EINSATZ

überörtliche Hilfe in Schöppingen

Stichwort: überörtliche Hilfe - Atemschutzmodul - Zeit: 02.04.23 - 7:30 Uhr

Am frühen Sonntag morgen wurde die Feuerwehr Schöppingen zu einem Einsatz bei der Pferdepension Deitert in Schöppingen gerufen. Nach Feststellung, dass eine Halle mit Stroh in voller Ausdehnung brannte, wurden die umliegenden Feuerwehren als Unterstützung angefordert. So wurden Feuerwehren aus den Kreisen Borken, Steinfurt und Coesfeld eingesetzt. Außerdem wurde das DRK Heek und das THW mit den Ortsvereinen Gronau, Ahaus…


Zwei gemeinsame Seminare von Feuerwehr und THW

Die gute Zusammenarbeit der Feuerwehr Gronau und des THW Gronau ist deutschlandweit beinahe einzigartig. Dies wird immer wieder ein Einsätzen und gemeinsamen Veranstaltungen bewiesen und vertieft. Gleich zwei Seminare standen nun auf dem Plan in denen THW und die Feuerwehr Gronau ihre Kenntnisse erweiterten und vertieften. Beim Seminar Vegetationsbrandbekämpfung zeigten Spezialisten von @Fire sowohl in Theorie wie auch Praxis, wie…


Beförderungen an der Feuer- und Rettungswache

Durch Bürgermeister Rainer Doetkotte wurden die Mitarbeiter Christian Scheidle, Lukas Hesping und Florian Prämassing zum Oberbrandmeister befördert. Außerdem wurde Jannik Evers zum Beamten auf Lebenszeit ernannt. Herzlichen Glückwunsch.   Bild: Stadt Gronau


Firmenbesichtigung Propex + RKW

Nachdem die Zugführer und Gruppenführer am 08.03.2023 bereits die Station „Nuklearmedizin“ am St. Antonius Hospital besichtigt hatten, stand am 15.03.23 der nächste Termin auf dem Terminkalender. Besichtigt wurden die Firmen Propex Fabrics und RKW. Begangen wurden die noch zur Produktion genutzten Hallenbereiche. Auch die leerstehenden und teilweise als Lagerfläche genutzten Hallenbereiche wurden begangen. Den Abschluss bildete der Bereich Werkfeuerwehr. Planungen…


Warntag NRW: Donnerstag um 11:00 Uhr lösen die Sirenen aus

Am heutigen Donnerstag, dem 9. März, heulen um 11 Uhr wieder landesweit in Nordrhein-Westfalen die Sirenen. Der Warntag soll die benötigten Systeme und Methoden für den Ernstfall testen, die in einem solchen greifen sollten. Aus der Pressemeldung des Landes NRW: Mit dem Probealarm am landesweiten Warntag testet das Land die Technik und das Zusammenspiel der vorhandenen Warnmittel. Zum besseren Verständnis…


Generalversammlung der Feuerwehr Gronau

Zur Generalversammlung der Feuerwehr Gronau begrüßte Wehrführer Marco van Schelve den Bürgermeister Rainer Doetkotte, die Gäste aus Politik und Verwaltung, eine Abordnung von THW und Polizei und die große Anzahl der Mitglieder am vergangenen Samstag in der Fahrzeughalle der Feuer- und Rettungswache Gronau. „Wir danken euch für die geleistete Arbeit und die stetige Bereitschaft, sich der Ausbildung zu stellen und…



Truppmann-Lehrgang erfolgreich durchgeführt

Vom 03. bis 18. Februar wurde an der Feuer- und Rettungswache der Truppmann 1-Lehrgang erfolgreich durchgeführt. Der Lehrgang wird auf kreisebene durchgeführt und es werden  Feuerwehrmitglieder aus mehreren Städten/Gemeinden zusammen ausgebildet. Dieser Lehrgang ist Bestandteil der Grundausbildung jeder Feuerwehrfrau und jedes Feuerwehrmannes und besteht aus 3 Abschnitten. Die 2 weiteren Abschnitte schließen sich im Jahresverlauf an. Im theoretischen Teil wurden…


EINSATZ

Kaminbrand am Groter Kamp

Stichwort: Kaminbrand - Zeit: 20.02.2023 - 20:58 Uhr

Beim Eintreffen der Feuerwehr schlugen Funken aus dem Schornstein und das Wohnzimmer war leicht verraucht. Das Brandgut wurde zunächst aus dem Kamin entfernt. Über die Drehleiter wurde der Schornstein mit Kehrwerkzeug gefegt und Rußablagerungen entfernt. Da der Schornstein mit einem Drahtgitter verschlossen war, musste dieses zunächst entfernt werden. Über die Revisionsöffnungen des Schornsteins konnte dann der ausgekehrte Ruß entnommen werden.


EINSATZ

Feuerwehr unterstützt den Karnevalsumzug in Gronau

Stichwort: - Zeit:

Die Feuerwehr Gronau hat am Sonntag vor Rosenmontag den Karnevalsumzug unterstützt. Die Sanitätsstation vor der Polizeiwache wurde mit freiwilligen Kräften mit Rettungsdienstlicher Qualifikation besetzt. Glücklicherweise benötigten nur einzelne Personen medizinische Hilfe. Neben kleineren Verletzungen war es in den meisten Fällen der übermäßige Konsum von Alkohol, der die Besucher zur Sanitätsstation führte. Auch der Brandschutz wurde durch entlang der Strecke des…


EINSATZ

Verkehrsunfall auf der B54

Stichwort: Verkehrsunfall - Zeit: 15.02.2023 - 10:30 Uhr

Am Mittwoch Vormittag kollidierten bei einem Wendemanöver 2 PKW auf der B54. Ein Niederländer übersah hierbei einen anderen PKW, der daraufhin erst in der Straßenböschung zum stehen kam. Trotz der höheren Geschwindigkeit auf der Bundesstraße wurden von 4 betroffenen Personen nur 2 Personen leicht verletzt. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle und nahm ausgelaufene Betriebsstoffe auf. Fotos: Dennis Müller


EINSATZ

in 3 Stunden brennen 3 Papiercontainer

Stichwort: Feuer klein - Zeit: 29.01.2023 - 20:45 Uhr bis 23:45 Uhr

Am Sonntag Abend brannten 3 Papiercontainer an 3 verschiedenen Standorten an der Gildehauser Str. und Hörster Str. Die Papiercontainer wurden geöffnet und das Brandgut wurde abgelöscht. Da die Einsätze zeitgleich gemeldet wurden, ist auch der Löschzug Gronau hierzu alarmiert worden.   Bilder: Pascal Vlutters


Jahreshauptversammlung des Löschzugs Epe

Traditionell besuchte der Löschzug Epe zu Beginn seiner Jahreshauptversammlung die Heilige Messe in der St. Agatha-Kirche am Samstag dem 14.01.2023. Nach der Messe segnete Pfarrer Thorsten Brüggemann im Gerätehaus Epe das bereits in 2021 in den Einsatzdienst genommene neue Fahrzeug LF20 unter Anwesenheit einer großen Anzahl Kameradinnen und Kameraden. Er betete für den Schutz Gottes bei allen Einsätzen mit diesem…


EINSATZ

Einsätze wegen des starken Windes

Stichwort: Hilfe_Klein - Zeit: 11.01.2023 21:32 Uhr

Am gestrigen Mittwoch kam es wetterbedingt zu drei Einsätzen für die Feuerwehr im Stadtgebiet. Um 10:07 Uhr wurden die Feuerwehr vom Hausmeister der „Fridjof Nansen Schule“ informiert, dass im Obergeschoss ein Aussenrollo auf das Dach umgeschlagen war. Die Feuerwehr unterstütze mit der Drehleiter den Hausmeister, das Aussenrollo wieder herabzuhängen und es provisorisch zu sichern. Die Einsatzstelle wurde abschließend dem Hausmeister…


EINSATZ

Grenzüberschreitende Unterstützung und Garagenbrand

Stichwort: - Zeit:

Am Samstagabend wurde die Drehleiter der Gronauer Feuerwehr um 22.40 Uhr zur Unterstützung der Kameraden nach Overdinkel, zu einem brennenden Kamin alarmiert. Dort waren bereits niederländische Kameraden der Brandweer am Einsatzort. Mit der Drehleiter konnten zwei Kameraden die brennenden Rückstände aus dem Kamin kehren und das Brandgut aus der Revisionsklappe im Erdgeschoss des Wohnhauses, ins Freie bringen. Nach ca. 40…


EINSATZ

wieder brennen Papiercontainer an der Laubstiege

Stichwort: Feuer klein - Zeit: 06.01.23 - 22:07:00 Uhr

Zu den Papiercontainern an der Laubstiege wird die Feuerwehr immer wieder gerufen. Direkt bei der Feuerwehr Gronau (nicht über die Leitstelle per 112) hatte ein Bürger die brennenden Papiercontainer gemeldet. Durch die Feuerwehr wurde dann die Kreisleitstelle in Borken informiert. Der brennende Papiercontainer wurde Mittels einem Trupp unter Atemschutz und der Schnellangriffsleitung abgelöscht. Der Container wurde hierfür geöffnet und ausgekippt…


EINSATZ

PKW-Brand in Epe

Stichwort: - Zeit:

Am Montagabend stand in Epe im Bereich der Straße Am Bahnhof bei Eintreffen der Feuerwehr ein PKW bereits in Vollbrand. Durch die Flammen wurde ein in unmittelbarer Nähe stehendes Campingmobil bereits in Mitleidenschaft gezogen. Der Angriffstrupp konnte unter Atemschutz jedoch durch eine Riegelstellung mit dem Schnellangriff weiteren Schaden am Campingmobil verhindern. Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurden die Flammen im…


EINSATZ

überörtliche Hilfe bei Großbrand in Heek

Stichwort: überörtliche Hilfe - Großbrand - Zeit: 29.12.2022 - 2:30 Uhr

Die Feuerwehr Gronau wurde letzte Nacht um 2:30 Uhr zu einer überörtlichen Hilfe nach Heek gerufen. In der Bauernschaft Wichum brannte ein Stallgebäude, das als Werkstatt und Lager genutzt wurde. Mit der Drehleiter und dem eingesetzten Wenderohr wurden Löscharbeiten an dem bereits teilweise eingestürzten Stall durchgeführt. Die Feuerwehr Heek war bereits seit ca. 1:00 Uhr im Einsatz und konnte ein…


EINSATZ

Verkehrsunfall auf der Alstätter Str.

Stichwort: VU P klemmt - Zeit: 16.11.2022

Am Freitag kam es auf der Altstätter Str. Einfahrt Amelandsweg zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKWs. Aufgrund der Erstmeldung wurde die Feuerwehr Gronau mit dem Stichwort „P_klemmt“ alarmiert. Nachdem Zusammenstoß stand ein PKW im Straßengraben, der zweite PKW stand auf der Straße. Der erst eintreffende Rettungswagen (RTW) konnte nach seiner Erstsichtung die Rückmeldung zur Leitstelle absetzen, dass keine Person…


Gerd Frieler in die Ehrenabteilung verabschiedet

Gerd Frieler hat mit dem Erreichen seines 60. Lebensjahres darum gebeten in die Ehrenabteilung der Feuerwehr Gronau versetzt zu werden. Der Löschzug Epe hat dies am vergangenen Donnerstag dann auch offiziellgetan. Nach einer Laudatio mit einigen Bildern aus über 40 Jahren Feuerwehrleben von Gerd Frieler, haben Herbert Kleine, Christian Wennemer und Simon Eynck ihm die blauen Litzen zu den Dienstgradabzeichen…