verkehrsunfall auf der Buterlandstraße

Stichwort: P_klemmt - Zeit: 26.101.19 17:40 h

aus den Westfälischen Nachrichten Gronau – Verletzt wurde am Samstagabend eine Pkw-Fahrerin bei einem Unfall im Kreuzungsbereich Buterlandstraße/Breslauer Straße/Doetkottenweg. Von Klaus Wiedau Verletzt wurde am Samstagabend eine 67-jährige Pkw-Fahrerin bei einem Unfall im Kreuzungsbereich Buterlandstraße/Breslauer Straße/Doetkottenweg. Nach Angaben der Polizei befuhr die Frau aus Gronau mit ihrem Hyundai Kona gegen 17.30 Uhr die Buterlandstraße. Im Bereich der Kreuzung mit der…


Löschzug Epe besuchte den Reiterhof Füchtmann

(bü) Vor drei Wochen besuchte der Löschzug Gronau den Reiterhof Rüenberg, jetzt war der Löschzug Epe auf dem Reitergestüt „Füchtmann“ zu Gast. Im Rahmen des wöchentlichen Dienstabends besichtigten ca. 35 Feuerwehrleute die Reit- und Stallanlagen an der Gerdingsseite. Auch hier war es wichtig, die unterschiedlichen Schließvorrichtungen kennen zu lernen, um in die einzelnen Stallboxen zu gelangen. Jeder Teilnehmer konnte nach…


EINSATZ

Baum lag auf der Fahrbahn

Stichwort: - Zeit:

(bü) Eine ca. 30 cm dicke morsche Birke war auf der Laubstiege umgestürzt und versperrte die Fahrbahn. Mittels Motorsäge wurde der Baum zerkleinert und beiseite geräumt. Die Straße wurde gereinigt. Foto: Feuerwehr Gronau (Pascal Vlutters)


EINSATZ

Benzin lief aus einem Fahrzeug aus

Stichwort: Ölspur klein - Zeit: 12:11 h

(bü) Aus einem abgestellten PKW lief Benzin aus. Die Feuerwehr konnte den ausgelaufenen Betriebsstoff aufnehmen. Da der Fahrzeughalter nicht erschien, ließ die Polizei das Fahrzeug abschleppen. Foto: Feuerwehr (Pascal Vlutters)


Feuerwehr Gronau stellte Fahrzeug und Ausrüstung vor

(bü) Im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit stellte der Löschzug Gronau an der Düppelstraße Fahrzeug und Gerätschaft dar. In Kooperation mit einem Fachhandel war die Feuerwehr Gronau mit dem LF20KatS sowie einigen Gerätschaften vor Ort, um Interessierten einen Einblick in Aufgaben und Ausrüstung der Feuerwehr zu ermöglichen. Die Aktion wurde gerade von Familien sehr gut angenommen. Foto: Feuerwehr Gronau (Pascal Vlutters)


Feuerwehr Gronau unterstützt Wittekindshof

(bü) Der Wittekindshof Gronau führte am Mittwoch ein Projekt im Bereich des Brandschutzes durch. Einige Teilnehmer nahmen an einer Unterweisung mit der Handhabung von Feuerlöschern teil. Weiterhin wurde ihnen das richtige Verhalten bei einem Brandfalle erläutert. Im weiteren Verlauf stellten die Feuerwehrleute die Aufgaben einer Freiwilligen Feuerwehr dar. Anschaulich wurde es dann, als das große Feuerwehrfahrzeug auf dem Hof stand….


EINSATZ

Kellerbrand an der Zollstraße

Stichwort: Feuer MIG - Zeit: 13.10.19 (18:29 h)

(bü) In einem Mehrfamilienhaus an der Zollstraße hatte es am 13.10.2019 gegen 18:29 h gebrannt. Die erst eintreffenden Kräfte stellten fest, dass es eine starke Rauchentwicklung aus den Kelleröffnungen des betroffenen Gebäudes gab. Aufgrund von 32 gemeldeten Bewohnern erhöhte die Feuerwehr das Alarmstichwort auf „Feuer_MIG“. In erster Linie stand die Menschenrettung im Vordergrund. Hierzu wurden die Bewohner aus dem Haus…


Ein rettender Schock fürs Leben

aus den Westfälischen Nachrichten vom 12.10.19 Gronau – Das Ziel ist weit entfernt, der Weg lang – aber die ersten wichtigen Schritte sind getan: Zu Beginn des Jahres hat sich die Bürgerstiftung Gronau – wie berichtet – das Projekt „Herzschlag“ auf die Fahnen geschrieben. Von Klaus Wiedau Das Ziel ist weit entfernt, der Weg lang – aber die ersten wichtigen…


EINSATZ

45 jähriger bei Unfall auf Baumwollstraße schwer verletzt

Stichwort: Hilfe Eilt - Zeit: 12:10.19 (02:42 h)

aus den Westfälischen Nachrichten v. 12.10.19 Gronau – Vor einem Straßenbaum endete in der Nacht zum Samstag die Fahrt eines 45-Jährigen auf der B 70 (Baumwollstraße). Der Niederländer erlitt bei dem Unfall schwere Verletzungen. Von Klaus Wiedau Nach Angaben der Polizei vor Ort befuhr der Mann mit seinem Pkw (Renault Twingo) gegen 2.30 Uhr die Baumwollstraße von Gronau in Richtung Alstätte….


Feuerwehr trifft auf Pferd

(bü) Gronau – Die Feuerwehr Gronau (Löschzug Gronau) war am Montagabend (07.10.19) zu Gast auf dem Reiterhof „Rüenberg“ Eine gewisse Unruhe entstand schon als ca. 35 Feuerwehrleute am Montagabend auf dem Reiterhof „Rüenberg“ auftauchten. Mit der reflektierenden Feuerwehrkleidung erzeugten die Wehrleute nicht nur beim Betreiber und Gästen des Pferdehofes eine gewisse Spannung, sondern auch die Tiere waren ein wenig unruhiger…


Eventuell Störung der Telefonanlage

(bü) Am Donnerstag, den 10. Oktober 2019, kann es am Vormittag zu Störungen bzw. zum Komplettausfall der Telefonanlage der Feuer- und Rettungswache Gronau kommen. Die Telefonanlage mit der Rufnummer 02562 – 96410     mit ihren Nebenanschlüssen, wird im Zuge des Neubau´s der Feuer- und Rettungswache umgestellt. Ab dem Mittag ist die Feuer- und Rettungswache Gronau wie gehabt unter der o.g….


Verbeamtung auf Lebenszeit

(bü) Niklas Baumann und Cornelius Bojahr haben am 26.09.2019, im Rahmen eines kleines Festaktes, ihre Urkunden zur Verbeamtung auf Lebenszeit erhalten. Beide Kollegen haben sich in der Probezeit bewährt und am 30.09.2019 die dreijährige Probezeit gem. § 7 Abs. 1 LVOFeu NRW erfolgreich absolviert. Daher wurden sie mit Wirkung vom 01.10.2019 in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit übernommen. Die Feuerwehr Gronau…


EINSATZ

Brand auf dem Gelände der Oase

Stichwort: Feuer klein - Zeit: 03:36 h

(bü) Auf dem Gelände der Oase brannten in der Nacht vom 02. auf den 03.10.2019 ein Dixie Klo sowie eine Hütte. Die Feuerwehr konnte den Brand mit einem C-Rohr löschen. Da es sich vermutlich um Brandstiftung handelt, wird die Kripo bzgl. der Brandursache und Schadenshöhe ermitteln. Foto: Feuerwehr Gronau (Pascal Vlutters)


EINSATZ

Verkehrsunfall auf der Steinfurter Straße

Stichwort: Hilfe klein - Zeit: 13:17 h

(bü) Auf der Steinfurter Straße, in Höhe der B54, hatte sich am 02.10.19 ein Verkehrsunfall ereignet. Von der FRW waren zwei Rettungswagen sowie das HLF im Einsatz. Der Rettungsdienst kümmerte sich um die Verletzten und transportierte sie ins Krankenhaus. Die Feuerwehr kümmerte sich um ausgelaufene Betriebsstoffe. Foto: Feuerwehr Gronau (Gerick)


Zwei neue Brandmeisteranwärter starten ihre Karriere mit der 18 monatigen Ausbildung

(bü) Zwei neue Brandmeisteranwärter starten zum 01. Oktober 2019 ihre Feuerwehrkarriere. Die 18 monatige Ausbildung beginnt an der Feuerwehr- und Rettungsdienstakademie in Bocholt. Sie besteht aus mehreren Ausbildungsabschnitten, Wachpraktikas sowie einer Ausbildung zum Rettungssanitäter. Mit bestehen der Prüfung sind sie dann fertige Berufsfeuerwehrmänner. Die Stadt Gronau vereidigte beide Anwärter am 30.09.2019 in einem entsprechenden Rahmen. Foto: © Stadt Gronau (Pressestelle)…


Vier Feuerwehrmänner aus Gronau bestehen ihre Laufbahnprüfung

(bü) Nach rund 18 Monaten Ausbildung ist es für vier Kollegen der Feuerwehr Gronau vollbracht. Sie konnten die Ausbildung für das zweite Einstiegsamt (ehemals mittlerer feuerwehrtechnischer Dienst) in der Laufbahn der Feuerwehr erfolgreich abschließen. An der Feuerwehr- und Rettungsdienstakademie in Bocholt wurden die Feuerwehrleute im Rahmen des Grundlehrganges mit den Aufgaben der Feuerwehr vertraut gemacht. Weiterhin absolvierten die jungen Feuerwehrleute…


EINSATZ

Feuerwehr Gronau rückte zum Reptilieneinsatz aus

Stichwort: Hilfe Eilt - Zeit: 10:41 h

(bü) Die Feuerwehr Gronau wurde heute zu einem Reptilieneinsatz alarmiert. Anwohner des „Orffrings“ hatten eine 25 cm große dunkle Schlange gefunden. Der Reptilienbeauftragte der Feuerwehr Gronau wurde sofort verständigt. An der Einsatzstelle angekommen, war die angebliche Schlange bereits in einem Plastikeimer verbracht. Nach Begutachtung des Reptils war sehr schnell klar, dass es sich um eine Blindschleiche handelt. Das Tier wurde…


Treffen in Gronau für Gronauer

Alle 2 Jahre treffen sich Gronauer Feuerwehrleute zum Gedankenaustausch und freundschaftlichem Beisammensein. Das besondere daran ist aber, das sich die Feuerwehren aus Gronau (Bad Vilbel), Gronau (Leine) und Gronau (Westf.) am vergangen Wochenende getroffen haben. Eingeladen hatte dazu die Feuerwehr Gronau (Leine). An diesem Treffen nimmt auch immer die Feuerwehr Gronau (Rödersheim) teil, die in diesem Jahr leider verhindert war….


Feuerwehr präsentierte sich beim Michaelismarkt in Epe

(bü) Die Feuerwehr Gronau, hier der Löschzug Epe, präsentierte sich am Sonntag (22.09.2019) auf dem Michaelismarkt in Epe. Das Hilfeleistungslöschfahrzeug, das neue LF20KatS, der Abrollbehälter „Umweltschutz“ und die Drehleiter standen der Bevölkerung zur Besichtigung zur Verfügung. Auf der „von Keppel-Straße“ hatten sich die Wehrleute mit ihren Fahrzeugen positioniert und gaben bereitwillig Auskunft über die Einsatzmöglichkeiten der Fahrzeuge und Geräte. Natürlich…


Feuerwehr Gronau erhielt neuen Abrollbehälter „Umweltschutz 2“

(bü) Die meisten erinnern sich noch an den Ölunfall im Amtsvenn im Jahre 2014. Damals trat Öl aus einer Kaverne aus und die Feuerwehr Gronau war sofort zur Stelle um die Gefahr zu bekämpfen. Am Freitag, den 20.09.2019, übergab die Firma SGW einen Abrollcontainer mit Material speziell für den Umweltschutz. Bürgermeister Rainer Doetkotte nahm das neue Einsatzmittel gemeinsam mit dem…