Presse

40 engagierte Nachwuchskräfte

aus den Westfälischen Nachrichten vom 12.11.2019 Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Gronau im Gerätehaus Epe Auf lehrreiche Dienstabende, gemeinsame Ausflüge, Wettkämpfe und andere Aktionen blickten am Wochenende die Gruppen der Jugendfeuerwehren Gronau und Epe bei ihrer gemeinsamen Jahreshauptversammlung zurück. In den Jahresberichten beider Gruppen waren jeweils 37 Dienstabende verzeichnet, an denen 74 Dienststunden geleistet wurden. Dank der Vielzahl von unterschiedlichen Themenbereichen (Brand-…


Rettungspunkte für den Notfall

aus den Westfälischen Nachrichten vom 04.11.2019 Es passiert so schnell: Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit und aus der erholsamen Radtour durch die Umgebung wird ein schlimmer Notfall. Vor allem, wenn das abseits viel befahrener Straßen passiert, ist es oft schwierig, die Rettungskette in Gang zu setzen: Der Verletzte – vor allem wenn er ortsunkundig ist – kennt seinen Standort „irgendwo…


Ein rettender Schock fürs Leben

aus den Westfälischen Nachrichten vom 12.10.19 Gronau – Das Ziel ist weit entfernt, der Weg lang – aber die ersten wichtigen Schritte sind getan: Zu Beginn des Jahres hat sich die Bürgerstiftung Gronau – wie berichtet – das Projekt „Herzschlag“ auf die Fahnen geschrieben. Von Klaus Wiedau Das Ziel ist weit entfernt, der Weg lang – aber die ersten wichtigen…


Feuerwehr trifft auf Pferd

(bü) Gronau – Die Feuerwehr Gronau (Löschzug Gronau) war am Montagabend (07.10.19) zu Gast auf dem Reiterhof „Rüenberg“ Eine gewisse Unruhe entstand schon als ca. 35 Feuerwehrleute am Montagabend auf dem Reiterhof „Rüenberg“ auftauchten. Mit der reflektierenden Feuerwehrkleidung erzeugten die Wehrleute nicht nur beim Betreiber und Gästen des Pferdehofes eine gewisse Spannung, sondern auch die Tiere waren ein wenig unruhiger…


Treffen in Gronau für Gronauer

Alle 2 Jahre treffen sich Gronauer Feuerwehrleute zum Gedankenaustausch und freundschaftlichem Beisammensein. Das besondere daran ist aber, das sich die Feuerwehren aus Gronau (Bad Vilbel), Gronau (Leine) und Gronau (Westf.) am vergangen Wochenende getroffen haben. Eingeladen hatte dazu die Feuerwehr Gronau (Leine). An diesem Treffen nimmt auch immer die Feuerwehr Gronau (Rödersheim) teil, die in diesem Jahr leider verhindert war….


Feuerwehr Gronau erhielt neuen Abrollbehälter „Umweltschutz 2“

(bü) Die meisten erinnern sich noch an den Ölunfall im Amtsvenn im Jahre 2014. Damals trat Öl aus einer Kaverne aus und die Feuerwehr Gronau war sofort zur Stelle um die Gefahr zu bekämpfen. Am Freitag, den 20.09.2019, übergab die Firma SGW einen Abrollcontainer mit Material speziell für den Umweltschutz. Bürgermeister Rainer Doetkotte nahm das neue Einsatzmittel gemeinsam mit dem…


Freitag, der 13. September ist Rauchmeldertag

aus der Pressemitteilung des Rauchmelder-Lebensretter.de Freitag, der 13. September ist Rauchmeldertag Initiative „Rauchmelder retten Leben“ startet Aufklärungskampagne „120 Sekunden, um zu überleben!“ mit bundesweitem Schülerwettbewerb zum richtigen Verhalten im Brandfall und appelliert an Wohneigentümer, die Rauchmelderpflicht umzusetzen. Berlin,12. September 2019 – Am Freitag, den 13. September ist bundesweiter Rauchmeldertag. Unter dem Motto „120 Sekunden, um zu überleben!“ startet die Initiative…


Neubau der Feuerwache beeindruckte

aus den Westfälischen Nachrichten vom 06.08.2019 JU-Kreisvorstand zu Gast bei der Wehr Gronau/Kreis Borken – Zwei Fliegen mit einer Klappe hat der Kreisvorstand der Jungen Union geschlagen: Er besichtigte die im Bau befindliche Gronauer Feuerwache und diskutierte unter dem Gesichtspunkt des Ehrenamtes mit dem Leiter der Gronauer Feuerwehr, Marco van Schelve, sowie dem Eper Löschzugführer Günter Kendzierski. In der neuen…


Eper Feuerwehrkameraden beim Staffeltriathlon

aus den Westfälischen Nachrichten vom 13.07.2019 Podestplatz gesichert Epe – Drei Feuerwehrmänner aus Epe gingen am Sonntag als Staffel an den Start beim dritten Nordhorner Triathlon am Vechtesee. Viele Sportler stellten ihr Können als Einzelstarter oder als Staffel im sportlichen Dreikampf, bestehend aus Schwimmen, Radfahren und Laufen, unter Beweis. Patrick Töns, Arnoud As­broek und Christoph Flucht belegten unter 25 teilnehmenden…


Notfallsanitäter als Geburtshelfer

aus den Westfälischen Nachrichten vom 10.07.2019 Ungeplante Hausgeburt Gronau – Viel Zeit zum Überlegen hatten Tobias Wessendorf und Alexander Bloem am Freitag nicht. In der Mittagszeit wurden die Notfallsanitäter zu einer Wohnung an der Gildehauser Straße beordert. Einer werdenden Mutter sei die Fruchtblase geplatzt, so die Einsatzmeldung. Von Frank Zimmermann Eltern wissen, dass zwischen dem Platzen der Fruchtblase und der…



Rettungsweg für Einsatz war versperrt

aus den Westfälischen Nachrichten vom 25.06.2019 Feuerwehr schlägt Pkw-Scheibe ein Gronau – Weil die Rettungszufahrt zum Freibad durch zwei Fahrzeuge zugeparkt war, griff die Feuerwehr am Sonntag während eines Einsatzes zu drastischen Mitteln: Die Rettungskräfte schlugen eine Scheibe eines widerrechtlich geparkten Wagens ein. Von Klaus Wiedau Wie die Feuerwehr auf Anfrage der WN bestätigte, wurden die Rettungskräfte am Sonntag um…


Feuerwehr Gronau nahm aktiv am Euregio Behördentriathlon teil

(bü) Mit 18 Teilnehmern war die Stadt Gronau beim diesjährigen Behörden-Triathlon dabei. Bürgermeister Rainer Doetkotte und Landrat Kai Zwicker (Schirmherr des Euregio Behördentriathlons) gaben den Startschuss zum diesjährigen Event. Insgesamt waren über 200 Starterinnen und Starter gemeldet. Die Teilnehmer aus der Stadt Gronau kamen aus den verschiedenen Verwaltungsabteilungen, aus Kindertagesstätten, dem Zentralen Bau- und Umweltamt (ZBU) und der Feuerwehr (9…


Dank für „hervorragende Leistung“

aus den Westfälischen Nachrichten vom 28. Mai 2019 Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber für Martin Bültmann Gronau – Eine besondere Ehrung wurde im Rahmen der 44. Feuerwehr-Delegiertentagung in Heiden dem Gronauer Stadtbrandinspektor Martin Bültmann zuteil. Bezirksbrandmeister Donald Niehues überreichte dem engagierten – und von der Auszeichnung sichtlich überraschten – Feuerwehrmann das Deutsche Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber. Die Ehrung erfolgte „in Würdigung hervorragender Leistungen…


Feuerwehr mehrfach böswillig alarmiert

aus den Westfälischen Nachrichten vom 23.05.2019 Gronau – „Feuer. Menschenleben in Gefahr“, die Nachricht auf den Alarmmeldern der Wehrleute, die sich nachts auf den Weg machen, lässt Schlimmes ahnen. Doch dahinter steckt ein schlechter, ein strafbarer Scherz. Solche Fälle häufen sich in Gronau. Von Klaus Wiedau Dienstag, 23.50 Uhr: Die Stadt rüstet sich zur Nacht. Menschen liegen bereits in den…


Marco van Schelve für weitere 6 Jahre im Amt bestätigt

aus den Westfälischen Nachrichten vom 18.05.2019 Gronau – Marco van Schelve leitet für weitere sechs Jahre die Freiwillige Feuerwehr Gronau. Das teilte die Stadt Gronau am Freitag nach einer entsprechenden Ernennung van Schelves mit. Anfang März diesen Jahres wurde „das gesetzlich vorgeschriebene Anhörungsverfahren zur Bestellung eines Leiters der Freiwilligen Feuerwehr durchgeführt“, heißt es dazu in einer Mitteilung der Stadtverwaltung. Mit…


37 bewegte Jahre bei der Feuerwehr

aus den Westfälischen Nachrichten vom 01.05.2019 Gronau – Fast 37 Jahre war die Feuerwehr nicht nur seine berufliche Heimat, sie war auch wichtiger Teil seines Lebens. Am Dienstag ging dieser Abschnitt mit dem letzten Arbeitstag zu Ende: Brandamtsrat Matthias Stehning ist jetzt Pensionär. Mit einem Frühstück in der Feuer- und Rettungswache an der Eper Straße wurde er von den Kolleginnen…


Zu Besuch auf der Baustelle der Feuer- und Rettungswache

aus den Westfälischen Nachrichten vom 01.05.2019 Gronau – Die riesige Halle könnte auch eine Kirche sein. Oder eine zweite Bürgerhalle: groß, hoch, weit und lichtdurchflutet. Aber hier werden künftig keine Messen gelesen und keine Partys gefeiert. Hier parken in ein paar Monaten Feuerwehr-Fahrzeuge. Von Klaus Wiedau Die riesige Halle könnte auch eine Kirche sein. Oder eine zweite Bürgerhalle: groß, hoch,…


Feuerwehr gibt Tipps rund um das Osterfeuer

aus den Westfälischen Nachrichten vom 17.04.19 Damit die Tradition nicht als Tragödie endet Gronau – Auch in Gronau und Epe lodern in wenigen Tagen wieder zahlreiche Osterfeuer – doch dieser Brauch führt jährlich auch zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen. „Häufig werden Feuerwehren alarmiert, weil Brände außer Kontrolle geraten oder nicht sachgemäß angemeldet wurden“ erklärt Martin Bültmann, Pressesprecher der Feuerwehr Gronau. Die Feuerwehren…


Aufkleber kann im Ernstfall Kinderleben retten helfen

aus den Westfälischen Nachrichten vom 17.04.19 Kinderfinder an Tagespflege übergeben Gronau – Im Brandfall geraten Kinder oft in Panik und bringen sich dadurch noch zusätzlich in Gefahr. Aus Angst vor dem Feuer, auch das ist eine Erfahrung von Feuerwehrleuten, verstecken sie sich unter dem Bett, im Schrank oder hinter den Gardinen. Ist der Einsatzort bereits stark verraucht, kann die Feuerwehr…